
Mini-PC für Streaming von Überwachungskameras
Erstellt am 06.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Meine erste Idee war nun, Bild und Ton über einen Raspberry Pi 3B+ wiederzugeben. Der ...
8
KommentareOpenvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbinden
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : Was meinst du genau mit >> Zitat von : >> Owner/gruppen ID >> und Rechte ( rwx) ein kurzes ls -la ...
30
KommentareOpenvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbinden
Erstellt am 01.01.2020
Ahoi, liegen die Zertifikate im richtigen Verzeichnis wie in der Config angegeben? Stimmen die Rechte, bzw. kann OpenVPN darauf zugreifen? VG ...
30
KommentareNextcloud mit Onlyoffice: Speichern nicht möglich
Erstellt am 01.01.2020
So, das Problem konnte ich lösen. In den erweiterten Einstellungen zum Onlyoffice-Plugin muss die Callback-Adresse richtig gepflegt werden. Standardmäßig versucht das Plugin über HTTP ...
8
KommentareExchange Online Shared Boxes mit IMAP-Zugriff
Erstellt am 30.12.2019
Moin, das geht auch mit ExchangeOnline. Mit dieser Anleitung hat es bei mir immer funktioniert: Viele Grüße ...
2
KommentarePowershell: Anzahl ungelesener Items auslesen ohne Impersonation
Erstellt am 28.12.2019
Hey Uwe, das ist großartig. Vielen Dank für das Skript und dir auch einen guten Start ins neue Jahr. VG ...
3
KommentareVPN DS-Lite-Problem mit Dual-Stack-Server lösbar?
Erstellt am 28.12.2019
Jenachdem welchen Router man zuhause hat, tut es auch ein Reverse-SSH-Tunnel mit autossh. Diese Variante ist IMHO noch schneller eingerichtet als OpenVPN. ...
7
KommentareGigabit USB 3.0 NAS
Erstellt am 28.12.2019
Zitat von : Werfe Der korrekte Imperativ von "werfen" ist übrigens "wirf!" Genauso wie bei "geben" der Imperativ "gib" lautet. Dies sei nur mal ...
23
KommentareGigabit USB 3.0 NAS
Erstellt am 27.12.2019
Zitat von : Auch guter Tipp, Danke Kommt aber deswegen nicht in Betracht weil der Pi nur eine Ext4 Partition sehen will. Damit ist ...
23
KommentareWebsite nur über Hostnamen ohne fqdn aufrufen
Erstellt am 27.12.2019
War die Firewall gleichzeitig Reverse-Proxy? ...
13
KommentareWebsite nur über Hostnamen ohne fqdn aufrufen
Erstellt am 27.12.2019
Moin, was sagt denn nslookup für den neuen Server? Teste mal mit FQDN und nur mit Hostname. VG ...
13
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 26.12.2019
Wie wäre es dann mit einem Windows-Server mit Hyper-V? Auf einer VM die Branchensoftware und eine als "NAS" und dann den ganzen Kram auf ...
24
KommentarePfSense VLAN für VOIP am WAN (Innogy)
Erstellt am 26.12.2019
Hi, du musst auf dem WAN-Interface das VLAN für die Telefonie einrichten. Und dann kannst du per Outbound-NAT und/oder Routing festlegen, welcher Traffic zum ...
4
KommentareVoip-Router - Ratschlag und Empfehlung
Erstellt am 25.12.2019
Moin, also Cisco ist schon eine Sache für sichIn meiner früheren Firma hatten wir einen Callmanager und ich fand die Administration schon recht kompliziert, ...
15
KommentareVoip-Router - Ratschlag und Empfehlung
Erstellt am 25.12.2019
Moin, ich schätze, du suchst einen Session Border Controller und/oder eine PBX wie z.B. Starface, Asterisk, 3CX, o.Ä. Irgendwann fackelt man das Ganze nicht ...
15
KommentareExchange Sharedmailbox über Gruppen berechtigen
Erstellt am 24.12.2019
Moin, ich hatte mal das gleiche Problem: Mit Gruppen funktioniert es so ohne Weiteres nicht ...
3
KommentareNoob mit Problem - SQL SELECT mit Platzhalter?
Erstellt am 24.12.2019
Moin, ungefähr so: Frohe Weihnachten EDIT: em-pie war schneller ...
23
KommentareNextcloud mit Onlyoffice: Speichern nicht möglich
Erstellt am 24.12.2019
Ja, ich rufe nextcloud über den externen FQDN auf ...
8
KommentareNextcloud mit Onlyoffice: Speichern nicht möglich
Erstellt am 24.12.2019
Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich den öffentlichen Testserver aktiviere Daher glaube ich nicht, dass es mit meinen Zertifikaten oder meinem Reverse-Proxy ...
8
KommentareNextcloud mit Onlyoffice: Speichern nicht möglich
Erstellt am 24.12.2019
Hallo Horst, der Onlyoffice-Server läuft in einem eigenen Debian10-Container und wenn ich die Adresse aufrufe sehe ich das Startbild. Die Nextcloud ist eine eigene ...
8
KommentareNoob mit Problem - SQL SELECT mit Platzhalter?
Erstellt am 23.12.2019
Moin, so wie ich die letzte Version deiner Aufgabenstellung verstanden habe, musst du die Tabelle mit sich selbst joinen. Die Bedingungen stehen schon oben. ...
23
KommentareHeimserver mit 2 Nics und Docker einrichten
Erstellt am 20.12.2019
Moin keule, also: So lange alles auf einem physischen Host läuft, hast du immer die Gefahr, dass ein Virus ausbricht und sich über das ...
4
KommentareSQL-Abfrage beschleunigen durch View mit Variablen oder abspeichern der ABfrage
Erstellt am 18.12.2019
Moin, bezüglich der Geschwindigkeit: Hast du Indexe eingerichtet? Viele Grüße ...
6
KommentareÖffentliches Netzwerk - Privat
Erstellt am 16.12.2019
Hi, ich habe den vorgeschlagenen Router jetzt schon mit vielen freien WLANs genutzt und hatte mit Router nicht mehr Probleme als ohne. Wenn der ...
21
KommentareKlonen von dynamischen Laufwerk auf SSD nicht möglich
Erstellt am 14.12.2019
Moin, hast du mal Clonezilla probiert? VG ...
8
KommentareÖffentliches Netzwerk - Privat
Erstellt am 10.12.2019
Moin, nimm einfach sowas: Verbinde den Router mit dem öffentlichen WLAN und bestätige über ein Gerät dahinter das Captive-Portal. Dann kannst du den Lautsprecher ...
21
KommentareBeste Verbindung Netzwerkdose mit Patchpanel?
Erstellt am 07.12.2019
Hi, wenn es nur die 8 Kabel sind, würde ich von den Dosen direkt auf den Switch gehen. So sparst du dir eine Verbindung. ...
6
KommentareHetzner Dedicated-Server für Terminalserver - RDSH 5 Benutzer gesucht
Erstellt am 06.12.2019
Hi, also: Ich finde 2*500GB SSD finde ich zu wenig, da du ja sicherlich ein RAID betreiben willst. Du brauchst auf jeden Fall noch ...
37
Kommentare2 Router hintereinander - Zugriff auf erstes Heimnetzwerk
Erstellt am 06.12.2019
Zitat von : Auch wenn ich auf nem PC, der im GL.inet-Netz ist, nach der Synology-IP (192.168.178.10) oder anderen Geräten im FritzBox-Netz suche, bekomme ...
12
Kommentare2 Router hintereinander - Zugriff auf erstes Heimnetzwerk
Erstellt am 03.12.2019
Moin, was meinst du denn mit „Geräte sehen“? Lassen sich die Geräte anpingen? Direkter Zugriff per IP-Adresse möglich? Der ganze Autodiscovery-Kram funktioniert nicht so ...
12
KommentareOffice 365 Mail ausscheidender Mitarbeiter
Erstellt am 28.11.2019
Hi, du kannst das Postfach des gehenden MA auch in eine shared Mailbox konvertieren: Dann hast du wieder eine Lizenz frei und kannst den ...
13
KommentareSynchronisation iPhone Mail und Outlook 2016, Weiterleitungs- bzw. Antwort-Symbol fehlt
Erstellt am 27.11.2019
Moin, mit Outlook für iOS geht es noch. VG ...
12
KommentareMulticast via OVPN ohne TAP
Erstellt am 24.11.2019
Hi, mDNS müsstest du so lösen können: Viele Grüße ...
3
KommentareBastler Frage zu Sophos
Erstellt am 17.11.2019
Hi, AFAIK nicht. Dafür kannst du dann eine Kombi aus fetchmail und postfix (kostenlos)oder popcon (kostet Geld) einsetzen. VG ...
4
KommentareÜberwachungsprogramm CALEA auf ALLEN Routern in den U.S.???
Erstellt am 16.11.2019
Moin, lies den Wiki-Artikel nochmal CALEA ist ein Gesetz und keine Software. Wie das ganze technisch realisiert wird steht auch im Artikel. Für Anrufe ...
6
KommentareExchange 2016 550 5.7.60 SMTP Client does not have permissions to send
Erstellt am 15.11.2019
Hast du den Empfangsconnector im Exchange so konfiguriert, dass authentifizierte User senden dürfen? VG ...
17
KommentareSubnetzmaske mit Hilfe der IP-Adresse berechnen
Erstellt am 15.11.2019
Hi Jennifer, die Subnetzmaske hast du doch schon mit angegeben 22 und 29Alternativ kannst du auch 255.255.252.0 und 255.255.255.248 schreiben. VG ...
22
KommentareMit Hilfe einer Spalten- und einer Zeilen-Dropdownliste den Zellwert erhalten
Erstellt am 15.11.2019
Hallo Thomas, schau dir mal in Excel die Funktion CUBEWERT an. VG ...
2
KommentareNetzwerkverkehr tracken um Werbeserver zu finden
Erstellt am 14.11.2019
Hi, wireshark ist dein Freund. VG ...
5
KommentareDrucken per RDP über VPN
Erstellt am 14.11.2019
Hi, vielleicht erlaubt der Server es nicht? Oder du hast das Durchreichen in der Verbindungsdatei nicht aktiviert? VG ...
4
KommentareHilfe bei C++
Erstellt am 12.11.2019
Wieso soll jetzt eine Zahl eingegeben werden? Deinen Text oben verstehe ich so, dass du über alle Zahlen von 2000 bis 3000 iterierst und ...
11
KommentareHilfe bei C++
Erstellt am 12.11.2019
Den Status „gelöst“ kannst du auch wieder rausnehmen. Dann überleg dir doch mal, wie der Ablauf des Ganzen sein sollWelche Schleifen und Prüfungen brauchst ...
11
KommentareHilfe bei C++
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, wie weit bist du denn schon und wo hakt es? VG ...
11
KommentareManche Fehler muss man erst einmal finden
Erstellt am 10.11.2019
Ich habe eine Handyhülle mit Magnetverschluss. Wenn ich das Handy in der Hosentasche habe und meinen Dell-Laptop auf dem Schoß, habe ich das gleiche ...
9
KommentareHardware für "Kleinen Cloud" Server
Erstellt am 08.11.2019
Hi, auch wenn mein Hardware-Vorschlag zu oversized war: Ich würde keinen Server aus einzelnen Komponenten selbst zusammenbauen. Einfach aus Gründen der Gewährleistung, Garantie, etc. ...
24
KommentareHardware für "Kleinen Cloud" Server
Erstellt am 05.11.2019
Naja, wenn es um Virtualisierung geht, kommt ja gerne nochmal was dazu Da ist Haben besser als Brauchen ...
24
KommentareHardware für "Kleinen Cloud" Server
Erstellt am 05.11.2019
Hi, sowas mit etwas mehr RAM? VG ...
24
KommentareOffice 365: E-Mailsignaturen zentral verwalten
Erstellt am 04.11.2019
Hi, integriert ginge es nur so: Ansonsten musst du dich mal hier umsehen: Viele Grüße! ...
2
KommentareRemoteverbindung per Batch herstellen - Script bleibt nach der Herstellung stehen
Erstellt am 29.10.2019
Hast du mal ein „start“ vor die einzelnen Befehle geschrieben? ...
7
KommentareUnitymedia DSLite Anschluss portmapper etc
Erstellt am 29.10.2019
Wie wäre es mit: - Unitymedia-Router nur als Modem verwenden - Gescheiten Router dahinter hängen - Outbound VPN zur Linux-Maschine in der Cloud aufbauen ...
16
Kommentare