aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 05.03.2025

Versuche es ggf. einmal mit einem Ruckus AP z.B. R510. Durch deren Beamflex Technologie haben die eine deutlich bessere HF Ausleuchtung als konventionelle APs. ...

69

Kommentare

Wieviel (v)LANs sind "normal"?gelöst

Erstellt am 05.03.2025

Na ja, so ein Hexenwerk ist das ja nun auch wieder nicht. PVLAN generieren, Access Ports zuweisen, Uplink Port definieren, fertisch. ...

52

Kommentare

OPNsense Firewallregel und Routinggelöst

Erstellt am 03.03.2025

Das „Route eingerichtet“ auf der Securepoint ist leider etwas widersprüchlich. IPtechnisch korrekt müsste diese lauten Zielnetz: 10.10.111.0, Maske: 255.255.255.0, Gateway: 10.10.10.9 Die OPT1 Regel ist ...

9

Kommentare

OpenVPN Routing Problem Filialvernetzunggelöst

Erstellt am 02.03.2025

Einfach mal die Suchfunktion benutzen Hier ist eine Live Bilderbuch Konfiguration deines Designs: Vergleiche in aller Ruhe und genau die dortige funktionierende Beispiel Konfigurationen mit ...

6

Kommentare

WireGuard Dienst verschwindet immer wiedergelöst

Erstellt am 02.03.2025

Nein! Passiert auch erwartungsgemäß nicht bei einem sauber customizten Wireguard Rechner! Siehe: ...

6

Kommentare

Routerumstellung Statische Route vs. Router im Management-VLANgelöst

Erstellt am 01.03.2025

Das ist natürlich so nicht richtig aus IP Sicht und weisst du auch selber. Natürlich ist sowas auch mit der Fritte problemlos lösbar, denn wenn ...

7

Kommentare

Netzwerkplanung im Eigenheim - Fragen zur Umsetzunggelöst

Erstellt am 28.02.2025

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledgt schliessen! ...

7

Kommentare

Routerumstellung Statische Route vs. Router im Management-VLANgelöst

Erstellt am 28.02.2025

Wenn man deine Zeichnung recht versteht hast du oben ein umgesetzt wo der zentrale Mikrotik als Layer 3 Routing Switch deine VLANs routet, ist das ...

7

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 28.02.2025

Glückwunsch! So sollte es sein! Immer gerne. Erheblich wenn du sie falsch konfigurierst! ;-) Deine Spanning Tree Einstellungen sind falsch bzw. nicht optimal: Heute sollte ...

69

Kommentare

MD5 Checksum stimmt nicht übereingelöst

Erstellt am 28.02.2025

Warum nimmst du überflüssigerweise ein externes Programm wenn das auf jedem PC mit simplen Winblows Bordmitteln zu machen ist. certutil -hashfile <Pfad\Dateiname> MD5 Externe und ...

36

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 28.02.2025

Works as designed!! ...

40

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 28.02.2025

Das ist auch der Grund warum L3 Switching Konzepte hier immer best Practise und erste Wahl sind, weil in Wirespeed. Das sollte oben auch lediglich ...

40

Kommentare

Langlebiger USB-Stick gesuchtgelöst

Erstellt am 28.02.2025

Nie eine gute Idee. Wenn du sie ExFAT formatierst ist sie universeller und von allen Endgeräten lesbar. Auf den TVs werkelt in aller Regel ein ...

32

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 28.02.2025

Da kannst sie ja mal drauflassen und sehen was passiert! ;-) Ja logisch, denn sie würde ja zu einer nicht mehr existenten IP Adresse zeigen ...

40

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 28.02.2025

Das sieht doch schonmal gut aus. Bridge und Homekit kommunizieren also wie erwartet mit mDNS was natürlich immer nur im gleichen Netzwerksegment funktioniert. Du hast ...

69

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 28.02.2025

Glückwunsch! Works as designed! Bleibt ja dann nur noch den Thread als erledigt zu schliesen. ;-) ...

40

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 27.02.2025

Unddreimal dürfen wir ratenfrüher hast du im Homekit die Bridge automatisch "gesehen" und jetzt nach der Segmentierung nicht mehr, richtig? Wenn die Bridge ein lokales ...

69

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 27.02.2025

DU selber wolltest doch eine Segmentierung in unterschiedliche IP Netze?! Die Kardinalsfrage ist doch WIE kommunizieren der Homekit und die HUE-Bridge?? Dazu machst du ja ...

69

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 27.02.2025

Das wäre natürlich blöd, denn so hast du den Traffic immer doppelt auf dem Segment und belastest damit die Endgeräte mit unnötigem Traffic. Das es ...

40

Kommentare

Toshiba BA410T - Verbindung zum Netzwerkdrucker schlägt fehl

Erstellt am 27.02.2025

Der Lösungsansatz wäre sicher für alle hier hilfreich. Der tiefere Sinn eines Forums! ;-) Ansonsten wenn es das denn war bitte deinen Thread dann auch ...

11

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 27.02.2025

Das liegt daran das du vermutlich im VLAN 1 keine Clients hast die irgendwie in deine anderen VLAN IP Netze oder ins Internet gehen. Da ...

69

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 27.02.2025

️ Oben ist dir im DHCP Server Setup übrigens noch ein Fehler unterlaufen! Im VLAN 1 Setup hast du mit option routers 192.168.18.1; eine falsche ...

69

Kommentare

Netzwerk Erweiterung und Überarbeitunggelöst

Erstellt am 27.02.2025

Dann hast du alles richtig gemacht!! Zu mindestens wenn der "Load-Balancing" Knopf bei mehrfachen Uplink DNS angehakt wird. Warum du da unbedingt US amerikanische Anbieter ...

47

Kommentare

Statische Route mit einem USW Pro 48 PoEgelöst

Erstellt am 27.02.2025

Richtig! Da spielt bekanntlich IP Forwarding (Layer 3) gar keine Rolle und damit auch kein Routing. Innerhalb eines Subnetzes passiert die Wegefindung einzig auf Layer ...

9

Kommentare

Netgear GS748T Switch spinnt

Erstellt am 27.02.2025

Der war gut Wenn man den Switch ja so oder so schon mit den Werkseinstellungen betreibt was sollte da wohl passieren?! Ja, natürlich! Du ...

5

Kommentare

Suche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)

Erstellt am 27.02.2025

Oder da du schon Sophos kennst die OPNsense auf Sophos Hardware laufen lassen. Andernfalls reich ein klener NUC Rechner um das zu bewerkstelligen. ...

9

Kommentare

Statische Route mit einem USW Pro 48 PoEgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Das hiesige beschreibt alle Details. Grundlagen zum IP Routing auch . Grundsätzlich sollten alle Endgeräte an einem L3 Switch immer den Switch in ihrem jeweiligen ...

9

Kommentare

Smarthome und Netzwerkgeschichten

Erstellt am 26.02.2025

Kappen setzt man auf den Kopf! Grins Du lesen und verstehen! Guckst du: Die Fritte supportet bekanntlich weder VLANs noch kann man routingtechnisch oder per ...

9

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 26.02.2025

Vermutlich ist an der FW01 das ICMP Redirect deaktiviert. Viele Firewall Hersteller machen sowas im Default Setup. Die Auswirkung ist dann fatal, denn normalerweise würde ...

40

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Ein schönes kosmetisches "Schmankerl" gibt es zum Abschluß noch bei den DHCP Leases. Wenn du auf dem RasPi ein eingibst läd das eine Beschreibungsdatei mit ...

69

Kommentare

VLAN im Heimnetzgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Das zeigt das der DHCP Server gar nicht installiert war! Jepp, sehr gut! Geht doch wenn man es in aller Ruhe nochmal strategisch angeht! Eine ...

69

Kommentare

OPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötiggelöst

Erstellt am 26.02.2025

Die o.g. "Remote Connect" Option hat vermutlich wie immer das übliche "Geschmäckle", denn dort wird sehr wahrscheinlich, wie z.B. bei Kameras auch, von einem Dienst ...

7

Kommentare

Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 26.02.2025

OK, sofern der primäre FW03 Tunnel von FW01 deaktiviert ist für den 02er Test, ist das alles perfectly OK so wie oben dargestellt!! ...

40

Kommentare

OPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötiggelöst

Erstellt am 26.02.2025

Einfach einen Client VPN Server auf der OPNsense einrichten und mit jedem beliebigen Gerät mit dem überall vorhandenen onboard VPN Client auf deinen Server hinter ...

7

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Kleine Ursache große Wirkung! Kann im Eifer des Gefechts natürlich mal passieren. ;-) Wenn es das denn nun war bitte schliesse dann deinen Thread auch ...

31

Kommentare

VPN Fernwartungsgerätgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Wie er z.B. beschrieben ist. Das ist eine berechtigte Frage die man aber leider nicht zielführend beantworten kann, weil du oben u.a. nicht mitgeteilt hast ...

19

Kommentare

Namensauflösung im VPN der FritzBOX

Erstellt am 26.02.2025

2 mal den gleichen DNS Host in der WG Konfig anzugeben ist natürlich überflüssig! :-( Einen solltest du sinnvollerweise löschen. fritz.box wird eh ignoriert. Wenn ...

9

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBox

Erstellt am 26.02.2025

Hatt er oben nicht irgendwas von einer gruseligen UniFi Kiste Firewall etc. geschrieben? Wer sollte sonst ein Captive Portal mit einem Ticketsystem bereitstellen, das kann ...

59

Kommentare

Namensauflösung im VPN der FritzBOX

Erstellt am 26.02.2025

Solange der TO seine verwendete WG Client Konfig nicht postet ist alles Kristallkugelei, denn ohne die zu kennen kann man ja gar nicht sagen ob ...

9

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBox

Erstellt am 26.02.2025

Doch diese Lösung gibt es natürlich und ist auch kinderleicht. Es ist ja quasi eine Dual WAN Lösung. Da die Fritte keine VLANs supportet musst ...

59

Kommentare