
Geschwindkeit zu gering... 3945ABG.. D-Link 524..
Erstellt am 12.04.2007
Weil Kabel BW sich für den billigsten Hersteller entschieden hat. Das allein ist der Grund um die Unkosten, die du als User mit einem ...
10
Kommentare1GB NIC im älteren PC, max Bandbreite?
Erstellt am 12.04.2007
Der CPU Takt hat rein gar nichts mit dem Datentransfer der GiG Karte zu tun. Wie oben richtig bemerkt ist es die Schnittstelle. Also ...
3
KommentareMaximale Verbindung zwischen Fritz Box und WLan
Erstellt am 12.04.2007
Wenn du das hier: durchliest, sollte das alle deine Fragen beantworten ! Wie gesagt genau lässt sich das niemals beantworten, da die Connectrate dynamisch ...
1
KommentarSAMBA über VPN
Erstellt am 12.04.2007
Kann es sein das der Samba Server ein falsches oder gar kein Gateway konfiguriert hat ??? Ansonsten kann es nur ein Fehler in der ...
5
Kommentare2 Gateway s einer für Email und der andere für Daten!
Erstellt am 12.04.2007
Das macht man ganz einfach mit Policy Based Routing (PBR). Das konfigurierst du entweder auf dem Switch wenns ein Layer 3 Switch ist oder ...
1
KommentarSpeedport V700W kein Internet mehr über WLAN
Erstellt am 12.04.2007
Du musst beim eingeschalteten Speedport mindestens 15 Sek. !!! den Reset Knopf drücken, damit die Einstellungen auf die Werkssettings zurückgesetzt werden !!! Warum aber ...
6
KommentareSuche Firewall die den Prozess überprüft
Erstellt am 12.04.2007
Nein ! Eine Firewall sieht maximal das das Port 80 Traffic ist aber nicht wer den generiert. Eine Ratelimiting dieses Traffics wird dann immer ...
1
KommentarIst es möglich den D-Link WLAN DIR 635 RAngebooster hinter einem Belkin Rooter zu betreiben?
Erstellt am 12.04.2007
Hier: steht wie es geht ! ...
1
KommentarXP home und Win98 mit Nullmodemkabel und IPX finden einander nicht
Erstellt am 12.04.2007
Leider ist deine Beschreibung recht oberflächlich, denn interessant wäre es ja nochmal zu erfahren WIE du mit der XP Maschine ins Internet gehst ??? ...
11
KommentareBestimmtes Programm dauerhaft über Interface routen?
Erstellt am 12.04.2007
Unterschiedliche IP Adressen kann es ja nur nutzen wenn du DHCP eingeschaltet hast ?! Wenn du dem Rechner also eine feste IP statt DHCP ...
8
KommentareAVM Fritz!BOX Fon WLAN 1770 - Problem mit VPN-Verbindung
Erstellt am 11.04.2007
Das ist alles aber durchaus normales Verhalten !!! Bei WoL ist es relevant ob du Layer 2 WoL oder Layer 3 also routbares WoL ...
7
KommentareVLAN - Zuordnung durch IP Adressen
Erstellt am 11.04.2007
Das was oben als Install VLAN bezeichnet ist, kann jedes x-beliebige VLAN sein. Man kann ein sog. Quarantaene VLAN definieren, in das alle nicht ...
9
KommentareRechner übers Internet einschalten
Erstellt am 11.04.2007
Du eröffnest einen Browsersession auf das Websetup deines Routers. Suchst die IP Port Forwarding Tabelle, die auch öfter mit virtual Host oder solch komischen ...
17
KommentareAVM Fritz!BOX Fon WLAN 1770 - Problem mit VPN-Verbindung
Erstellt am 11.04.2007
Kannst du den FAX Server anpingen ??? ...
7
KommentareVPN zwischen 3COM Office Connect Router und XP CLient
Erstellt am 11.04.2007
Für L2TP musst du, sofern du NAT im Router einsetzt, folgende Ports freigeben: UDP 1701 IPsec (ESP) Protokoll 50 (Achtung nicht TCP oder UDP ...
10
KommentareProbleme mit Netgear WGR 614v7 und Centrino Notebooks
Erstellt am 11.04.2007
Ist 21327 TCP oder UDP ??? Das ist wichtig. Was du machen musst ist diese beiden Ports gemäß Handbuch in die Port forwarding Tabelle ...
10
KommentareVPN Verbindung, Total Commander zu langsam
Erstellt am 11.04.2007
Lesefehler von der CD werden aber nicht kopiert sondern mit einem Fehler quittiert !!! In der Tat ist die Installation aber jedenfalls in manchen ...
11
KommentareCompany Connect der Telekom mit LANCOM 1711VPN
Erstellt am 11.04.2007
Das kannst du doch ganz einfach selber sehen wenn du dir das Netz mal ausrechnest !!! Am Beispiel 172.16.1.0 oben ist das sehr einfach ...
5
KommentareSpeedport W 700v mit isdn und Eumex 322PC und Sinus 500i
Erstellt am 11.04.2007
Nein, nicht wirklich denn der Speedport kann ausschliesslich nur analoge Telefone bedienen keine ISDN Telefone ! Der ISDN Anschluss am Speedport ist nur durchgeschleift ...
8
KommentareIcq im Netzwerk feststellen
Erstellt am 11.04.2007
Ooops, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Recht hast du ! OK, dann ist es sicher einfacher am zentralen Router einfach diese ...
8
KommentareVLAN - Zuordnung durch IP Adressen
Erstellt am 11.04.2007
Du meinst sicher die automatische sprich dynamische Zuordnung von VLANs, oder ??? Nein, das geht nicht, denn Port basierend sieht ein Switch (auch ein ...
9
KommentareGeschwindkeit zu gering... 3945ABG.. D-Link 524..
Erstellt am 11.04.2007
802.11b ist 11Mbit und 802.11g ist 54 Mbit. Deine Karte negotiated aber automatisch immer das Höhere was sie kann. Ist es hingegen nur eine ...
10
KommentareAutomatische Überwachung von Diensten
Erstellt am 11.04.2007
4
KommentareIcq im Netzwerk feststellen
Erstellt am 11.04.2007
Ports blocken ist ja nicht die Antwort auf seine Frage, denn da ging es ja lediglich darum die PC festzustellen mit denen ICQ gemacht ...
8
KommentareCompany Connect der Telekom mit LANCOM 1711VPN
Erstellt am 10.04.2007
Sehr wahrscheinlich fehlt euch noch eine Adresse ! Es ist anzunehmen das diese Adresse die default Gateway Adresse des Telekom Anschlusses ist, also gewissermaßen ...
5
KommentareVPN und Desktop Zugriff
Erstellt am 10.04.2007
Wenn du XP Professional hast hat Windows alles gleich an Bord und der Zugriff ist ein Kinderspiel ! Lediglich unter Start -> Programme -> ...
3
Kommentareputty access denied
Erstellt am 10.04.2007
Der XP Rechner mit dem SSH Server hat vermutlich die Firewall aktiv die incoming SSH Packete auf dem Port TCP 22 blockt. Entweder die ...
4
KommentareVPN Verbindung, Total Commander zu langsam
Erstellt am 10.04.2007
Vermutlich ist es L2TP oder PPTP die klassischen Windows Vertreter. Da es aber ja bei dir scheinbar generell mit dem VPN Zugriff funktioniert ist ...
11
KommentareProblem mit unseren Router einstellungen
Erstellt am 10.04.2007
Vielleicht suchst du mal in deinen Unterlagen WAS für einen Usernamen und Passwort dort im Router konfiguriert ist !!! Noch einfacher wäre es wenn ...
23
KommentareVPN Verbindung, Total Commander zu langsam
Erstellt am 10.04.2007
Nein, das ist nicht ganz richtig ! Die FB kann selber auch VPN Server sein was per se immer besser ist: Die Frage ist ...
11
KommentareVPN zwischen 3COM Office Connect Router und XP CLient
Erstellt am 10.04.2007
WAS hast du denn als VPN Einstellungen am Router gesetzt ??? ...
10
KommentareAVM Fritz!BOX Fon WLAN 1770 - Problem mit VPN-Verbindung
Erstellt am 10.04.2007
Nein, weil Windows eine Zeit lang benötigt um die Namen im Netzwerk zu broadcasten. Ausserdem funktioniert das über Routing Grenzen hinweg nicht ! Was ...
7
KommentareD-Link DSL-G684T - Vebrindungsabbrüche
Erstellt am 10.04.2007
Nein, welche Protokolle du über das WLAN fährst haben mit dessen Stabilität absolut nichts zu tun. Es bleiben bei dir eigentlich nur Protokollfehler oder ...
1
KommentarVPN Verbindung, Total Commander zu langsam
Erstellt am 10.04.2007
Wieso VPN Verbindung einrichten ??? Du schreibst doch oben selber das du die VPN Verbindung über bzw. mit den beiden FBs realisiert hast was ...
11
Kommentarerouter mit friewall und vpn
Erstellt am 10.04.2007
Vorsicht bei D-Link Features ! Billigheimer aus dem Blöd Markt meinen damit meist immer VPN Passthrough Funktionen oder sowas !! Das bedeutet lediglich das ...
16
KommentareADSL- WLAN-Router Linksys WAG200G als reinen Router verwenden?
Erstellt am 10.04.2007
Die dort sichtbare "Phone" Dose ist nur dafür wenn du über den Router einen VoIP SIP Account mit deinem vorhandenen Telefon nutzt. Nutzt du ...
8
KommentareRechner übers Internet einschalten
Erstellt am 10.04.2007
Ja ! Die WoL Layer 3 Packete nutzen in der Regel UDP 9 (discard). Dafür benötigst du natürlich zwingend eine IP Port Forwarding Regel ...
17
KommentarePort Forwarding und DynDNS
Erstellt am 10.04.2007
OK, dann ist der Fehler noch in der Port Forwarding Konfig. Kannst du auf dem Router einen Debug Modus laufen lassen oder ins Log ...
10
KommentareProbleme im Internet PC wird langsamer bis zum Abbruch?
Erstellt am 10.04.2007
Hier: findest du unter anderem die aktuelle Firmware für das system und auch ein paar Infos zu den Konfigurationen verschiedener DSL Provider ! Seite ...
6
KommentareProbleme mit Netgear WGR 614v7 und Centrino Notebooks
Erstellt am 10.04.2007
OK, dafür brauchst du aber nicht umständlicherweise den Router nehmen sondern kannst die IP und DNS Adressen auch statisch über die TCP/IP Eigenschaften der ...
10
KommentareProblem mit unseren Router einstellungen
Erstellt am 10.04.2007
Henny, Das was du da angegeben hast im URL ist eine PCI Steckkarte !!! Das man die nicht konfigurieren kann ist klar, denn nur ...
23
KommentareProblem mit Cisco 1802
Erstellt am 10.04.2007
OK, dann bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...
5
KommentarePort Forwarding und DynDNS
Erstellt am 10.04.2007
Das ist auch Unsinn was oben steht ! Mit :81 gibst du ja dediziert den TCP Port mit ! DynDNS ist lediglich ein Name ...
10
KommentareCisco 1802 findet keine ausgehende WAN Schnittstelle
Erstellt am 10.04.2007
Danach ein ""wr" nicht vergessen :-) Dann Thread bitte als gelöst markieren ! ...
4
KommentarePC stürzt die ganze Zeit ab
Erstellt am 10.04.2007
Oder die Kühlung sitzt nicht richtig. Dazu gleich nach dem Einschalten ins BIOS und die "PC Health" Werte in puncto Temperatur überprüfen. Die CPU ...
6
KommentareCisco 1802 findet keine ausgehende WAN Schnittstelle
Erstellt am 10.04.2007
Ein "write term" oder "show run" Output erleichtert um die Passwörter hätte hier schneller viel weiter geführt zum Troubleshooting :-( So ist eine Hilfe ...
4
KommentarePort Forwarding und DynDNS
Erstellt am 10.04.2007
Da bleibt als mögliche Erklärung eigentlich nur das der TCP Port 81 laut IANA fest für einen anderen Dienst reserviert ist und der Linksys ...
10
KommentareNAS -Allnet6250- hinter VPN kein Zugriff auf Laufwerke von remote
Erstellt am 09.04.2007
OK, das ist dann definitiv ein Berechtigungsproblem und hat nichts mit deiner Netzwerk Infrastruktur zu tun da Ping und Webzugriff sauber funktionieren, IPmässig somit ...
4
Kommentarerouter mit friewall und vpn
Erstellt am 09.04.2007
OK, dann gilt das oben gesagte und du solltest auf die vorhandenen VPN Server Fähigkeiten bei den Routern unbedingt achten !!! Ausser Draytek gibts ...
16
KommentareProbleme im Internet PC wird langsamer bis zum Abbruch?
Erstellt am 09.04.2007
Um das nicht ausarten zu lassen mit der Tipperei hier Gegenfrage: Was hast du denn für ein Routermodell von D-Link ??? Dann kann ich ...
6
Kommentare