aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Welchen (mögl. Cisco?) Router für ADSL2 ?

Erstellt am 02.11.2006

Die 26er Serie sind "modulare" Router. Haben zwar nur einen Slot bzw. WIC Slots sind damit aber modular ;-) Nein, für ADSL2+ brauchst du ...

8

Kommentare

Router über Routergelöst

Erstellt am 01.11.2006

Ja, dem ist soleider. Ich denke mal dd-wrt oder open-wrt wird nicht laufen mit dem WAP denn sie führen ja schon "wrt" im Namen. ...

4

Kommentare

Routerprobleme NETGEAR (Emailversand mit Anhang, Forenprofil aktualisierung)

Erstellt am 01.11.2006

Wär mal interessant obs mit einem anderen Router klapptbei der Menge der NetGear Threads hier würd mich das nicht groß wundern ...

5

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 01.11.2006

SDM Tipps kann ich dir nicht geben das kenn ich nicht ! "wri era" ist ein Command Line Kommando ! Das gilt auch für ...

20

Kommentare

Ungültige IP-Adresse

Erstellt am 01.11.2006

Wichtig ist das die TCP/IP Adress Eigenschaften auf "Automatisch beziehen" stehen (gilt auch für die DNS Adresse) Ist der "Schlüssel" der wirkliche Schlüssel (HEX ...

7

Kommentare

Netgear FVS318 -hinter- neuer Fritzbox 7170 Probleme

Erstellt am 01.11.2006

Kommt drauf an was du als VPN Protokoll verwendest Sonst lass die FB als Router laufen und forwarde die VPN Verbindungen auf den NetGear ...

7

Kommentare

Exchange mit NICHT Outlook Clientsgelöst

Erstellt am 01.11.2006

Bedeutet das das Exchange immer auch nur POP3 oder IMAP4 für den Mail Transfer nutzt (was es ja dann kompatibel macht) oder kann man ...

11

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 01.11.2006

SDMigitt. Es kann sein das du erst die IP Pool Parameter löschen musst mit "no" bevor sich der Pool löschen lässt, da ist dann ...

20

Kommentare

Routerprobleme NETGEAR (Emailversand mit Anhang, Forenprofil aktualisierung)

Erstellt am 01.11.2006

UPnP sollte man IMMER abschalten auf Routern. Damit wird so ein Router angreifbar übers Netz !! Für Router ist UPnP auch sinnlos. MTU sollte ...

5

Kommentare

CISCO 2600 Series IP,Username und Passwort vergessen!

Erstellt am 01.11.2006

Ja das geht problemlos ! Guckst du hier: ...

1

Kommentar

Verluste beim Dauerping im WAN ... was ist noch ok?

Erstellt am 01.11.2006

Wichtig ist erstmal zu wissen WIE die Aussenstellen angebunden sind ? Über die verschiedenen Infrastrukturen haben wir ja schon erfahren, allerdings ist es wichtig ...

9

Kommentare

Mainboard unterstützt kein Linux?

Erstellt am 01.11.2006

Die machen sich das einfachdas ist aber eher normal wenn die Hotleine keine Ahnung hat. Normalerweise bringt eine Linux Distro alles mit. Einfach die ...

13

Kommentare

IP nicht erreichbar aber die Leitung steht trotzdem

Erstellt am 01.11.2006

erbuc Nein, die Annahme ist falsch bzw. du bist der Sprachverwirrung zum Opfer gefallen ! Das ist eine Nomenklatur die immer und immer wieder ...

15

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 01.11.2006

Was ist SDM ??? Immer ein "no" davor, das löscht die meisten Cisco Kommandos ! "no ip dhcp pool sdm-pool" ...

20

Kommentare

MDA mit Laptop via GPRS (PTP, PP) verbinden

Erstellt am 01.11.2006

Da gibts 2 Möglichkeiten je nach Ausstattung: 1.) Der Latop hat einen Internetzugang per Analog, ISDN, DSL: - Mit dem MDA per UMTS oder ...

1

Kommentar

IP nicht erreichbar aber die Leitung steht trotzdem

Erstellt am 01.11.2006

Erstmal ein paar Fakten: 1.) Der Status deiner LAN Verbindungen am Router hat mit dem Zustand deiner WAN Verbindung (DSL) und auch dem DSL ...

15

Kommentare

Server übers Internet mittels Hardware kontrollieren

Erstellt am 01.11.2006

eRIC Karte von Dakota ...

11

Kommentare

Routerprobleme NETGEAR (Emailversand mit Anhang, Forenprofil aktualisierung)

Erstellt am 01.11.2006

Ungewöhnliches VerhaltenIst das neueste Betriebssystem Image auf den Systemen ?? Obwohl das muss bei NetGear SW nichts heissen, oft wirds damit nur noch schlechter. ...

5

Kommentare

Windows 2003 im Netzwerk einrichten

Erstellt am 01.11.2006

In der Systemsteuerung sind m.E. alle Tools zur Userverwaltung. Du benötigst kein VNC. Windows kann sowas mit Bordmitteln. Du kannst ganz normal eine Remote ...

11

Kommentare

remotely anywhere tunneln?

Erstellt am 01.11.2006

"als ich von der firma aus auf meine connectete" Den Satz verstehe ich nicht ??? Wie gesagtes hängt davon ab WELCHES Protokoll deine remote ...

10

Kommentare

problem mit Router

Erstellt am 01.11.2006

Dem kann man zustimmen, zumal ein bischen surfen die Lösung ans Tageslicht bringtDies Steganos Teil nutzt eine SSL Session, damit muss dann ja wohl ...

5

Kommentare

2 Netze an einem Server .. WAN und LAN - dickes Problem

Erstellt am 31.10.2006

Das kann man so nicht sagen, denn es gibt ja Firewall und Firewall. Normalerweise darfst du von diesen Consumer Teilen nicht allzuviel erwarten. Die ...

18

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 31.10.2006

Ein Cisco Router der sich aufhängt beim Bootenhöchst ungewöhnlich aber egal Ja deine Interfaces sind alle inaktiv obwohl besser ein "show int" gewesen wäre ...

20

Kommentare

Gutes Gigabit-Kabel ? Auch geeignet für 10-Gigabit?

Erstellt am 31.10.2006

Keine Frage, da hast du RechtDeshalb habe ich auch bewusst "Hausnetz" geschrieben hätte vielleicht besser "Heimnetz" heissen sollen ;-) ...

12

Kommentare

Gutes Gigabit-Kabel ? Auch geeignet für 10-Gigabit?

Erstellt am 31.10.2006

10 GiG kannst du damit auch übertragen. Derzeit gibt es nur CX-4 GBICS die eine Entfernung von um die 20m support. Ist also nur ...

12

Kommentare

remotely anywhere tunneln?

Erstellt am 31.10.2006

Das kommt drauf anEine VPN Verbindung mit PPTP tunnelt wirklich über das GRE Protokoll. Eine normale Remote Desktop Verbindung nicht, die nutzt eine einfache ...

10

Kommentare

Windows 2003 im Netzwerk einrichten

Erstellt am 31.10.2006

Nein damit gibt es keine Probleme, wenn du alles beachtest was im HowTo hier steht: (Steht unter Netzwerke -> LAN, Wan Wireless -> Wireless ...

11

Kommentare

eigenen PPPoE-Server zum Testen einrichtengelöst

Erstellt am 31.10.2006

Guckst du hier: ...

5

Kommentare

Wlan router von Arcor, mit Kabeldeutschland

Erstellt am 30.10.2006

Dann ist das vermutlich kein Modem sondern ein vorinstallierter Routerist aber nur eine Vermutung. Gehst du da mit einem ganz normalen PC Ethernetanschluss drna ...

11

Kommentare

Linux Freigabe unter XP mounten

Erstellt am 30.10.2006

Ja das wäre sicher der bessere Weg. In einer ct aus diesem Jahr ist das recht detailiert erklärt wie das eingerichtet wird. Weiss leider ...

9

Kommentare

Linux Freigabe unter XP mounten

Erstellt am 30.10.2006

WinSCP. Funktioniert aber leider nicht über den Explorer. Ist aber erheblich sicherer und feiner zu steuern über die Benutzeradministration: ...

9

Kommentare

Wlan router von Arcor, mit Kabeldeutschland

Erstellt am 30.10.2006

Doch sowas gibt es auch bei Kabel Deutschland weil die auch zur Benutzerauthentifizierung PPPoE benutzen über einen Radius Server. Irgendwo musst du also mit ...

11

Kommentare

W700V W501V als Repeater ?

Erstellt am 30.10.2006

Nein, du solltest erstmal um das überhaupt zum Laufen zu bringen komplett OHNE Filter (MAC) und Verschlüsselung arbeiten. Das sind unnötige Fallstricke die dir ...

16

Kommentare

Kabelmodem Thomson THG520 mit T-Sinus 1054 verbinden?

Erstellt am 30.10.2006

Nein, auch das ist nicht möglich ! Das würde ja bedeuten, das dein Modem eine gewisse "Intelligenz" sprich einen Prozessor onboard hätte, der das ...

3

Kommentare

Kein Netzwerkzugriff auf andere PCsgelöst

Erstellt am 30.10.2006

Wie wärs denn mal mit ner Bewertung ;-) ...

3

Kommentare

2 Netze an einem Server .. WAN und LAN - dickes Problem

Erstellt am 30.10.2006

Nicht das du da einem Irrtum aufliegst. "Normale" Firewalls können aber auch nicht den Content in Datenpacketen analysieren, so das sie auch nicht merken ...

18

Kommentare

2 wrt54gl miteinander verbinden! aber wie ?gelöst

Erstellt am 30.10.2006

Der WRT hat eine "reverse TNC" Buchse aber natürlich gibts dafür auch alles was du brauchstSieh dir mal die Pigtails und Kabel hier an: ...

16

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 30.10.2006

OK, das Szenario sieht dann so aus: Campusnetz-(AP/Bridge)-WLAN-(AP/Bridge)-Cisco1841-(Heimnetz,Switch) Das was du da geschrieben hast mit 250er Adressen kann irgendwie nicht stimmen oder du verwechselst ...

20

Kommentare

2 Netze an einem Server .. WAN und LAN - dickes Problem

Erstellt am 30.10.2006

Ooops bei mir funktioniert er problemlos. Du kommst da auch "zu Fuss" hin. Hier im Forum folgenden Weg klicken: Netzwerke -> Lan,WAN Wireless -> ...

18

Kommentare

2 Netze an einem Server .. WAN und LAN - dickes Problem

Erstellt am 30.10.2006

Its all on the web ! Hier steht genau wie es geht : Die Routing Variante ist in jedem Falle vorzuziehen !Es ist zwar ...

18

Kommentare

LINKSYS POE Switch

Erstellt am 30.10.2006

Du musst sicherstellen das deine Kamera auch nach dem 802.3af Standard PoE fähig ist. Ist sie das nicht und nur ein sog. legacy Device, ...

1

Kommentar

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 30.10.2006

Das ist recht diffus was du da beschreibst so das eine dedailierte Hilfe schwer möglich ist. Angenommen dein Szenario sieht so aus: (Internet)-Router-(CiscoAP)-WLAN-Bridge oder ...

20

Kommentare

Wlan Netzwerk (Ad-Hoc) und Lan Netzwerk problem mit Internetverbindungsfreigabe

Erstellt am 29.10.2006

Wie vermutetleider nix über statische Routen. Die Portweiterleitung ist nicht das was du brauchstleider. Das ist eine Funktion wenn du von außen (Internet) kommst ...

25

Kommentare

Router über Routergelöst

Erstellt am 29.10.2006

Ja das geht ! Du verbindest den Linksys mit dem WAN Port mit dem "Lehrernetz" und vergibst hier eine statische Adresse (kein PPPoE !) ...

4

Kommentare

W700V W501V als Repeater ?

Erstellt am 29.10.2006

DHCP Packete sollten an den Router repeatet werden, deshalb reicht es EINEN Repeater im Netz aktiv zu haben. Der Repeater ist sowas wie ein ...

16

Kommentare

Wlan Netzwerk (Ad-Hoc) und Lan Netzwerk problem mit Internetverbindungsfreigabe

Erstellt am 29.10.2006

Laut Handbuch sieht es so aus als ob man beim DI-604 keine statischen Routen konfigurieren kann. Etwas armselig, verwundert aber nicht bei D-Link, da ...

25

Kommentare

W700V W501V als Repeater ?

Erstellt am 29.10.2006

Die SSID MUSS gleich sein denn ein Repeater "repeted" immer nur Packete aus ein und derselben SSID auf ein und demselben Funkkanal. Folglich mus ...

16

Kommentare

LAN Probleme mit Router

Erstellt am 29.10.2006

Man kann keinen Router nur im "Modem only" Betrieb laufen lassen !!! Die Lösung ist aber ganz einfach: Du musst dich für einen Router ...

1

Kommentar

W700V W501V als Repeater ?

Erstellt am 29.10.2006

WPA ist aus protokolltechnischen Gründen nicht möglich im WDS Repeater Mode !! Wenn dann kannst du nur WEP machenauch wenn sich WPA vermeindlich damit ...

16

Kommentare

WLAN Printserver mit zwei WLAN-PC"s nutzen

Erstellt am 29.10.2006

Start -> Einstellungen -> Drucker -> Drucker hinzufügen -> Lokaler Drucker -> Einen neuen Anschluss erstellen -> TCP/IP Standardport -> IP Adresse usw. Vorausgesetzt ...

1

Kommentar