
Server 2003 Benutzerrechte
Erstellt am 15.01.2005
Zuerst ist wohl die Frage zu klären, wo Dein Berechtigungsproblem liegt, beim Zugriff auf die CD oder beim Ausführen des Programms als User Welche ...
8
KommentareOS/2 Warp 3 auf Notbook
Erstellt am 15.01.2005
auch Laptops gibt man den Gnadenschuss ;-) Sorry, aber was willst Du mit "OS/2 Warp 3" - und dann noch kaufen - gibt's das ...
4
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 15.01.2005
ich meinte auch den Wizzard, den man auf dem Client unter: Lasche "Computername" -> Button "Netzwerkkennung" erreicht nimm den bitte und poste in Deinem ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 15.01.2005
Du sagst, der ">win 2003 Server" ("Domain Controller" ?) ist nicht der DNS-Server - ist denn der arbeitende "DNS-Server ein "DC? Wenn nicht, kann ...
15
KommentareRechner im Lan kennwortgeschützt
Erstellt am 15.01.2005
"ICh glaub ihr versteh nicht was ich will!:-)" für einen Weihnachtswunschzettel ist es noch ein bisschen früh ;-) und den solltest Du dann an ...
4
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 14.01.2005
benutzt Du den Wizzard, um die PC's zur Domäne hinzuzufügen? Atti ...
15
KommentareWindows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
Erstellt am 14.01.2005
Hast Du auf Deinem Server AD installiert und den DNS-Server eingerichtet? Ist dieser DNS-Server auch den Clients bekannt? Gruß Atti ...
15
KommentareDurchsuchen der Domäne geht nicht
Erstellt am 14.01.2005
und gib bitte die IP-Adresen an Atti ...
16
KommentareDurchsuchen der Domäne geht nicht
Erstellt am 14.01.2005
Du solltest vielleicht erst mal eine Skizze machen, damit wir uns vorstellen können, wie Deine beiden Domänen aufgebaut und miteinander verbunden sind, welche Server ...
16
KommentareOutlook Express mit Freemail Web.de verbinden
Erstellt am 14.01.2005
Das kannst Du aber unterbinden, indem Du bei: "Extras" -> "Optionen" -> Lasche "Allgemein" -> "Auf neue Nachrichten prüfen alle" den Wert auf 16 ...
9
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 14.01.2005
Na ja, eigentlich nicht, wenn Du einen DHCP-Server einrichtest und dann einen Client nach dem anderen auf DHCP umkonfigurierst, sollte der Client eigentlich seine ...
21
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 14.01.2005
Ich denke da an die ganzen netten Kleinigkeiten, die man mit DHCP alles verteilen kann, wie Standardgateway und DNS-Server - oder kannst Du sicher ...
21
KommentareExchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve
Erstellt am 14.01.2005
ich denke nicht, dass das damit zusammenhängt Klappt denn der E-Mailversand zu anderen externen Adressen normal? Wenn ja, könnte es daran liegen, dass (D)(S)ein ...
8
KommentareExchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve
Erstellt am 14.01.2005
Schick doch einfach mal 'ne Mail von einem Internet - Konto an den Empfänger, dann weißt Du gleich, ob es an Deinem Server liegt ...
8
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 14.01.2005
Wie groß ist denn Deine Domäne, lohnt es sich nicht, zuerst einmal alle Clients auf DHCP umzustellen? Der Verwaltungsaufwand für statische Netzwerkadressen ist doch ...
21
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 14.01.2005
:-) :-) Wie bekommen Deine Clients denn ihre DNS-Server zugewiesen, über DHCP - ich hoffe, ja ;-)? Dann solltest Du den ersten in der ...
21
KommentareUser zum lokalen Admin bei Win XP Pro machen im Windows 2003 Netzwerk
Erstellt am 14.01.2005
das "Zauberwort" heißt mal wieder: ERWEITERT ;-) Gruß Atti ...
3
KommentareWinXP Home: Administrator ungleich Administrator
Erstellt am 14.01.2005
na ja, ich muss immer alles "eins zu eins" aus dem Englischen übersetzen - ist aber sicher noch leichter als aus "Linux" ;-) Die ...
7
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 14.01.2005
Wieviele DNS-Server hast Du denn laufen? Wenn's nur einer ist, ist das eigentlich gar kein Problem, bei mehreren würde ich jeden Tag einen wegnehmen, ...
21
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 14.01.2005
also, ich hab' das im "laufenden Betrieb" gemacht, bis sich DNS-Änderungen so im Netz verbreitet haben, ist der DNS-Server längst wieder eingerichtet Besser wäre ...
21
KommentareProgramme mit admin-rechte
Erstellt am 14.01.2005
würd ich gerne, aber ohne "bürgerliche" E-Mail-Adresse geht's schlecht, schick mir einfach eine Nachricht mit Deiner E-Mail, Gruß Atti ...
28
KommentareHochschulstudium
Erstellt am 14.01.2005
Zu den "Vorbereitungen" ist so ziemlich alles gesagt, das "Wo" aber hängt eigentlich mehr davon ab, "was" Dir später als Tätigkeitsfeld vorschwebt. Wenn Du ...
34
KommentareWinXP Home: Administrator ungleich Administrator
Erstellt am 14.01.2005
eigentlich sollten wir hier bei administrator.de den Suport für MS Windows XP Home Edition einstellen und alle Benutzer an Microsoft verweisen ;-) Dieses BS ...
7
KommentareServer (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Erstellt am 13.01.2005
Du nimmst mir die Worte aus der Tastatur ;-), besser hätt' ich das auch nicht sagen können :-) :-) Gruß Atti ...
12
KommentareProgramme mit admin-rechte
Erstellt am 13.01.2005
Wir benutzen hier in der Firma das Tool "Jit Scheduler" in der Version 4 als Freeware, wenn man bei der Installation angibt, dass auch ...
28
KommentareServer (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Erstellt am 13.01.2005
danke, das war selbst mit Brille nicht zu lesen ;-) Atti ...
12
KommentareDruckproblem mit excell 97
Erstellt am 13.01.2005
versuche mal, den Druckertreiber zu aktualisieren, lade Dir ggf. einen von der Herstellerseite runter, Gruß Atti ...
2
KommentareProgramme mit admin-rechte
Erstellt am 13.01.2005
oder du planst einen "System-Task", dann sollte es auch gehen, Gruß Atti ...
28
KommentareServer (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Erstellt am 13.01.2005
"GOOGLE" - was ist denn das? ;-) Gruß Atti ...
12
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 13.01.2005
wenn Du wüsstest, was man hier teileise so zu sehen bekommt ;-) Nichts für ungut, Gruß Atti ...
21
KommentareWindows 2000 WKS CD Key tauschen?
Erstellt am 13.01.2005
sorry, da bin ich wohl ein bisschen über's Ziel hinausgeschossen ;-) Das ligt wohl daran, dass das Ändern des Keys, wie Lars schon geschrieben ...
8
KommentareWindows 2000 WKS CD Key tauschen?
Erstellt am 13.01.2005
auch da hilf die Suchfunktion ;-) : Gruß Atti ...
8
KommentareWindows 2000 WKS CD Key tauschen?
Erstellt am 13.01.2005
Wissen heißt, wissen wo's steht ;-) - auch Recherchieren kann helfen ;-) Gruß Atti ...
8
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 13.01.2005
ich vesuch mal was ;-): \;de\;284963 ...
21
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 13.01.2005
vielleicht kann Dir dieser Link weiter helfen: Gruß Atti ...
21
KommentareIch muß erst Taste drücken bevor der Druck raus kommt
Erstellt am 12.01.2005
Ist das ein Netzwerkdrucker mit JetDirect-Karte? Wenn ja, kannst Du Dir hier: einen Downloadmanager runterladen, um die Firmaware zu aktualisieren. Anschließend solltest Du ein ...
6
KommentareDomänencontroller
Erstellt am 12.01.2005
Hast Du den betreffenden PC schon mal aus der Domäne raus genommen und ihn nach Löschung des Kontos im AD wieder hinzugefügt? Gibt es ...
8
KommentareIch muß erst Taste drücken bevor der Druck raus kommt
Erstellt am 12.01.2005
ja, genau, in der Regel ist im Dokument dann "Manuell" als Papierzufuhr angegeben, Gruß Atti ...
6
KommentareWindows XP Pro nutzt nur eine CPU
Erstellt am 12.01.2005
kann Dir der Softwarehersteller nicht helfen, ich vermute dann, dass es irgendwo eine Option gibt, die bei Dir nicht gesetzt ist Ich kenn diese ...
8
KommentareWindows XP Pro nutzt nur eine CPU
Erstellt am 12.01.2005
dass die Programme in der Regel nie zwei Prozessoren nutzen, ist Dir aber klar, oder? Wie sieht es denn aus, wenn Du zwei rechenintensive ...
8
KommentareÄnderungsdatum von Datein in Windows Betriebssysteme auf NTFS Filesystem... Ich verstehs nicht mehr....
Erstellt am 12.01.2005
Kann es sein, dass auf einem Teil Deiner PC's eine andere Zeitzone eingestellt ist? Ansonsten fällt mir eigentlich nur das Tool "DomainTime II" von ...
1
KommentarWireless LAN und Outlook Express...
Erstellt am 11.01.2005
Mit Deinem Account ist Dein Outlook-Express-Konto gemeint, das Du eingerichtet hast, zu erreichen über: ""Extras" -> ""Konten" -> ""Eigenschaften" -> Lasche ""Verbindung" dort musst ...
7
KommentareReihenfolge von Installation eines eines Systems mit 2 verschiedenen Betriebssystemen
Erstellt am 11.01.2005
und hier noch der Link zu Vervollständigung ;-) Atti ...
10
KommentareReihenfolge von Installation eines eines Systems mit 2 verschiedenen Betriebssystemen
Erstellt am 11.01.2005
Normalerweise sollte es keine Probleme geben, wenn Du SuSE in einer freien Partition installierst, nur beim BootLoader solltest Du vorsichtig sein, mit LiLo hab' ...
10
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 11.01.2005
Du meinst, damit hätte das "Zurücksetzen eines Computerkontos" endlich einen Sinn bekommen - bisher hat man der Computer ja nur aus der Domäne herausgeworfen ...
24
KommentareProbleme mit Drucker über zwei Netze mit einem W2K Druckserver
Erstellt am 11.01.2005
das sieht mir verdammt nach Leitungsproblemen aus, hast Du mal die Telekom gebeten, die Leitung auf Ausfälle zu beobachten? Was spricht denn dagegen, den ...
2
KommentareXP verliert Netzwerklaufwerke
Erstellt am 11.01.2005
Als DNS-Server für die Clients und "Nicht-DNS-Server" sollte eigentlich immer der AD-DNS-Server angegeben werden, dieser muss dann die Weiterleitung übernehmen, Gruß Atti ...
7
KommentareRouter als Gateway für den Gateway??
Erstellt am 11.01.2005
als Mediengestalter sollte es Dir ein Leichtes sein, mal eine Skizze Deiner (recht ungewöhnlichen) Netzwerkarchitektur (mit IP-Adressen der einzelnen Teilnetze bitte!) in Deinen Post ...
2
KommentareWin XP ausschalten
Erstellt am 11.01.2005
soweit die Rechnerhardware das Advanced Power Management (APM) unterstützt, ältere PC's können das nicht notwendigerweise, Gruß Atti ...
3
KommentareKomme als Admin nicht mehr an Dokumente
Erstellt am 11.01.2005
Zum "Schimpfen" sind wir ja auch nicht da ;-) Noch eine Erläuterung, wo Dein "Fehler" lag, beim "Verschieben" von Dateien bleiben die ursprünglichen Berechtigungen ...
5
Kommentare