
Win10 Zugriff auf Linux-Samba nur per Hostname nicht aber per IP
Erstellt am 13.11.2020
Hi Pjordorf, der Hostname löst auf die gleiche IP auf. Client und Server hängen am selben Switch, da ist nichts zwischen. Grüße bloody ...
12
KommentareRegelmäßiges Backup von Kopano
Erstellt am 11.11.2020
Hi, zusätzliche Software soll/darf leider nicht zum Einsatz kommen. Das soll mit rsync/kopano-backup gemacht werden und durch die manpage von kopano-backup blick ich nicht ...
4
KommentareZertifikat für NAS mit Domäne intern.meine-domaene.de einrichten
Erstellt am 11.11.2020
Ich denke damit das mit LetsEncrypt funktioniert müsste dein NAS über "intern.meine-domäne.de" per Port 80 von extern erreichbar sein. ...
4
KommentareThunderbird "Von"-Feld leer bei Mailto-Links
Erstellt am 13.10.2020
Ja schon, aber das ist leider nicht die Antwort die ich gesucht habe. Es funktioniert ja nur bei einem nicht. ...
3
KommentareMein erstes Mal reingesteckt - an allen ports und doch die Frage : VLAN IDs für Anfänger
Erstellt am 02.10.2020
Hallo, so wie ich es dem Datasheet des Switches entnehme, kann der kein L3. Also benötigst du wohl oder übel noch ein Gerät was ...
4
KommentareBenötige Hilfe bei Inbetriebnahme einer Fortigate 80E
Erstellt am 02.10.2020
Dat iss wohl so, scheints der Kollege hatte 2 Leitungen und eine dediziert für VPN. Hab das nun auf WAN1 umgelegt, und nu steht ...
5
KommentareBenötige Hilfe bei Inbetriebnahme einer Fortigate 80E
Erstellt am 02.10.2020
aqui danke für deine Anregung, bis eben hab ich nicht verstanden wieso das so konfiguriert ist. Hab da gerade mal reingeschaut in die Konfig ...
5
KommentareExchange Versand nach extern funktioniert mit einem Konto nicht
Erstellt am 01.10.2020
Hallo goscho, der DL ist nur für die Branchensoftware zuständig. Administration machen wir. Ich habs gefunden. Bei "Empfangsconnectoren" gibt es ein "Internal Relay", wo ...
8
KommentareExchange Versand nach extern funktioniert mit einem Konto nicht
Erstellt am 01.10.2020
Huhu, wo genau kann ich das im ECP nachschauen? Ich wusste es mal aber bin aktuell leider etwas eingerostet. Hatte bei "Nachrichtenfluss" unter "Sendeconnectors" ...
8
KommentareTipp oder Ansatz für ein Email-System gesucht
Erstellt am 18.09.2020
Schau dir mal Benno-Mailarchiv an, erfüllt eigentlich alle deine Anforderungen. ...
14
KommentareIT-Dienstleister: Vollständige Doku zu Tickets, wie seht ihr das
Erstellt am 17.09.2020
Vielleicht habe ich mich etwas schwammig ausgedrückt: Ich meine schon eine exakte Dokumentation, mit jedem Detail, und ohne dies extra zu berechnen. Quasi als ...
7
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 17.09.2020
Lochkartenstanzer Naja was heißt verfälschen, habe ja nunmal selbst zur Lösung beigetragen ;D ...
16
KommentareFilezilla und Probleme mit Leerzeichen
Erstellt am 17.09.2020
Hallo, ich vermute das in der proftpd-Version von D7 ein Bug/unerwünschtes Verhalten war, welches die nun gefixt haben. Und das Filezilla den Ordner zwar ...
5
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 17.09.2020
So, ich konnte es lösen! Habe in der config.php von Nextcloud folgendes hinzugefügt:Da Nextcloud eh unseren internen Mailserver als Relay nutzt, entsteht dadurch auch ...
16
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 16.09.2020
Moin, so, apache neu gestartet, keine Besserung. Das hier ausprobiert, mit dem $transport in getSmtpInstance hinzufügen: leider auch keine Besserung. Bin gerade ein wenig ...
16
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 15.09.2020
Ja, das Cert von der selfsigned CA hat ich vorhin schon auf dem Nextcloud-Server abgelegt und mit bekannt gemacht. Hat nur leider nichts gebracht. ...
16
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 15.09.2020
Hallo Dani, worauf der Fehler hindeutet ist mir ja klar. Ich bin mir nur nicht sicher ob es am Client oder Server liegt. Der ...
16
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 15.09.2020
Ok, postfix peer_debug_level = 4 mit dem Nextcloud in der Liste ergibt folgendes, woraus ich leider aktuell auch nicht schlau werde: ...
16
KommentareNextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Erstellt am 15.09.2020
certifiedit.net ja lesen kann ich schon ;) hab ja gesagt hab auch schon gegoogled wie ein Weltmeister. aqui ich seh ja leider nicht mit ...
16
KommentareErfahrung mit Laufzeit von "du" auf sehr großen Storagepools
Erstellt am 11.09.2020
Ohje *g* ich hab jetzt auf dem 2. System - quasi Kopie von 1. System - das ganze andersherum aufgezäumt und ein du auf ...
2
KommentareRDP-Sitzung friert mehrmals täglich ein - kein neues Bild Tastatur und Clicks gehen durch
Erstellt am 11.09.2020
Hi, du könntest mal versuchen UDP am client für RDP zu deaktivieren, dann läuft das forciert über TCP. Vielleicht hilft das. Ich habe damit ...
11
KommentareDrucker per TCP-IP anbinden
Erstellt am 09.09.2020
TomTomBon ich bekomme immer nur Probleme als Rückmeldung, wenn mal wieder ein Drucker per WDS-Anschluss und nicht Standard TCP/IP eingebunden wurde. Daher deaktivieren wir ...
15
KommentareDrucker per TCP-IP anbinden
Erstellt am 08.09.2020
Hi, normalerweise sollte das kein Problem sein. Das läuft ja über LPR/Raw . Warum deine USB-Printserver nicht ohne smbV1 funktionieren, weiss ich leider nicht. ...
15
KommentareDebian Samba AD DC - Samba startet nicht: DC für Windows PC nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2020
Was genau steht dazu im Ereignisprotokoll? (Quelle User Profile Service). Wenn da steht "Die servergespeicherte Kopie des Profils konnte nicht gefunden werden" (o.ä.). Könnte ...
15
KommentareProblem mit SPF und Antispam
Erstellt am 01.09.2020
Hmpf, wir hatten tatsächlich auch "-all" im SPF. Hatten damit aber bisher nie Probleme. Habs mal auf "?all" geändert. Danke für den Tipp wiesi200 ...
15
KommentareProblem mit SPF und Antispam
Erstellt am 01.09.2020
Hi fredmy, ja hast du falsch gelesen. Die Domains sind nur fiktiv, da kriegst du beim Auflösen nicht die IPs raus die das wirklich ...
15
KommentareProblem mit SPF und Antispam
Erstellt am 01.09.2020
Doskias ich habe schon etliche Mails an Kunden geschickt, welche selben Antispam-Provider vorgeschaltet haben und das ist seit Jahren das erste Mal, das so ...
15
KommentareDebian Samba AD DC - Samba startet nicht: DC für Windows PC nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2020
Hi, hast du denn ein Backup von einem funktionierenden Stand? Irgendwas muss ja verändert worden sein. Oder der ex-Admin hat sich ausm Staub gemacht, ...
15
KommentareDebian Samba AD DC - Samba startet nicht: DC für Windows PC nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2020
Hi, lief der Server denn schon korrekt, oder ist das ein neu aufgesetzter? Ich hab mal eben in unsere smb.conf geschaut und die ist ...
15
KommentareIMAP Server für Windows
Erstellt am 01.09.2020
Hi, google kaputt?^^ Das z.B. Allerdings ohne Spam/Virenprüfung. Da muss man Zusatzprodukte einsetzen. Gruß bloody ...
5
KommentareNach wie vielen BadBlock-Meldungen Festplatte tauschen?
Erstellt am 01.09.2020
Hi, weil die Frage mehrfach aufkam, was das genau für ein Event sei. Die Meldung von Controller sieht wie folgt aus: Grüße bloody ...
16
KommentareWelches Cloud Anti Spam bzw Anti Virus Gateway für Mails?
Erstellt am 01.09.2020
Hallo Frank, wir sind Reseller für einen entsprechenden Cloud-Dienst. Der wird einfach gebucht und ein MX von dem Dienst vor den eigentlichen MX vorgeschaltet. ...
5
KommentareUnivention Win10 RSAT
Erstellt am 28.08.2020
Pjordorf eigentlich bildet UCS mit dem Samba4-AD eine nahezu vollwertige MS-Domäne ab. Sollte also ohne Probleme funktionieren. Linux kann mittlerweile ziemlich viel was man ...
3
KommentareBackup benötigt
Erstellt am 28.08.2020
Hallo, hier wirst du sicher fündig. Das sollte für deine Anforderung ausreichen: Grüße bloody ...
7
KommentareNach wie vielen BadBlock-Meldungen Festplatte tauschen?
Erstellt am 28.08.2020
Hi ihr, hätte jetzt nicht gedacht, das ihr da so rigoros seid *gDann werd ich mal Ersatz ordern ;). Grüße bloody ...
16
KommentareGemappte Laufwerke unter win 10
Erstellt am 19.08.2020
Hallo, Windows 10 "suspendiert" sich per Default wenn du den Rechner ausschaltest, damit der PC dann wieder schneller zur Verfügung steht. Nennt sich "Schnellstart" ...
8
KommentareGemappte Laufwerke unter win 10
Erstellt am 19.08.2020
Hi, Mach mal nen vollen Neustart mit shutdown -g - t Gruß Bloody ...
8
KommentareMS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Erstellt am 14.07.2020
Das dürfte doch genau dein Problem sein: Habe "mssql replication Unable to list directory contents" gegurgelt :) ...
12
KommentareWindows 10 Wlan-Verbindung - Aktion erforderlich
Erstellt am 14.07.2020
Was war denn nun die Lösung? ...
5
KommentareMS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Erstellt am 14.07.2020
Ich denke das Problem ist möglicherweise das man selbst als lokaler Admin eine UAC-Abfrage erhält wenn man was direkt in C:\ oder C:\Program Files ...
12
Kommentare