
Vista VBScript robocopy Shell.Application
Erstellt am 09.02.2011
bastla: ich glaube es liegt ein Missverständnis vor. Das Fenster bleibt wärend des Kopiervorgangs offen. Das ist auch so gewollt. Wärend des Kopiervorgangs wird ...
7
KommentareVista VBScript robocopy Shell.Application
Erstellt am 09.02.2011
bastla: Danke für deine Antwort. In wie fern bringt mir der Befehl eine Status anzeige über den aktuellen Stand des Kopiervorgangs? Gruß 0cool Edit ...
7
KommentareVista Powershell Kennwortgültigkeit verändern
Erstellt am 04.02.2011
DerWoWusste: Danke probier ich aus sobald ich dazu komme. Wenn es über das tool geht, muss es doch eine Möglichkeit geben über die Console ...
7
KommentareVista Powershell Kennwortgültigkeit verändern
Erstellt am 03.02.2011
DerWoWusste: Ja genau. Ich kann den Hacken Kennwort läuft nie ab nicht setzen weil ich zu diesem Dialog nicht komme. Dieser Dialog ist ein ...
7
KommentareVista Powershell Kennwortgültigkeit verändern
Erstellt am 03.02.2011
DerWoWusste: Danke für deine Antwort. Du hast recht, in der Home Version gibt des das Programm "control userpasswords2" doch leider ist es nicht möglich ...
7
KommentareUser wird nicht mit Default user Profile erstellt
Erstellt am 29.12.2010
Hey Angel, Ich meinte den Eventlog / system vom server und vom client. Ich würde folgendermassen vorgehen: - log anschauen wenn die keine aussagekräftige ...
7
KommentareUser wird nicht mit Default user Profile erstellt
Erstellt am 29.12.2010
Hey Angel, Ein paar fragen hätte ich zu deiner Erklärung: - kannst du die beiden Clients in die neue Domaine mit aufnehmen? - wenn ...
7
KommentareVBScript in einem Sub eine Function benützen
Erstellt am 29.12.2010
Hey Leute, vielen Dank für eure Hilfe ich habe das Script nun so realisiert: so hat es dann auch funktioniert. Gruß 0cool ...
4
KommentareVB Script Entwicklungsumgebung
Erstellt am 06.12.2010
MrTrebron: Danke für deinen Tipp. Die beiden Programme kenne ich bzw habe schon von Ihnen gehört. Da ich ein kostenloses Programm suche habe ich ...
10
KommentareVB Script Entwicklungsumgebung
Erstellt am 06.12.2010
MrTrebron: ok sorry du hast recht war wohl eine Tat in morgenlicher umnachtung :-) ...
10
KommentareVB Script Entwicklungsumgebung
Erstellt am 06.12.2010
Hey Leute, danke für eure Antworten. Ich sollte noch ein bisschen mehr Infos weitergeben. Im Moment benütze ich das Programm Notepad zum Coden. Im ...
10
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 30.11.2010
Danke bastla, aber ich habe es jetzt anders gelöst. ich habe die error.log datei über ein objekt geladen. Dieses Objekt lade ich jetzt nachdem ...
10
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 30.11.2010
Hey Leute, vielen dank! Das Script funktioniert auch als seperates Script. Wenn ich es zu meinen Script hinzufüge, liest er zwar die Datei robocopy.log ...
10
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 29.11.2010
Hey bastla, ich hab das dein Script jetzt getestet, leider schreibt es den gesamten Text der log.txt in die Datei Textdatei.txt, nicht nur die ...
10
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 28.11.2010
Hey bastla, vielen dank ich werds morgen austesten. Gruß Thorsten ...
10
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 28.11.2010
Hey, erst mal danke für deine Antwort. Leider brauche ich VB Script, da das auslesen und schreiben nur eine function von einem vb backup ...
10
KommentareVBScript Jede Zeile einer Textdatei in eine eigene Variable schreiben
Erstellt am 17.10.2010
bastla: Vielen dank, ich hab deine Antwort in mein Script mit eigebaut und es hat funktioniert. ...
2
KommentareVon Outlook Express 6 auf Windows Mail 6.0 2 Identitäten übertragen
Erstellt am 06.10.2010
Hey NetWolf, das funktioniert nicht, da Windows Mail von Haus aus keine Identitäten unterstützt. Ich hab das ganze dann über Thunderbird geregelt. OE Export ...
2
KommentareAccess 2000 berechnendes feld im zeit format ausgeben
Erstellt am 24.03.2010
Morgen Solarous, danke für deine Hilfe, genau das habe ich gesucht und nicht selber gefunden. Naja manchmal ist man einfach blind oder so :-) ...
3
KommentareWINXP Pro erweiterte Benutzer Anmeldung
Erstellt am 15.01.2010
Hey Marcel, danke für deine Antwort. Diesen Weg kenn ich schon. Jetzt gibt es aber die Möglichkeit, das System so einzustellen das wenn ich ...
4
KommentareMCTIP Bücher
Erstellt am 15.01.2010
Hey Marcel, für den MCITP Enterprise Administrator brauchst du das Core Pack von M$ link: Im vorraus schon mal die ISBN Nr für das ...
12
KommentareSysprep für windows 2008
Erstellt am 10.01.2010
Hey NEWTEK79, die Befehlsreihe für Diskpart wäre echt interessiert mich also wenn du mir die Befehlsreihe zukommen lassen könntest wäre ich dir sehr dankbar. ...
4
KommentareMS Office 2007 Testversion download
Erstellt am 04.01.2010
Danke euch beiden. Ich war auf der M$ Seite drauf, es ging um die Version M$ Office 2007 Pro aber naja dank dem Link ...
3
KommentareBatch eigene Variable definieren
Erstellt am 14.10.2009
Biber: Danke erst mal genau das habe ich gesucht. Ne ich bin gestern nicht mit dem Bus angekommen es war gestern nur ein bisschen ...
5
KommentareBatch eigene Variable definieren
Erstellt am 14.10.2009
TsukiSan: Danke für deine schnelle antwort, aber das war leider nicht die lösung, da bei deiner varante, als ausgabe der echo Anweisung "ver" ercheint. ...
5
KommentarePC Bootet nicht komplett
Erstellt am 14.10.2009
KarstenH : Du hattest recht, es war ein Hardware defekt. Die Grafikkarte war defekt. Gruß 0cool ...
5
KommentareWord 2003 jede seite in ein neues Dokument speichern
Erstellt am 25.06.2009
Hey Leute, vielen dank für eure Hilfe, aber ich bin nicht wirklich weiter, was ich vergessen habe zu sagen ist, dass auf den Blättern ...
3
KommentareGute Firewall für Firmeneinsatz
Erstellt am 09.01.2009
Die Firewall dir wir jetzt einsetzten heißt Astaro. Gruß 0cool ...
7
Kommentareregistry datei importieren
Erstellt am 09.01.2009
Hey Leute ich habe die Lösung ich erstelle den reg Eintrag über eine bat Datei mit reg add das klappt wunderbar. Gruß 0cool ...
5
Kommentaremst erstellen
Erstellt am 15.10.2008
Dani: die MSI Pakete habe ich schon, was mir noch fehlt sind die mst files zu den MSI Paketen. Die Software Verteilung nur über ...
4
Kommentarenet use Benutzernamen und Passwort mit Variablen übergeben
Erstellt am 23.07.2008
Danke für eure Hilfe. die Hilfe habe ich in Anspruch genommen. Ich habe die Lösung gefunden, es lag nicht an den Variablen sondern an ...
4
Kommentarebildschirm wiedergabe tool
Erstellt am 16.04.2008
TimoBeil: vielen dank genau das habe ich gesucht Gruß 0cool ...
8
Kommentarebildschirm wiedergabe tool
Erstellt am 16.04.2008
Timobeil: was ist der Kisok Modus? Gruß 0cool ...
8
Kommentarebildschirm wiedergabe tool
Erstellt am 16.04.2008
Power Point ist nicht die richtige Software für das was ich vorhabe. Ich sollte auf einem zweiten PC die Infos erstellen so wie ich ...
8
Kommentareregistry datei importieren
Erstellt am 09.03.2008
erst mal danke für eure Hilfe. Natureshadow: Du hast recht mit den Gruppenrichtlinien. mein anliegen ist im Prinzip noch das gleiche aber doch ein ...
5
KommentareGute Firewall für Firmeneinsatz
Erstellt am 27.12.2007
subjekt: sorry das habe ich nicht bedacht. Ich werds in Zukunft nicht mehr machen. ...
7
KommentareWIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Erstellt am 23.12.2007
Problem ist gelöst es lag den Programm Versionen. Anscheinend können apache_2.2.4 und php-4.4.7 nicht zusammen arbeiten. ich habe jetzt die Versionen apache_2.0.52 und php-4.4.7 ...
11
KommentareWIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Erstellt am 23.12.2007
Ich habe vor PHP als Apache modul laufen zu lassen. Ich habe schon x-mal Apache mit PHP installiert und jedesmal hat es geklappt nur ...
11
Kommentareskype automatisch installieren
Erstellt am 20.12.2007
so wies aussieht hats funktioniert, jetzt bleibt nur noch die frage offen ob es auch über ein netlogon script so funktioniert. das msi paket ...
7
Kommentareskype automatisch installieren
Erstellt am 19.12.2007
Martin: der Parameter "/VERYSILENT" hat nicht funktioniert. ...
7
Kommentareskype automatisch installieren
Erstellt am 19.12.2007
VW: vielen dank bin für jede vereinfachung dankbar. ändert sich für die user irgend etwas? ...
7
KommentareWIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Erstellt am 17.12.2007
aktueller stand ist folgender httpd.conf ScriptAlias /php/ "C:/php4/" LoadFile "C:/php4/php4ts.dll" LoadModule php4_module "C:/php4/sapi/php4apache2.dll" AddType application/x-httpd-php .php AddType application/x-httpd-php-source .phps Action application/x-httpd-php /php4/php.exe php.ini doc_root ...
11
KommentareMidi Sound tot
Erstellt am 17.12.2007
das Problem wurde durch eine neuinstallation behoben Danke für eure mühe 0cool ...
6
KommentareWIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Erstellt am 17.12.2007
meine Versionen Apache 2.2.4 PHP 4.4.7 der eventlog bringt folgendes The Apache service named reported the following error: httpd.exe: Syntax error on line 487 ...
11
KommentareWIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Erstellt am 17.12.2007
also ich habe noch einman den Apache server deinstalliert windows neugestartet und genau nach der seite vorgegangen die du mir gezeigt hast. aber sobald ...
11
KommentareWIN XP Pro Apache2 mit PHP4 installieren
Erstellt am 16.12.2007
der error.log bringt keine fehlermeldung, scheint alles normal zu sein Gruß Thorsten ...
11
KommentareOpen office 2.0 Kennwort Schutz deaktivieren
Erstellt am 17.11.2007
mittelfeld01: Das geht nicht ohne das passwort zu knacken. Denk ich mal. Sowas läuft schon unter den Begriff Hacken da kann ich dir laut ...
6
KommentareGute Firewall für Firmeneinsatz
Erstellt am 05.11.2007
subject: danke für deine Antwort. Ich habe vergessen zu sagen das die Serverversion der Firewall auf einem WIN 2003 Server laufen muss und wir ...
7
Kommentarewin xp pro rechner nur nach dem ersten bootvorgang am Tag nach anmeldung automatisch abmelden
Erstellt am 30.10.2007
Hallo Leute, aus irgendwelchen gründen konnte ich mich nicht remote über mstsc anmelder bevor der rechner nicht einmal angemeldet war. Jetzt klappt aber so ...
5
Kommentarewindows 2003 resourcen Kit auf deutsch
Erstellt am 29.10.2007
gibt es dann keine schwierigkeiten, wenn man das ressourcen kit auf einem deutschem WIN 2003 Server installiert?? Gruß 0cool ...
4
Kommentare