aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Freeradius Management mit WebGUI

Erstellt am 02.05.2023

Hi @BlueSkillz! Danke für den Hinweis! Kollege @em-pie hat es schon gesagt. Das war leider ein Cut and Paste Error der sich da eingeschlichen hatte ...

60

Kommentare

KI, Eckstein Eckstein alle müssen versteckt seingelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2023

"Erinnern" hat der gute, alte Euklid damit sicher nicht gemeint! ...

56

Kommentare

Routing-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzengelöst

Erstellt am 02.05.2023

Vermutlich wie immer: überflüssige Durchlauferhitzer! ;-) ...

23

Kommentare

Sophos SG UTM - VPN IP-Reservierung

Erstellt am 02.05.2023

Das wäre schwer zu glauben das Open Source Firewalls es problemlos supporten eine "professionelle" Firewall die zudem auch noch einen CE Ableger hat aber nicht ...

6

Kommentare

Routing-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzengelöst

Erstellt am 02.05.2023

Das macht man üblicherweise mit VxLAN was auch die Mikrotiks supporten und ein etablierter Standard ist. Das ist ein Layer 2 Tunneling was auch über ...

23

Kommentare

Sophos SG UTM - VPN IP-Reservierung

Erstellt am 02.05.2023

Nur mal nebenbei: Die dedizierte Client IP Addresszuweisung sollte jeder L2TP oder IKEv2 VPN Server problemlos hinbekommen wie du es z.B. und auch an entsprechenden ...

6

Kommentare

Lösung Netzlaufwerk mit OfflineDateien und VPN ?gelöst

Erstellt am 02.05.2023

Nur der Vollständigkeit halber Shrewsoft macht kein L2TP sondern nur native IPsec mit IKEv1. L2TP ist ein eigenständiges VPN Protokoll was in Verbindung mit IPsec ...

5

Kommentare

Suche Management GUI für VLAN Zuweisung nach 802.1X?

Erstellt am 02.05.2023

Damit dir die Installation einfacher von der Hand geht gibt es jetzt ein passendes Foren Tutorial dafür: ...

10

Kommentare

ODBC Timeout über VPNgelöst

Erstellt am 02.05.2023

Sorry das war dann missverstanden, denn im Thread hattes du ja gesagt das du an Netz 1 die MTU schon gesetzt hattest. Egal, Fakt ist ...

22

Kommentare

HomeLAB Proxmox Firewallgelöst

Erstellt am 01.05.2023

Das ist es auch und die popeligen 20 Euro vom Taschengeld für den Switch hast du sicher über. Mit einem ungemanagten Switch ist das technisch ...

43

Kommentare

Externer Zugriff auf Synology NAS am DS Lite

Erstellt am 01.05.2023

Guckst du dazu auch hier: Alternativ kann man es auch mit Wireguard lösen wenn deine Fritzbox ein 7.5er Image mit Wireguard Support hat! ...

9

Kommentare

HomeLAB Proxmox Firewallgelöst

Erstellt am 01.05.2023

Einfach mal die Suchfunktion benutzen! ;-) Nein, das macht keinen Sinn wegen der limitierten USB Bandbreite und der Unsicherheit der wackeligen USB Steckverbindung! Besser ist ...

43

Kommentare

VLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrierengelöst

Erstellt am 30.04.2023

Das ist Unsinn, vergiss das! ...

29

Kommentare

VPN Routen Problem

Erstellt am 30.04.2023

Von wo ist denn die o.a Routing Tabelle?? Da fehlt ja sowohl das Netzwerk A 172.16.30.0/24 als auch das Netzwerk B 10.0.30.0/24! Die Netze dort ...

10

Kommentare

VLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrierengelöst

Erstellt am 29.04.2023

Wie jeder andere x-beliebige Switch auf der ganzen Welt auch! ;-) Ist ja kein Problem und kannst du quasi als standalone Telefonanlage und Mesh Controller ...

29

Kommentare

OpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht

Erstellt am 29.04.2023

Richtig! Das geht dann automatisch auf NAT Traversal mit UDP 4500. Der TO hat vermutlich wenig bis keine VPN Kenntnisse und versucht sich da mit ...

9

Kommentare

SnipeIT Ubuntugelöstgeschlossen

Erstellt am 29.04.2023

Snipe IT ist doch Open Source und eine "freie Alternative"?! Richtig lesen und verstehen hilft! ;-) ...

32

Kommentare

OPNsense hinter FritzBox im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.04.2023

Ja, die gibt es. Einmal die OPNsense Doku lesen und verstehen, das hilft! ;-) Das Zauberwort heisst: "Transparent Mode" ...

6

Kommentare

Suche kleinen VPN Routergelöst

Erstellt am 28.04.2023

Mikrotik hAP: Vorteil: Kann alles an VPN Protokollen was derzeit am Markt ist also sehr flexibel einsetzbar. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie GL.inet und Co. ...

4

Kommentare

Vigor 130, FW 3.8.5

Erstellt am 28.04.2023

Die Vigor Produkte sind keine Router sondern reine NUR Modems! Also bitte nicht verwechseln in einem Administrator Forum, denn Router und Modem sind technisch völlig ...

19

Kommentare

OpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht

Erstellt am 28.04.2023

Schon, aber das sind weltweit, auf Basis von RFCs fest zugewiesene IANA Ports die bekanntlich, wie alle IANA Ports, absolut Tabu sind für fremde Zuweisungen! ...

9

Kommentare

OpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht

Erstellt am 28.04.2023

Sorry, aber was für ein Quatsch. Gut, heute ist ja Freitag da darf man sowas ausnahmsweise. Das ist netztechnisch gar nicht möglich weil ESP ein ...

9

Kommentare

VLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrierengelöst

Erstellt am 28.04.2023

Fast richtig. ;-) Ein Powerline Link ist auch nur ein ungemanagter Switch mit 2 Ports wenn man es netztechnisch betrachtet. Die VLAN bezogenen DHCP Broadcasts ...

29

Kommentare

ODBC Timeout über VPNgelöst

Erstellt am 28.04.2023

Es wäre ja ziemlich sinnfrei sowas nur einseitig zu machen. Eine simple Binsenweisheit bei MTU Setups die jeder gute Netzwerk Administrator kennt. ;-) Gut das ...

22

Kommentare

SnipeIT Ubuntugelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2023

Mit dem Nginx rennt es noch performanter ;-) ...

32

Kommentare

Verbindungsverlust bei Accespoint Wechselgelöst

Erstellt am 28.04.2023

Bei UBQT leider ja üblich. Wer billig kauft kauft bekanntlich 2mal. :-( ...

12

Kommentare

VLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrierengelöst

Erstellt am 28.04.2023

Das kommt drauf an Ungemangte Switches "verstehen" von sich aus keine 802.1q VLAN Tags. Logisch, denn da sie auch keine VLANs supporten kennen bzw. sie ...

29

Kommentare

OpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht

Erstellt am 28.04.2023

Warum nutzt du das altbackene und wenig skalierende OpenVPN? Sinnvoller ist du konfigurierst dir ein IKEv2 VPN, das erspart dir dann auch gleich die Frickelei ...

9

Kommentare

Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)gelöst

Erstellt am 27.04.2023

Immer gerne! ...

29

Kommentare

ICX VLAN-based Mirroring

Erstellt am 27.04.2023

Ja, in jedem Fall! Global killst du den STP ja dann komplett was man niemals will. Immer nur dediziert auf den Uplink Ports mit no ...

15

Kommentare

DNS Server auf Domänen Memberserver als AD unabhängigen DNSgelöst

Erstellt am 27.04.2023

Und das nächste Mal diesen üblichen DNS Kardinalsfehler gleich mitbeseitigen! ...

2

Kommentare

ICX VLAN-based Mirroring

Erstellt am 27.04.2023

Gefährlich und nicht gut. So hast du einen inkonsistenten Spanning Tree. :-( Catalysten oder die SG/CBS Billigschiene?? Bei Catalysten wäre das unsinnig, denn die ICX ...

15

Kommentare

Telekom Glasfaser + Entertain über VLAN-Verbindunggelöst

Erstellt am 27.04.2023

OK, das ist dann richtig! Dann müssen die Anschlussports ONT und WAN vom Router jeweils Tagged sein wie auch der Verbindungsport der Switches. Du solltest ...

16

Kommentare

OPNsense TCP Sessions häufige Retransmissionsgelöst

Erstellt am 27.04.2023

Könntest du ggf. mit Auto Summarization arbeiten? 300 Netze innerhalb einer Area wäre je nach Plattform noch tolerabel. Wenn du Standorte in separate Areas packst ...

23

Kommentare

Gute Alternativen zum Microsoft Wireless Display Adapter v2

Erstellt am 27.04.2023

Clickshare! Einfach und "Chef kompatibel" ...

14

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 27.04.2023

Das ist natürlich völliger Quatsch, denn Apple hält sich hier an die üblichen Standards. Die fehlerlos funktionierenden üblichen oder VPNs mit Apple Endgeräten und Zertifikaten ...

24

Kommentare

ICX VLAN-based Mirroring

Erstellt am 27.04.2023

Da darf man dann raten von wem die TAPs und Sensoren kommen. Meist ist das ein Eingangstor um so weiter teure proprietäre HW an den ...

15

Kommentare

OPNsense TCP Sessions häufige Retransmissionsgelöst

Erstellt am 27.04.2023

Bei der pfSense ist es so bei der OPNsense aber nicht. Zumindestsn nicht beim aktuellen Installer. Das liegt daran das der eine auf Nummer sicher ...

23

Kommentare

DNS Eintrag im Router vornehmen TP-Linkgelöst

Erstellt am 27.04.2023

Ist aber die einzige Option des TO, denn wie sollte er es ohne zusätzliche HW sonst lösen?! Eine VM oder Docker auf einem billigen Chinakracher ...

7

Kommentare

VPS Wireguard port forward - externe IP anzeigengelöst

Erstellt am 26.04.2023

Das ist richtig! SNAT im VPS ist zwingend, ansonsten würde dein lokaler Router die Antwortpakete direkt ins Internet routen die dann mit einen anderen IP ...

10

Kommentare

Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)gelöst

Erstellt am 26.04.2023

Das ist auch logisch, denn das bestimmt ob die ACLs generell systemweit im Whitelisting Mode (alles per Default verboten, sprich "Default Action Deny Any") oder ...

29

Kommentare

OPNsense TCP Sessions häufige Retransmissionsgelöst

Erstellt am 26.04.2023

Eigentlich falsch! Wenn du NIC Hardware hast (z.B. Intel, Broadcom) die de facto Offloading supporten ist es kontraproduktiv das zu deaktivieren. Solltest du nicht tun ...

23

Kommentare

ICX VLAN-based Mirroring

Erstellt am 26.04.2023

Ist oben ja schon gesagt worden und eine Binse für einen Netzwerker. SPAN Ports sind Mirror Ports!! Oder haben die Typen keine Ahnung und reden ...

15

Kommentare

Ethernet LAN Behringer XR16 mit Samsung Tablet verbindengelöst

Erstellt am 26.04.2023

Ist die fest eingestellt auf dem Mixer?? Dann muss dein TP Link natürlich am WAN auch in diesem Netzwerk liegen und das musst du dann ...

15

Kommentare

Wie mein Heimnetzwerk besser absichern?gelöst

Erstellt am 26.04.2023

Kann man empfehlen! Nein nicht wirklich. Simple Basics, aber was umfangreich ist und was nicht ist ja wie immer relativ im Auge des Betrachtes. Setze ...

19

Kommentare

Telekom Glasfaser + Entertain über VLAN-Verbindunggelöst

Erstellt am 26.04.2023

Das ist Blödsinn, denn IGMP Snooping aktiviert man entweder fürs ganze Netz oder gar nicht. Man kann es nicht für einen VLAN Member Port aktivieren, ...

16

Kommentare

DNS Eintrag im Router vornehmen TP-Linkgelöst

Erstellt am 26.04.2023

Ganz einfach in die hosts oder lmhosts Datei eintragen und fertig ist der Lack! Guckst du auch HIER. ...

7

Kommentare

Pfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen

Erstellt am 25.04.2023

Das Problem ist der aktivierte "DNSSEC Support". Vermutlich wird es sofort klappen wenn du den Haken entfernst. Siehe dazu auch HIER. ...

12

Kommentare

SIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort

Erstellt am 25.04.2023

Solche "Kurzschlusshandlungen" als vermeintliche "Lösung" wie oben sind eher wenig zielführend, aber egal. Der Grund wird vermutlich sein das der Speedport ja auch ein ...

6

Kommentare

DNS-Request bei WireGuard u. OPNsense als DNS-Servergelöst

Erstellt am 25.04.2023

Dafür gibt es eine einfache und logische Erklärung Das interne WG Netz ist ein /24 Netz, sprich also mit möglichen Hostadressen von .1 bis ...

3

Kommentare