
WLAN Verbindung zwischen zwei PCs mir WIN XP SP2
Erstellt am 24.10.2006
Netzwerktechnisch ist alles OK, da du wahrscheinlich auch beide Systeme untereinander pingen kannst. Das ist eine Benutzer Zugriffsrechte Problematik unter Windows. Wahrscheinlich hat du ...
1
Kommentar2 unterschiedliche WLAN DSL verbinden
Erstellt am 24.10.2006
Die IP Adressvergabe wäre per se erstmal kein Hinderniss. Allerdings ist eine Kanalbündelung auf die doppelte Bandbreite nicht möglich nur eine Verteilung der Daten ...
3
KommentareWLAN HP 3310 Drucker mit WLAN Note und zwei LAN PC"s nutzen
Erstellt am 24.10.2006
Laut HP Datenblatt hat der Drucker außer der USB Schnittstelle sowohl eine LAN Kupferschnittstelle als auch eine Wireless Schnittstelle. Aus deiner Beschreibung wird nicht ...
2
KommentareSchätzung der übertragenen Datenmenge eine MSTSC Sitzung benötigt!
Erstellt am 24.10.2006
Vorher sollte man aber natürlich die Quell und Zieladresse angeben sonst sniffe ich alle Packete von allen Terminal Sessions mit und bekomme natürlich verfälschte ...
3
KommentarePassender Netzwerkabschluss für sehr alten Laptop
Erstellt am 24.10.2006
Es gab auch mal PCMCIA Karten die sowohl ein Modem als auch einen Ethernet Adapter in einer Karte vereinten. Sowas kann man aber nicht ...
6
KommentareSiemens SE-551 Router richtig für KabelDeutschland Modem konfigurieren
Erstellt am 24.10.2006
Wo genau ist denn nun dein Problem ??? Bekommst du die WLAN Verbindung zum Router nicht zum Laufen oder die Internetverbindung übers Kabelmodem ??? ...
2
Kommentareproblem mit Netgear WGR614v6
Erstellt am 24.10.2006
Das ist KEIN Treiber sondern das Betriebssystem des Routers ! Verglichen mit einem PC versuchst du immer mit einem Reboot (Ctrl, Alt, Del) das ...
14
KommentarePort wird trotz Freigabe am Router nicht erreicht
Erstellt am 24.10.2006
Port 5800 brauchst du eigentlich nicht denn der ist nur für die Java Version des VNC Viewers der dann wiederum die eigentliche Terminal Session ...
5
Kommentare2 Netzwerkkarten in 2 Netzen: Internetzugriff schlägt fehl
Erstellt am 24.10.2006
Interessant ist ja das der Zugriff sowohl mit aktivierter Karte als auch mit deaktivierter Karte für das 192.168er Segment fehlschlägtScheinbar kann der DNS Server ...
8
KommentareSchwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!
Erstellt am 18.10.2006
Bei Draytek meine ich sowas gesehen zu haben. Ich vermute aber das Router höherer Preisklassen sowas auch können wie BinTec, LanCom etc. Alternative ist ...
14
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 18.10.2006
Das können sie auch nicht wenn du beide NICs ins gleiche IP Segment hängst ! Es gibt nur 2 Lösungen: Hotstandby wo bei einem ...
24
KommentareNetgear mit SMC verbinden
Erstellt am 18.10.2006
Das ist so ohne weiteres technisch nicht möglich ! WLAN Access Points (die sind ja in den Routern integriert) lassen sich im Infrastructure Modus ...
3
KommentareBerechtigung des Ordnerzugriffs im LAN nach IP-Adresse festlegen
Erstellt am 18.10.2006
Das Grundproblem ist doch das Design des Netzwerks. Wer hängt denn allen Ernstes private Rechner an ein öffentliches Kneipen LAN (verzeih den Ausdruck wenn ...
22
KommentareRouting mit zwei Netzwerkkarten und WIN SBS 2003 Server
Erstellt am 18.10.2006
Eine "Bridge" zur externen Karte kann und darf es nicht sein, denn dann müsste alles im gleichen IP Segment sein !! Der Server routet ...
4
KommentareVPN-Verbindung zwischen Laptop und Router
Erstellt am 18.10.2006
Das ist natürlich nur eine Hälfte ser Geschichte denn über die Cisco Config sagt dieser URL gar nichtsWAS für ein Interface hast du denn ...
4
KommentareZyXEL Prestige 662H-61 für 100 Clients
Erstellt am 17.10.2006
Der Zyxel ist KEIN Modem sondern ein DSL Router mit integrierten Modem wenn die Zyxel Seite das richtig anzeigt wovon mal auszugehen ist !!! ...
1
KommentarUSRobotics Wireless PCI Adapter macht Probleme!
Erstellt am 17.10.2006
Hast du einen anderen PCI Slot versucht, indem dann auch ein anderer IRQ zugewiesen wird ??? Ist die Karte wirklich physisch GANZ im PCI ...
1
KommentarSchwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!
Erstellt am 17.10.2006
In den Janaserver Features steht kein Word von Rate Limiting auf IP Adressbasis oder auf TCP Portbasis (Anwendungen). Man darf also auch bezweifeln das ...
14
KommentareNetzwerk Kontroll und Visualization Software
Erstellt am 17.10.2006
Whats up Gold (neuerdings Whats up Professional) kann es noch gewesen sein, das ist preiswerter als HP oder IBM :-) Ansonsten ist es wahrscheinlich ...
7
KommentareLink oder Load Balancing - zwei Internetverbindungen zusammenführen
Erstellt am 17.10.2006
Bonding oder Link Aggregation ist der falsche Ansatz und löst dein Problem nicht ! Bonding wäre technisch korrekt als Link Aggregation beschrieben. Neben diversen ...
4
KommentareReichweite neuer 802.11n-Standard
Erstellt am 15.10.2006
Anhand der Antworten kannst du sehen das man auf diese Frage eben keine geben kann. Es wird hier immer gefragt aber es hängt einfach ...
5
KommentareKeine Verbindung trotz bestehenden VPN Tunnels
Erstellt am 15.10.2006
Es sieht so aus als ob da irgendwas mit dem Routing nicht stimmt. Was sagt den ein traceroute ?? Vermutlich bleibt der aber am ...
4
Kommentare3com Superstack II 3900
Erstellt am 15.10.2006
Passt das nicht evtl. besser in die Rubrik Hardware Support -> Switches ? Vielleicht gibts da mehr Feedback ...
1
Kommentar2 WLAN Router miteinander verbinden?
Erstellt am 15.10.2006
Ein Repeater nützt ihm nichts !!! Er muss den Ethernet LAN Anschluss (Kupfer) einer XBox an ein WLAN bringen und da hilft ihm nur ...
11
KommentareFilterung von Internetseiten im Netzwerk
Erstellt am 15.10.2006
elCativo Danke ! eagleflight Eine schlüsselfertig installierbare Lösung mit Web GUI zum Konfigurieren ist auch IPCop mit einem Squidfilter: IPCop kann man als ISO ...
9
Kommentarenetzwerk performance monitor
Erstellt am 14.10.2006
Dazu muss aber SNMP enabled sein auf dem Interface ...
12
KommentareWie kann ich die SNMP basierte messages von meinem NETGEAR FVX538v2 sichtbar machen?
Erstellt am 14.10.2006
ql man lernt nie aus ;-) ...
5
KommentareIntel PRO/Wireless 2200BG in Promisuous-Mode setzen
Erstellt am 14.10.2006
Mmmh, auch wenn du die Karte nicht in den Promiscous Mode setzen kannst so solltest du dann wenigstens alle Packete sehen die an deine ...
5
Kommentarewin2003, vpn, gre, fehler 721
Erstellt am 14.10.2006
Das Problem ist das man wieder nicht weiss WAS für eine VPN Verbindung eingerichtet wurde !!! Ist es PPTP, ist es IPsec, ist es ...
7
Kommentare2 WLAN Router miteinander verbinden?
Erstellt am 14.10.2006
Weder noch ! Du brauchst ein Device was man auch zur Bridge machen kann. WDS nützt dir mit der XBox gar nichts denn ein ...
11
Kommentarespairon router - passwort vergessen
Erstellt am 14.10.2006
Wie es geht steht hier: Seite 28/29 Allerdings muss man in der Tat das alte Passwort eingeben. Weisst du das nicht hilft nur ein ...
3
Kommentare2 WLAN Router miteinander verbinden?
Erstellt am 14.10.2006
Liest man sich das Handbuch des SE105 durch: findet sich dort keinerlei Hinweis das man das System als WLAN Bridge oder als WDS Repeater ...
11
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 13.10.2006
Peinlich, peinlich NetGear kennt seine eigenen Produkte nicht !!! Na was soll man auch erwarten von einem Support Center eines Consumer Herstellers: und alles ...
24
KommentareEIGRP hello timer abfragen
Erstellt am 13.10.2006
Dann musst du euren Dozenten mal etwas korrigieren, ein show output das das zeigt gbt es leider nicht aber vielleicht macht eurer Dozent mal ...
4
KommentareWie kann ich die SNMP basierte messages von meinem NETGEAR FVX538v2 sichtbar machen?
Erstellt am 13.10.2006
Zwischen Syslog Message und SNMP Traps ist aber ein Unterschied ! Das eine kann mit dem anderen nichts anfangen ! Für SNMP Traps brauchst ...
5
KommentareSNMP
Erstellt am 13.10.2006
MRTG wie o.a. zur grafischen Darstellung der OID Werte ist auch ein sehr gutes Tool: Für erste Versuche ohne MRTG Server ist SNMPTG recht ...
3
KommentareMessung des Datendurchsatzes
Erstellt am 13.10.2006
NetIO ist das Tool der Wahl, damit siehst du den Durchsatz ohne Overhead und auch bei unterschiedlichen Packetgrößen was sehr wichtig ist ! ...
13
KommentareVPDN zwischen Cisco 1600 IOS 11.2 und 2600 IOS 12.1
Erstellt am 13.10.2006
Debugst du mit einer Telnet Verbindung auf dem Router ???? Da musst du "term mon" eingeben sonst landet der Debug Output an der Konsole ...
4
KommentareRouting Win2000 und Teledat 630
Erstellt am 13.10.2006
Die Routen sind IP technischer Unsinn und das Problem liegt vermutlich noch woanders. (Am meisten natürlich an dem schwachen T-Com Router der eigentlich in ...
13
KommentareNetzwerkverbindung funktioniert erst nach Dauerping?
Erstellt am 13.10.2006
Vermutlich ist der Loop in Teilbereichen noch aktiv. Ist der Switch managebar ??? Um sowas dauerhaft zu verhindern solltest du Spanning Tree auf dem ...
6
KommentareSuche WLAN-Antenne, aber welche?
Erstellt am 13.10.2006
Nein eine Richtantenne muss nicht auf beiden Seiten sein ! Wenn du sie nur bei dir anschliesst verbesserst du mit dem Empfang auf deine ...
3
Kommentarewlan at home
Erstellt am 13.10.2006
Den Server direkt anzuschliessen ist immer höchst bedenklich sofern da Windows drauf ist, das sollte man tunlichst vermeiden. Besser ist es in jedem Falle ...
4
KommentareWLan bei nem HP Omnibook 4150
Erstellt am 13.10.2006
Arbeitsplatz->Eigenschaften->Gerätemanger sollte dich über die HW Resourcen der Maschine aufklären. Wenn du Glück hast hat er sogar integrietes WLANvermutlich aber nicht. PCMCIA Slot (Das ...
6
KommentareWLan Gesamtgeschwindigkeit bei Uni-Verbindung?
Erstellt am 13.10.2006
Netstumbler ist Unsinn denn der hilft dir in deinem Szenario überhaupt nicht. Nach deiner Beschreibung ist euer Wohnheim ja sicher mit Kupfer und vermutlich ...
5
KommentareMein Titel IntelPROSet Wireless muss manuell beendet werden
Erstellt am 13.10.2006
Das ProSet muss nicht permanent laufen für ein aktives WLAN. Du kannst die Datei aus der Autostart mit Start->Ausführen->msconfig entfernen. Wird ein neues WLAN ...
1
KommentarWLAN Repeater als Netzwerkadapter
Erstellt am 13.10.2006
Können die PCs sich untereinander pingen ??? Falls das klappt hat die Zugriffsproblematik ggf. was mit den Rechten zu tun. Hier solltest du mal ...
3
KommentareProbleme beim Einrichten von WLAN
Erstellt am 13.10.2006
Das ist Unsinn ! Ein WLAN Router arbeitet nie als Proxy Server und das wird das Problem nicht lösen Also direkte Verbindung mit dem ...
4
KommentareSite überwachung
Erstellt am 13.10.2006
Hier: steht aber genau wie es geht :-) ...
5
KommentareSite überwachung
Erstellt am 13.10.2006
Das ist so ohne einen Proxy wie z.B. Squid gar nicht möglich ! Andere PCs sind völlig eigenständig und schicken ihre Daten direkt und ...
5
KommentareDSL Einstellungen Arcor und U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway
Erstellt am 13.10.2006
Das ist schwierig zu troubleshooten denn das Modem negotiatet automatisch nach Leitungsqualität mit dem DSLAM in der Vermittlung die max. Übertragungsrate aus. Nun kann ...
5
Kommentare