
@Avoton
Auf verwalteten Apple Geräten Apps sortieren erlauben
Erstellt am 08.09.2024
Selbstverständlich geht das dann noch. Die Apps haben mit dem Home Screen Layout 0,0 zu tun. ...
9
KommentareAuf verwalteten Apple Geräten Apps sortieren erlauben
Erstellt am 08.09.2024
Moin, Verteilst du in den Profilen ein HomeScreen Layout? Gruß, Avoton ...
9
KommentareSoftware-RAID zu leistungsschwach? Windows Ereignis-ID 153
Erstellt am 07.09.2024
Das funktioniert nicht, zumindest nicht in meinen bisherigen Versuchen. Um das Volume dann zu entsperren will er den Recovery Key. Erst die Woche noch bei ...
35
KommentareSoftware-RAID zu leistungsschwach? Windows Ereignis-ID 153
Erstellt am 07.09.2024
Warum denn das nicht? Klar, wenn der Windows User kein Kennwort hat ist es witzlos, aber sonst kommst du nicht wirklich an die Daten Ran. ...
35
KommentareKMU Firewall übernehmen oder ablösen?
Erstellt am 06.09.2024
Moin, Ich kann die Securepoints auch empfehlen. Aber wenn du dich mit Sophos gut auskennst nimm die. Gruß, Avoton ...
15
KommentareIm private Modus generiert Egde ein PDF und speichert es im Download ab
Erstellt am 05.09.2024
Dann Mal alle Cookies und den Cache löschen. ...
9
KommentareOneDrive per Robocopy sichern
Erstellt am 04.09.2024
Moin, Was soll denn dieses "mit ?" In den Pfaden? Gruß, Avoton ...
6
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 04.09.2024
Moin, Dem stimme ich zu, mit den Access Points, Switchen und Kameras hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Um die Router / Gateways mach ...
22
KommentareZebra ZD220 USB ins Netzwerk bringen
Erstellt am 04.09.2024
Moin, Falls er mit Printservern nicht mag, wäre ein USB Device Server ggf eine Alternative? Gruß, Avoton ...
6
KommentareDatenübertragung lahmt - Windows SSD Fileserver langsamer als HDD Nas
Erstellt am 02.09.2024
Sehr gerne! Darfst meinen Beitrag oben auch gerne noch als "Zur Lösung beigetragen" markieren ;) Viele Grüße, Avoton ...
10
KommentareDatenübertragung lahmt - Windows SSD Fileserver langsamer als HDD Nas
Erstellt am 02.09.2024
Moin, Ich tippe auf RSC, was den Netzwerkverkehr bei sowas quasi zum erliegen bringt. Hatten wir bei einem Kunden genau so. Deaktiviere das Mal bitte: ...
10
KommentareLAN-Verbindungen werden nur mit 100 Mbits hergestellt FritzBox 6670 Cable
Erstellt am 27.08.2024
Oder er hat einfach ein Mietgerät von Vodafone? Da steuern die die Firmware Updates. ...
25
KommentareErsatz für defektes Draytek Vigor 165 (bridge mode)
Erstellt am 27.08.2024
Genau das. Gruß, Avoton ...
7
KommentareM365 Lizenzen auf anderen Mandanten übertragen?
Erstellt am 26.08.2024
Moin, Eine Migration von CSP Lizenzen ist mir nicht bekannt. Ich würde sagen, da steht ein Neukauf an. Gruß, Avoton ...
6
KommentareBestimmte Websites keine Cookie Rückfrage mehr
Erstellt am 25.08.2024
Naja, eine Firma im Ausland (die nicht in der EU tätig ist) nach europäischem / deutschen Recht zu verklagen Stelle ich mir auch für ausgefuchste ...
11
KommentareBestimmte Websites keine Cookie Rückfrage mehr
Erstellt am 25.08.2024
Moin Fragt bei mir auch nicht nach Cookies, Toyota.de hingegen schon. Gruß, Avoton ...
11
KommentareFritzBox 7530 hinter FortiGateF40 Firewall
Erstellt am 23.08.2024
Dass die Zugangsdaten nicht am Telefon rausrücken macht ja irgendwo Sinn. Fordere die Zugangsdaten mit Verweis auf die Routerfreiheit schriftlich an und gut Gruß, Avoton ...
35
KommentareOPNsense - Download von Paketen extrem langsam und letztlich erfolglos
Erstellt am 22.08.2024
Moin, Hatte ich auch bei ein paar Sensen. Nach xmaligem probieren und Mirror tauschen liefs dann. Gruß, Avoton ...
3
KommentareWindows 11 Pro Lizenz kaufen - Preisunterschiede
Erstellt am 21.08.2024
Einen Product Key bekommst du auch nach der Registrierung nicht (mehr). Du musst das Office dann mit dem entsprechenden Konto bei MS anmelden, damit die ...
40
KommentareLAN-Verbindungen werden nur mit 100 Mbits hergestellt FritzBox 6670 Cable
Erstellt am 20.08.2024
Moin, Ggf. Pusht Vodafone später auch ne Konfiguration auf die Dritte, die die LAN Ports in den Green Mode schaltet? Kannst du das einmal prüfen? ...
25
KommentareWake on lan Intel(r) i210
Erstellt am 20.08.2024
Dass weiß er mit Wake On Lan nie, wie soll er auch? Da wacht er nur bei einem Magic Packet auf. Und mit Herunterfahren bist ...
7
KommentareFritzBox 7530 hinter FortiGateF40 Firewall
Erstellt am 19.08.2024
Dass du bei der Deutschen Telekom keine "richtigen" Zugangsdaten brauchst. ...
35
KommentareTeams auf Terminalserver
Erstellt am 19.08.2024
Das bezieht sich aber nur auf die installierten Office Programme, und die sind mit ProPlus passend lizenziert. Gruß, Avoton ...
9
KommentareFritzBox 7530 hinter FortiGateF40 Firewall
Erstellt am 19.08.2024
@aqui hat aber Recht, bei neuen Anschlüssen der deutschen Telekom kannst du da völlige Fantasiedaten eintragen, weil die die Authentifizierung quasi über den physischen Port ...
35
KommentareWake on lan Intel(r) i210
Erstellt am 19.08.2024
Wake On Lan, aber dafür brauchst du i.d.R. das IPMI nicht. WOL im BIOS / Uefi und Windows aktivieren und gut. Gruß, Avoton ...
7
KommentareOPNsense 3 WAN Failover dennoch alle GW WAN netze erreichbar machen
Erstellt am 18.08.2024
Du musst schon genau lesen was wir schreiben. Das !RFC1918 als Ziel soll in die Regel mit der Failover Group. Das ist ja deine Regel ...
15
KommentareWake on lan Intel(r) i210
Erstellt am 18.08.2024
Moin, Das Anmelden an der Weboberfläche und WOL hat nichts miteinander zu tun. Was ist denn genau dein Ziel? Gruß, Avoton ...
7
KommentareOPNsense 3 WAN Failover dennoch alle GW WAN netze erreichbar machen
Erstellt am 18.08.2024
In Ergänzung: Wenn der Traffic über die Regel sowieso auf die GW Group geleitet wird, hat das Default Gateway darauf keinen Einfluss. Hier wäre nur ...
15
KommentareOPNsense 3 WAN Failover dennoch alle GW WAN netze erreichbar machen
Erstellt am 17.08.2024
Zeigt er es jetzt als offline oder aktiv an? Mach doch Mal einen Screenshot. Gruß, Avoton ...
15
KommentareOPNsense 3 WAN Failover dennoch alle GW WAN netze erreichbar machen
Erstellt am 16.08.2024
Moin, Ich vermute, du hast das Pinning an die GW Group über eine Destination any Regel gemacht? Falls ja, setz vor die Regel eine weitere ...
15
KommentareFrage zu Hyper-V Live Migration
Erstellt am 16.08.2024
Hab ich doch oben geschrieben. Die VM initialisiert die CPU erst beim Boot und erkennt dabei das andere Featureset. Das geht aber bei einer Live ...
12
KommentareFrage zu Hyper-V Live Migration
Erstellt am 15.08.2024
Moin, Das Verhalten ist vollkommen normal. Die CPUs stammen aus unterschiedlichen Generationen. Der neue Prozessor unterstützt Features / Flags, die es auf dem alten Prozessor ...
12
KommentareAD-Netzwerk über 2 mit VPN verbundene Fritzboxen
Erstellt am 15.08.2024
Moin, Die clients am zweiten Standort brauchen den DC als DNS. Sonst wird das nichts. Gruß, Avoton ...
9
KommentareDell Latitude E7440 begrenzt auf 0,78 GHz
Erstellt am 14.08.2024
Moin, Ich tippe auch auf zu hohe Temperaturen, so dass die CPU ins Thermal Throttling läuft. Gruß, Avoton ...
13
KommentareHyper-V nach P2V ist das Gastsystem ohne Tastatur und ohne DVD
Erstellt am 14.08.2024
Moin, Hast du den Restore schon in der VM gemacht oder vorher? Das wäre noch einen Versuch wert. Mit welcher Software machst du das Image? ...
10
KommentareOffice erzeugt temp Dateien
Erstellt am 13.08.2024
Moin, Und wo werden die angelegt? Temp Dateien sind ja nichts schlimmes. Gruß, Avoton ...
10
KommentareFritzBox 7530 hinter FortiGateF40 Firewall
Erstellt am 08.08.2024
Wenn der Zyxel im reinen Modem Betrieb läuft und du jetzt auch ein Modem hast, ist das plug and play. Gruß, Avoton ...
35
KommentareZugriff auf Netzlaufwerkfreigabe blockiert
Erstellt am 08.08.2024
Moin, Ist der zugreifende Rechner in einem anderen Subnetz? Gruß, Avoton ...
17
KommentareUmbau Büronetzwerks mittels Unifi
Erstellt am 07.08.2024
Moin, Ich bin ja echt ein Verfechter von Unifi, aber um die Gateways mach ich einen großen Bogen. Da ist eine OpnSense wirklich deutlich besser. ...
6
KommentareStartmenü, Angeheftet ausmisten
Erstellt am 07.08.2024
Moin, Alternativ die beiden .bin Dateien fürs Startmenü auf einem System vor konfigurieren und dann auf das Zielsystem aufspielen. Dann verschwinden die Verknüpfungen auch (und ...
8
KommentareDavid Server nicht von außerhalb erreichbar
Erstellt am 07.08.2024
Ich kenne Fortigate jetzt nicht, aber hast du auch eine FW Regel, die den eingehenden Verkehr auf dem WAN Interface überhaupt erlaubt? Sonst ist klar, ...
9
KommentareDavid Server nicht von außerhalb erreichbar
Erstellt am 06.08.2024
Moin, Welchen Port möchtest du denn von extern an den David intern freigeben? Wichtig: Mir ist bei Fritzboxen schon diverse male aufgefallen, dass ein "Exposed ...
9
Kommentare2x Win11 auf ProxmoxVE unlizenziert als Verein Problematisch?
Erstellt am 06.08.2024
Nein, es ist ja kein "Virtual" Desktop. Und so würde ich auch den Fall vom TO einstufen, auch wenn die Hardware dann virtuell ist. Und ...
13
Kommentare2x Win11 auf ProxmoxVE unlizenziert als Verein Problematisch?
Erstellt am 06.08.2024
Aber die VDA Lizenz lizenziert ja das REMOTE zugreifende Gerät, was es in der geschilderten Konstellation ja nicht gibt, da die VM ja "direkt" bedient ...
13
KommentareSupermicro-RAM günstig in DE beziehen
Erstellt am 06.08.2024
Moin, Ich hätte noch die Idee, bei den Herstellern nachzufragen, die Supermicro verbauen ob die da dran kommen können, die werden ja einen direkten Draht ...
10
Kommentare2x Win11 auf ProxmoxVE unlizenziert als Verein Problematisch?
Erstellt am 06.08.2024
1.000€ x Anzahl der unlizensierten Monate. Fällig Bar sofort beim Audit sonst wird noch vor Ort die VM gelöscht. Spaß beiseite: Microsoft hat m.W.n. nur ...
13
KommentareHP Workstation mit RAID System
Erstellt am 05.08.2024
Moin, Die HP wird keinen RAID Controller für NVMe M.2s haben, wenn macht das das Mainboard. Kenne ich aber bei den Consumer CPU Reihen bisher ...
6
KommentareTouch Treiber Windows 11 MS Surface Pro 4
Erstellt am 05.08.2024
Warum sollte sich die nach dem Neustart auch ändern? Es ist ja das gleiche Gerät. Der Tipp von @DerWoWusste sollte zum Ziel führen. Gruß, Avoton ...
15
KommentareRealisierung Homeoffice mit lokal gehosteten Anwendungen
Erstellt am 03.08.2024
Moin, Alternativ die Server Workloads in ein RZ schieben und dort das VDI/RDS betreiben. Dann spart man sich schonmal das redundante WAN im Büro. Aber ...
8
KommentareBetreiben eines Notebooks und eines PCs an einem Monitor
Erstellt am 03.08.2024
Technisches Datenblatt? Bildübertragung per USB C ist entweder Thunderbolt oder DP-Alt Mode. Reines USB kann keine Grafikinfos direkt an ein Ausgabegerät übertragen. Da braucht es ...
13
Kommentare