aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Wlan Bridge will nicht funktionieren!gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Sieh ins Handbuch !!! Dort muss explizit stehen (WLAN Setup) das dieser Accesspoint im Router auch als sog. WLAN Client konfigurierbar ist, dann funktioniert ...

14

Kommentare

Mac OS 9.2 Netzwerkproblem

Erstellt am 14.11.2008

Nach der Fehlermeldung zu urteilen nutzt der Mac das Appletalk Protokoll was eigentlich für eine Verbindung zu Exchange falsch ist wenn du dort kein ...

2

Kommentare

Ports zur Authentifizierung an Windows 2003 Domäne

Erstellt am 14.11.2008

Hier wirst du fündig: ...

2

Kommentare

NAS Sansun - SNU3.5 LAN - macht Probleme... Firmwareupdate?

Erstellt am 14.11.2008

Es könnte auch an was anderem liegen ! Alle diese embedded NAS Geräte nutzen ein embedded Linux mit Samba also eine Windows Server Emulation, ...

3

Kommentare

SBS2003 und Netzwerkkamera ungültige IP

Erstellt am 14.11.2008

"bekommt eine feste IP-Adresse vom SBS2003&quot ; Wie soll das gehen ?? Eine feste IP bekommt man nur manuell und nicht von einem externen ...

1

Kommentar

Wlan Bridge will nicht funktionieren!gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Der Arcor Router müsste nich als WLAN Bridge arbeiten sondern als WLAN Client was er nicht kann !! Dafür musst du einen Client verwenden ...

14

Kommentare

Heimnetzwerk Xp zu Win98gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Das findet man in den erweiterten Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweitert -> Firewall "Einstellungen" -> Erweitert -> ICMP "Einstellungen" -> Hier muss der ...

11

Kommentare

Cisco VPN Gateway wrong

Erstellt am 13.11.2008

Ahhhhere we are ! Yepp, thats the problem !! Typical VPN ip design errorso don't worry ;-) You now have 2 identical ip networks ...

8

Kommentare

Suche guten W-Lan router mit gigabit-port

Erstellt am 13.11.2008

Die haben kein Gigabit LAN ! Besser ist es einen preiswerten, separaten GiG Switch fürs LAN zu kaufen und an diesen Switch einen ganz ...

7

Kommentare

Cisco VPN Gateway wrong

Erstellt am 13.11.2008

Config looks quite ok. If your VPN is active can you ping the ASA local ethernet ip address 192.168.x.x ? What is the output ...

8

Kommentare

Cisco VPN Gateway wrong

Erstellt am 13.11.2008

That depends on your configuration if the ASA is provding the DHCP addresses or an external DHCP server. Following your above description then the ...

8

Kommentare

Lan-Geschwindigkeit von jedem Client messen

Erstellt am 13.11.2008

Stimmt das ist die realistischere Variante ! ...

8

Kommentare

Einrichtung einer Cisco ASA 5505 mit Dual ISP, PPPoE und PAT, Einrichtungsproblemegelöst

Erstellt am 13.11.2008

Die ASA ist kein DNS Server noch kann sie m.E. DNS Proxy spielen ! Du musst also in deinen lokalen DNS Server eine Weiterleitung ...

8

Kommentare

2x 12port L3 oder 1x 24port L2 switch als core?gelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hätte dir auch wie bereits gesagt nichts genutzt, denn das macht nur sinn wenn du auch die Arbeitsgruppen in 12er Gruppen zusammenlegen kannst. Wenn ...

8

Kommentare

SUSE 11 soll 2 Netze per Routing verbindengelöst

Erstellt am 13.11.2008

In die Routing Tabelle musst du gar nichts eingeben. Du musst lediglich das Routing in der Systemeinstellung (ip_forwarding = YES) mit YAST einstellen !! ...

5

Kommentare

Radius Mac Authentifizierung mit IAS Probleme

Erstellt am 13.11.2008

Du kannst beim Mitbewerb etwas auf Klautour gehen: Damit sollte es klappen. ...

2

Kommentare

Arcor Wlan 200 als reines DSL-Modem nutzen

Erstellt am 13.11.2008

Wieso taugt es nicht ?? Die Installation ist recht problemlos: Das ist technisch ein Zyxel Router nur umgelabelt für Arcor. In der Regel sind ...

5

Kommentare

Lan-Geschwindigkeit von jedem Client messen

Erstellt am 13.11.2008

Ja, wenn du einen managebaren Switch hast kannst du dir z.B. mit einem kleinen Script mit SNMPwalk per SNMP Request die aktuelle Connectrate der ...

8

Kommentare

Ghost PDF Writergelöst

Erstellt am 13.11.2008

Das kann nur Ghostscript und Ghostview sein: Das ist ein freies PDF Tool mit dem man PDFs lesen und erstellen kann ! ...

5

Kommentare

Appliance für Mail-Relay und Web-Proxy gesucht

Erstellt am 13.11.2008

. Wäre ggf. noch eine Alternative macht aber m.E. kein Web Proxy Sonst ggf. IPCop Das sich sicher mit einem Relay und Proxy erweitern ...

3

Kommentare

Einrichtung einer Cisco ASA 5505 mit Dual ISP, PPPoE und PAT, Einrichtungsproblemegelöst

Erstellt am 13.11.2008

"wobei doch der DNS korrekt eingetragen ist, oder?&quot ; Trotzdem ist es besser erstmal mit nackte n IPs zu pingen oder tracerouten um DNS ...

8

Kommentare

Einen trunk Port (dot1q) über Wireshark monitoren, was sieht man was nicht?gelöst

Erstellt am 13.11.2008

Ok, aber wenn er das tut hast du keinerlei schnelle Kontrolle mehr wo (VLAN !) diese Pakete an diesem tagged Port herkommen. Deine einzige ...

5

Kommentare

Vista Laptop kann in ein bestimmtes Wlan nicht

Erstellt am 13.11.2008

Dann ist der Client im Laptop defekt oder die Antenne ist nicht angeschlossen oder der Router bzw. der AP im Router. Wenn du eine ...

5

Kommentare

Routing und Namesauflösung mit Gentoo

Erstellt am 13.11.2008

Routing Geschichte ist ja banal wenn du das o.a. Tutorial durchgelesen hast !! DNS ist auch banal, denn du benutzt ja einen externen DNS ...

3

Kommentare

2x 12port L3 oder 1x 24port L2 switch als core?gelöst

Erstellt am 13.11.2008

Nochmal Du wirst die 2 mal 12 Port Lösung ja vermutlich auch nur im dummen L2 Modus betreiben ! Das beschert dir dann diese ...

8

Kommentare

Traffic Monitoring zwischen 2 HP switchesgelöst

Erstellt am 13.11.2008

Ja, bei sFlow werden VLAN IDS mit angezeigt und der Traffic wird dir per VLAN separiert. Bei externen Analysatoren geht das natürlich nicht, denn ...

6

Kommentare

Routing und Namesauflösung mit Gentoo

Erstellt am 13.11.2008

Grundsätzliches zu diesem Thema findest du hier: bzw. hier wenn du tagged Links (VLAN) routen willst: DHCP: Eigentlich ganz einfach. Du aktivierst den DHCP ...

3

Kommentare

Win 2003 Probleme mit 2. Netwerkkartegelöst

Erstellt am 13.11.2008

Ist dort eine Stromsparfunktion evtl. aktiviert ?? Die sollte deaktiviert werden ! Ansonsten aktuellsten Treiber von der Herstellerseite einspielen, auf dem Switchport nachsehen ob ...

2

Kommentare

Suche Gratistool wie in der Art Whatsup Gold

Erstellt am 12.11.2008

Ideal für dich wäre da Big Brother: Leider ist das aber wohl nicht mehr kostenlos wie früher Vielleicht geistert im Web noch eine alte ...

7

Kommentare

XP Client mit SP2 - dennoch kein WPA bei Drahtlose Netzwerkverbindung auswählbar...

Erstellt am 12.11.2008

Kann ein fehlender Patch sein: Der SP2 supportet aber in jedem Fall WPA mit TKIP, das sollte also immer klappen. Ansonsten bietet erst der ...

6

Kommentare

Doesch Hausverwaltung

Erstellt am 12.11.2008

Was denn nun Doersch oder Dösch ??? Hat wohl etwas zu lange neben einem Dorsch gelegen?! (Jeder Thread und auch die Headline ist nachträglich ...

4

Kommentare

Traffic Monitoring zwischen 2 HP switchesgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Der 5406zl supportet ganz sicher sFlow ! Damit kannst du alle diese o.g. Tools problemlos nutzen !! sFlow Trend ist allemal besser als die ...

6

Kommentare

VPN zu Vista Ultimategelöst

Erstellt am 12.11.2008

TCP 1723 ist nur die halbe Miete du musst auch GRE öffnen sonst klappt es nicht, denn die Wirkdaten werden in einem GRE Tunnel ...

5

Kommentare

Asus Treiber wird gesuchtgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Klar bekommst du die, denn sonst wärs ja kein Forum hier ;-) ...

11

Kommentare

AVM FritzBox Fon WLAN 7050 als Router ?

Erstellt am 12.11.2008

Wieso NetGear ??? Du schreibst doch selber das dein Router eine FB 7170 ist jetzt ?? Was hat denn NetGear damit zu tun ?? ...

8

Kommentare

Asus Treiber wird gesuchtgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Sowas macht man eigentlich VORHER oder checkt selber mal was bei Dr. Google bei sowas unsinnigem wie bc037832 + ASUS rauskommt. Leuchtet ja eigentlich ...

11

Kommentare

Einrichtung einer Cisco ASA 5505 mit Dual ISP, PPPoE und PAT, Einrichtungsproblemegelöst

Erstellt am 12.11.2008

"Mit dem Packet-Tracer bekomme ich eine Erfolgsmeldung&quot ; Was bedeutet das ?? Du kannst mit dem Packet Tracer z.B. mal www.heise.de pingen im Internet ...

8

Kommentare

Standort eines Computers findengelöst

Erstellt am 12.11.2008

"Kann ich irgendwie rausfinden, ob die Switches so ein Interface haben?&quot ; Ja klar wenn man wie jeder halbwegs intelligente Netzadmin einmal auf den ...

13

Kommentare

Einen trunk Port (dot1q) über Wireshark monitoren, was sieht man was nicht?gelöst

Erstellt am 12.11.2008

Ist aber dumm und eher hinderlich wenn man einen Trunk Port monitoren will mit dem Wireshark um auch .1q Pakete zu sehen, da nützt ...

5

Kommentare

Vista Laptop kann in ein bestimmtes Wlan nicht

Erstellt am 12.11.2008

Kanal 13 ist genau am Bandende des WLAN Bereich und viele banale Client Treiber scannen diesen Bereich nicht sondern nur den US Bereich. Du ...

5

Kommentare

2x 12port L3 oder 1x 24port L2 switch als core?gelöst

Erstellt am 12.11.2008

OK, das musst du selber entscheiden. Die 12 Port Lösung hat wenigstens diese Performanceeinschränkung. Wenn du damit leben kannst geht diese Lösung aber natürlich ...

8

Kommentare

Client nicht anzupingen

Erstellt am 12.11.2008

Wie immer ist es eine falsche IP Adresse, eine falsche Subnetzmaske oder eine Firewall oder Reste einer Firewall die noch auf dem Rechner rumgeistern. ...

4

Kommentare

VPN - Outlook mit Exchange verbindengelöst

Erstellt am 12.11.2008

Vermutlich hat der Exchange Server einen falschen Gateway Eintrag der auf einen Router zeigt der eure VPN Verbindung nicht kennt. Ein Ping des Exchange ...

3

Kommentare

Routing auf Debian Servergelöst

Erstellt am 12.11.2008

Eines der zahllosen Tutorials findest du hier: Da steht genau drin was du machen musst !! ...

3

Kommentare

Einrichtung einer Cisco ASA 5505 mit Dual ISP, PPPoE und PAT, Einrichtungsproblemegelöst

Erstellt am 12.11.2008

Bei dir fehlt das NAT outside kommando so das vermutlich gar kein NAT gemacht wird. Ferner sind die MTU Werte für die WAN/DSL Interface ...

8

Kommentare

D-Link DES-1024gelöst

Erstellt am 12.11.2008

Kein Switch der Welt wird über eine parallele Schnittstelle (LPT oder Printerport) extern konfiguriert ! Das ist immer eine serielle Schnittstelle (RS-232) ! Dafür ...

5

Kommentare

2x 12port L3 oder 1x 24port L2 switch als core?gelöst

Erstellt am 11.11.2008

Sinnvoller ist wohl die erstere Variante mit den 24 Portern Der Grund ist logisch: Hier können sich 22 Geräte die physische Backplane des Switches ...

8

Kommentare

Vista Laptop kann in ein bestimmtes Wlan nicht

Erstellt am 11.11.2008

Mit flushdns löschst du niemals den ARP Cache sondern nur den DNS Cache. Kannst du auch selber sehen wenn du mal arp -a eingibst ...

5

Kommentare

Einen trunk Port (dot1q) über Wireshark monitoren, was sieht man was nicht?gelöst

Erstellt am 11.11.2008

Sowas kann man nicht nur prima mit Catalysatoren machen sondern mit HP, NetGear, Foundry, Nortel usw. also allen anderen VLAN fähigen Netzwerkswitches am Markt, ...

5

Kommentare

Standort eines Computers findengelöst

Erstellt am 11.11.2008

Mit reinen Netzwerk Mitteln pingst du den Namen des PCs mehrfach. Vermutlich wirst du dann auch mehrfache IP zu Mac Adress Einträge in der ...

13

Kommentare