
Nach Recovery mit Veeam bootet Windows nicht
Erstellt am 04.10.2023
Tyoar, so kann man auch mit potentiellen Bug-Reports umgehen ...
17
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 04.10.2023
Jep, hatte letztens auch eines davon in den Händen. Habe bestimmt eine Stunde nach dem passenden Storage-Treiber gesucht. HP empfand es nämlich nicht als notwendig ...
10
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 03.10.2023
Veeam Agent installieren Recovery-Medium erstellen passende Intel-Treiber auf USB-Stick bereitlegen Veeam Sicherung über Agent anlegen Veeam Recovery auf neuem Gerät booten Unter Tools den Treiber ...
10
KommentareZT-LTE STick (Windows 10): Autorun startet nicht
Erstellt am 03.10.2023
Einfach via Browser auf "192.168.0.1" gehen und dort konfigurieren :) ...
2
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 03.10.2023
Moin, probiere mal Veeam Agent. Im Recovery-Medium gibt es die Möglichkeit externe Treiber nachzuladen und im wiederhergestellten OS implementieren zu lassen. Klappt aber aus eigener ...
10
KommentareWindows 7 Embedded Arbeitsspeicher
Erstellt am 03.10.2023
Moin, diese embedded Systeme sind für die Echtzeitsteuerung von Geräten sind meist speziell. Die tauschen teilweise irgendwelche Systemdateien aus oder steuern fixe Speicherbereiche an. Sprich ...
7
KommentareWenn ich musik mit meinem wh-1000xm5 höre, ruckelt die maus
Erstellt am 02.10.2023
Der ganze Quark (DECT, WLAN, Bluetooth, usw.) läuft im 2,4 GHz Bereich. Ist also total gesättigt und führt dann dazu, dass sich die Verbindungen in ...
30
KommentareNVDHS - SESSION 002 - EPISODE 01 - Patchkabel - Das Widerstand-Desaster!
Erstellt am 30.09.2023
Nabend, guck dir mal bitte die Köpfe an ob du das gleiche Problem hast wie ich bei meinen Kabeln: p.s. inzwischen habe ich erneut Kabel ...
52
KommentareFritzbox Mesh und IP Anzeige nicht verfügbar seit Firewall-integration
Erstellt am 26.09.2023
Wenn die Geräte per LAN verbunden sind, geht das ebenso über die WPS-Tasten. Bei den aktuellen Modellen dazu kurz die WPS-Taste drücken. Bei den älteren ...
10
KommentareFritzbox Mesh und IP Anzeige nicht verfügbar seit Firewall-integration
Erstellt am 26.09.2023
Vermutlich gar nicht Weil du der Fritz!Box die Gateway, DNS und DHCP-Funktionen weggenommen und zur Firewall transferiert hast? Nur der Datenverkehr der WLAN-Geräte läuft über ...
10
KommentareNach Recovery mit Veeam bootet Windows nicht
Erstellt am 24.09.2023
In der Zwischenzeit habe ich "Macrium Reflect", "Boot Repair Disk" und viele andere Tools auf den Fehler losgelassen. Leider ohne Erfolg. Nach den Reparaturversuchen kam ...
17
KommentareNach Recovery mit Veeam bootet Windows nicht
Erstellt am 23.09.2023
Veeam Agent for Microsoft Windows 6.0.2.1090 ist installiert. Und mit dieser wurde auch das Recovery-Media erzeugt. ...
17
KommentareNach Recovery mit Veeam bootet Windows nicht
Erstellt am 23.09.2023
Bitte den gesamten Text lesen. Ist lang, ich weiß. Wollte aber die gesamte Story darlegen, falls ich irgendwo etwas übersehen habe. ...
17
KommentareNach Recovery mit Veeam bootet Windows nicht
Erstellt am 23.09.2023
chkdsk auf wiederhergestellten und defekten Datenträger ok (habe ich gerade oben ergänzt). Klonen von Laufwerk c schlägt auch fehl (oben ergänzt) Mit bcdboot habe ich ...
17
KommentareHP Switch Firmware download
Erstellt am 23.09.2023
Moin, du kannst auch bei HPE anrufen. Die schicken dir dann einen direkten Download-Link zu, den man auch ohne Konto / Registrierung abrufen kann Warum ...
16
KommentareWenn Monitor im Ruhemodus ertönen sporadisch USB-Systemsounds
Erstellt am 20.09.2023
Habe heute ausgiebig getestet. Das Problem bleibt beim PC Die Meldung über den zweiten PC war eine Ente, es ist nur einer betroffen Mit USBLogView ...
6
KommentareWindows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN
Erstellt am 19.09.2023
Da eure Fahrzeuge ja eigentlich immer in Bereitschaft sind, bleiben die Geräte ja vermutlich eingeschaltet? Externe Stromzufuhr o.ä.? Prinzipiell könnte man ja einen Kippschalter einbauen ...
33
KommentareWindows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN
Erstellt am 19.09.2023
Da fällt mir gerade ein, dass vermutlich die Standard-Gateway das Problem sein wird Was ist denn wenn du den LANCOM in der Halle einfach den ...
33
KommentareHMailserver Alternative
Erstellt am 18.09.2023
Oh da werden Erinnerungen wach. Sehe gerade, habe hier noch den Installer von 4.4.4 liegen von 2009 ...
11
KommentareWindows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN
Erstellt am 18.09.2023
Hi, bei Windows 7 konnte man noch die Priorisierung der Netzwerkverbindungen in der Systemsteuerung einstellen. Bei Windows 10/11 habe ich diese Einstellungsmöglichkeit noch nicht gefunden, ...
33
KommentareWenn Monitor im Ruhemodus ertönen sporadisch USB-Systemsounds
Erstellt am 14.09.2023
Tritt immer in Kombination mit den Monitoren auf. Für die Soundbars habe ich keine Alternative zum Testen. Ja aber Rechner geht in nicht in den ...
6
KommentareSperrung AD-Account
Erstellt am 14.09.2023
Moin, Verwendet ihr die "Azure AD Connect Passthrough-Authentifizierung?" Dann würde der fehlende Computername passen und die Fehlanmeldungen beim lokalen AD aufschlagen, oder? Ich hatte mal ...
32
KommentareKein Zugriff trotz Vollzugriff
Erstellt am 11.09.2023
Moin, weil Sicherungs-Operatoren eine etwas speziellere Gruppe ist. In kurz, die wird wie die Administratoren-Gruppen von der UAC behandelt. Sprich der Explorer wird als Benutzer ...
2
KommentareArbeitsspeicher durch Oracle
Erstellt am 06.09.2023
Hi, vielleicht kannst du auch die RAM Nutzung des Datenbankdienstes begrenzen? Beispielsweise beim AdavantageDatabaseServer werden im Standard 80% vom RAM "reserviert". Egal wie groß die ...
10
KommentareHp Proliant DL380 G7 Probleme beim erkennen von Festplatten
Erstellt am 02.09.2023
Doch klar nimmt der die. Der TE hat leider nur keine Ahnung von RAID-Controllern. Er geht davon aus, dass sich der RAID-Controller wie SATA-Controller verhalten ...
22
KommentareSUCHE: Thin Mini-ITX Mainboard mit Onboard-CPU
Erstellt am 31.08.2023
Wie wäre es mit dem i3 druff und fertig. Würde aber ein wenig das Budget sprengen ...
18
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 29.08.2023
Wow, ich habe bislang noch nie so viele Partitionen auf einem Datenträger gesehen. Respekt für was auch immer das gut sein soll ...
24
KommentareUserin "verbessert" ihr System bis zum Exitus - Gegenmaßnahmen?
Erstellt am 29.08.2023
Bitte nicht Roaming-Profile mit Umgeleiteten Benutzerprofil-Ordnern verwechseln! Bei dem zweiten geht es tatsächlich nur um die Daten, nicht um Einstellungen usw. wie beim Roaming-Profil! (mal ...
19
KommentareUserin "verbessert" ihr System bis zum Exitus - Gegenmaßnahmen?
Erstellt am 29.08.2023
Moin, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Wenn so etwas bei meinen Kunden auftritt, lösche ich einfach das gesamte Benutzerprofil. Da die Benutzer-Profil-Daten (Desktop, Dokumente, ...
19
KommentareOffice 365 Lizenz entziehen - Postfach unberührt?
Erstellt am 25.08.2023
Könntest das Konto auch in eine PST-Datei exportieren und dann ablegen. Umwandlung in Shared geht natürlich auch. Wenn du aber nur die Lizenz entziehst, verschwindet ...
8
KommentareEmailkonto mit anderen teilen
Erstellt am 19.08.2023
True! Aber die Synchronisation funktioniert. Wer braucht schon eine funktionierende Suche oder Signaturen? ...
17
KommentareEmailkonto mit anderen teilen
Erstellt am 19.08.2023
Hi, übliches Problem mit Outlook und IMAP; funktioniert total unzuverlässig und die Sync geht irgendwann flöten und man steht vor inkonsistenten Datenbeständen auf Server und ...
17
KommentareO365 Admin Center - Handelspartner entfernen
Erstellt am 17.08.2023
Moin, ja das CSP-Programm ist nicht so ganz das Wahre Bin selbst im CSP-Programm und meine Firma taucht da auch nicht als Handelspartner auf, vielmehr ...
3
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 15.08.2023
Danke! Exakt genau so ist es! Jeder kann meine Erkenntnisse interpretieren wie es ihm beliebt. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, das Ganze hatte mich ...
53
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 15.08.2023
Guck dir den rechten (OK) Kopf an. Da kannst du zwischen den Kontakten durch das klare Substrat durchschauen. Auf den linken beiden kann man das ...
53
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 15.08.2023
Die Fotos habe ich selbst erstellt. Wenn die Brüche nicht direkt unter der Oberfläche sind (wie auf den Bildern), erkennt man diese teils nur schwer. ...
53
KommentareOffice 2016 STD auf Server 2022 STD RDS
Erstellt am 12.08.2023
Beides, bei jeder Eingabe der Daten wird ein falsches Format angenommen. Und irgendwas mit Hyperlinks in Zellen verhält sich seltsam. Hinzu kommt die Umgewöhnung und ...
10
KommentareOffice 2016 STD auf Server 2022 STD RDS
Erstellt am 12.08.2023
Nunja, n/a (not available) ist für mich schon ziemlich eindeutig. Ältere Software wird ja von Windows bei der Installation ja auch geblockt Absolut :) Genau ...
10
KommentareMS 365, Lizenz für globalen Administrator erforderlich?
Erstellt am 05.08.2023
Oh stimmt, habe ich geschmeidig überlesen. Wobei, es betrifft ja nicht nur die "Nutzung". Einrichtung der Globalen-Favoriten fällt für mich eher unter "einrichten". Seiten kann ...
8
KommentareMS 365, Lizenz für globalen Administrator erforderlich?
Erstellt am 05.08.2023
Nabend zusammen, das "Nein" stimmt nicht ganz. Möchte man z.B. SharePoint-Seiten bearbeiten oder einfach nur die Sharepoint-Bookmarks / Favoriten-Liste bearbeiten, braucht man zumindest eine Basic-Lizenz ...
8
KommentareAdministrator.de weiterleitung auf andere Seiten?
Erstellt am 03.08.2023
Interessanter finde ich persönlich, dass sich moderne Browser selbst heute noch genauso vorführen lassen wie der IE6, IE7, IE8, IE9, IE10, IE11 also bezüglich automatischer ...
46
KommentareAdministrator.de weiterleitung auf andere Seiten?
Erstellt am 03.08.2023
Ist die Werbung! Aktivierter Adblock keine Probleme. Deaktivierter Adblock, sobald eine bestimmte Werbung geladen wird, leitet das um There you go: ...
46
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Ja gparted tut natürlich auch! Neeeee das ist so nicht richtig. Für ältere Controller hat Windows meist von Haus aus Treiber dabei, aber bei etwas ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
SATA passt eigentlich immer an SAS. Andersrum passt es nicht. Stopf doch einfach mal eine SATA in den Slot und guck was passiert Ist DELL, ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Bitte waaaahhhhhhhhs? Ich hab vor ein paar Wochen Server + 8 Clients + Bildschirme + neue AD + RDS + Datenmigration und Programme gemacht und ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Linux. Machste per dd nen Image und kannst das via VirtualBox in VHD konvertieren Dann eventuell noch zu VHDX konvertieren und ausprobieren ob es startet. ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Ja dann ist eh egal. Dann kannste da quasi auch SATA HDD oder SSD reinstopfen nur nonSMR ist wichtig. Zieh dir vorher ein Image davon ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Hast nen Ausrufezeichen in der Verwaltung und das wars. Crystaldiskinfo regelt auf Windows Hosts Klar, kannste auch bei HDDs sobald def Sektoren auftreten ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Der Cache fungiert eigentlich nur als Puffer fürs Schreiben oder beim Read-Ahead. Zweiteres stelle ich mir bei Datenbanken eher schwierig vor? Wäre irgendwie doch von ...
40
KommentareSAS 1TB Platte für DELL Poweredge T130 gesucht
Erstellt am 02.08.2023
Der kann auch mit SATA-Platten / SSDs Was hat es dir gebracht? Richtig, nüx. Der RAID-Controller hat trotzdem die Grätsche gemacht obwohl nur die Spare ...
40
Kommentare