Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows7 an Domänencontroller und servergesp. Profile
Hallo Zusammen, ich bin ein Neuling was das ganze angeht. Ich habe mir Zuhause mittels Linux einen Samba/PDC Server eingerichtet. Das Anmelden verschiedener User an ...
3 Kommentare
0
1392
0
Adminrechte mit Applocker einschränken
Hallo, ich möchte gerne meinem Sohn der als Admin einen Account hat, bestimmte Programme verweigern. Ich dachte mir ich lege eine neue Gruppe an, stecke ...
4 Kommentare
0
3616
0
RDP-User-Rechte einschränken
Moin, ich stecke hier gerade zwischen den Wahnvorstellungen verschiedener Geschäftsführer und frag mich wie ich das umsetzen soll. Würde mich freuen wenn hier jemand mitdenken ...
3 Kommentare
0
8396
0
Server 2012 Terminalserver Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen
Hallo liebes Forum, ich habe da ein Problem, dass ich mir nicht wirklich erklären kann. Ich habe einen neuen Terminalserver (Server 2012). Ich habe allerdings ...
1 Kommentar
0
1409
0
Octopus F400 Telefon-Anlage:Gelöst
Guten Morgen zusammen, bitte habt nachsehen das ich die Anfrage hier in diesem Foren-Bereich stelle, habe kein passenden Foren-Bereich gefunden. Ggf. sollte mal noch ein ...
2 Kommentare
0
3628
0
Lokales Konto für alle Benutzer erstellenGelöst
Hallo, ich möchte in der Firma, in der ich arbeite, ein lokales Konto erstellen. Dieses soll auf allen Computer automatisch(!!) bei dem hochfahren eingerichtet werden, ...
8 Kommentare
0
1989
0
Standardeinstellungen für neue Benutzerkonten vorgeben.Gelöst
Hallo, ich habe hier aktuell folgende Situation: - kleines Büro mit 2-10 PC - ca. 5-8 Mitarbeiter Auf den PCs läuft Win7 Professional. Es gibt ...
5 Kommentare
0
3039
0
Frage zu HKEY CURRENT USER und BenutzernGelöst
Hallo an alle! Ich habe eine recht einfache Frage, dennoch bin ich am verzweifeln. Fiktive Ausgangssituation: - PC, Win 7 Pro X64 - Benutzerkontensteuerung: höchste ...
3 Kommentare
0
4257
1
Identisches Benutzerprofil bei allen Maschinen für jeden Domainbenutzer
Moin Leude mal schnell eine Frage zu Benutzerprofilen: Wie ich ja schon in einem anderen gelösten Post geschrieben hatte, habe ich seit dem WE in ...
8 Kommentare
0
2084
0
AD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Hallo Community, ich arbeite derzeit an einem neuen Benutzerrechtekonzept für unsere Firma. Im Moment werden Rechte auf Freigegebene Ordner direkt auf den Benutzer bezogen und ...
21 Kommentare
0
42223
0
Erstellen eines neuen Attributes für Benutzerobjekte im Active Directory Schema
Einleitung Da immer mal wieder die Frage kommt wie man ein neues AD-Attribut dem AD-Schema hinzufügen kann, habe ich dazu mal die nötigen Schritte ...
7 Kommentare
5
50910
1
Profil unter Server 2011 aktuallisiert sich nicht mehr.
Guten Morgen. wir haben einen Server 2011 wo ein Profil mit der Endung V2 sich nicht aktualisiert. Ich habe den Inhalt der Datei gelöscht und ...
1 Kommentar
0
1791
0
Domain Benutzerprofil sichern bzw, kopieren und allgmein Benutzerprofil kopieren?
Hallo Leude, ich suche nach einer Möglichkeit mein Domainbenutzerprofil auf eine andere Arbeitstation zu kopuieren bzw. zu übernehmen. Die Option "Kopieren nach" ist ausgegraut. Kann ...
2 Kommentare
0
11134
1
AD-Berechtigungen offline nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell das folgende Problem, vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich: In einer unserer Niederlassungen haben wir ein kleines NAS ...
3 Kommentare
0
1813
0
Active Directory, Open Directory für Apple Umgebung
Hallo liebes Forum, wir sind ein kleines 8 Mann Unternehmen und bis auf eine Person besitzt jeder 2 OS X Geräte und 2 iOS Geräte. ...
4 Kommentare
1
6304
0
Was benutzt ihr für die Userverwaltung unter MS Servern?
Hallo Zusammen, in naher Zukunft werde ich wohl eine gewisse Grundstruktur ändern müssen und viele Nutzer anlegen müssen und ein mal im Jahr viele entfernen ...
16 Kommentare
0
3173
0
Active Directory um eigenes Attribut erweiternGelöst
Hallo, für die Implementation einer neuen Software benötige ich in unserem Active Directory (Server 2008 R2 EN) ein neues Attribut für alle User. Dieses Attribut ...
5 Kommentare
0
6392
0
Domäne User zum Administrator auf lokalem Rechner hinaufstufenGelöst
Ich möchte gern einen Domänen User zum lokalen Administrator machen. Dazu hab ich lokal die Gruppe Domänen-Admins und den jeweiligen User selbst in die Gruppe ...
6 Kommentare
0
2536
0
Zugriff auf Netzwerkfreigabe mit verschiedenen Benutzern von einem Client aus - elegante UserumschaltungGelöst
Hallo zusammen, und ein frohes neues Jahr erstmal! Ich bastle gerade an meinen Netzwerkfreigaben rum und habe ein kleines Problem, bei dem ich im Netz ...
12 Kommentare
1
8336
0
Zentrale Benutzerverwaltung im Heimnetz mit Windows Clients und NAS (Synology)Gelöst
ja, ich weiss, es gibt zu dem Thema einiges, aber irgendwie habe ich noch nicht das gefunden, was mich letztlich weiter gebracht hat. Daher diese ...
13 Kommentare
0
32709
0
Anmeldeinformationsverwaltung sperren
Hallo Ist es irgendwie möglich die Anmeldinformationsverwaltung (Windows Tresor) zu sperren. Ich möchte als Admin vorgegebene Anmeldeinformationen im Tresor hinterlegen und anschließend den Tresor für ...
Hinzufügen
0
4335
0
RDP Gateway Anmeldedaten nicht speichern
Hallo Wie bekomme ich es hin, dass bei einer Anmelddung über das Remotedesktop-Gateway der User die Anmeldedaten nicht speichern kann? Wenn die Anmeldeinformation abgefragt werden, ...
Hinzufügen
0
2415
0
WMI-Filter: Freier Speicherplatz prüfenGelöst
Hallo Zusammen Kurze Frage: IST: Benutzt wird ein Windows Server 2008 R2 x64 Standard Softwareverteilung über GPOs funktioniert SOLL: WMI-Filter welcher den Speicherplatz der Clients ...
3 Kommentare
0
4143
0
Welche Smartcards für Anmeldung nutzen?Gelöst
Hallo zusammen, ich überlege in unserem Unternehmen Smartcards für den Login auf den Workstations einzusetzen und das Smartcard-Login wird ja auch von Windows aus ab ...
8 Kommentare
0
2944
0
Laufwerke per Gruppenrichtlinie zuweisen funktioniert nicht ganzGelöst
Hallo zusammen, ich installiere gerade einen neuen SBS 2011 und schlage mich seit heute mit den Gruppenrichtlinien herum. Das Zuweisen eines Laufwerks zu einer bestimmten ...
5 Kommentare
0
6905
0
Loginversuche in der AD geloggt?
Moin zusammen, ich habe die Frage ob Domänen Anmeldungen geloggt werden. Also kann ich sehen, wenn sich ein Unser mehrfach versucht an einem PC anzumelden? ...
12 Kommentare
0
38664
1
User per Weboberfläche anlegen realistisch?
Guten Tag, ich hoffe, dass meine Frage nicht zu realitätsfern ist. Wir verwenden in unserer Institution eine Windows Server 2008-Umgebung mit knapp 150 Clients in ...
7 Kommentare
0
2029
0
AD Berechtigungen aktualisierenGelöst
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, AD Berechtigungen (Anwendnugs, System und File) zu aktuallisieren ohne Ab und Anmeldung ? Wir haben eine Windows Server 2003 ...
2 Kommentare
1
38880
0
Nur Lesezugriff auf das AD
Hallo Leute, ich hätte folgende frage: Ich bekomme einen Azubi, diesen möchte ich Zugriff auf unseren DC geben damit er z.B. Einträge im DNS sich ...
3 Kommentare
0
2015
0
AD Abfrage welche Workstations haben sich zum Zeitpunkt x ab- bzw angemeldetGelöst
Moin Administratoren! Ich habe eine Frage: wie bekomme ich eine AD Abfrage hin welche Workstations sich um 16 Uhr am Freitag Nachmittag ab- bzw. angemeldet ...
1 Kommentar
0
2081
0
Einfachster weg beim Serverwechsel die Benutzerprofile zu transferieren
Hallo Zusammen Als erstes, sorry, ich weiss nicht wie ich die Frage genau stellen soll, weshalb mir google auch nicht viel nützliches ausgespuckt hat Also ...
5 Kommentare
0
19497
1
Regelmässige Passwortänderung auf allen Geräten ohne Kontensperrung?
Moin Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit unserer regelmässigen Passwortänderung in einer 2008 Domäne und die Vielzahl der einzelnen Geräte (PC, Laptop, Tablet und ...
5 Kommentare
0
4934
0
Fehler AD 2012?
Guten Tag Wir haben vor 3 Wochen eine Migration unseres AD von 2003 auf 2012 gemacht. Nach tagelangen Anpassungen unseres Hederogenen Netzwerkes sind alle grösseren ...
10 Kommentare
0
2535
1
Win2003 RC2 - Servergespeicherte User-Profile aufräumen?
Hallo werte Mitadministratoren, ich sitze hier gerade vor einer kleinen Problematik bei der ich Eure Meinung bzw. Anregungen gerne entgegennehmen würde: Ausgangssituation: Es existiert ein ...
2 Kommentare
0
2089
0
NTFS Rechte anzeigen und verwalten ähnlich wie in Novell 5.1 - Geht das?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir stellen gerade unsere Firma von Novell 5.1 (ich weiß, fast 20 Jahre alt) auf W2k8R2 AD mit MS-Fileserver ...
8 Kommentare
0
2437
1
Fragen zum umbenennen von Benutzerprofilen
Hallo Community, ich möchte gerne lokale Benutzer eines Windows 7 Systems umbenennen. Aktuell sieht es so aus: C:\Users\thomas Dieser Account soll nun so aussehen: C:\Users\nx00234 ...
2 Kommentare
0
2855
2
User wird immer temp. angemeldetGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein echt nerviges Problem. Es betrifft nur einen User. Der User meldet sich auf einer Terminalserverfarm an. Auf TS1 wird ...
9 Kommentare
0
3004
0
Win 7 Roaming Profile per GPOGelöst
Moin Community, da ich derzeit daran verzweifel suche ich Eure Unterstützung. In unserer Umgebung, 2003 & 2008, ist das AD sehr detailliert. Es existiert eine ...
6 Kommentare
0
3940
1
Administrator-Profil - temporäres Profil
Hallo Leute, ich habe seit geraumer Zeit (kann es leider nicht genau eingrenzen) das Problem, dass wenn ich mich bei einer Außenstelle auf dem Server ...
2 Kommentare
0
4265
0
Gibt es in der AD oder mit einem Tool die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen welcher User an welchem System angemeldet ist oder war?
Hallo zusammen, ich habe in der AD die Möglichkeit mir sowohl Benutzerkonten, als auch Computerkonten anzeigen zu lassen. Ich finde aber leider keine Möglichkeit zu ...
2 Kommentare
0
2771
1
Ordnerumleitung nicht vollständigGelöst
Hallo miteinander, ich habe im Netzwerk (Win2008R2, Win7Pro64bit) mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung, darin für alle Ordner die Umleitung ...
2 Kommentare
0
1660
0
Anmeldung beim Benutzterprofildienst fehlgeschlagen. benutzterprofil konnte nicht gladen werden unter win vista businesss x64Gelöst
Hallo, wenn ich einen Neuen Benutzer erstelle kommt dieser Fehler bei der anmeldung "die anmeldung beim dienst benutzterprofildienst ist fehlgeschlagen.das benutzter profil kann nicht geladen ...
6 Kommentare
0
2925
0
Domäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werdenGelöst
Hallo! Ich möchte einen bestimmten "normalen" Domänen-Benutzer auf einem bestimmten Server zum Admin machen. Wie geht das? Domäne ist Win2008 R2. ...
12 Kommentare
1
2936
0
GPO-Ordnerumleitungen nachträglich Berechtigungen ändernGelöst
Hallo, ich habe in unserem System (Win2008R2, Win7 Pro 64bit) für die User mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung). Auf ...
4 Kommentare
0
5556
0
Domänenanmeldung - AliasanmeldungGelöst
Liebe Gemeinde! Folgende Frage die mich beschäftigt: Gibt es unter einer win7 / Srv 2008 Domänenstruktur die Möglichkeit einer Art "Aliasanmeldung". Ich meine, dass wenn ...
4 Kommentare
0
2189
0
Welche NTFS-Berechtigungen für einen Write-Once-Verzeichnis?
Hallo liebe Mit-Admins, ich habe die Anforderung, unter Windows ein Verzeichnis so mit Zugriffrechten zu belegen, dass eine bestimmte Gruppe von Nutzern dort Dateien anlegen ...
3 Kommentare
0
2967
0
Terminalserver 2012: Passwort ändern ohne Ende-TasteGelöst
Hallo zusammen, ich habe da gerade ein kleines Problem: Wir haben mehrere Benutzer, die sich von zuhause aus mit einem Mac auf unseren Terminalserver einwählen. ...
6 Kommentare
0
24117
0
Suche Programm, welches per csv-Datei neue User in der AD anlegen kannGelöst
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches mir in der Active Directory mit einer CSV-Datei User anlegen kann. Es sollen dabei ...
8 Kommentare
0
3033
0
Ordnerumleitung mit Variable geht nicht.
Hallo zusammen, Wir haben eine 2008 R2 Domäne mit ca. 450 Clients. Auf eine produktive OU gibt es bereits eine Ordnerumleitung die wie folgt ausschaut: ...
2 Kommentare
0
5736
0
Benutzerdaten von lokalen Profil ins das pGina Profil migrieren
Hallo Community, folgendes Szenario wir haben zurzeit lokale Windows Profile mit all den Einstellungen, Bookmarks, etc. Nun haben wir pGina eingeführt und die Benutzer authentifizieren ...
3 Kommentare
0
4672
0