aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Brauch ich hier ein Routing?gelöst

Erstellt am 18.02.2025

Lesen und verstehen ;-) ...

11

Kommentare

Netzwerkredesign - Vorgehensweisegelöst

Erstellt am 18.02.2025

Jepp, das ist so machbar. Durch die geroutete Trennung kannst du identische VLAN IDs nutzen. Eine Alternative unter Beibehaltung der Adressierung, wäre den neuen Router ...

6

Kommentare

Zugriff auf Gerät mit fester IP ohne Default Gateway aus anderem Subnetzgelöst

Erstellt am 18.02.2025

Da hast du Recht. Der TO müsste bei Proxy ARP seine Masken umstellen sofern das Smartmeter dies außer dem Gateway auch nicht erlaubt. Die stressfreieste ...

11

Kommentare

OpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte

Erstellt am 18.02.2025

Entscheidende Frage hierzu: Macht der hinter der Fritzbox kaskadierte Mikrotik NAT am Koppelport zur Fritte oder nicht? Normalerweise macht man dort kein NAT und ein ...

28

Kommentare

Router Cisco C1113-8PLTEEAWEgelöst

Erstellt am 18.02.2025

Nein geschrottet hast du ihn ganz sicher nicht, denn er lädt ja noch den Bootloader (Rommon). Was passiert ist ist das du mit dem Löschen ...

12

Kommentare

Lancom WLC-60 Gastwlan kein Internetgelöst

Erstellt am 18.02.2025

Da hast du Recht, keine Frage. Allerdings sind Tunnelkonzepte WLAN Steinzeit. In so einem Konzept wird sämtlicher Traffic aller APs auf den WLC getunnelt um ...

8

Kommentare

OpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte

Erstellt am 17.02.2025

oder ein paar simple Screenshots der Winbox!! ;-) Eben nochmal den L2TP Server laut Tutorial zusammengeklickt nur um zu checken das es auch mit der ...

28

Kommentare

Zugriff auf Gerät mit fester IP ohne Default Gateway aus anderem Subnetzgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Das kannt er natürlich. Damit kannst du beide Netze .0.0/24 und .1.0/24 routen. Entweder über VLANs oder direkt am Interface. Die Grundlagen zum Routen von ...

11

Kommentare

OpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte

Erstellt am 17.02.2025

Bei einem Setup?? Das wäre sehr skurril Nur mal nachgefragt: Du betreibst ja nach deiner o.a. Schilderung eine Router Kaskade mit Fritte und MT. Daran ...

28

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Der "Druck" ist aber eine englische Ente wie ja auch das Programmlogo schon selber sagt! Gut, wenn man sie drückt dann quietscht sie natürlich. Diesbezüglich ...

26

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Lokaler IP Traffic zwischen 2 oder mehr Geräten innerhalb des gleichen Netzwerkes kommt doch niemals an der Firewall an!! Wenn du 2 PCs hast in ...

31

Kommentare

ISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?

Erstellt am 17.02.2025

Jepp. Sollte dann auch im ipconfig entsprechend zu sehen sein. Du meinst für den Kea Konfig Agent? Letzteres, (Loopback) wenn der auf dem gleichen Rechner ...

12

Kommentare

ISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?

Erstellt am 17.02.2025

Du meinst den ISC?? Bedingt stimmt das da der Kea aber noch Kinderkrankheiten hat und einige DHCP Features (noch) nicht supportet ist man derzeit mit ...

12

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Mmmhhh Hast du testweise mal versucht die "!RFC1918" Rule mal auf Source: 40_Guest_net Destination: ANY zu setzen also mal testweise alles zu erlauben wie oben ...

31

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Nöö, keineswegs! Im Gegenteil!! Mit dem aufkommenden Win11 Desaster doch die absolut richtige Entscheidung! Dann mach du dich nicht auch noch zu einem Winblows Knecht!! ...

26

Kommentare

Lancom WLC-60 Gastwlan kein Internetgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Du benötigst mit der Fritzbox dafür zwingend einen VLAN fähigen Switch wenn du mit einem MSSID Setup auf deinen Accesspoints arbeitest. Ansonsten lassen sich Produktiv- ...

8

Kommentare

ISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?

Erstellt am 17.02.2025

Nöö, warum?? Wenn er nur als DHCP Server arbeitet, dann reicht doch ein RasPi 1B völlig! ;-) Guckst du ! Das kannst du mit dem ...

12

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Bitte keine Details!! Bedenke das dein Server den Passive Mode auch supporten muss, ansonsten scheitert ein Zugriff egal ob der Client den Passive Mode requested. ...

26

Kommentare

OPNsense IPsec hat keine Schnittstelle und kein Gatewaygelöst

Erstellt am 17.02.2025

Hier aber der Info halber noch einmal eine exemplarische Doku für den nächsten Tunnel OPNsense Firewall als IPsec IKEv2 Initiator mit dyn. IP. Deshalb ...

3

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Mystisch Leider hast du dein Regelwerk nicht gepostet so das da ggf. noch ein Fehler lauern könnte. :-( Ist das aber korrekt hilft dann wohl ...

31

Kommentare

OPNsense IPsec hat keine Schnittstelle und kein Gatewaygelöst

Erstellt am 17.02.2025

Kurze Zwischenfrage: Dreht es sich bei deinem Setup um IKEv1 oder IKEv2 und welche Seite ist Responder und Initiator? Hat der Responder eine feste IP? ...

3

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Das Bild sagt mehr als 1000 Worte!! ...

264

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Fehler ist dort der DNS Server und der Gateway Eintrag! Das ist unsinnig und überflüssig weil der DHCP Server diese immer automatisch mit den Firewall ...

31

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Klares Nein! Die Fritzbox NATet generell alles an Absender IP Adressen was man über sie ins Internet sendet. Vorausgesetzt natürlich man benutzt keine doppelten IP ...

26

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 17.02.2025

OK, beim ISC solltest du auch bleiben. Der Kea hat noch Kinderkrankheiten und ihm fehlen einige Funktionen. Auch für den betroffenen Drucker? Gibt es in ...

31

Kommentare

Kubernetes mit Rook-Cephgelöst

Erstellt am 17.02.2025

...

2

Kommentare

WINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs

Erstellt am 17.02.2025

Intel ist ja nicht alles und zum Glück gibts ja noch AMD und Qualcom die aktuell ja eh leistungsfähiger sind ...

69

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 16.02.2025

Genau deshalb steht in der Abbildung an der Fritte die ".1"! ;-) Bevor du gleich sowas machst: Hast du ALLE Ping und Traceroute Checks wie ...

26

Kommentare

OpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte

Erstellt am 16.02.2025

Nur mal nebenbei gefragt warum du das antike und wenig skalierende OpenVPN verwendest wenn du mit dem Mikrotik einem L2TP VPN Server im Handumdrehen aufsetzen ...

28

Kommentare

Client von OPNsense über VPN ins Internetgelöst

Erstellt am 16.02.2025

Rest steht im Wireguard Tutorial. ;-) ...

3

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 16.02.2025

Genau dafür gibt es ja kleinanzeigen.de oder Ebay!! Ab 10 Euronen wird man da fündig. Zu mindestens das sollte der TO ja kennen?! Auf der ...

264

Kommentare

O2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsensegelöst

Erstellt am 16.02.2025

"Denken" ist bekanntlich kein guter Berater in der IT! Nachdenken und richtig handeln wäre deutlich besser! Wenn du im gleichen VLAN Segment der Fritte einen ...

40

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 16.02.2025

"Fachleute" und AVMdas sagt ja schon alles! Diese "Fachleute" haben sicher gesagt das die Plaste Fritte mit ihrem schwachbrüstigen SoC als USB NAS schneller ist ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 15.02.2025

Das Drama geht hier weiter :-( Also schonmal Popcorn holen. Mit einem simplen Raspberry Pi und Openmediavault wäre das in einer Stunde erledigt ohne sage ...

264

Kommentare

O2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsensegelöst

Erstellt am 15.02.2025

Fehler! :-( Nichts Statisches auf der Fritte! Lasse die Fritte im DHCP Mode wie oben mehrfach beschrieben. So bekommt sie automatisch die Provider DNS IPs ...

40

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 15.02.2025

Das ist völliger Quatsch und wurde dir auch mehrfach oben gesagt! :-( Die Fritte supportet bekanntlich keinerlei VLAN Funktion und kann mit getaggten Ports und ...

26

Kommentare

Entwicklertagebuch: Release 6.5 - Neue Foren

Erstellt am 15.02.2025

Das ist de facto nicht richtig! Oderes wird mit unterschiedlichen Usern unterschiedlich verfahren?! Hier klappt ein Login auf mit exakt den gleichen Credentials wie auch ...

11

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 15.02.2025

Das ist korrekt wie du oben ja auch lesen kannst! ;-) Dein Setup lässt sich also problemlos umsetzen. Bitte die o.a. VLAN Tutorials und auch ...

26

Kommentare

VLAN Weiterleitung Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 15.02.2025

Ist dein TP-Link Switch ein Layer 3 (Routing) VLAN Switch? Wenn ja fiundest du hier eine detailierte Anleitung wie so ein Layer 3 Setup umzusetzen ...

26

Kommentare

WireGuard: Geschwindigkeit bei Verwendung von Raspberry Pi 4 extrem stark schwankend

Erstellt am 15.02.2025

Ggf. mit htop mal checken wer viele Resourcen zieht. Auch wenn der iPerf3 Test über den Tunnel rennt. Rennen noch andere Prozesse auf dem RasPi? ...

8

Kommentare
< 1... 8 9 10 11 12 13 14 15 16... 1765 >