BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Internetverkehr über Server leitengelöst

Erstellt am 27.10.2019

Meiner Meinung nach wäre das ein Fall für mehrere VLANs und entsprechende SSIDs. Da kann man dann die entsprechenden Berechtigungen vergeben oder ggf. mit ...

10

Kommentare

Office 365 Firmenweite Vorlagen einstellen

Erstellt am 26.10.2019

Hallo, klar Schau mal hier: VG ...

5

Kommentare

SMTP Server in Verbindung mit Exchange 2016gelöst

Erstellt am 25.10.2019

Zitat von : Okay, also "nur" einen Connector einrichten, dass ist dann bei Nachrichtenfluss ein Sendeconnector nehme ich an? Wie muss dieser konfiguriert werden? ...

48

Kommentare

SMTP Server in Verbindung mit Exchange 2016gelöst

Erstellt am 24.10.2019

Hallo, zunächstmal der dringende Hinweis: Die Konfiguration eines Mailservers sollte jemand übernehmen, der sich mit der Materie auskennt. Sonst bist du schneller eine Spam-Schleuder ...

48

Kommentare

Welches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch

Erstellt am 22.10.2019

Ich würde auch Proxmox als Hypervisor vorschlagen. ...

23

Kommentare

Aastra IP-Telefon über VPN ipsecgelöst

Erstellt am 20.10.2019

Moin, ganz so einfach ist das ganze nicht Normalerweise sind Client-Netz und VoIP-Netz getrennt. Weiterhin bekommen die Telefone oft per DHCP den TFTP-Server für ...

3

Kommentare

Frage zum MikroTik Router 750gelöst

Erstellt am 20.10.2019

Innerhalb von Netz2 wird ja nicht geroutet, wie soll da eine Firewall greifen können? Der Zugriff innerhalb von Netz2 wird nicht eingeschränkt. ...

13

Kommentare

Anfängerfragen zu freeRADIUS auf pfSense im Heimnetzbetriebgelöst

Erstellt am 18.10.2019

Zitat von : >> aber müsste 802.1x nicht mit openwrt auf dem TP-Link gehen? Ja, das geht natürlich ! Ich denke aber er meint ...

6

Kommentare

Anfängerfragen zu freeRADIUS auf pfSense im Heimnetzbetriebgelöst

Erstellt am 18.10.2019

Hi, ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber müsste 802.1x nicht mit openwrt auf dem TP-Link gehen? VG ...

6

Kommentare

Frage zum MikroTik Router 750gelöst

Erstellt am 18.10.2019

Aloah, meinst du nicht eher MikroTIK? VG ...

13

Kommentare

Google Calendar API - Freebusygelöst

Erstellt am 18.10.2019

Hi, hier gibt es ein Beispiel VG ...

3

Kommentare

Umzug Dateifreigabe von Apple-Server nach Ubuntu

Erstellt am 17.10.2019

Hi, muss es unbedingt Ubuntu sein? Sonst würde ich FreeNAS empfehlen Das deckt vieles davon ab und ist gut über das Webinterface zu konfigurieren ...

4

Kommentare

Cloud PBX Desktop Client und Outlook 2016

Erstellt am 16.10.2019

Hi, lässt die PBX vielleicht keine zwei Anmeldungen parallel zu? VG ...

2

Kommentare

Optionen des Mails-Empfangs

Erstellt am 16.10.2019

Mit fetchmail und postfix könnte man da ggf. etwas parallelisieren, so dass kleinere Mails parallel zum großen Download bearbeitet werden. Aber auch nur, wenn ...

19

Kommentare

Optionen des Mails-Empfangs

Erstellt am 15.10.2019

Hallo Schauer, für den direkten Mailempfang brauchst du eine öffentliche IP samt auflösbarem Hostnamen und passendem MX-Eintrag. Dahinter dann den Exchange, bzw. vorher ggf. ...

19

Kommentare

Hausnetzwerk mit Routern

Erstellt am 15.10.2019

Hi, wieso jetzt genau Router und keine Accesspoints? Gibt es eine strukturierte Verkabelung? Was hast du genau vor? Was sind deine Anforderungen? Was ist ...

23

Kommentare

Bevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 10.10.2019

Ein Hardware-Router funktioniert prima. Du machst die Anmeldung halt über den ersten Client den du verwendest. Egal ob Smartphone oder Laptop. Dafür würde ich ...

22

Kommentare

Bevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 10.10.2019

Zitat von : Vergiss die unnützen Kommentare mit Ruhe genießen. Nimm einen Laptop mit. Auf diesem setzt du einen squid-Proxy auf (daheim!). Der Laptop ...

22

Kommentare

Bevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 10.10.2019

Hi, also ich nutze das Gerät was du dir vorstellst gerade im Hotel und abgesehen von meinem VPN-Problem klappt das prima. Router mit Hotel-WLAN ...

22

Kommentare

VPN-fähiger Travelrouter für Videostream

Erstellt am 10.10.2019

Hi, danke für die Rückmeldung. Die Gegenseite ist eine opnsense mit genug Power. Kann der Huawei denn OpenVPN? Mein Plan war der, dass der ...

7

Kommentare

Outlook-Postfach wird immer zusammen mit zweitem Konto geöffnet

Erstellt am 08.10.2019

Zitat von : GIlt das also nur, wenn explizit einzelne Personen berechtigt werden im Gegensatz zu Verteilern)? Ja! Bei Verteilern funktioniert das so nicht. ...

9

Kommentare

SMTP-Relay öffnen

Erstellt am 02.10.2019

Hi, das hängt natürlich von der Sicherheit des externen Systems ab. Verschlüsseltes und authentifiziertes Relay sollte gehenWelchen Missbrauch würdest du erwarten? ...

9

Kommentare

Am Client alternativer Internetgateway einstellen, (für OpenVPN Client oder Virtuelle Maschiene)

Erstellt am 30.09.2019

Hi, wenn du im Testnetz Zugriff auf ein System hast, könntest du das per SOCKS-Proxy regeln. VG ...

6

Kommentare

Verständnisfrage Site-to-Site-VPN

Erstellt am 24.09.2019

Hi, ich glaube, du hast da Einiges noch nicht verstandenJedes Gerät kann nur ein Standardgateway haben. Davon ausgehend, dass du ein geroutetes VPN betreibst ...

2

Kommentare

Monitoring Netzwerkverbindung - Dokumentation der "online-Zeit"gelöst

Erstellt am 18.09.2019

Hi, gängige Monitoringlösungen wie Nagios / Cacti oder PRTG machen das ganz gut. Ansonsten käme vielleicht noch das hier in Frage: VG ...

4

Kommentare

Netzwerk-Sicherheit mit VLANs o.Ägelöst

Erstellt am 14.09.2019

Hi, Zitat von : Ich hatte daher die Idee mein Netzwerk etwas zu strukturieren. Ich kann mir auch vorstellen mit dem vorhandenen D-LINK DGS ...

4

Kommentare

Freitagsfrage: Welche Heimrouter habt ihr zuhause?

Erstellt am 13.09.2019

TP-Link Archer C7 mit OpenWRT an einem Unitymedia-Anschluss: Das 5Ghz-WLAN ist etwas schwach, aber sonst läuft alles perfekt ...

36

Kommentare

Kostengünstiges Ticket-System gesuchtgelöst

Erstellt am 11.09.2019

Hi, schaut euch mal osTicket an. VG ...

14

Kommentare

Ticketsystem gesucht

Erstellt am 03.09.2019

Hi, ich würde auch osTicket empfehlen. Oder wenn es richtig umfangreich sein soll OTRS VG ...

21

Kommentare

PfSense Frage zu DNS Umleitungen mit Zusätzen

Erstellt am 25.08.2019

Zitat von : Nur funktioniert das leider nicht Was genau funktioniert denn nicht? Du müsstest schon mit ein paar Details um die Ecke kommen ...

3

Kommentare

PfSense Frage zu DNS Umleitungen mit Zusätzen

Erstellt am 25.08.2019

Hi, was sollen denn die Parameter mit DNS zu tun haben? Was willst du erreichen? / Was ist genau dein Problem? VG ...

3

Kommentare

Fritz!Box 7590 als SIP-Client einrichten geht das?gelöst

Erstellt am 19.08.2019

Aloah, wo ist jetzt dein Problem? Klar kann die Fritte SIP-Client sein Viele Grüße ...

7

Kommentare

Handy als Hotspotgelöst

Erstellt am 19.08.2019

Hi Stephan, mit openWRT ist das kein Problem. Sollte auf deinen TP-Links auch problemlos laufen. Du kannst den Router dann als Client zu deinem ...

2

Kommentare

Eintrag in Registry ändern über Batch trotz unterschiedlicher ID

Erstellt am 18.08.2019

Hi Oggy, schau mal hier: bzw. dort: Da findest du ein entsprechendes Beispielcoding, bzw. die Lösung, falls das dein Problem ist. VG ...

1

Kommentar

Office Dokumente intern verbreiten

Erstellt am 15.08.2019

Hi, onlyoffice würde auch gehen. VG ...

3

Kommentare

Gute Access Points gesucht, als Alternative für Ubiquiti

Erstellt am 13.08.2019

Hallo Martin, ich habe für eine private Umgebung die Controller-Software von Ubiquiti einfach auf einem Raspberry installiert. Den bekommt man ja meistens noch irgendwo ...

11

Kommentare

Revisionssichere Archivierung - Emails - Prog. (kostenlos!)

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Vielen Dank! Kenne ich leider Linux Und wo liegt da das Problem? Ein Linux ist notfalls auch schnell virtualisiert ...

41

Kommentare

Revisionssichere Archivierung - Emails - Prog. (kostenlos!)

Erstellt am 06.08.2019

Hi, wie wäre es damit: Viele Grüße ...

41

Kommentare

Powershell - Dateiüberwachung, bei ausbleibender Aktualisierung soll PC neu gestartet werdengelöst

Erstellt am 01.08.2019

Hi Steven, warum nutzt du dort den Filesystemwatcher wenn du danach sowieso durch eine Endlosschleife läufst? Da kannst du auch gleich jedes Mal die ...

4

Kommentare

Windows Batch Skriptgelöst

Erstellt am 29.07.2019

Zitat von : Hallo danke das hat mit schon viel weitergeholfenen aber wie kann ich zb eine *.txt erstellen mit einem Befehl Die Datei ...

7

Kommentare

Windows Batch Skriptgelöst

Erstellt am 28.07.2019

Moin, ist google heute defekt? Schau mal hier: Viele Grüße! ...

7

Kommentare

Ordnerstruktur rekrusiv durchlaufen und einen bestimmten Benutzer ein Recht setzen

Erstellt am 26.07.2019

Hallo Helix, ich bin da jetzt auch nicht der Profi und kann es aus dem Ärmel schütteln, aber ich würde es mit Powershell angehen ...

3

Kommentare

Nadeldrucker Steuerung Text Line based

Erstellt am 24.07.2019

Entlassmanagement hört sich jetzt ja mehr nach KIS anWelches setzt Ihr ein? ...

5

Kommentare

Webseite oder Community zu witzigen Inhalten aus Chats, Foren, etcgelöst

Erstellt am 21.07.2019

Wahrscheinlich german-bash.org Da gibt es aber kaum noch neue Inhalte ...

7

Kommentare

Office 365 iPhone nimmt falsche eMail-Adressegelöst

Erstellt am 17.07.2019

Du kannst das freigegebene Postfach als IMAP-Account hinzufügen. Ansonsten geht es auf dem Smartphone nicht. Beste Grüße ...

11

Kommentare

Software zur Übertragung von Video und Präsentation

Erstellt am 10.07.2019

Hi, was ist mit den üblichen Verdächtigen: Webex MS Teams Viele Grüße ...

5

Kommentare

WhatsApp zusätzlich auch über WLAN nutzen?gelöst

Erstellt am 07.07.2019

Ich hatte das „Finde ich jetzt nicht“ auf „Der Tipp ist auch gut“ bezogen und nicht auf das „überzogen“ Sorry ...

19

Kommentare

WhatsApp zusätzlich auch über WLAN nutzen?gelöst

Erstellt am 07.07.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Der Tipp von "BirdyB" ist auch gut, aber wie gesagt, für diese kurze Zeit wäre ...

19

Kommentare

WhatsApp zusätzlich auch über WLAN nutzen?gelöst

Erstellt am 07.07.2019

Zitat von : Der "Telekom HotSpot Pass" ist an ein Login gebunden. Das mußte ich einrichten, als ich diesen Pass quasi hier gekauft habe ...

19

Kommentare

Suche: Heimserver als NAS, NVR, und Virtualisierunggelöst

Erstellt am 05.07.2019

Zum Stromverbrauch kann ich leider so direkt auch nicht viel sagen, sorry Ich habe meinen Server im Rechenzentrum stehen, alleine schon aus Platzgründen. Das ...

10

Kommentare