aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Von LAN auf WLAN?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.11.2006

Das ist ein Rechteproblem (Zugriffsrechte) unter Windows. Am Netz liegt es de facto nicht ! Sind die User gleich eingerichtet ? Arbeitsgruppe gleich ??? ...

5

Kommentare

Traffic-Monitor gesucht

Erstellt am 23.11.2006

oder das: Kannst du 3 mal öffnen pro Karte. ...

2

Kommentare

Keinen Zugriff auf Internet mit WLan bei Netgear Router WGT 624v3

Erstellt am 23.11.2006

War wohl kein WLAN Problem sondern ein Modem Problem wenns denn ne DFÜ Verbindung war ;-) ...

8

Kommentare

WLAN-Verbindung mit Laptop i.O. - keine Lan-Verbindung über Kabel ins Netzgelöst

Erstellt am 23.11.2006

Die 1394er Verbindung ist deine Firewire Karte oder Interface ! Hat mit deinem Szenario also gar nichts zu tun Sollte dort eine "Bridge" eingerichtet ...

6

Kommentare

Verhindern von fremder (PC, Laptop etc.) Hardware im Netzwerk (Firm-, Schulnetzwerk)

Erstellt am 23.11.2006

und nicht zu vergessen werden sie meistens nebenbei auch noch Windows Knechte !!! ...

31

Kommentare

Keine Netzwerkadresse vom D-Link 624 Router über Bridge

Erstellt am 23.11.2006

Mit Linksys sollte es eigentlich problemlos klappen. Siehe hier: ...

5

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.11.2006

Das ist recht einfach ! Folgende Konfig gibst du ein: Die Filter in den letzten beiden Zeilen dienen dazu das Windows Naming Broadcasts nicht ...

86

Kommentare

Fehler 53: "halbe" Verbindung zwischen XP und 2000

Erstellt am 23.11.2006

Wenn du beide untereinander pingen kannst, dann kannst du ein Netzwerkproblem komplett ausschliessen ! Es kann dann nur noch an einer Rechteproblematik (Zugriffsrechte) innerhalb ...

7

Kommentare

Probleme Mit DSL - Netgear FVS318v3

Erstellt am 22.11.2006

Die Funktion heisst "PPPoE Passthrough" und muss im Speedport aktiviert sein damit der als Modem fungiert. Ist eigentlich Perlen vor die Säue denn der ...

9

Kommentare

mein notebook arbeitet zu langsam!

Erstellt am 22.11.2006

Der Netzwerkanschluss ist es mit Sicherheit nicht. Was meinst du mit "du hast ein Heimnetzwerk ohne Kabel" ??? Dann bist du also über ein ...

5

Kommentare

Internetnutzung auf Benutzerebene analysieren

Erstellt am 22.11.2006

Da die PIX wahrscheinlich auf einem Switchport hängt musst du diesen Port am Switch spiegeln um die daten transparent sehen zu können am Switch. ...

8

Kommentare

Dauerping als Batch gesucht

Erstellt am 22.11.2006

oder vor allen Dingen die Stromsparfunktion für die WLAN Karte auszuschalten, dann brauch er ggf. noch nichtmal den Treiber probieren ;-) ...

9

Kommentare

Verhindern von fremder (PC, Laptop etc.) Hardware im Netzwerk (Firm-, Schulnetzwerk)

Erstellt am 22.11.2006

Das Konfigurieren des DHCP Servers bringt aber nichts um den Zugang zu verhindern. Jeder kann sich eine statische Adresse mit seinem mitgebrachten Gerät setzen ...

31

Kommentare

VPN-Server unter WinXP - Client kann aber nicht verbinden

Erstellt am 22.11.2006

Liegt wahrscheinlich daran das du das IPX/SPX Protokoll aktiviert hast bei dir. Wenn du kein Novell Server bedienen musst kannst du das Protokoll abschalten. ...

8

Kommentare

Sendereichweite des Netgear WGR614v6 per AP Netgear WG102 erweitern

Erstellt am 22.11.2006

Auf der NetGear Seite wird gesagt das der AP "Repeater Mode" supportet. beim Router wird diese Angabe nicht gemacht, daher ist zu vermuten das ...

5

Kommentare

Router zu Router - ist das möglich?gelöst

Erstellt am 22.11.2006

Bei einer Drahtverbindung ist das Vorgehen ganz einfach: Router 1 der im Internet steckt verbindet man mit Router 2 über den LAN Port. Router ...

16

Kommentare

Siemens: SE555 WLAN-Router mit 5 Repeatern 108

Erstellt am 22.11.2006

Der technische Grund ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen ist folgender: Im Gegensatz zu einer normalen WLAN Wolke mit AP und Clients ...

3

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2006

Klasse, wenns funktioniert ! Dann ist der SET NETBIOS FILTER OFF Befehl auch nicht wichtig. Achtung diesen Befehl kannst du NUR im User Profil ...

86

Kommentare

Wlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)

Erstellt am 22.11.2006

Das ist doch ganz einfach wenn du einen Laptop hast und an eine Netzdose darfst ! Du gehst auf: lädst dir den Sniffer runter, ...

20

Kommentare

Wlan Richtfunk mit sichtverbindung auf 500-700m Hardware?

Erstellt am 22.11.2006

Du brauchst eine WLAN Bridge. Dafür gibt es Hersteller zuhauf. Als externe Antennen reichen dann Panelantennen. Wenn du etwas mehr Reserve für schlechtes Wetter ...

2

Kommentare

RJ-45 Steckergelöst

Erstellt am 22.11.2006

Normalerweise arbeiten die Pärchen bei 1,2 und 3 und 6 (bei 100 MBit) potentialfrei ! Ein Masse und Schrimung ist nicht erforderlich und auch ...

11

Kommentare

Mit NetIO ein 1GBit Switch testen ...

Erstellt am 22.11.2006

Was meinst du genau mit "gigabit tauglich" ??? a.) Ob der Switch auf eine Gigabit Verbindung richtig mit 1 GiG als Portgeschwindigkeit negotiated, oder ...

1

Kommentar

zwei unabhängige WLAN Netzwerke miteinander verbinden

Erstellt am 22.11.2006

Dieser Rat mit dem Kabel ist natürlich nur sinnvoll wenn dein Nachbar nicht mehr als 100 Meter von dir entfernt ist, denn das ist ...

2

Kommentare

Keine Netzwerkadresse vom D-Link 624 Router über Bridge

Erstellt am 22.11.2006

Nach der Feature Beschreibung zur Bridge steht auf der Webseite das dafür ebenfalls WDS notwendig ist. Also ggf. WDS zur Bridge Funktion einschalten. Ist ...

5

Kommentare

Verbindung über LAN mit X.75 Protokoll wie möglich!

Erstellt am 22.11.2006

Das ist sehr schwierig wenn nicht unmöglich mit Bordmitteln. X.75 ist ein X.25 ähnliches Protokoll, was als Basis HDLC auf dem ISDN B-Kanal benutzt. ...

2

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2006

Netfour ist Callando bzw. Callando ist der Provider ! Die DNS Info dazu findest du hier (its all on the web :-) ) Die ...

86

Kommentare

Router zu Router - ist das möglich?gelöst

Erstellt am 21.11.2006

Du musst erstmal wissen WIE du die beiden WLAN Router zusammenschalten willst !? Es gibt 2 Möglichkeiten: a.) Mit Draht über die Ethernetschnittstelle: Dann ...

16

Kommentare

Speedport W500v als Hauptrouter / W700v als Repeater

Erstellt am 21.11.2006

Muss ich die Repeater Funktion an beiden Routern einschalten? - Ja unbedingt ! Sonst funktioniert das Repeating nicht ! Muss ich bei beiden in ...

10

Kommentare

VPN Tunel mit 2 FVS318v3 ohne PPoE aber mit Dyndns?gelöst

Erstellt am 19.11.2006

Das sieht nach IPsec im ESP Mode aus. Du musst kein Port Forwarding machen wenn die VPN Systeme direkt mit dem Internet verbunden sind. ...

17

Kommentare

IP und Port umleiten

Erstellt am 19.11.2006

mit Windows nicht wirklichsorry. ...

5

Kommentare

VPN mit Fritz Box WLan 7170

Erstellt am 19.11.2006

Von solchen Szenarien liest du hier zuhaufAuf dem Draytek bleibt alles beim Alten. Du hängst sein WAN (DSL) Interface (hoffentlich hat er kein integriertes ...

6

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2006

Es ist egal welches Modell du hast, alle Kommandos sind gleich Konsole anschliessen, Terminalprogramm (z.B. TeraTerm oder Hyperterm) starten, 9600 N81, dann auf der ...

86

Kommentare

öffentliches Netz hinter Routergelöst

Erstellt am 19.11.2006

OK, dann ist dein gesamter DSL Link schon in diesem Netz. Dann ist es auch klar WARUM der Carrier die die .25 als Gateway ...

10

Kommentare

Klassenarbeit und Bits und Bytes

Erstellt am 19.11.2006

darauf sind wir dann wieder gespanntVor allen Dingen aufs Ergebnis ;-) ...

14

Kommentare

Langsames Netzwerk - Windows Umgebung

Erstellt am 19.11.2006

CRC Fehler sind Packet Checksummen Fehler. Meist verursacht durch verstümmelte Packete. Zeugt oft von einer defekten Netzwerkkkarte ab muss nicht sein. Kann auch ein ...

4

Kommentare

Unterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können

Erstellt am 19.11.2006

leknilk0815 Toni, zu deiner "Ehrenrettung" kann man aber sagen das es durchaus sowas ähnliches gibt. Dein Denkansatz war gar nicht soo falsch ;-). Bei ...

11

Kommentare

D-Link DI-524 :: SSID wird nicht zuverlässig unterdrückt

Erstellt am 19.11.2006

Mmmhhh, keiner der unter: aufgeführeten Revisionen hat ein Release mit der Vers. 2.03. Vielleicht hats du wirklich nicht das aktuellste Release ?! Du solltest ...

2

Kommentare

Lotus Domino Server hinter ADSL Router und Firewall erreichen

Erstellt am 19.11.2006

Was passiert wenn du am Server mal einen Ethernet Sniffer (Wireshark.org oder ethereal.com) mit einem Hub einschleifst und dir mal ansiehst ob dort überhaupt ...

1

Kommentar

öffentliches Netz hinter Routergelöst

Erstellt am 19.11.2006

stebon Ich habe trotzdem Zweifel das das ohne PPPoE rennt. Wie willst du dich denn als Benutzer dieser Adressen gegenüber dem Carrier authentifizieren ??? ...

10

Kommentare

VPN-Server unter WinXP - Client kann aber nicht verbinden

Erstellt am 19.11.2006

Wenn es wirklich PPTP ist dann reichen TCP 1723 und GRE völlig aus !! Nur wenn es IPsec ist musst du UDP 500 (IKE ...

8

Kommentare

Unterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können

Erstellt am 19.11.2006

OK, es bleibt dann aber bei dem o.a. beschriebenen Design: Der zentrale Switch auf dem alle Rechner zusammenlaufen muss ein IEEE 802.1q fähiger VLAN ...

11

Kommentare

Unterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können

Erstellt am 19.11.2006

Nein, das wird alles nicht funktionieren ! 192.168.0.x, 192.168.1.x usw. sind alles unterschiedliche Class C Netzwerke ! Normalerweise wäre die 255.255.0.0 eine falsche Subnetzmaske ...

11

Kommentare

Klassenarbeit und Bits und Bytes

Erstellt am 17.11.2006

1 MB sind nicht 1000 wie bei Gramm und Kilo sondern 1024 Bytes. Teilst du 13283328 durch 1024 bekommst du deine magischen 12,972 MB ...

14

Kommentare

IP und Port umleiten

Erstellt am 17.11.2006

da kommt die Firewall zum Vorschein. M.W. supportet Windows keine Port Translationjedenfalls nicht mit Bordmitteln. ...

5

Kommentare

WLAN Verbindungsproblem Cisco Aironet 1200 und IBM T40

Erstellt am 17.11.2006

Der Cisco Accesspoint steht im Setup unter den Wireless Features mit aktiviertem "Support short preamble". Manche WLAN Clients kommen damit nicht klar, vermutlich auch ...

4

Kommentare

öffentliches Netz hinter Routergelöst

Erstellt am 17.11.2006

Nein ein Switch mit Modem gibts natürlich nicht Auch wird dir denke ich ein Switch an einem nackten ADSL+ Modem nichts nützen, denn der ...

10

Kommentare

Siemens: SE555 WLAN-Router mit 5 Repeatern 108

Erstellt am 17.11.2006

Erstmal ein paar Fakten vorweg die dir das Leben erleichtern sollten: 1.) WPA/WPA2 mit Repeatern geht grundsätzlich NICHT, da WPA nicht mit WDS Repeatern ...

3

Kommentare

Speedport 700W finden, bzw. verbinden.

Erstellt am 17.11.2006

Vielleicht auch nichtAuf welchem Funkkanal ist der Router ? Meist gibt es Probleme mit Clients wenn die WLAN Router auf Kanälen an den Bandenden ...

2

Kommentare

öffentliches Netz hinter Routergelöst

Erstellt am 17.11.2006

Ja, das ist auch klar das das nicht gehen kann ! Wo soll der Router denn da auch noch routen, denn deine beiden IP ...

10

Kommentare

lansamer Seitenaufbau

Erstellt am 17.11.2006

Normalerweise geht es dann gar nicht wenn ich verschüsselt in eine unverschlüsseltes Netz will oder umgekehrt. Das kann also nicht die Ursache der Langsamkeit ...

3

Kommentare