
Redundante Router mit Multi WAN
Erstellt am 13.06.2018
Moin Zitat von : Hi, mach es nicht. Meiner Meinung nach verursacht die CARP failover Implementation der pfSense mehr Ausfälle als sie verhindern soll. ...
6
KommentareGibt Windows 10 USB-Scannern Vorrang ?
Erstellt am 08.06.2018
Zitat von : Meine Frage: Ist es normal,dass Windows scheinbar USB-Scannern den Vorrang vor via LAN angeschlossenen Geräten gibt ? Leider ist es mangels ...
4
KommentareFritzbox-7430 nach Fritzbox-7490
Erstellt am 07.06.2018
Moin Dort steht doch eigentlich alles was man dazu Wissen muss: Happy Day ...
3
KommentareWelchen Anbieter und Hardware könnt ihr mir für eine Internet-Anbietung über Mobilfunk für Zuhause (Hotspot für mehrere Geräte, Streamen, Surfen, etc.) empfehlen?
Erstellt am 06.06.2018
Moin Stümmt das wird zumindest so beworben, das der Monatsbetrag nur in dem Monat fällig wird in dem das Gerät eingesteckt wird Habe ich ...
7
KommentareESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein
Erstellt am 05.06.2018
Zitat von : >> und um die andere Frage gleich mit zu beantworten Docker im Prinzip eine isolierte Anwendung im Container (also dort wäre ...
14
KommentareESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein
Erstellt am 05.06.2018
Zitat von : Welche Distribution würdest du für das ganze dann Verwenden? Das ist immer so eine Glaubensfrage auf den Läppi bezogen wurde ich ...
14
KommentareESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein
Erstellt am 05.06.2018
>> PS: Hallo ashnod, wenn der TO schon sagt, er hat keine Ahnung von Virtualisierung, dann komme ihm doch nicht noch mit Virtualisierung auf ...
14
KommentareESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein
Erstellt am 05.06.2018
Oki, also auch für die Ubiquiti-Cam benötigst du keine eigene VM alles das was du aufzählst läuft locker unter einer Linux-Installation. Für die Kameras ...
14
KommentareESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein
Erstellt am 05.06.2018
Gut nun ist so nen Schlepptop nicht grade ein geeigneter Dauerbrenner auf welcher Hardeware soll das später laufen? Warum soll das virtualisiert werden und ...
14
KommentareESXi 6.5, Acer TravelMate P253, VM friert ein
Erstellt am 05.06.2018
Moin Was ist denn nun dein eigentliches Ziel ? Ein Rechner zum probieren und testen oder eine Dauerlösung zur Videoüberwachung? Wenn du dir darüber ...
14
KommentareAuswahl meines Setups
Erstellt am 05.06.2018
Moin Spielkind mit zu viel Kohle? ;-) Glaube für deine Frage gibt es geeignetere Foren! Happy Day ...
15
KommentareEigenwerbung mit falschen Fakten?
Erstellt am 18.05.2018
Moin Langeweile? Happy Day ...
5
KommentareOrdnerumleitung auf Windows Server 2012 Essential für Windows 10
Erstellt am 14.05.2018
OOps ich glaube da bist du zuweit unterwegs du darfst den Essentials jetzt auch nicht mit einem Standard verwechseln die Einstellungen für den Essentials ...
10
KommentareOrdnerumleitung auf Windows Server 2012 Essential für Windows 10
Erstellt am 14.05.2018
Ahoi Na zumindest die Administrativen Templates sollten vorhanden sein und günstig ein Win10 Client mit den RSAT-Tools auf dem du die Einstellungen vornimmst/prüfst Happy ...
10
KommentareNetzkonzept - HomeLab - SG300 - Opnsense - Ist das so ok?
Erstellt am 14.05.2018
Zitat von : Knackpunkt ist das man niemals eine Firewall in einem Hypervisor betreiben sollte ! Das ist hier im Forum schon mehrfach diskutiert. ...
4
KommentareRoboCopy Fehlermeldung
Erstellt am 14.05.2018
Moin Wie viel mehr muss denn eine Fehlermeldung hergeben damit sie Verständlich wird??? ...
20
KommentareWindows 10 - Roamingprofil konnte nicht vollständig aktualisiert werden
Erstellt am 14.05.2018
Zitat von : Hier wird jeweils in der Ereignisanzeige entweder "Das System kann auf die Datei nicht zugreifen" oder "Zugriff verweigert" angegeben. Moin Najo, ...
7
KommentareDSGVO, bei der Benutzung von Windows-Software
Erstellt am 11.05.2018
Moin Rechtsauskünfte in Foren sind immer so eine Sache ist dir aber sicher bekannt. So mal ein wenig schwafelnd gedacht Beginn des Nutzungsvorgangs kann ...
4
KommentareHardware-Suche - SOHO - 2-3 getrennte Netze + WLAN + Entertain
Erstellt am 11.05.2018
Moin Mal ne kanppe Antwort auf die lange Frage ;-) Wenn du den Cisco ersetzen möchtest dann bevorzuge den 350er der ist von der ...
6
KommentareRückmeldung wenn eine E-Mail gelöscht wird
Erstellt am 08.05.2018
Moin Schon mal hier nachgelesen? Happy Day ...
19
KommentareKomplexes Netzwerk mit Tagged VLAN seltsames DNS Problem
Erstellt am 08.05.2018
Moin Sorry, aber das sieht trotz des Umfangs nach Kraut und Rüben und aus Du beschreibst Layer2 Switche auf denen du Vlan's anlegst nun ...
26
KommentareV-Lan Erweiterung tagged oder untagged
Erstellt am 04.05.2018
Zitat von : 4. zu 3 -> welchen Vorteil habe ich wenn ich die Uplink Ports auf tagged stehen habe? Grundsätzlich ist da schon ...
6
KommentareV-Lan Erweiterung tagged oder untagged
Erstellt am 04.05.2018
Zitat von : Wie bekomme ich die VLAN ID's vom ersten Switch auf den 2ten? Klar über den Port des Glasfaserkabelsaber wie muss ich ...
6
KommentareUSB-Geräte gegen Diebstahl sichern
Erstellt am 04.05.2018
Moin Pack nen schönen Krypto-Trojaner dauf der das Dateisystem nur gegen Rückgabe des USB-Sticks wieder entschlüsselt ;-) Happy Day ...
18
KommentareUmfangreicher Textvergleich
Erstellt am 03.05.2018
najo, macht zwar Arbeit aber dann halt mit den Word-Funktionen und viel Handarbeit glaube auch nicht das man das sinnvoll scipten kann aber da ...
7
KommentareServer Essentials Connector funktioniert nicht mehr seit 1803 Client Funktionsupdate
Erstellt am 03.05.2018
Zitat von : Das Problem mit der Anzeige am Dashboard gab es bei den Vergangenen Funktionsupdates auch schon aber da konnte man wenigstens die ...
8
KommentareWindows 7 Time Server NTP Software?
Erstellt am 02.05.2018
Moin Woher soll den dein hauseigener NTP-Server die Zeit beziehen? Happy Day ...
14
Kommentare"smart home" KI zum selber basteln?
Erstellt am 02.05.2018
Zitat von : was mir aktuell nur zum Thema "KI" einfällt: Was mir dazu einfällt Alle wollen KI ist um die natürliche (NI) tatsächlich ...
17
KommentareUmfangreicher Textvergleich
Erstellt am 02.05.2018
Moin Hast dir einen komischen Themenbereich dafür ausgesucht was geht ist auf jeden Fall kdiff3 oder zum Beispiel wenn du eine PDF hast geht ...
7
KommentareFehler beim laden der rtl8139c Netzwerkkarte unter Windows 3.11 WfW
Erstellt am 02.05.2018
Moin Dieser Thread sieht halbwegs hilfreich aus Soll ich mal bei meinem alten Elektroschrott nach Karten aus der Zeit suchen? *gg* Happy Day P.S ...
6
KommentareFTP Zugriff auf Webverzeichnis
Erstellt am 01.05.2018
Ahoi Wie wäre es.mit einer SSH- Verbindung und für einen windows-pc zum Beispiel mit wsftp? Happy Day ...
7
KommentarePXE-Server: 2xDHCP Server im Netzwerk auf Synology Diskstation und Fritzbox
Erstellt am 28.04.2018
Moin wenn du soetwas vorhast, musst du dir halt entweder ein zweites Netz anlegen oder dich von dem DHCP der Fritzbox verabschieden gegen letzteres ...
16
KommentareLinux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?
Erstellt am 28.04.2018
Zitat von : Bisher hat noch keiner wirklich an Sicherheit und Datenschutz gedacht, was mich etwas schockiert. Allerspätestens seit Windows 10 ist doch breitflächig ...
37
KommentareChecklisten incl Fehlerbehandlungsroutinen Excel vs. Word vs. OneNote
Erstellt am 27.04.2018
Zitat von : Welches Standard MS-Office Tool bietet hier die besten Möglichkeiten? - Word - Excel (dort habe ich bereits viele Tools via VBA ...
3
KommentareAllnet ALL0333C Modem mit Cisco C881-K9 und Telekom Magenta S
Erstellt am 26.04.2018
Moin Ohne Recherche und ohne deinen Vertragsabschluss zu kennen, wird das eher nichts. Du benötigst eher VDSL2 - G.993.5 von daher nein. Happy Day ...
9
KommentareSubnetzmaske vergrößern
Erstellt am 26.04.2018
Zitat von : Von was für Netzen sprichst du überhaupt? Wieso Kosten pro Netz?? Wohl im LAN nicht der Rede wert Ahoi, Prinzip hast ...
22
KommentareSubnetzmaske vergrößern
Erstellt am 26.04.2018
Zitat von : Aber sinnvoll sind mehr als 100 Nodes pro Segment nicht und das sind schon zuviele. Ahoi Najo, aber die Kosten für ...
22
KommentareRaspberry Pi 3 mit Raspbian Netzwerk Startup Problem
Erstellt am 25.04.2018
Moin Zitat von : > Das Gerät hat eine statische IP (dhcpcd.conf, 192.168.0.27) zugewiesen. Bisher lief alles ohne Probleme also verdächtigte ich spontan UM ...
15
KommentareSylk Format SLK Datei mit ca. 1,4 Millionen Datensätzen in CSV Format bringen
Erstellt am 25.04.2018
Moin Habe ich zwar grade keine Verwendung für aber super Info ;-) Happy Day ...
4
KommentareFeueralarm killt Festplatten in Rechenzentrum - führt zu größerem Ausfall
Erstellt am 24.04.2018
Moin Gleich beim Ordnungsamt angerufen und eine lärmfreie Zone beantragt nüsch das hier was passiert direkt neben dem Altersheim mit den Krawallrentnern ;-) Happy ...
12
KommentareHyperV DC + DNS + AC
Erstellt am 23.04.2018
Moin bei deinen reichhaltigen Informationen ist doch der Fehler schnell erklärt ;-) fangen mer mal an Weiterleitung im DNS-Server (AD/DC) eingerichtet? Happy Day ...
16
KommentareISP Wechsel auf Vodefone Koax, Gebäudeverkabelung nur per Cat 7
Erstellt am 23.04.2018
Zitat von : Das würde ich gern umgehen. Hinter meiner Fritzbox ist nämlich auch noch ein Mikrotik. Sonst würde ich mir meine Router Kaskade ...
45
KommentareISP Wechsel auf Vodefone Koax, Gebäudeverkabelung nur per Cat 7
Erstellt am 23.04.2018
Moin Najo gibt doch deutlich einfachere Lösungen Entweder schraubst du auf beiden Seiten einen Switch an die Cat7 Leitung und nutzt eine zweite FB ...
45
KommentareLinux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?
Erstellt am 23.04.2018
Zitat von : >> Wenn originär ein Exchange Server gefordert ist bleibt es alternativlos ;-) Es scheint ja doch Alternativen zu Exchange zu geben ...
37
KommentareLinux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?
Erstellt am 23.04.2018
Ahoi Zitat von : Wir brauchen bei uns einen neuen Server. Dieser wird als Fileserver, Domäne Controller sowie Exchange Server Wenn originär ein Exchange ...
37
KommentareGesichertes NTP, wie z.B. NTPsec oder andere Variante bei Fritzboxen möglich ?
Erstellt am 23.04.2018
Moin Zitat von : Eine Fritzbox im privaten Umfeld als TK System zu verwenden, ist aus meiner Sicht vollkommen ausreichend. OK Die genannten Router ...
14
KommentareMit Ubuntu Server 433Mhz Steckdosen schalten?
Erstellt am 21.04.2018
Moin Eigentlich musst du nur den an den usb port klemmen und los gehts Happy Weekend Edit: Link editiert ...
9
KommentareRaspberry pi 3 zu langsam um mit einem USB Framegrabberstick Stick nach http zu streamen?
Erstellt am 21.04.2018
Ahoi eine Option wäre ja evtl. mit dem Grandstream in Verbindung mit SIP/VoIP eine Art Konferenz zu schalten ist aber nur eine nicht zu ...
17
KommentareRaspberry pi 3 zu langsam um mit einem USB Framegrabberstick Stick nach http zu streamen?
Erstellt am 20.04.2018
Moin Find ich auch das das Teil gut funktioniert die Anforderung mit Stereo konnte ich leider nicht erkennen hätte auch nicht gedacht das sowas ...
17
KommentareDomänenfunktionsebene Zweiter DC (Windows Server 2016) zu SBS2008 DC hinzufügen
Erstellt am 20.04.2018
Moin Auf welcher Funktionsebene läuft den der SBS 2008? Muss der evtl. erstmal hochgestuft werden? Schön das an diesem Freitag 2 Fragen zu dem ...
3
Kommentare