
Gruppen in AD können keiner anderen Gruppe zugewiesen werden
Erstellt am 13.12.2004
ja, bei mir habe ich die Möglichkeit, solche Gruppen einander zuzuweisen Der "native mode" unterbindet nur die Möglichkeit, NT 4.0 Server als Domain-Controller zu ...
5
KommentareGruppen in AD können keiner anderen Gruppe zugewiesen werden
Erstellt am 13.12.2004
Was hast Du denn für Gruppen definiert? "Globale Securitygruppen" kannst Du nie in "Globale Securitygruppen" einfügen sondern nur in "Domain loklae Securitygruppen", Gruß Atti. ...
5
KommentareSAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.
Erstellt am 12.12.2004
dann lag ich ja mit meinem ersten Kommentar gar nicht so schlecht ;-) , das ist nämlich genau die deutsche Übersetzung Deines zweiten Liks ...
7
KommentareNamensauflösung im Browser
Erstellt am 12.12.2004
Am "nslookup" sieht man, dass Du ein DNS-Problem hast, gib doch auf Deinem PC als DNS einfach mal die IP Deines Routers ein, normalerweise ...
6
KommentareSAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.
Erstellt am 12.12.2004
das sieht mir nach einem DNS-Problem aus, wie hast Du denn DNS konfiguriert? Gruß Atti ...
7
KommentareBootprobleme bei W2k HILFE HILFE HILFE !!
Erstellt am 12.12.2004
spontan würde ich sagen, es liegt am Athlon / Chipsatz kann natürlich auch viele andere Ursachen haben. Hast Du mal das APM im BIOS ...
4
KommentareSAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.
Erstellt am 12.12.2004
Hast Du auch den "globalen Katalog" und die anderen vier "roles" (Schemen-, Domain Naming Operation-, RID- und Infrastructuremaster) auf den neuen DC übertragen? Wenn ...
7
KommentareAbout:Blank, Startseite wurde verändert, wollen sie das zulassen?
Erstellt am 12.12.2004
hast Du denn hier schon mal recherchiert? Bei Eingabe von "Startseite" in die Suchfunktion werden Dir einige Beträge mit ähnlichem Problem angezeigt, Deine Lösung ...
4
Kommentarewindows update problemeq
Erstellt am 12.12.2004
lou das mit der Seriennummer hast Du aber sehr nett umschrieben ;-) .-) :-) Gruß Atti ...
3
KommentareComputersuche - keine Ergebnisse
Erstellt am 12.12.2004
Hi Lette, was hast Du denn nun alles gemacht, den "host"-Eintrag und das NetBIOS aktiviert? Wenn ich nicht völlig daneben liegen, sollte eigentlich eins ...
5
KommentareOutlook 2003 Zentrale Datenablage
Erstellt am 12.12.2004
das Problem wird wohl nicht die zentrale Datenablage sein, Du musst lediglich die "Outlook.pst" aus dem Verzeicnis: "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" auf den Server verschieben. ...
3
KommentareComputersuche - keine Ergebnisse
Erstellt am 11.12.2004
Da Du NetBIOS deaktiviert hast und keinen DNS-Server für Dein internes Netz hast, können sich die PC's auch nicht über ihre Namen finden, Du ...
5
KommentareBenutzer können sich nicht anmelden
Erstellt am 11.12.2004
Dazu musst Du mir zuerst mal sagen, wo der DHCP läuft ;-) Gruß Atti ...
16
KommentareComputersuche - keine Ergebnisse
Erstellt am 11.12.2004
Weche IP ist denn die 192.168.0.1, die des Netzwerkes oder die des Internetzugangs? Auf welcher Maschine läuft denn DHCP und warum läuft das überhaupt ...
5
KommentareBenutzer können sich nicht anmelden
Erstellt am 11.12.2004
Wie hast Du denn die Netzwerkkarte des Servers konfiguriert, welche(r) DNS-Server hast Du denn da eingetragen? Hast Du DNS-"Forwarding" aktiviert? Welche DNS-Server verteilst Du ...
16
KommentareWindows 2000 Aktualisierung
Erstellt am 11.12.2004
Das geht definitiv nicht, da Windows 2000 Pro kein Serverbetriebssystem ist, Gruß Atti. ...
5
KommentareVerschieben von Ordnern verbieten jedoch das erstellen und ändern soll erlaubt sein
Erstellt am 11.12.2004
für die User, die die Ordner verschieben dürfen, musst Du dann natürlich eine andere Gruppe anlegen mit den entsprechenden Berechtigungen und diese ebenfalls in ...
4
KommentareSoftwareupdates, aber richtig .....!?
Erstellt am 10.12.2004
auch das wäre ja nichts Neues aus Redmont ;-) :-) Gruß Atti ...
9
KommentareNamensauflösung im Browser
Erstellt am 10.12.2004
Gib doch mal an der Eingabeaufforderung eines nicht funktionierenden Rechners folgendes ein: ipconfig /all und nslookup www.yahoo.de und poste die Ergebnisse hier, Gruß Atti ...
6
KommentareNetzwerkdrucker werden nicht im ADS-Verzeichnis angezeigt
Erstellt am 10.12.2004
Was passiert den, wenn Du nicht das "Verzeichnis" sondern die "Domäne" im "Finde Drucker"-Menü durchsuchst? Gruß Atti ...
7
KommentareNach SP 2 nur noch Startbildschirm in 256 Farben ...
Erstellt am 10.12.2004
3. installiere ein "zweites Windows" in ein anderes Verzeichnis, so kannst Du wenigstens auf Deine Daten zu greifen, Gruß Atti ...
10
KommentareSoftwareupdates, aber richtig .....!?
Erstellt am 10.12.2004
die "zukünftige Version" soll dann sogar die Office-Updates unterstützen ;-), Gruß Atti. ...
9
KommentareNach SP 2 nur noch Startbildschirm in 256 Farben ...
Erstellt am 10.12.2004
wenn ich Deine Fehlerbeschreibung lese, habe ich nicht den Eindruck, dass der Rechner "wenigstens ausserhalb des Internet einwandfrei" funktioniert ;-) Hast Du einen Virenscanner ...
10
KommentareDateien bei Installation von Windows XP Home fehlen
Erstellt am 10.12.2004
Entweder ist Dein Installationsmedium (CD) defekt oder Dein Lesegerät hat en Problem, Gruß Atti. ...
3
KommentareCompaq Rechner mit win 2000
Erstellt am 10.12.2004
Ich habe mal versucht, den Weg zur Bestellung einer (kostenpflichtigen, aber wohl günstigen) Support-CD zu gehen, konnte leider nicht viel finden. Ich rate Dir, ...
19
KommentareCompaq Rechner mit win 2000
Erstellt am 10.12.2004
also, ich habe die Serien- (Modell-?)ummer einfach hier: in das Feld "Für" eingegebne ;-) Gruß Atti ...
19
KommentareCompaq Rechner mit win 2000
Erstellt am 10.12.2004
na, das ist doch schon mal was ;-) Du hast also einen "Compaq Presario 8800-Desktop-PC-Serie", dann hilft Dir sicher diese Seite weiter: Gruß Atti ...
19
KommentareZugriff auf Profile
Erstellt am 09.12.2004
Du musst als Administrator den "Besitz" über die alten Profile mit Hilfe der "Erweitert"-Funktion bei den Sicherheitseinstellungen übernehmen suche hier einfach mal nach "Besitz", ...
3
KommentareZugriff verweigert, obwohl DC-Admin
Erstellt am 09.12.2004
Schon alleine die Tatsache, dass das Domain-Admin-Passwort in diese Batch zu lesen sein wird, jagt mir Schauer über den Rücken ;-) Willst Du nicht ...
4
Kommentareautomatisches Schließen im Netz freigegebene Ordner/Dateien
Erstellt am 09.12.2004
Ich finde es immer wieder traurig, dass man sich in unserer Branche jedesmal ein Bein ausreißen muss, um es den DAU's auch schön mundgrecht ...
16
KommentareCompaq Rechner mit win 2000
Erstellt am 09.12.2004
solange Guido$$$ nicht mit dem Typ des Rechners rüberkommt, können wir wohl alle nur in's Blaue empfehlen ;-) gruß Atti ...
19
KommentareRouter über Browser konfigurieren
Erstellt am 09.12.2004
war es nun ein gekreuztes oder ungekreuztes Patchkabel ;-) ? Gruß Atti ...
15
Kommentare2. Problem kann keine Domäne einrichten?? Kann Benutzerpasswort nicht setzten (erledigt!!)
Erstellt am 09.12.2004
Recherchiere hier mal unter dem Stichwort "servergespeicherte Profile" - das Thema hatten wir schon oft, Gruß Atti. ...
14
KommentareCompaq Rechner mit win 2000
Erstellt am 08.12.2004
Zu jedem Compaq-Rechner (Server) wird normalerweise eine "SmartStart-CD" mitgeliefert, mit der man den Rechner platt machen und für eine Neuinstallation vorbereiten kann. Ein "BIOS" ...
19
KommentareWindows 2000 will nicht Polnisch schreiben!!!
Erstellt am 08.12.2004
soll das "Windows" polnisch sein oder willst Du ihm "nur" eine polnische Tastatur zur Verfügung stellen? Gruß Atti ...
16
KommentareAdminzugriff auf die Computerverwaltung einschränken ?
Erstellt am 07.12.2004
na, wohl eher ein Armutszeugnis und weiterer Tiefschalg für die Admingilde ;-) Gruß Atti ...
8
KommentareAdminzugriff auf die Computerverwaltung einschränken ?
Erstellt am 07.12.2004
So langsam drehen die Personaler wohl total am Rad - solch einen verfluchten Unsinn kann sich doch eigentlich kein normaler Mensch mehr ausdenken. Wenn ...
8
KommentareEinige User können sich an einigen Workstations nicht mehr anmelden
Erstellt am 07.12.2004
Ich vermute, Du hast ein DNS-Problem, versuch mal bitte an der Eingabeaufforderung: nslookup <remoter Computer- Servername> (z.B. an PC C1: nslookup C3 und nslookup ...
6
Kommentare2. Problem kann keine Domäne einrichten?? Kann Benutzerpasswort nicht setzten (erledigt!!)
Erstellt am 07.12.2004
Eine Domäne ohne DNS (Dynamic Name Service - ist für die Namensauflösung im Netz verantwortlich) ist nicht möglich! Sollen die PC's denn in's Internet ...
14
Kommentareautomatisches Schließen im Netz freigegebene Ordner/Dateien
Erstellt am 07.12.2004
Dieses Problem kenne ich, wir haben nach zig- Hinweisen, dass sich die User am Ende eines Arbeitstages am PC ausloggen sollen, dafür gesorgt, dass ...
16
Kommentare2. Problem kann keine Domäne einrichten?? Kann Benutzerpasswort nicht setzten (erledigt!!)
Erstellt am 07.12.2004
ganz recht ;-), gesagt werden muss aber auch noch, dass der User "Maier" nicht das Passwort "Maier123" vergeben darf und dass sich ein neues ...
14
Kommentare2. Problem kann keine Domäne einrichten?? Kann Benutzerpasswort nicht setzten (erledigt!!)
Erstellt am 07.12.2004
Soweit mir bekannt ist, muss ein Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens ein einen Klein-, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten, Gruß ...
14
KommentareNetzwerkfreigabe nur für einen bestimmten User
Erstellt am 06.12.2004
ich gehe davon aus, dass Du keinen Server hast und alle PC's NTFS haben und der gleichen Arbeitsgruppe angehören, dann kannst Du das Laufwerk ...
2
KommentareNTBackup W2k3 Exchange
Erstellt am 06.12.2004
Matthias kein Problem - ich behaupte nicht von mir, alles zu wissen ;-) - und irren ist menschlich ;-) :-) Da "NT-Backup" in der ...
4
Kommentarewas ist ein unix server??
Erstellt am 06.12.2004
Bart na ja, das mit Registry und Policies ist so ungefähr genauso leicht (oder schwer ;-) ), wie die ganzen Scripte beim Starten von ...
7
Kommentarewas ist ein unix server??
Erstellt am 06.12.2004
Der größten Vorteile von Unix-Servern sind wohl, dass man sie (so gut wie) nie booten muss, die Sicherheit entscheiden besser ist als bei Windows-Systemen, ...
7
KommentareMSDOS Probleme
Erstellt am 06.12.2004
Öffne doch einfach mal die Eingabeaufforderung: "Start" -> "Auführen" -> "cmd" wechsle in den Programmordner (z.B. C:\Programme\Erna") cd C:\Programme\Erna und gib dann dort mal ...
11
KommentareEhemaligen Domänen Controller aus W2k-Domänenverwaltung entfernen
Erstellt am 06.12.2004
ich hatte auch mal das Problem, dass ich einen alten DC nicht löschen konnte, da das AD ihn als Container gesehen hat und dem ...
2
KommentareHilfe für Ports öffnen bzw schliessen (mit Screenshot)
Erstellt am 02.12.2004
na, das mit dem Screenshot ist wohl ein bisschen in die Hose gegangen ;-) :-) Gruß Atti ...
6
KommentareBackupExec 9.1, Fehler: Das Verzeichnis ist nicht gültig
Erstellt am 02.12.2004
Gibt es bei der Version 9.1 (habe leider immer noch die 8.6 :-( ;-) )noch die "textbasierte Ansicht"? Sieh doch mal dort nach, ob ...
4
Kommentare