
Suche Remoteadministration Software
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
17
KommentareIPv6 mit Fritz!Box und tp-Link Switch
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
14
KommentareRouting Problem Hetzner vSwitch - Cloud VM Firewall und dedizierter Server mit Hyper-V und VM
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
9
KommentareCisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
30
KommentareWAN Failover bei langsamer Verbindung
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
14
KommentareNetzwerkplan für den kleinen Betrieb - 2. Standort
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
12
KommentareNetzwerkmigration von Fritzbox auf VLANs ?
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
15
KommentareEAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
20
KommentareRouting zw. VLANS
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
10
Kommentare2 Internetzugänge mit 2 Router
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
7
KommentareDatenfresser im Netzwerk identifizieren
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
13
KommentareRadius über Site to Site VPN
Erstellt am 05.03.2024
Funktioniert wie oben schon vom Kollegen @abramakabra gesagt fehlerlos wenn das S2S VPN aktiv ist und die lokale Winblows Firewall Radius Pakete aus fremden IP ...
9
KommentarePC per DynDNS aus dem Internet erreichbar machen?
Erstellt am 05.03.2024
Der heimische PV ist aber via VPN auch pingbar? Hast du das geprüft? Bei Winblows musst du auch hier die lokale Firewall beachten, denn die ...
15
KommentareSite-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Erstellt am 05.03.2024
OK, dann kannst du das als Fehler natürlich ausschliessen, keine Frage. Bleibt dann nur noch die wackelige Leitungsqualität des Providers. ...
36
KommentareMusik via Smartphone am PC abspielen
Erstellt am 05.03.2024
iTunes natürlich oder der den man im iPhone Setup dafür auswählt! ...
6
KommentareCSV mit Batch bearbeiten
Erstellt am 05.03.2024
Warum siehst du nicht mal selber nach?? 🧐 @bastla , @miniversum , @Biber Hilfreich für die Community wäre sicher auch die Info für welche Shell ...
3
KommentareBLAT.exe versendet plötzlich keine Umlaute mehr
Erstellt am 05.03.2024
Oha Generationen von ITlern ist das ein fester Begriff. Wäre so als wenn man Google nicht kennt ;-) ...
10
KommentareDynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Erstellt am 05.03.2024
Da hast du zweifelsohne natürlich Recht. Dumme, ungemanagte Switsches sind, wie der Name schon sagt, generell nicht konfigurierbar und somit ohne GUI oder CLI. Sorry ...
94
KommentarePC per DynDNS aus dem Internet erreichbar machen?
Erstellt am 05.03.2024
Lesen und verstehen ;-) Ist in deinem Falle aber irrelevant weil der VPN Server nicht extern ist sondern sich im Router selber befindet der ja ...
15
KommentareFirewall und Antivirensoftware für Unternehmen
Erstellt am 05.03.2024
Cisco Router mit integrierter oder bei höheren Ansprüchen Firepower. Für den Rest reicht schon lange der Defender wenn es um Winblows Geräte geht. Mac und ...
36
KommentarePC per DynDNS aus dem Internet erreichbar machen?
Erstellt am 05.03.2024
Vermutlich wie üblich vergessen eine lokale IP Route einzurichten oder wie sehr wahrscheinlich in deinem Fall die lokale Winblows Firewall am RDP Ziel anzupassen?! Die ...
15
Kommentare2 x Fritz Box im Netzwerk
Erstellt am 05.03.2024
Dann hast du grundsätzlich erstmal alles richtig gemacht. DNS ist auf jeder Box als lokaler DNS konfiguriert. Das könnte evtl. ein Fehler sein Nein, das ...
12
KommentareSite-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Erstellt am 05.03.2024
Gute Frage Hört sich so an als ob der Provider auf einer Seite Wartungsarbeiten oder sowas gemacht hat oder es eine DoS Attacke gab. Mehrere ...
36
KommentareWinRE (Recovery Environment) lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 05.03.2024
Es geht einzig und allein darum, dass sich die (meine) WinRe Partition nicht aktivieren lässt. ...
9
KommentarePlanung Proxmox Cluster - FW mit Bridgemode
Erstellt am 05.03.2024
Nein! Einfach mal die Suchfunktion benutzen!! Und auch HIER. ...
6
KommentareOpenWRT Portweiterleitung
Erstellt am 04.03.2024
Du solltest vielleicht noch einmal in aller Ruhe in dich gehen und einmal wasserdicht für die Community klären von WO nach WO du denn nun ...
6
KommentareLogitech H800 Headset verbinden
Erstellt am 04.03.2024
4
KommentareEin absoluter NOOB braucht Hilfe beim Herstellen von Netzwerkverbindungen: PC1 -(vmnet0)- PC2 -(vmnet1)- PC3
Erstellt am 04.03.2024
Versteht man den TO richtig dann agiert PC2 als Router und routet beide IP Netze von PC1 und PC3. Die IP Adressierung des TOs dazu ...
5
KommentareRouting zwischen zwei privaten Netzen
Erstellt am 04.03.2024
Muss natürlich auf deine Fritzbox IP umgebogen werden! BGP ist in so einem Mininetz natürlich technischer Unsinn aber als Spielerei kann man es natürlich mal ...
10
KommentareSchulprojekt bis Dienstag abzugeben und ich hab keine Ahnung mit meinem Kollegen
Erstellt am 04.03.2024
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
17
Kommentare2 Subnetze - 1 ISP
Erstellt am 04.03.2024
Einfach mal die Suchfunktion benutzen! ;-) ...
20
KommentareMusik via Smartphone am PC abspielen
Erstellt am 03.03.2024
Ja, iPhone per USB angesteckt, sofort poppt der Player der Wahl hoch, Playtaste klicken, Musik geniessen, fertisch! Dafür braucht es eigentlich keinen Thread in einem ...
6
KommentareRouting zwischen zwei privaten Netzen
Erstellt am 03.03.2024
Einfach mal die Suchfunktion benutzen! ;-) ...
10
KommentareRouting zwischen zwei privaten Netzen
Erstellt am 03.03.2024
Ja! Ja, wenn du das auf dem DHCP Server entsprechend customized! Wäre in der Tat die einfachste und beste Lösung! Richtig! ...
10
KommentareSynology NAS in anderem Subnetz nicht erreichbar
Erstellt am 03.03.2024
31
KommentareRouting zwischen zwei privaten Netzen
Erstellt am 03.03.2024
Ja, das klappt problemlos und ist kinderleicht umzusetzen. Das musst du gar nicht. Der Nachbar muss lediglich in seinem Mikrotik statt der dedizierten Route in ...
10
KommentareOutlook ist zickig, besser Thunderbird, allg. Diskussion
Erstellt am 03.03.2024
Und auch als einen sehr Gefährlichen: ...
25
KommentareOpenWRT Portweiterleitung
Erstellt am 03.03.2024
Das wäre in der Tat dann offene Türen einrennen ...
6
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: Verbindung steht aber kein RDP möglich
Erstellt am 03.03.2024
Da hast du absolut Recht. Wenn du eine kleine Firewall oder "richtigen" VPN Router als Kaskade zwischen dein LAN und deine Fritzbox hängst kannst du ...
12
KommentareDynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Erstellt am 03.03.2024
Auch diese Aussage ist leider falsch und so nicht richtig aber vermutlich deinem nicht so tiefen Kenntnisstand zum Thema Netzwerke geschuldet. Im LAN/VLAN gibt es ...
94
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: Verbindung steht aber kein RDP möglich
Erstellt am 03.03.2024
Was bitte ist daran schräg?? "Schräg" und aus Datenschutz Sicht fahrlässig ist es ein VPN intern auf einem NAS zu terminieren! Aber egalklappt ja jetzt. ...
12
KommentareOpenWRT Portweiterleitung
Erstellt am 03.03.2024
Vom LAN ins WAN ist generell, wie bei jedem Router auf der Welt, ALLES frei. Dort muss nichts konfiguriert werden. Anders sieht es aus wenn ...
6
KommentareSchulprojekt bis Dienstag abzugeben und ich hab keine Ahnung mit meinem Kollegen
Erstellt am 02.03.2024
Einfach mal die Suchfunktion und die weiterführenden Links benutzen: 🧐 Tips zum Umgang mit der Firewall als VM findet man z.B. und . Und wenn ...
17
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: Verbindung steht aber kein RDP möglich
Erstellt am 02.03.2024
Guter Punkt!! ...
12
KommentareJuniper ex2200-24t-4g mit Unify AP AC Pro kein POE
Erstellt am 02.03.2024
Hoffnung war das der TO ggf. als Flüchtigkeitsfehler das "P" im Modellnamen und Titel vergessen hat. Die stirbt ja bekanntlich zuletzt! ;-) ...
7
KommentareNetzinfrastruktur LTE-L3 Cisco Switch-Multivlan
Erstellt am 02.03.2024
Das ist die Hauptsache! Unddanke für die ! ...
25
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: Verbindung steht aber kein RDP möglich
Erstellt am 02.03.2024
Die übliche Leier mit der Terminierung von VPNs auf netzinternen Geräten Die RDP Ziel PCs haben als Default Gateway die Fritzbox und die Rückroute ins ...
12
KommentareJuniper ex2200-24t-4g mit Unify AP AC Pro kein POE
Erstellt am 02.03.2024
Was nicht nur bei Juniper der Fall ist sondern bei allen Premium Herstellern und auch bei den meisten Billiganbietern. Ausschliesslich nur die "P" Modelle machen ...
7
KommentareEin absoluter NOOB braucht Hilfe beim Herstellen von Netzwerkverbindungen: PC1 -(vmnet0)- PC2 -(vmnet1)- PC3
Erstellt am 02.03.2024
IP Routing Grundlagen dazu hast du alle gelesen und umgesetzt?! ...
5
KommentareNetzinfrastruktur LTE-L3 Cisco Switch-Multivlan
Erstellt am 02.03.2024
Das ist immer normal bei einem Router wenn du keine Einschränkungen (ACLs) konfiguriert hast. Richtig! Richtig! Das ist damit auch gleichzeitig das Default Gateway für ...
25
Kommentare