
Ruckus ICX8200 WebUserInterface
Erstellt am 21.05.2024
Im Eifer des Gefechts ist etwas die Tatsache untergegangen das die o.a. Konfig eigentlich für ein Layer 2 only Image ("S" = Switching) gedacht ist. ...
8
KommentareMacOS - Laufzeitfehler in MS Word und Excel
Erstellt am 21.05.2024
Wenn du noch die Güte hättest deine MacOS Version zu nennen?! ...
3
KommentareDHCP offering lease IP for (cAP-MAC) without success
Erstellt am 21.05.2024
Und da war sie wieder die fehlende und die Ruhe zum Lesen Steht auch wieder alles im Mikrotik Tutorial! Ja wenn man dann mal liest ...
8
KommentareVLAN Setup Fehler
Erstellt am 20.05.2024
Du solltest nächstes Mal die Brille aufsetzen beim Lesen des Tutorials! Dort steht ganz groß in dicken roten Lettern das es bei einem VLAN Setup ...
7
KommentareOPNsense - Host über bestimmtes Gateway
Erstellt am 19.05.2024
Der TO braucht vermutlich dringenst eine Brille. Auf eine detailierte Anleitung für eine LAN Port Firewall Regel zur Lösung antwortet er mit einem "Alias" Setup. ...
18
KommentareProxmox ESXI Import Kurzhinweise
Erstellt am 19.05.2024
Es geht übrigens auch sehr einfach mit dem kostenfreien ovftool von VmWare das es für alle aktuellen Betriebssysteme gibt: Man kann die VM dann als ...
2
KommentarePfsense Wireguard
Erstellt am 18.05.2024
Nein, nicht zwingend und das etwas in die Jahre gekommen OpenVPN durch die mickrige Skalierbarkeit auch eher gar nicht. Geht ja zumindestens bei OpenVPN auch ...
8
KommentareEAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14
Erstellt am 18.05.2024
Das hast du mit 802.1x oder auch WPA-Enterprise schon richtig benannt! ;-) Das andere (reine Mac Authentication) heisst in der Regel MAB (Mac Authentication Bypass). ...
25
KommentareSwitch nicht erreichbar - Nur von einem PC aus
Erstellt am 18.05.2024
Wichtig auch wenn der betroffene Switch in einer Kaskade hängt: Wird das Management VLAN in der Switch IP und PRTG Server hängen korrekt getagged auf ...
12
KommentareMedienstation im Heimatmuseum - Nach Monitortausch kein Fenster auf Monitoren
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war ...
7
KommentarePfsense Wireguard
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war ...
8
KommentareWLAN Ausleuchtung und WLAN Bridge für EFH
Erstellt am 18.05.2024
@Matthias182 Wenn es das denn nun war ...
65
KommentareOmada Router + Access Point Aussetzer
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war ...
12
KommentareZugriff über OpenVPN auf zwei LANs auf zwei pfSenses gleichzeitig
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war ...
20
KommentareVLAN based central switching
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war ...
7
KommentareWireshark: Aufgelöste Adressen nicht nachvollziehbar
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war ...
12
KommentareProxmox mit Synology NFS-Share auf Irrwegen
Erstellt am 18.05.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Beitrag dann auch als erledigt markieren! ...
16
KommentareFlexible Kabeleinführung - Netzwerkschrank fahrbar bzw beweglich
Erstellt am 18.05.2024
10
KommentareErfahrungen Mikrotik hAP ax3 für Zuhause - oder anderer AP?
Erstellt am 18.05.2024
Der 310er ist schon etwas älter und die Einstiegshardware bei Commscope. Letztlich sind die 2802 oder 3702 da hardwaretechnisch etwas besser ausgestattet sofern Formfaktor kein ...
22
KommentareTunnelvision Angreifer können VPNs aushebeln
Erstellt am 18.05.2024
3 einfache Kommandos: Lesen und verstehen ;-) ...
9
KommentarePfSense Update
Erstellt am 17.05.2024
Zertifikate neu laden über die Shell dann klappt auch das Update. ...
16
KommentareRuckus ICX8200 WebUserInterface
Erstellt am 17.05.2024
Wenn z.B. das separate Management VLAN die ID 99 hat: ...
8
KommentareBessere universelle Steckernetzteile gesucht
Erstellt am 13.05.2024
Zeit das Kollege @kittel den Thread hier nun auch mal als "erledigt" schliesst. Ist ja alles gesagt zur Thematik!! ...
11
KommentareOPNSense blockt Datenverkehr von intern über web zurück nach intern
Erstellt am 13.05.2024
Und der zweite Kardinalsfehler ist mal wieder die alte Leier mit einer falschen, interne TLD! Manche lernen es nie! :-( Desweiteren: Wireguard Forwarding wo eine ...
13
KommentareWLAN Download schneller als verschieben auf NAS über WLAN
Erstellt am 12.05.2024
14
KommentareErfahrungen Mikrotik hAP ax3 für Zuhause - oder anderer AP?
Erstellt am 12.05.2024
Du hast recht. Das sind eher exotische Differenzen die in einer Heimumgebung keinerlei Rolle spielen. Funktechnisch sind die in der Tat identisch. ...
22
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 12.05.2024
Benutzerzertifikate haben nichts mit statischen oder SQL und LDAP Usern zu tun. Das verwaltet ja die CA z.B. mit XCA. Du kannst nur sehen wenn ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 12.05.2024
So ist es!! Ganz on Top hast du außer MAB auch noch die Option Zertifikate zu nutzen! ;-) ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 12.05.2024
Richtig! In dem Falle hast du natürlich Recht! Das können sie auch, denn der Freeradius logt diese ja über SEIN Logging Setup. Hier machst du ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 12.05.2024
OK, dann macht das natürlich Sinn auch das LDAP Modul zu aktivieren, was es mit dem "Conditional Load" im Freeradius Sestup ja auch immer schon ...
60
KommentareErfahrungen Mikrotik hAP ax3 für Zuhause - oder anderer AP?
Erstellt am 12.05.2024
Findet man auch auf YT: Die Cisco APs sind beides Airport Express Modelle. Haben also den Vorteil das sie einen zentralen Controller gleich schon mit ...
22
KommentareWindows Server 2022 Routing funktioniert nicht mehr
Erstellt am 12.05.2024
Interessant auch die falsche und inkonsistente TLD Adressierung einmal dann wieder .intern (was auch nicht Standard konform ist). Aber mit dem DNS hat es ja ...
27
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 11.05.2024
Na jawenn man einmal etwas logisch nachdenkt macht das schon Sinn. Die Mac Adresse ist bei MAB ja quasi immer an den (Mac) Usernamen fest ...
60
KommentareHP Switch, VLAN Verhalten komisch
Erstellt am 11.05.2024
Endgeräte verstehen kein Tagging sofern man es ihnen nicht explizit beibringt was aber im Normalbetrieb natürlich Unsinn ist. Genau da liegt dein Fehler das du ...
7
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 11.05.2024
So sollte es bei einer korrekt installierten Version 2.1 in der User/Pass Eingabemethode aussehen: Du kannst am korrekten Menü sehen das dort explizit nach Username/Passwort ...
60
KommentareOpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nicht
Erstellt am 11.05.2024
Na ja, abgesehen davon gehört ein VPN niemals auf interne Komponenten, schon gar nicht auf ein besonders schützenswertes Gerät wie ein NAS. So musst du ...
58
KommentareIdee für Mini-Virtualisierungs-Plattform
Erstellt am 10.05.2024
17
KommentareAzure auth an RDS Farm
Erstellt am 10.05.2024
Mal wieder dieselbe übliche Leier Diese TLD ist Tabu und manche lernen es nie!! :-( ...
3
KommentareOpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nicht
Erstellt am 10.05.2024
Ist so hier auf einem Win 10 und Win 11 (22H2) nicht nachzuvollziehen. Bei beiden reicht die Anpassung der Registry und das Forwarding ist dann ...
58
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 10.05.2024
Immer gerne! Wenn es das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu schliessen! ...
30
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 10.05.2024
Die Kardinalsfrage ist eben das WIE! Auch die Version 2.1 hat beide Optionen zum Anlegen der User: Nach deiner vagen Beschreibung hast du dich wohl ...
60
KommentareBessere universelle Steckernetzteile gesucht
Erstellt am 10.05.2024
Nein, denn die Liste zeigt willkürlich auch alle Spannungen und Leistungen zw. 5 und 24 Volt. :-( Mean Well wäre in der Tat eine gute ...
11
KommentareOpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nicht
Erstellt am 10.05.2024
Das kann sehr gut sein. Leider machst du keinerlei hilfreiche und zielführende Angaben zu diesen Einstellungen. :-( 2 sehr wichtige Punkte sind dafür auf dem ...
58
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 10.05.2024
Hallo Weisshase Die Mac Authentisierungen sind ja auch nichts anderes als klassische Authentisierungen auf Username/Passwort Basis wie bei .1x auch. Wenn du also beim Check ...
60
KommentareBessere universelle Steckernetzteile gesucht
Erstellt am 10.05.2024
11
KommentareWLAN Download schneller als verschieben auf NAS über WLAN
Erstellt am 10.05.2024
iPerf3 auf das NAS und den Client bringen und einmal die Netto Durchsatzrate des Netzes im LAN und WLAN bestimmen! Damit hast du verlässliche Vergleichswerte ...
14
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 10.05.2024
Warum? Woran ist es denn gescheitert? Fehlkonfiguration deinerseits? Das kann es ganz sicher nicht sein, denn das ist ja bei einem Layer 3 Switch auch ...
30
KommentareUnterstützung in Wlan Ausstattung
Erstellt am 10.05.2024
Autsch. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! ;-) ...
98
KommentareTunnelvision Angreifer können VPNs aushebeln
Erstellt am 09.05.2024
Das vom Kollegen @LordGurke vorgeschlagene DHCP Snooping ist aber die deutlich sinnvollere Lösung und üblicherweise auch "Best Practise" in allen gut konfigurierten Netzen! ...
9
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 09.05.2024
und "Zeichnung2" bzw. der Zielzustand ist jetzt aktiv?? Das was du da aufgezeichnet hast ist einmal das klassische Layer 2 Design mit einem externen Router ...
30
Kommentare