
Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 21.02.2025
Das ist richtig! Dort trägst du unter Routing ein: Zielnetz: 192.168.40.0/24 Gateway: <IP_adresse_switch_100er_netz> Bingo! Muss ja da identisch sein. ;-) Ja, klar, das entfällt ja ...
40
KommentareISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?
Erstellt am 21.02.2025
Vielleicht mal posten damit wir mithelfen können das zu checken?? ;-) So sollte es aussehen wenn du erstmal ganz einfach startest Prüfe mit ipconfig -all ...
12
KommentareRouter Cisco C1113-8PLTEEAWE
Erstellt am 21.02.2025
Nein sowas gibt es nicht bei Cisco. Images haben niemals ein Passwort. Ein frisch installiertes Windows fragt dich auch nicht nach Passwötern die du nicht ...
12
KommentareVLAN DHCP Problem
Erstellt am 20.02.2025
Ahaaa Dann kommen also die Offer Replys vom DHCP Server des Vigors gar nicht an am Client. Da wundert es dann nicht das der keine ...
14
KommentareRouter Cisco C1113-8PLTEEAWE
Erstellt am 20.02.2025
Hast du das Teil wieder auf die Füße stellen können?? ...
12
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 20.02.2025
Oben sagtest du aber das der L3 Switch überall Gateway ist was in einem L3 Switchkonzept ja der übliche Standard ist. Was etwas unverständlich an ...
40
KommentareVLAN DHCP Problem
Erstellt am 20.02.2025
Kannst du sehen ob der Offer vom Server auch am Client ankommt? Das wäre wichtig, denn der könnte noch auf dem Weg via Switch zum ...
14
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
oder gar keinen und gleich den bordeigenen IKEv2 oder L2TP Client zu verwenden! ;-) ...
38
KommentareVLAN DHCP Problem
Erstellt am 20.02.2025
Wie erkennst du das? Wireshark Trace? Letztlich würde es bedeuten das der Client selber ein Problem hat! Wenn der ein DHCP Offer vom Server mit ...
14
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 20.02.2025
Zeigt das ICMP irgendwo blockiert wird und erwartungsgemäß TCP nicht. Das kann normal seon bei langsamen Rechnern wenn die noch ARPen müssen vorab. Der ARP ...
40
KommentareWo bezieht Ihr Eure LWL-Kabel?
Erstellt am 20.02.2025
Kommt NBD ;-) Nur Reichelt und bis dato nie Probleme gehabt. Ist aber auch kein Billigheimer in dem Sinne. Abgesehen davon kommen fertige Patchkabel zu ...
16
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 20.02.2025
Das liegt abgesehen vom DNS, meist daran das die ICMP Echo und Time exceeded Typen blockiert sind. Dann scheitern ICMP basierte Traceroutes. Früher gab es ...
40
KommentareFrage zu Routing bei Airplay
Erstellt am 20.02.2025
Vielleicht gegen Einwurf von Münzen? Einfach mal bei der Sophos Hotline anrufen und fragen. Wenn es klassische, kostenfreie OpenSource Firewalls wie OPNsense oder pfSense mit ...
12
KommentareVLAN DHCP Problem
Erstellt am 20.02.2025
OK, dann ist dein Switchport de facto FALSCH konfiguriert! Der muss dann im Mode "Access" betrieben werden und PVID 1 oder 2 je nachdem in ...
14
KommentareMikrotik RSTP Problem
Erstellt am 20.02.2025
Das kann passieren ist aber sehr selten. Der einfache Trick ist dann das man das LWL Patchkabel einige Windungen auf einen Kugelschreiber oder Objekt ähnlichen ...
7
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 20.02.2025
Glückwunsch! Das liegt vermutlich daran das du Traceroute mit DNS Namensauflösung gestartet hast! Üblicherweise nehmen viele Provider ihre Infrastruktur Adressen aus guten Gründen nicht ins ...
40
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 20.02.2025
Besser nicht wenn man vor Dr. Google nicht nackig mit heruntergelassenen Hosen stehen will!! ;-) ...
52
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 20.02.2025
Das sollte man bei einem Client basierten Roaming nicht machen sofern der interne AP der Fritte am gesamten WLAN partizipieren soll. Ein Roaming ist damit ...
69
KommentareFrage zu Routing bei Airplay
Erstellt am 20.02.2025
Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( Seinen Thread als erledigt zu markieren sollte dann hoffentlich noch drin sein?! ...
12
KommentareLanglebiger USB-Stick gesucht
Erstellt am 20.02.2025
Lesenswert dazu: Als Quintessenz kann man von einem reinen USB Stick nur abraten wenn Langlebigkeit das primäre Ziel ist. Ein m.2 SATA oder NVME USB ...
32
KommentareLancom-Router am Vodafone Kabelanschluss bekommt keine IP
Erstellt am 20.02.2025
Cachen die Kabelprovider nicht für eine Zeitlang die DHCP Client Mac Adresse um eine Mehrfachnutzung des Anschlusses zu blockieren? Meine mal sowas gelesen zu haben ...
11
KommentareVLAN DHCP Problem
Erstellt am 20.02.2025
Deine Schilderung oben ist leider verwirrend und widersprüchlich! :-( Einerseits schreibst du (Zitat) "Der Vigor arbeitet ohne VLAN" dann wiederum (Zitat) "DSL Box Vigor (Gateway ...
14
KommentareFrage zu Routing bei Airplay
Erstellt am 19.02.2025
Verwechselt hast du nichts und dein Einwand ist grundsätzlich richtig, denn PIM (Sparse) ist bekanntlich das klassische Multicast Routing mit dem man ein Multicast in ...
12
KommentareNetzwerkredesign - Vorgehensweise
Erstellt am 19.02.2025
OK, dann vergiss was oben steht, dann ist das so natürlich korrekt! ...
6
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 19.02.2025
Die Frage ist etwas unverständlich. Du hast doch alles richtig gemacht?! 2te P2 mit dem 40er installiert, also alles richtig gemacht! Wenn die Firewall ein ...
40
KommentareDatenschutzbestimmugen in Microsoft Entra
Erstellt am 19.02.2025
...
3
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 19.02.2025
Standalone auf einem 15 Euro RasPi Zero etc. wäre sicher die bessere Wahl DNS over TLS dann natürlich auch über die Uplink DNS Server auf ...
52
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 19.02.2025
Alter Schwede war ja eine schwere Geburt mit dir! ...
40
KommentareNetzwerkredesign - Vorgehensweise
Erstellt am 19.02.2025
Arbeitet der als reiner WLAN AP? Wenn ja dann ist die Vorgehensweise nicht optimal und sollte man anders machen. Ein reiner AP benötigt als IP ...
6
KommentareOpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte
Erstellt am 19.02.2025
Soviel zum Thema Wissen Die Tutorials hier wurden alle mit Aufwand und Einsatz von persönlicher Freizeit genau für User wie dich geschrieben. Von anderen proaktiven ...
28
KommentareLancom WLC-60 Gastwlan kein Internet
Erstellt am 19.02.2025
Das supportet auch kein Hersteller der so eine Lösung anbietet. Die machen alle bei so einem Konzept immer nur local Breakout. ...
8
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 19.02.2025
Jepp, ganz genau wenn der Switch das Default Gateway der Clients ist. Du könntest dynamisches Routing (RIPv2, OSPF etc.) auf Switch und Firewalls aktivieren, dann ...
40
KommentareOpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte
Erstellt am 18.02.2025
Sehr cool. Gleich mal das .ova Image gezogen und werd das mal auf dem Proxmox checken. OT: Weisst du ob das auch auf ESXi 7.0 ...
28
KommentareOpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte
Erstellt am 18.02.2025
Für sowas richtet man sich ja bekanntlich auch ein kleines Testlab ein. Ein paar hAP Lites bezahlt man aus der Portokasse. Ziemlich rumpelig auch auch ...
28
KommentareRouter Cisco C1113-8PLTEEAWE
Erstellt am 18.02.2025
Holla die Waldfee!! Was hast du denn da alles drauf?? Normalerweise ist nur max. 1/4 des Flashspeichers des 1100ers belegt. Nein, das ist natürlich Blödsinn, ...
12
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 18.02.2025
Ahhhsooo Ja, sorry, da musst du natürlich dann auf dem Default Gateway was die Clients im 40er Netz haben eine statische Route für diese remoten ...
40
KommentareFrage zu Routing bei Airplay
Erstellt am 18.02.2025
Airplay nutzt bekanntlich mDNS und dessen sind sog. Link Local Multicast Adressen, haben also fest eine TTL von 1 und sind damit unroutebar. Solche mDNS ...
12
KommentareFirewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Erstellt am 18.02.2025
Ja, das ist ganz banal aber um dir hier jetzt nicht alle 4 möglichen Lösung en Detail präsentieren zu müssen weil man dein Protokoll kristallkugeln ...
40
KommentareOpenVPN Mikrotik Routing auf lokale Endgeräte
Erstellt am 18.02.2025
Den tieferen Sinn versteht auch keiner :-( Die Fritte supportet auch z.B. /16er oder auch /22er Masken. Wo ist hier das Address Problem? Aber auch ...
28
KommentareZugriff auf Gerät mit fester IP ohne Default Gateway aus anderem Subnetz
Erstellt am 18.02.2025
Der Cisco Switch und seine Hostroute ist dann aber komplett überflüssig und nur noch ein sinnfreier Durchlauferhitzer ohne sinnvolle Funktion. Dann wäre es deutlich sinnvoller ...
11
Kommentare