BernhardMeierrose
Meierrose IT
Ich freue mich auf euer Feedback

Anschluss Server per LWL an Backbone 3Com 9300 möglich?

Erstellt am 24.02.2009

LWL ist ja nur das Übertragungsmedium, ansonsten verhält sich das ganz normal wie andere GBit-Verbindungen auch. Also bei einer Vollduplex-Verbindung 1GBit in beide Richtungen. ...

3

Kommentare

Anschluss Server per LWL an Backbone 3Com 9300 möglich?

Erstellt am 24.02.2009

Hi, rein technisch sollte das funktionieren. Allerdings würde ich eher einen Server an den Backbone hängen, der auch etwas mehr Durchsatz zu erwarten hat ...

3

Kommentare

Automatischer Shutdown eines Thin Client

Erstellt am 19.02.2009

Hi, willkommen im Club, die Funktion fehlt mir auch beim t5730. Ich lass meine Kunden jetzt den ThinClient per Power-Knopf-drücken beenden. Gruß Bernhard ...

2

Kommentare

Fragen zu Thin Clientsgelöst

Erstellt am 18.02.2009

Naja, das ist schon etwas mehr als GeschmackssacheBei der Auswahl sollte man sich erstmal Gedanken über das richtige OS machen. Embedded XP oder doch ...

5

Kommentare

Standort für einen Server

Erstellt am 18.02.2009

Naja, wenn der Kunde das nötige Kleingeld hat und investieren möchte, kann man schon einen klimatisierten Schrank nehmen, die gibts u.A. von Rittal. So ...

5

Kommentare

Server mit günstigem Stromverbrauch

Erstellt am 18.02.2009

Naja, das lässt sich schwer kalkulieren, da ja jede Komponente wieder Strom verbraucht. Bei FSC findest Du in den technischen Details der Grundmodelle den ...

1

Kommentar

HP DL380 G3 Lüfter nr.6 geht nicht

Erstellt am 09.02.2009

Hi, wenn ich mich recht entsinne, springt der DL380 auch mit geöffnetem Gehäusedeckel an. Hast Du schonmal ganz einfach einen Stromprüfer an die Kontakte ...

8

Kommentare

Exchange-Systemaufsicht kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 16.12.2008

Moin moin, Ich muss mal leider education wiedersprechen (was selten passiert) aber die Exchange-Systemaufsicht ist Grundlage aller Exchange-Dienste und muss immer laufen, sonst startet ...

5

Kommentare

HP ThinClient mit Windows Embedded Konfiguration

Erstellt am 16.12.2008

Moin moin, also beim t5730 empfehle ich folgendes: 1) erstmal ein Update auf aktuelle (deutsche) Firmware 2) Ummeldung als Admin ( den User abmelden ...

3

Kommentare

Festplatte nach NTDLR - Fehler Daten weggelöst

Erstellt am 15.12.2008

Moin moin, Du bist Dir aber sicher, dass die Laufwerke die aufm Arbeitsplatz angezeigt werden die Festplatten sind? Weil FAT12 ist eigentlich ein Dateisystem ...

8

Kommentare

FSC Serverview

Erstellt am 15.12.2008

moin moin, ich beziehe mich mal auf die letzte verfügbare Win32-Version da ich eine Abneigung gegen Web-Tools habe1) wenn Du einen Server öffnest gibt's ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 - Exchange Server 2003 Sicherung zurück sicherngelöst

Erstellt am 13.12.2008

Moin moin, bei 5 Clients gäb's evtl noch eine weiter Option bei der Du den jetzt laufenden Server am Leben lassen kannst ( auch ...

19

Kommentare

Server virtualisieren - RAID wie konfigurieren

Erstellt am 12.12.2008

moin moin, also ESX(i) ist ja schon allgemein empfohlen worden, daher geh ich mal direkt auf die eigentliche Frage ein: Die VMs brauchen richtig ...

12

Kommentare

mail-enabled public folder mit eigenen Formularengelöst

Erstellt am 11.12.2008

moin moin, das Feld "Bereitstellen in diesem Ordner mit:" im Reiter "Allgemein" der Ordneroptionen hast Du gesetzt ? Gruß Bernhard ...

3

Kommentare

Neukunden stellen Vertrauensfragegelöst

Erstellt am 10.12.2008

Moin moin, man kann Vertrauen sicherlich nicht durch eine pfiffige Antwort herbei zaubern. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese Frage noch nie so ...

17

Kommentare

Von einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Wenn nur ein blinkender Cursor kommt ist das oftmals der MBR, also wie schon angesprochen einfach die Windows-CD nehmen, booten, Treiber für Adaptec beim ...

29

Kommentare

Emails gehen alle raus aber Mail delivery failed returning message to sender

Erstellt am 09.12.2008

Moin moin, da steht's doch: X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.4 (2008-01-01) on spamfilter18.ispgateway.de Also bei dem Domainnamen würde ich von einer Spamfilter beim Provider ausgehen. Gruß ...

8

Kommentare

Stromverkabelung bei Serverngelöst

Erstellt am 08.12.2008

Moin moin, ein wichtigen Punkt vermiss ich noch: wenn man wirklich 2 USVs an je einem Netzteil anschließt und jeweils mit separater Sicherung seitens ...

7

Kommentare

Von einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellengelöst

Erstellt am 08.12.2008

moin moin, also nichts gegen acronis, aber in diesem Fall haben wir doch das System schon auf dem Ziel-Raid (per Spiegelung) und der Treiber ...

29

Kommentare

Von einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellengelöst

Erstellt am 05.12.2008

Moin moin, Wenn Du das laufende System auf das HW-Raid gespiegelt hast musst Du noch die Boot.ini anpassen damit er auch von dem zweiten ...

29

Kommentare

SBS u. WTS 2003, Outlook auf Clients parallel inner- und außerhalb einer Terminalsitzung nutzengelöst

Erstellt am 05.12.2008

Moin moin, ein Terminalserver macht schon Sinn wenn man das System wartungsarm halten möchte. Outlook dürfte hier auch keine Probleme verursachen, das kann man ...

4

Kommentare

Läuft ein alter Pentium III Server auch mit nur einer CPU ?gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Moin moin, ohne RAM oder GraKa tut sich nicht viel, der Rechner gibt halt ein paar Pieptöne von sich. Zur Thematik mit 1-2 CPUs: ...

9

Kommentare

1 eMail-Konto für 2 Benutzer möglich?gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Oh mann, jetzt begreife ich so langsam, warum manch eine EDV-Landschaft so explodiert aussieht und keiner mehr darin zurecht kommt. Du hast einen zentralen ...

19

Kommentare

1 eMail-Konto für 2 Benutzer möglich?gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Äh, nochmal die Frage: Warum lässt Du die Mails nicht auf dem Exchange-Server liegen ? dann kann Dein Chef einfach ein zweites Outlook starten ...

19

Kommentare

1 eMail-Konto für 2 Benutzer möglich?gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Moin, ok, wenn Du dein Outlook so einstellst dass die Mails vom Exchange runtergezogen werden gibt's natürlich Probleme, aber warum machst Du das ? ...

19

Kommentare

Welchen Server?

Erstellt am 04.12.2008

Moin, ja das mit dem Cluster ist grundsätzlich so, nur muss halt der Datenspeicher für beide Systeme verfügbar sein. Hier gibt es zwei Ansätze: ...

14

Kommentare

Welchen Server?

Erstellt am 04.12.2008

Hi, das mit dem Cluster ist eine wichtige "Nebeninfo" weil dann ist es ratsam, auf externen Speicher zu gehen, sprich ein per FC angeschlossenes ...

14

Kommentare

1 eMail-Konto für 2 Benutzer möglich?gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Moin moin, ich seh da kein Problem, einfach den zweiten PC auf das gleiche Postfach konfigurieren und fertig ist. Gruß Bernhard ...

19

Kommentare

Welchen Server?

Erstellt am 04.12.2008

Moin moin, ich halte ja recht wenig von den sog. B-Brands wie Trantech, Wortmann, etc. Im Wesentlichen werden dort Intel-Bausteine zusammengebaut und verkauft, was ...

14

Kommentare

Was sagt der Eintrag im Feld LETZTE ANMELDUNG VON im Exchange Server Manager unter Postfächer aus?gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Moin moin, das wird auch gesetzt wenn jemand eine Besprechung plant und in der Terminplanung diesen Kollegen einfügt. Beim Abfragen der frei/gebucht-Infos findet offenbar ...

4

Kommentare

HP DL380 Memory GAP von 4GB nur 3,25 GB unter 2003 Server verfügbargelöst

Erstellt am 03.12.2008

Moin moin, es gibt einen /PAE Switch für die Boot.Ini aber das sollte eigentlich nur notwendig sein wenn Du mehr als 4GB im System ...

2

Kommentare

Probleme bei zweitem Hostnamen für Windows Server 2003 RS2 DC

Erstellt am 03.12.2008

Moin, ich hab in ähnlicher Konstellation die Erfahrung gemacht, dass ein Server mit zwei Namen nicht auf seine eigenen Freigaben zugreifen kann, eventuell hast ...

6

Kommentare

Netzwerkbrücke korrekt einrichtengelöst

Erstellt am 03.12.2008

Moin moin, eins der beiden Systeme muss über eine IP-Adresse aus dem "Gegennetz" verfügen sonst kannst Du nichts routen. Also am einfachstem der VM ...

4

Kommentare

Wie schaltet der PowerButton am Gehäuse

Erstellt am 03.12.2008

Ich meine, dass es sowas in der Richtung am Autoradio-Stecker gibt. Da wird das Radio über einen Impuls an- und ausgeschaltet. Eventuell hilft Dir ...

13

Kommentare

Hauptadresse lässt sich nicht ändern Exchange 2003gelöst

Erstellt am 03.12.2008

Eben, daher bei dem einen User den Haken rausnehmen. (im selben Reiter wie die Mailadressen eingetragen werden, unten) Gruß Bernhard ...

8

Kommentare

Wie schaltet der PowerButton am Gehäuse

Erstellt am 03.12.2008

Einige Geräte haben die Funktion, dass sie sofort angehen wenn Spannung am Netzteil anliegt. Kann man üblicherweise im BIOS einstellen. wenn Du also die ...

13

Kommentare

Terminplanung mit Exchange 2003 nicht weiter möglich wie ca. 60 Tage im Voraus !gelöst

Erstellt am 03.12.2008

Moin moin, Du kannst im den Outlook-Optionen-Einstellungen-Kalenderoptionen-Frei/Gebucht-Optionen den Zeitraum festlegen. Für größere Userzahlen gibt es wohl auch eine GPO Gruß Bernhard ...

1

Kommentar

Postfach zeigt nicht vorhahndene E-Mails an.gelöst

Erstellt am 03.12.2008

Moin, wo hast Du denn die Postfachgröße nachgeschaut ? Im Exchange SM oder im Outlook ? Im Outlook hast Du übrigens eine genauere Aufdröselung, ...

7

Kommentare

Hauptadresse lässt sich nicht ändern Exchange 2003gelöst

Erstellt am 03.12.2008

Moin moin, einfach nach der Änderung in das gewünschte Format den Haken bei "E-Mail-Adressen anhand Empfängerrichtlinie automatisch aktualisieren" rausnehmen, dann ändert der das nicht ...

8

Kommentare

Ändern der Config auf Clients nach Exchange Migration von 2000 auf 2003 auf neuem servergelöst

Erstellt am 29.11.2008

Genau, sobald sich jeder Client einmal angemeldet hat kennt er den neuen Server. Üblicherweise kannst Du den alten Server nach einer Woche abstellen, wenn ...

4

Kommentare

Ändern der Config auf Clients nach Exchange Migration von 2000 auf 2003 auf neuem servergelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hi, wenn Du eh beide Server parallel laufen hast, dann verschieb die Postfächer einzeln mit dem Exchange-Admin vom alten zum neuen Server und lass ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöschtgelöst

Erstellt am 25.11.2008

Nein, die neuen Nachrichten dürfen halt nicht ein eine PST gehen sondern nur ans Postfach. Viele lassen eine alte PST aus vor-Exchange-Zeiten in der ...

9

Kommentare

Vmware 2.0gelöst

Erstellt am 25.11.2008

Hi, ich hab mir einen w2008er in eine VMWare 2.0 installiert und es gab keine Probleme. Virtuelle Platte evtl voll ? W2008 ist nicht ...

3

Kommentare

SBS2003 Exchange und SMTP Connector konfigurieren mit Dyndns.org,hohes Sicherheitsrisiko ?

Erstellt am 25.11.2008

Hi, wenn Ihr nicht zwingend auf sekundengenaues Eintreffen von Mails angewiesen seit, dann lass vom Provider ein Catchall-Postfach einrichten was Du ganz normal mit ...

9

Kommentare

Windows Server Lehrganggelöst

Erstellt am 25.11.2008

Hi, eine recht wichtige Frage wäre auch ob es sich eher um "Privatvergnügen" oder um eine betriebliche Maßnahmen handeln soll. Wenn Du keinen Wert ...

4

Kommentare

FC auch für Serververnetzung?gelöst

Erstellt am 25.11.2008

Hi, ist zwar schon etwas älter das Thema, aber ich bin gerade zufällig drüber gestolpert FC ist ein reines Speicherprotokoll und demnach nur innerhalb ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöschtgelöst

Erstellt am 25.11.2008

Hi, ich tippe auf den altbekannten Konfig-Fehler bei den Mail-Profilen, da hast Du eventuell eine PST-Datei erstellt und angegeben, dass eingehende Nachrichten an dieses ...

9

Kommentare

Kalnderfarben festlegen

Erstellt am 25.11.2008

Hi, kannst Du etwas genauer beschreiben, was Du meinst ? Farbe der einzelnen Termine in einem öffentlichen Kalender ? Anzeige der Termine in den ...

2

Kommentare

Exchange soll Mails nicht löschen nach dem Versand zu Clientsgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Hi, wenn man das Outlook falsch konfiguriert kann es schonmal vorkommen, dass die Mails vom Exchange gelöscht werden. Hier gibt es in den Maileinstellungen ...

6

Kommentare

Exchange Datenbank Sicherung umsonstgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Zitat von : Also NOCHMALkann ich nur mit den edb und stm Dateien ohne weitere Infos etwas anfangen oder nicht. Ohne weitere Infos kannst ...

8

Kommentare