Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Variable in bestimmtem Formatgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Moin PuPzBaum, eine andere Variante mit FOR /L-Zahlschleife wäre diese hier: Cmd-Prompt-Version; im Batch jeweils %%i statt %i schreiben. Aber hauptsächlich wollte ich nachfragen, ...

3

Kommentare

!-! Closed by Mod!-! Textdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2008

Moin Hanschi, das DTA-Format ist vermutlich irgendwann zwischen dem Kugelschreiber und der Alu-Folie erfunden worden, hatte seine Blütezeit irgendwann in den 80ern, als das ...

10

Kommentare

Problem mit setlocal enableDelayedExpansiongelöst

Erstellt am 19.11.2008

krass, ich gehe gerade mal in michAndere dagegen wären jetzt ganz außer sich vor Begeisterung ;-) Mal sehen, wie es ausgeht ...

7

Kommentare

In einer Zelle links oben ist ein Dreieck, wenn man darauf fährt erscheint ein Rufezeichen, wie kann ich dieses entfernengelöst

Erstellt am 19.11.2008

Moin chris, das ist unter Windows kein Problem. Beispielsweise bekommen auch die bei der T-Systems eingesetzten Windows-Rechner ihren Bluescreen in Magenta AFIAK. Grüße Biber ...

6

Kommentare

In einer Zelle links oben ist ein Dreieck, wenn man darauf fährt erscheint ein Rufezeichen, wie kann ich dieses entfernengelöst

Erstellt am 19.11.2008

solverone wie bekomme ich nur dieses rote dreieck hinSiehe oben: 4a) die Farbe des Dreiecks, das Dir rot erscheint, auf etwas ändern, was für ...

6

Kommentare

In einer Zelle links oben ist ein Dreieck, wenn man darauf fährt erscheint ein Rufezeichen, wie kann ich dieses entfernengelöst

Erstellt am 19.11.2008

Moin cwr, ich habe inzwischen schon sämtliche dinge probiert, Ich hab Euch schon milliardenmal gesagt, ihr sollt nicht so übertreiben schaffe es aber nicht ...

6

Kommentare

Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?

Erstellt am 19.11.2008

<OT> DENKEN leute, nicht windows umkrämpeln wos nichts gibt, lasst finger davon o.O Dieser Satz Ist eine Mahnung an uns alle und zudem eine ...

41

Kommentare

PROBLEM - Auswertung von Log-Dateiengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hmmmjein, miniversum, Die Aussage ist richtig, aber der Beweis/das Beispiel genau verkehrt herum. if errorlevel goto yes else goto no Nochmal zum Nachturnen ...

6

Kommentare

Access daten vergleichengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin education, kleiner Nachtrag noch. Da das Feld "angelegt" ja IMMER nur beim INSERT geändert wird, nie beim UPDATE, kannst Du ja auch den ...

8

Kommentare

Excel VBA Insert-Befehl auf Datenbank mit Rückgabe der ID des neuen Datensatzesgelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin KgmB, ich finde das zu kompliziert und die Vorstellung von zwei redundanten PrimaryKeys in einer Tabelle schlichtweg gruselig. Es gibt doch in der ...

6

Kommentare

Robocopy kopiert nur Ordner, keine Dateien

Erstellt am 18.11.2008

und ob Du auf alle zu kopierenden Dateien denn auch das Schreibrecht hast auf diesem Share Du willst ja das Archiv-Bit löschen Vielleicht war ...

7

Kommentare

Batchdatei - Bei copy Befehl im Dateinamen das Datum aus Vortag anhängengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin aiwa002, okay, das wäre dann so eine Mimik: Breitgetreten wird das Ganze übrigens im Tutorial "Workshop Batch for Runaways III" unten unter Anleitungen. ...

6

Kommentare

Batchdatei - Bei copy Befehl im Dateinamen das Datum aus Vortag anhängengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin aiwa002, obwohl ein bisschen blöd hab ich mich ja eben auch angestellt. Es ist ja auch im Bätch kein Problem, die "/" in ...

6

Kommentare

Batchdatei - Bei copy Befehl im Dateinamen das Datum aus Vortag anhängengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin alwa002, das einfachste wäre sicherlich, das Systemdatumsformat auf das "deutsche" Datumsformat zu setzen. Geht das oder ist das ein (englischsprachiger) Server, auf dem ...

6

Kommentare

Count in wheregelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin, ergänzend: dog und Logan000 Ist das nicht redundant? CountIDs verwendest du ja so garnicht. Ja, ich verwende countids nicht in der WHERE-Clause. Vielleicht ...

6

Kommentare

Herausfinden, ob Batch aus der CMD gestartet wurde, oder über Windowsgelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin DerTiger, ist ein bissi schwierig, dieses Problem zu lokalisieren, ohne den Wert Deiner %CMDCMDLINE% zu kennen. Bei meinen Trockentests eben kann ich es ...

12

Kommentare

Count in wheregelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin T-Virus, Ändere die Abfrage in Grüße Biber ...

6

Kommentare

Access daten vergleichengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin education, in meinem ersten Kommentar oben hatte ich schon gefragt, wie Du das logisch vorhandene Attibut "Datum" denn in Deinem Datenmodell abgebildet hast. ...

8

Kommentare

Datei in variable Ordner kopierengelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin robertoumberto, willkommen im Forum. unter der Annahme, dass alle "ordner1xxx" auf einer Ebene unterhalb des Orders x:\Root sind: Variante a) in alle Ordner ...

3

Kommentare

Zahlen im Textfeld sortierengelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Netzheimer, vielleicht versteh ich ja nicht die Ernsthaftigkeit dieses ProblemsDu kannst doch, wenn Du in diesem ominösen Textfeld immer Zahlen stehen hast (wie ...

4

Kommentare

Variable aus Batch an aufrufende Batch zurückgebengelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Der Tiger, wie Du schon richtig zusammenfasst hast: wenn der "Hauptbatch" irgendwelche neuen CMD-Instanzen selbst eröffnet, also mit "CALL childx.bat" sozusagen Kind-Prozesse erzeugt, ...

2

Kommentare

Zahlen im Textfeld sortierengelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Netzheimer, worum muss ich denn jeden Fragesteller im Bereich Datenbanken darum bitten, dass er seinen MSSQL-Server beim Namen nennen möge, weil sich sonst ...

4

Kommentare

Access daten vergleichengelöst

Erstellt am 16.11.2008

Moin education, magst Du denn vielleicht Struktur der zwei (oder drei?) Tabellen posten? Oder den Aufbau der TXT-Datei, deren Import ja klappt? Und wie ...

8

Kommentare

Datei am Ende durchnummerieren für Loggelöst

Erstellt am 15.11.2008

Moin sisiphus, ich will da bastla nicht vorgreifen, aber bis er fertig mit frühstücken ist, könntest Du die Antworten zu Zeile 9 und Zeile ...

9

Kommentare

AccessDB zu MySQL portieren

Erstellt am 14.11.2008

Moin RenateD, willkommen im Forum. Grundsätzlich geht es. Wobei es unter Umständen mehr Aufwand bereiten wird, die vorhandenen Access-Formulare "unverändert" behalten zu wollen als ...

1

Kommentar

Umkonvertieren von ASKII-Dateien per vbsgelöst

Erstellt am 14.11.2008

talkinghands <nur halb OT> Ich bin ja nur Gast in diesem Teil des Forums und WEIT davon entfernt, VBScript für eine strukturierte Sprche zu ...

11

Kommentare

Kundendaten.txt per batch bearbeitengelöst

Erstellt am 14.11.2008

Na ja, sooooooo komplex ist es ja nicht, dass ich den ganzen Kram hier vorturnen muss. Antesten würde ich es so (ob es überhaupt ...

10

Kommentare

Kundendaten.txt per batch bearbeitengelöst

Erstellt am 14.11.2008

Moin sledge1, Dir ist bewusst, dass bei Durchführung Deines Plans einige "Datensätze" eine andere Struktur haben werden als andere? "Personen"-Sätze dann ein "Feld" mehr ...

10

Kommentare

batch mit diskpart schlägt manchmal fehl warum? und wie abfangen?gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Moin GrEEnbYte, ändere die Zeile 19 Von: for /f "delims=" %%i in ('%dp% /s %dps%') do ( Auf: for /f "delims=" %%i in ('%dp% ...

2

Kommentare

Ordnernamen des übergeordneten Ordners vor die Unterordnergelöst

Erstellt am 14.11.2008

Moin darumble, falls bastla mich nicht wieder rechts überholt, versuche es so: Demo am CMD-Prompt: Grüße Biber ...

7

Kommentare

Herausfinden, ob Batch aus der CMD gestartet wurde, oder über Windowsgelöst

Erstellt am 14.11.2008

Moin Ren, natürlich geht das. du kannst es über die dynamische Umgebungs-Variable %CmdCmdLine% prüfen. Nein, ich stottere nicht, die heißt wirklich so. Mach folgenden ...

12

Kommentare

Script für MS SQL schreiben

Erstellt am 14.11.2008

Moin DaDeus, entweder Du ersetzt Zeile 23 in Deinem Script durch "$SqlCmd.CommandText = "select name from sysdatabases where name like 'db%;" oder Du postest ...

5

Kommentare

Der PC KNISTERT

Erstellt am 14.11.2008

kann aber auch eine verirrte Motte sein oder pubertierende Kakerlaken oder ein weinendes Fledermausbabyeingeschleppte Steptokokken von der BetriebsratstoiletteTrojaner beim PettingHeinzelmännchen beim Geschenkeverpacken. eine verschmirgelte ...

9

Kommentare

Variable mit awk befüllengelöst

Erstellt am 14.11.2008

Sorry, Klaus/Blacksaber, ist mein Fehler, Ersetze: For %i in ('M:\Daten\meine.bat') do set "AXV_VER=%i" Durch For /F %i in ('M:\Daten\meine.bat') do set "AXV_VER=%i" : Ein ...

12

Kommentare

Ordnernamen des übergeordneten Ordners vor die Unterordnergelöst

Erstellt am 14.11.2008

Moin darumble, willkommen im Forum. Wieso sollte irgendetwas "net gehen" mit Batch? Schiess folgende Zeile am CMD-Prompt ab zum Proof-of-Concept: ggf. ein "mode con ...

7

Kommentare

Vbscript - Konfig in ini-Datei auslagern

Erstellt am 14.11.2008

<OT> Moin bdeath und bastla, Anmerkung: auf M$-Systemen, wie sie bei MediaMarkt oder Saturn Hansa mit Werkseinstellungen verhökert werden, führt die Zeile 4 #Parameter ...

4

Kommentare

Variable mit awk befüllengelöst

Erstellt am 13.11.2008

oder Du lässt Deinen funktionierenden Batch so wie er ist und rufst ihn so auf: CMD-Prompt For %i in ('D:\einPfad\Dein.bat') do set "AXV_VER=%i" Batch: ...

12

Kommentare

Einzelne Monatsdateien in einer Jahresauswertungstabelle zusammenfassengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hmm, edvKrisch, so kommen wir nicht voran. Das Wesen einer Datenbank ist nicht, dass alle Daten in einer flachgeklopften Tabelle vorliegen müssen, damit man/frau ...

12

Kommentare

Variable mit awk befüllengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Moin Klaus, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das erste kryptische Geraffel ("cat download") eine Winows-Batch-Zeile, die als Output den String "3.3.1.2." auf ...

12

Kommentare

SQL Abfrage mit Datum und Uhrzeitgelöst

Erstellt am 13.11.2008

hat denn diese Datenbank auch einen Vor- und Nachnamen? Oder sollen wir standardmäßig von einem Tamagotchi Enterprise SQLServer v 12.7 ausgehen? MennoBiber ...

6

Kommentare

Einzelne Monatsdateien in einer Jahresauswertungstabelle zusammenfassengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Moin edvKrisch, wenn wir da weiterkommen wollen, dann wäre es sinnvoll, wenn Du mal die Struktur oder zumindest die später auswertungsrelevanten Felder der "Jahrestabelle" ...

12

Kommentare

Daten können kopiert werden obwohl User nur Lesezugriff habengelöst

Erstellt am 12.11.2008

Moin falkens, lass es uns abkürzen. es gibt wirklich keine Lösung. Das ist keine Kostenfrage, sondern liegt in der Natur der Sache. Es sei ...

10

Kommentare

Einzelne Monatsdateien in einer Jahresauswertungstabelle zusammenfassengelöst

Erstellt am 12.11.2008

Moin edvKrisch, willkommen im Forum. Mir würden mehrere Lösungsstrategien einfallen. Variante a) Am besten an einem Beispiel. Wenn drei (Bei-)Spieltabellen existieren namens Jan2008, Feb2008, ...

12

Kommentare

Daten können kopiert werden obwohl User nur Lesezugriff habengelöst

Erstellt am 12.11.2008

<OT> ergänzend zu den beiden Vorpostern kann ich dir aber noch den Tipp geben: Frag mal auf Schalke nach. Das sind wohl die einzigen, ...

10

Kommentare

SQL 2005 Server - Werden Daten falsch ausgelesen?gelöst

Erstellt am 12.11.2008

Moin mf, hmm, das "falsche ROUND()-Ergebnis mit mehr als 4 NK-Stellen" verstehe ich nichtKannst Du mal Test-Query und Output posten bitte? Beispiel zu CAST: ...

9

Kommentare

Ordner teilen (?)gelöst

Erstellt am 12.11.2008

Moin v3rtico, Gibts da ein Programm das selbstständig neue Ordner anlegt und die Dateien da rein verschiebt? Ich hoffe nein. Und wenn irgendwelche Skiddies ...

6

Kommentare

SQL 2005 Server - Werden Daten falsch ausgelesen?gelöst

Erstellt am 12.11.2008

Moin mf, du kannst in diesem Fall vermutlich nur durch Probieren dem Ziel näher kommen. Der M$-Server stellt vermeintlich "vergleichbare" Funktionen unter SSIS/TransAct-SQL bereit, ...

9

Kommentare

in der FOR Schleife Werte aktualisierengelöst

Erstellt am 11.11.2008

Moin Dino2002 und bastla, wobei sich mir die Frage aufdrängt, ob denn dieses kryptische Gewurschtel den erhofften Zusatznutzen bringt Wieso ist es denn für ...

3

Kommentare

Prozess per PID killen - Bestimmte Zeichenfolge aus Txt-Datei in Batch-Datei nutzengelöst

Erstellt am 11.11.2008

Moin raffi3110, Du kannst doch den Filter um eine weitere Bedingung erweitern. Vorarbeit am CMD-Prompt (proof-of-concept): und danach die eigentliche Aufgabe IMHO einfacher so ...

4

Kommentare

SQL Abfrage in SQL 2005 mit Filter erstellengelöst

Erstellt am 11.11.2008

Moin Raban, stimmt, beim SQLServer ist die INSTR-Funktionalität zwar auch bereitgestellt, aber heißt nicht INSTR(), sondern CHARINDEX(). Vermutlich damit die Access-Umsteiger merken, dass sie ...

7

Kommentare