
Internet Explorer 9 und WSUS
Erstellt am 21.04.2011
Ok, habs hinbekommen. In der WSUS-Console unten den Microsoft Update-Catalog öffnen, dann in der Updatesuche das passenden Installationspaket suchen und hinzufügen. Danach fängt der ...
4
KommentareInternet Explorer 9 und WSUS
Erstellt am 21.04.2011
Es geht um Vista und W7-Clients. ...
4
KommentareWindows Server 2003 Standard in Windows SBS 2008 Domäne
Erstellt am 28.03.2011
Beachte auch dass DFS-R erst mit nem 2003 R2 geht. Sonst hast du nur die normale Dateireplikation und die versteht kein DFS-R. Edit: Ok, ...
9
KommentareWindows 2008 SBS-Server fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 15.03.2011
Hatte ich auch schonmal. Der SBS2008 braucht auf jeden Fall nen Uplink an der Netzwerkkarte, sonst fahren diverse Dienste (DNS, AD usw.) nicht korrekt ...
4
KommentareVCenter Server und DomainController
Erstellt am 09.03.2011
Ich konnte es leider gar nicht installieren bei uns. Hat wohl was mit den ADAM-Komponenten zu tun, die vom VCenter installiert werden. ...
7
KommentareKein AD-Replikation da Schema unterschiedlich
Erstellt am 09.03.2011
Naja, hat sich erledigt inzwischen. Hab den RODC per dcpromo.exe aus der Domäne rausgenommen und wieder integriert und dann lief auch die Replikation wieder ...
5
KommentareKein AD-Replikation da Schema unterschiedlich
Erstellt am 04.03.2011
Der SBS hat als "Schema Version" auch 47. Lediglich die "System Schema Version" ist 44. Und die Replikation hat ja schonmal getan. Was ich ...
5
KommentareKein AD-Replikation da Schema unterschiedlich
Erstellt am 04.03.2011
Schemaversion ist auf allen Server "47" für 2008R2. Lediglich der SBS2008 hat als "System Schema Version" den Wert "44". Die RODCs haben jeweils "Schema ...
5
KommentareKann ich Java (jxpiinstall.exe) silent installieren lassen?
Erstellt am 24.01.2011
Am schnellsten geht das per GPO und dem Installer im MSI-Format. Hierfür startest du auf einem beliebigen Client das Setup. Dann ensteht in einem ...
6
KommentareNETLOGON 5719 - unter Windows 7, Server 2008 R2
Erstellt am 19.01.2011
Wie sind die Clients angebunden (WLAN?)? Funktioniert die DNS-Auflösung korrekt? ...
2
KommentareWie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?
Erstellt am 20.12.2010
Danke, der Tipp mit den Computerkonten hats gebracht! ...
8
KommentareWie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?
Erstellt am 17.12.2010
Hallo Yusuf, sehr schöner Blog erstmal! Ich habe die Schritte bei der Installation wie in deinem Blog durchgeführt. Wenn ich im Dialog der erweiterten ...
8
KommentareWie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?
Erstellt am 17.12.2010
"set logonserver" gibt mir nur meinen SBS2008 als Ergebnis zurück, dementsprechend wird die Authentifizierung wohl doch nicht über den RODC durchgeführt. Habe ich bei ...
8
KommentareDFS mit Replikation - Quota möglich?
Erstellt am 02.12.2010
Ok, das versteh ich. Wie siehst denn nun aus, wenn ich nen DFS-Share habe der aus Share1 und Share2 besteht und als Megashare zusammengefasst ...
3
KommentareNAS Anmeldung schlägt unter Vista und 7 fehl
Erstellt am 23.09.2010
Haben das gleich Problem bei uns mit FreeNAS und Win7/Vista. Per GPO ist NTLM auf 1 gesetzt, aber irgendwie wird das nicht übernommen. Ich ...
3
KommentareLizenzübertragung von W2003-TS nach W2008-TS möglich?
Erstellt am 13.09.2010
Ok, hat sich erledigt, habe hier gerade einen älteren Thread zum Thema gefunden. Dankö! ...
1
KommentarHintergrundbild per logonscript
Erstellt am 06.09.2010
Aus den Sysinternals gibts bginfo.exe. Das verwende ich im Anmeldescript, dort lässt sich auch ein Wallpaper hinterlegen und ggf. mit dynamischen Infos ergänzen. ...
10
KommentareOrdner per BAT Datei kopieren und LOG FILE erstellen
Erstellt am 06.08.2010
Schonmal robocopy probiert? Damit sollte es möglich sein, die Dateien zu kopieren und Vorgang zu loggen. ...
10
KommentareSoftwareverteilung per GPO über VPN
Erstellt am 03.08.2010
Hm, wie könnte man das für meine mobilen User einrichten, die mal in der Hauptstelle, mal in der Außenstelle sindDie Domäne ist an beiden ...
4
KommentareSoftwareverteilung per GPO über VPN
Erstellt am 03.08.2010
Danke, ich werds wohl so einrichten! ...
4
KommentareSoftwareinstallation per GPO wiederinstallieren
Erstellt am 01.07.2010
Ok, hab grad ein komfortables Tool gefunden. ...
1
KommentarMonitoring Tool
Erstellt am 01.06.2010
Ein Praktikant testet das gerade in einer ESX-Umgebung durch. ...
11
KommentareMonitoring Tool
Erstellt am 01.06.2010
Schau dir mal Spiceworks an. Das kann noch ein wenig mehr als nur Monitoring und ist kostenlos. ...
11
KommentareGDATA AntiVirus Business 10.5 - Übernahme - Migration auf neuen Server möglich?
Erstellt am 29.05.2010
Hm, ja die Konfiguration ist so natürlich nicht migriert ...
7
KommentareGDATA AntiVirus Business 10.5 - Übernahme - Migration auf neuen Server möglich?
Erstellt am 29.05.2010
Einfach den neuen Server als Master installieren. Und dann die Clients über den GData Administrator installieren lassen. Dabei stellt dann das Admininterface fest, dass ...
7
KommentarePC im Netz sichtbar und anpingbar aber kein Zugriff drauf
Erstellt am 18.05.2010
Nein, es kein Patch, der den Fehler produziert hat, sondern ein Patch um den Fehler zu beheben. Das war glaub ich der Artikel dazu. ...
11
KommentarePC im Netz sichtbar und anpingbar aber kein Zugriff drauf
Erstellt am 18.05.2010
Wie haste die XP-Firewall deaktiviert? In der Systemsteuerung auf "inaktiv" gesetzt, oder den den Dienst beendet? Ist das ein XP mit SP2 oder SP3? ...
11
KommentareUSB-Stick wird nicht angezeigt, Ton erklingt
Erstellt am 18.05.2010
Taucht der Stick im Gerätemanager auf? Wenn ja, wird dieser noch als Wechseldatenträger erkannt oder nur noch als "Unbekanntes Gerät" oder völlig falsch? Ansonsten ...
14
KommentarePC im Netz sichtbar und anpingbar aber kein Zugriff drauf
Erstellt am 18.05.2010
Ist da die XP-eigene Firewall aktiviert? ...
11
KommentareSBS2008 Firewall blockt alles
Erstellt am 06.05.2010
hab ich schon probiert, dann setz sich die firewall zurück, aber es sind dann noch nichtmal ausnahmen für den exchange oder rdp drinschade, dachte ...
5
KommentareSBS2008 Firewall blockt alles
Erstellt am 06.05.2010
hm, danke aber das setzt das ip-interface zurück, nicht jedoch die firewallregeln ...
5
KommentareBlackberry mit SBS 2003
Erstellt am 04.05.2010
Hi, guckste mal hier: Da lädste dir den BESX (Blackberry Enterprise Server Express) runter. Dieser ist kostenlos und dank einer Flash-Anleitung auch sehr einfach ...
3
KommentareWindows 2003 - Fax Dienst stürzt ab
Erstellt am 11.03.2010
Was haste denn alles installiert für die FritzCard USB? TAPI-Services, CAPI? Ich hatte das Problem mit einer FritzCard PCI und den neuesten TAPI-Services. Wenn ...
5
KommentareWindows 2003 - Fax Dienst stürzt ab
Erstellt am 11.03.2010
Gib mal noch ein paar infos, welche Faxhardware eingesetzt wird und ggf. CAPI-Versionen usw ...
5
KommentareExchange und Blackberry Storm
Erstellt am 23.02.2010
Mein letzter Kenntnisstand ist, dass der BPS auf einem Win 2008 SBS nicht unterstützt wird, geben tut's ihn aber schon noch. ...
14
KommentareExchange und Blackberry Storm
Erstellt am 23.02.2010
War neulich bei heise. ...
14
KommentareOpen Source DHCP-Server gesucht.
Erstellt am 03.02.2010
Hab jetzt mal den Dual DHCP DNS Server installiert und läuft soweit gut. ...
6
KommentareSBS 2008 verliert Gateway nach Neustart
Erstellt am 01.02.2010
Hm, verstehe nicht worauf du hinaus willst? Edit: Ah ok, yupp stand ja schon in deinem ersten Post hatte mich an dem NetSetMan dort ...
6
KommentareSBS 2008 verliert Gateway nach Neustart
Erstellt am 01.02.2010
Hab nun eine Lösung gefunden. This issue has been observed after installing Windows server 2008 SP2 RTM version. It can be fixed in the ...
6
KommentareSBS 2008 verliert Gateway nach Neustart
Erstellt am 01.02.2010
Damn, das Ding kann man ja gar nicht kommerziell einsetzen. Noch jmd Vorschläge? ...
6
KommentareOpen Source DHCP-Server gesucht.
Erstellt am 28.01.2010
Klar waere googeln einfach gewesen - meine Frage lautete aber, was ihr so einsetzt Und google kann dies nicht wissen, hoffe ich. ...
6
KommentareSBS 2008 verliert Gateway nach Neustart
Erstellt am 25.01.2010
Klingt brauchbar, werde ich morgen mal testen ...
6
Kommentare