aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 12.11.2006

Nein wahrscheinlich nicht, denn der VPN Prozess ist nur über die WAN (DSL) Adrersse erreichbar und nicht über das LAN Interface. Von intern müsstest ...

12

Kommentare

Problem beim Vernetzung unterschiedliche BS

Erstellt am 12.11.2006

Es sieht ja so aus als ob er den "Klassiker" eine Realtek 8139er Karte hat. Dafür gibt es die Windows 95/98 Treiber hier: (Link ...

10

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 12.11.2006

Ja, UDP 500 muss in jedem Falle offen sein wenn der Scanner den richtig scannen sollte. Ggf. scannt der aber nur TCP Verbindungen. Das ...

12

Kommentare

Kompatibilität zwischen Gigaset SE 505 und Repeater 108 zum Ausbau des WLAN Netzes

Erstellt am 12.11.2006

Setup 108: Erweiterte Einstellungen -> Betriebsmodus= Repeater -> OK -> Neustart (macht er selber) Erweiterte Einstellungen -> Lokales Netzwerk a.)Netzwerk Adresse statisch vergeben b.)Achtung ...

7

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.11.2006

Wer ist dein Service Provider ??? Auf dessen Webpage findest du die IP der DNS Server die musst du eintragen mit : SET DHCP ...

86

Kommentare

Netzwerksignal ueber lange Distanzen

Erstellt am 11.11.2006

brammer Nein deine Annahme ist falsch bzw. du hast das missverstanden ! Ich meine gerade NICHT normale Ethernet Repeater, denn die würden ja eine ...

11

Kommentare

DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )

Erstellt am 11.11.2006

Das ist Unsinn was dir da gesagt wurde. Scheinbar sind das "Berater" gewesen die keine Ahnung haben wie der DynDNS Prozess IP technisch funktioniert. ...

6

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 11.11.2006

OK, wenn ihr private RFC 1918 Adressen habt rennst du in das gleiche Problem wie bei deinem Freund ! Da ist dann irgendwo ein ...

12

Kommentare

Was muss ein Switch können um MAC-basiertes dynmaisches VLAN zu können?

Erstellt am 11.11.2006

Achtung dafür existieren 2 parallele Threads : und Details zum Thema VLANs findest du hier: ...

5

Kommentare

Internetzugang über Linksys Router und eplus UMTScard

Erstellt am 11.11.2006

Soweit würde ich erstmal gar nicht gehen, denn wer weiss denn ob dein Router überhaupt die Verbindung ins UMTS Netz aufgebaut hat. Du solltest ...

5

Kommentare

EINE IP Adresse nicht erreichbar alle anderen schon ?

Erstellt am 11.11.2006

oder einfach mal eine IP Adresse von einem PC bei dem alles problemlos klappt ?? Das würde wenigstens die Frage nach einer evtl. auf ...

6

Kommentare

WLAN Router plus LAN Direktverbindung auf einem Rechner

Erstellt am 11.11.2006

Mann aber auch nicht :-) Natürlich darfst du weiter fragen, soviel Plattenplatz hier im Server ist. Dafür ist das Forum hier ja da !!! ...

3

Kommentare

Neuling in dynamischem VLAN und VMPS - Grundlagen gesucht

Erstellt am 11.11.2006

Ein MAC basierendes VLAN einzurichten ist eigentlich ganz einfach. Einfacher wenigstens im Hinblick auf den Authentisierungsserver als eine IEEE 802.1x basierende Portkontrolle. Das Problem ...

4

Kommentare

Linksys LAN-WLAN mit WAP54G und WRT54GL

Erstellt am 11.11.2006

Hallo Laura Normalerweise ist das technisch mit deinen Komponenten so nicht lösbar. Für dein Szenario müssten beide Geräte in den Bridge Modus versetzt werden ...

10

Kommentare

192.168.5.X mit 192.168.1.X - Netz verbindengelöst

Erstellt am 11.11.2006

Das ist Unsinn !!! Wenn es eine Bridge ist wie du ja ganz deutlich schreibst dann passiert das Forwarding nur auf Basis von Layer ...

3

Kommentare

Ungewollte Einwahl mit Netgear RP614v2

Erstellt am 11.11.2006

Wieder ein Grund mehr von dem Hersteller die Finger zu lassen ...

5

Kommentare

Verbindung zwischen Eingehender ISDN Verbindung und LAN herstellen

Erstellt am 11.11.2006

Ein Problem hast du: Du schreibst der anrufende PC hat die 172.16.10.2 und auch der angerufende PC hat dieselbe Adresse ?! Das ist auf ...

5

Kommentare

muss den traffic an meinem router zählen

Erstellt am 11.11.2006

Eigentlich braucht man nur die Kenntniss des Lesens dafür. In der Anleitung zu Routeredit ist es doch step by step beschrieben. Man muss nur ...

9

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 11.11.2006

Einen Dienst stellst du ja auch nicht zur Verfügung !!! Du nutzt ja lediglich einen VPN Client. Das Verfahren ist eigentlich ganz einfach. Dein ...

12

Kommentare

DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )

Erstellt am 11.11.2006

Warum hast du DynDNS auf den PCs installiert wenn es denn auf den Routern läuft. Das ist doch vollkommen überflüssig und auch schlicht falsch ...

6

Kommentare

Fritzbox 7170 repeaten

Erstellt am 11.11.2006

Eigentlich kann das nicht sein WDS ist gemeinhin zwar nicht standardtisiert aber es funktioniert meist auch zwischen unterschiedlichen Geräten. AVM schreibt in der Anleitung: ...

2

Kommentare

Netzwerksignal ueber lange Distanzen

Erstellt am 11.11.2006

Solche Produkte gibt es und sie sind gar nicht mal so teuer. Das Verfahren nennt sich "Long Range Ethernet" oder Ethernet Extender. Meist sind ...

11

Kommentare

LAN-Kabel aus Switch in gleichen - Netzwerk steht (?!)

Erstellt am 11.11.2006

Was erwartest du denn wenn man ein Firmennetz mit einem Billigswitch aus dem Geiz ist Geil Markt betreibt ??? Eigentlich nicht der richtige Ansatz ...

4

Kommentare

subnetze verbinden

Erstellt am 11.11.2006

Das ist nicht ganz einfach ! Dein Szenario sieht sicher so aus wie hier: beschrieben. Dies ist aber eine Struktur die einseitig nur Verbindung ...

1

Kommentar

Windows Ersatz fuer iftop

Erstellt am 11.11.2006

4

Kommentare

Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden

Erstellt am 08.11.2006

warum muss es nur immer NetGear sein ??? Sieh dir mal die Threads zum Thema "nicht funktionierenden NetGear" hier an. Das sollte einem eigentlich ...

18

Kommentare

Wlan und Lan mit XP Home brücken

Erstellt am 08.11.2006

Zur Strafe musst du den Thread als gelöst markieren und ein paar gute Beurteilungen loswerden :-) ...

9

Kommentare

Wie kann ich die Zuweisung eines 2. Standardgateways unterbinden?

Erstellt am 08.11.2006

Toni uaahhhgrauslich ! Sowas lässt Windows zu ??? Eigentlich müsste er da meckern denn sowas kann man nur als CIDR Maske bei Routern konfigurieren. ...

12

Kommentare

Routing verhindern Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 08.11.2006

Das würde auch gehen wenn du eine Firewall auf dem Server benutzt. Wie gesagt oben hast du richtig mitgeschrieben. Du richtest den Drucker auf ...

5

Kommentare

Netgear FVS318 -hinter- neuer Fritzbox 7170 Probleme

Erstellt am 08.11.2006

Dann kannst du den Thread ja als gelöst markieren und eine Bewertung wär ja auch nicht schlecht ;-) ...

7

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2006

ganz ruhig. Das lässt sich alles lösen ;-) Dein Provider vergibt IMMER auch eine gültige DNS Adresse beim Verbindungsaufbau. Darum brauchst du dich also ...

86

Kommentare

remotely anywhere tunneln?

Erstellt am 08.11.2006

Man wüsste es auswendig wenn du die Client SW kennen würdest !! Wenn es Windows ist ist es meistens PPTP (Port 1723 und GRE) ...

10

Kommentare

Kompatibilität zwischen Gigaset SE 505 und Repeater 108 zum Ausbau des WLAN Netzes

Erstellt am 08.11.2006

Da musst du aber rein, denn die Repater ihrerseits brauchen die MAC Adresse des Routers, dieselbe SSID und auch derselbe Funkkanal. Zur Not machst ...

7

Kommentare

Problem beim Vernetzung unterschiedliche BS

Erstellt am 08.11.2006

Bei Win95 und Win98 heisst das Kommando "winipcfg" einzugeben über Start -> Ausführen winipcfg. Das zeigt dann alle IP Paramter ! Leider ist die ...

10

Kommentare

Neuling in dynamischem VLAN und VMPS - Grundlagen gesucht

Erstellt am 08.11.2006

Mal der Reihe nach: 1.) dynamisches VLAN basiert meist auf 802.1x kann aber auch MAC basierend sein oder eine Kombination von beiden Autentifizierungen. Das ...

4

Kommentare

Netgear HDX101 - Geschwindigkeit testen

Erstellt am 08.11.2006

NetIO Entpacken und auf 2 Maschinen am jeweiligen Ende kopieren. Ist eine direkt .exe Datei und rennt in der Eingabeaufforderung. Ein start ohne Parameter ...

2

Kommentare

Windows XP bootet ziemlich langsamgelöst

Erstellt am 08.11.2006

Start -> Ausführen und dan "msconfig" ins Fenster eingeben. Dann im msconfig Tool ganz rechts unter "Systemstart" alles entfernen !! Das ist meist überflüssiger ...

10

Kommentare

Speedport 700W und Levelone WAP0006 als Bridgegelöst

Erstellt am 08.11.2006

Ooops da ist was schiefgelaufen mit dem Post Kompatibel ist eigentlich alles was dem 802.11a/b/g Standard entspricht. Da kannst du alles einsetzen. Was genau ...

2

Kommentare

Speedport 700W und Levelone WAP0006 als Bridgegelöst

Erstellt am 08.11.2006

2

Kommentare

problem mit speedport W 501Vgelöst

Erstellt am 08.11.2006

Hast du denn bei deinem Provider auch einen VoIP Account bekommen ??? Ist der Router für diesen VoIP Account eingerichtet ?? Wenn ja ist ...

2

Kommentare

Wlan und Lan mit XP Home brücken

Erstellt am 07.11.2006

Ich denke mal du machst eine IP Adressfehler ! Duchschreibst immer das du beide Adressen gleich setzt das geht so auf keinen Fall !!! ...

9

Kommentare

Schlechte Downloadwerte über Wlan aber dirket über den Router einwandfrei!?

Erstellt am 07.11.2006

Die anderen WLANs sollten nach der 5er oder 6er Regel mindestens 5 oder 6 Kanäle entfernt sein: ...

3

Kommentare

Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden

Erstellt am 07.11.2006

Ich denke du hast einen IP Adressvergabefehler gemacht. Mal der Reihe nach: AVM Stick neuer Rechner: IP 10.0.0.10, Maske 255.0.0.0, Gateway: 10.0.0.16, DNS: 192.168.0.1 ...

18

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 07.11.2006

Mmmmhhh, irgendwas unterbricht dir da immer die Verbindung. Ob es nun der Switch ist der am Router hängt oder der Router selber. Das der ...

20

Kommentare

Routing verhindern Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 07.11.2006

Wenn du den Routing Dienst abschaltest forwardet der Server keine Packete mehr von einem Netz ins andere. Die Karten können dann lediglich dazu benutzt ...

5

Kommentare

Netgear FVS318 -hinter- neuer Fritzbox 7170 Probleme

Erstellt am 07.11.2006

Congrats Der NetGear hat aber auch eine Firewall ;-) Hier ist das Szenario auch nochmal grafisch beschrieben: Das sollte eigentlich mit allen Router und ...

7

Kommentare

W700V W501V als Repeater ?

Erstellt am 07.11.2006

kleiner-traum Juristisch nicht ganz richtig denke ich Du bist als Betreiber eines nicht verschlüsselten APs strafrechtlich verantwortlich wenn über diesen Zugang Straftaten im Internet ...

16

Kommentare

Linux Freigabe unter XP mounten

Erstellt am 07.11.2006

Gewusst wo ...

9

Kommentare

Welchen (mögl. Cisco?) Router für ADSL2 ?

Erstellt am 07.11.2006

Da wirst du sicher viele Tipps bekommen aber von den absoluten Billigheimern im untersten Segment die du oben genannt hast würd ich die Finger ...

8

Kommentare

VPN mit Netgear DG834Bgelöst

Erstellt am 07.11.2006

ImTom Der Pro Safe Client ist eine Software von NetGear und baut folglich eine Client - ROUTER ! Verbindung mit einem NetGear VPN Router ...

12

Kommentare