broecker
Mark Bröcker, B.Sc. - IT-Consulting, IT-Dozent
IT-Sicherheit; IT-Forensik; OS: Linux (LPI), UNIX, Windows; Virtualisierung KVM, VMware ESXi; RZ-/SAN-Betrieb
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.

HP SmartArray B140i DL110 g9gelöst

Erstellt am 29.02.2020

Fake-RAID und dann Treiber für Linux? - das macht m.E. keinerlei Sinn, dann bitte mdadm für Proxmox einsetzen, so kommst Du bedarfsgerecht (smartctl) an ...

8

Kommentare

Motherboard mit zwei Ethernet Adapter.?gelöst

Erstellt am 21.02.2020

Moin, bei Servern sind auch acht nicht zu viel - wie beim NAS kann man auch bei PCs deren Datenpfad redundant anbinden, d.h. über ...

21

Kommentare

Festplatten-Rahmen für Lenovo V530-15ICR Tower 11BH001FGE gesucht

Erstellt am 20.02.2020

lmgtfy: hardware maintenance manual v530-15ICR S. 33 "horizontal" verstehe ich nicht richtig, aber alles was nötig ist sind 4 Schrauben, aufgrund der Abbildung denke ...

2

Kommentare

Welches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen

Erstellt am 19.02.2020

Lustig für alle (m.E.) ist auch, daß Microsoft den erweiterten Support - also Sicherheitsupdates - bei Office 2019 auf 10/2025 begrenzt hat - O-Ton: ...

20

Kommentare

Samba Windows File Sharing ohne Authentifizierung, Dateisystem Zugriff volle Berechtigunggelöst

Erstellt am 14.02.2020

ney, SWAT bei Samba4 - das wird nix, Zentyal schon eher als Fileserver - damit begänne aber der Freitag ;-) ...

6

Kommentare

Samba Windows File Sharing ohne Authentifizierung, Dateisystem Zugriff volle Berechtigunggelöst

Erstellt am 14.02.2020

Moin, na es kommt bei CLI natürlich auf jedes Zeichen an: Zeile 9 yeS oder no - dann wäre Authentifizierung auch ok. Vielleicht hast ...

6

Kommentare

Vmware vCenter Server und vSpheregelöst

Erstellt am 07.02.2020

Moin, kann nur noch bestärken, VCSA ist die heute einzig sinnvolle (und weiterhin supportete) Variante. Wenn noch die Root-Passworte der alten ESXi bekannt sind ...

6

Kommentare

Verdacht auf Transfer von Geschäftsdatengelöst

Erstellt am 04.02.2020

also wenn man's denn wirklich will, muß man wirklich den Zustand der IT einfrieren und ernsthaft forensisch auswerten; Spuren können immer noch in den ...

50

Kommentare

Kostenfreies Lernmaterial in deutsch für LPIC-1 und LPIC-2 in der Version 5.0 gesuchtgelöst

Erstellt am 03.02.2020

Moin, ich bin LPI-Dozent, daher wäre ich wohl schon darüber gestolpert, ich denke es gibt da nichts aktuell kostenloses; wenn Dir selbst lernen liegt, ...

4

Kommentare

OPNsense OpenVPN Config fehlt

Erstellt am 11.01.2020

ich glaube, Du hast schon alles richtig gemacht, insbesondere sollte man vor dem Client-Erstellen die User mit Zertifikat anlegen, ich deute das "matze" im ...

7

Kommentare

BIND MasterSlave File überschriebengelöst

Erstellt am 10.01.2020

Moin, Du mußt die weitere Zone explizit wie die eigene der Config hinzufügen. Zur Serial: es ist nicht nur üblich, um eins zu erhöhen, ...

8

Kommentare

Unbekanntes HP-Plastikteil

Erstellt am 07.01.2020

klar ein HP-9000-Superdome -Interconnect-Bus-Halter (oder halt nur ein Maus-Halter - paßts doppelseitig geklebt an den Röhrenmonitor und hat dann eine Maus Platz? (Schlitz wäre ...

11

Kommentare

Esxi Platte copy

Erstellt am 01.01.2020

Moin, auf die schnelle Getippt: die lck-Dateien und -Verzeichnisse sperren noch den Zugriff und müssen von Hand gelöscht werden. HG Mark ...

15

Kommentare

Proxmox Backup mit NFS und OMV(keine Berechtigung)

Erstellt am 01.01.2020

Moin, vorweg: OMF benutze ich nicht und Proxmox habe ich im Moment auch nicht vor Augen (übermorgen wieder), aber: bei NFS ist immer die ...

2

Kommentare

Wie sorgt BTRFS unter Linux für konsistente Snapshots im Vergleich zu VSS bei Windowsgelöst

Erstellt am 30.12.2019

Moin, nochmal rein fachlich zusammengefaßt: BTRFS hat keinen eigenen Mechanismus, die Integrität des Snapshots über die Abarbeitung der laufenden Blockoperationen hinaus sicherzustellen. D.h. wie ...

11

Kommentare

Windows Server 2012 HP Rok Version als DC Updaten auf Windows Server 2019

Erstellt am 25.12.2019

Moin, ist es der einzige DC? dann bedenke hinsichtlich der Länge des Updates und der Sorge bei zwei Aktualisierungen, daß das Backup nicht nur ...

3

Kommentare

Gedankenspiel - Lenovo-Server mit AMD Epyc 32 core und NVME SSDs

Erstellt am 03.12.2019

vSAN gibt's auch erst bei >= drei Knoten; aber die CPU-Last ist tatsächlich m.E.n. recht gering. Ich hatte Deinen Anwendungsfall gar nicht hinterfragt, da ...

10

Kommentare

Gedankenspiel - Lenovo-Server mit AMD Epyc 32 core und NVME SSDs

Erstellt am 03.12.2019

Wenn der Dienst sowieso geclustert auf zwei oder mehr Knoten angeboten wird, kann man den Ausfall der einzelnen NVMe evt. auch tolerieren. (also bei ...

10

Kommentare

Nachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LRgelöst

Erstellt am 22.11.2019

ok, dann aus dem Monitoring der Switche den Zustand der SFPs auslesen, wurden sie als "Hersteller-eigen" erkannt? Wird die Strecke mit 3m bzw. "unter ...

26

Kommentare

Nachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LRgelöst

Erstellt am 22.11.2019

Moin, es klingt, als wärst' Du Einsteiger in LWL, daher die Frage: ist das 3m-Kabel gecrosst? führt also T der einen Faser zu R ...

26

Kommentare

HP NC523SFP Port Down

Erstellt am 25.10.2019

hatte ich etwas richtig in Erinnerung: SPP 2017-07-01 war das böse, SPP 2017-07-02 und alle folgenden wieder ok, Du wirst für die Kiste kaum ...

3

Kommentare

HP NC523SFP Port Down

Erstellt am 25.10.2019

das sind doch die Chipsätze, die mit den offiziellen HPE-SPPs 2017-1 gebrickt wurden?! d.h. bitte wenn ggf. vorsichtig Firmware-Updates machen (war das dann 2017-2 ...

3

Kommentare

Tastaturen mit deutschem UND englischem Layoutgelöst

Erstellt am 25.10.2019

Eine schöne Lösung ist das skandinavische Layout: die deutschen Umlaute liegen an gewohnter Stelle und sind bis auf das ü auch beschriftet, die englische ...

4

Kommentare

Anbieter von Name Server?gelöst

Erstellt am 03.10.2019

DNSsec-Unterstützung war für mich der ausschlaggebende Punkt, für einen Teil meiner Kunden-Domains zu netcup.de zu wechseln. HG Mark ...

8

Kommentare

Ethical Hackergelöst

Erstellt am 29.08.2019

vielleicht ist es für Eure Zwecke noch nicht ganz die richtige Orientierung: Pentester würden versuchen, das was andere intern erarbeitet haben primär von außen ...

16

Kommentare

Zuviel Speicher ist ungesund. :-)

Erstellt am 19.08.2019

Ein kleinerer Grund für Langsamkeit wäre das hier schon häufiger diskutierte NUMA, wenn sich die Maschine den RAM und CPUs mit anderen VMs teilt, ...

18

Kommentare

Glasfaserkabel verlegen und Anschlüsse setzen

Erstellt am 21.03.2019

Moin, 70m heißt 1x durch den Garten? oder wirklich nur innerhalb des Hauses mit gemeinsamer Erdung? wenn ersteres, wie wiesi200 schreibt, fertig konfektionierte Glasfaser, ...

21

Kommentare

Turnschuhe per Firmware lahmlegen

Erstellt am 22.02.2019

Gut, daß wir bereits verbindlich erklärt haben, keine Turnschuh-Administration mehr zu leisten. ...

9

Kommentare

VM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

doch, ist aber nicht als default eingeschaltet - daher eher unwahrscheinlich? ...

23

Kommentare

VM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

DWW: Sicher? ich lese nur 1x das Wort "Partition" - alles übrige paßt zu meiner Deutung? - ich bin verwirrt - 'mal den TO ...

23

Kommentare

VM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

vielleicht noch eindringlicher: jedes Aufräumen (auch z.B. Datenträgerbereinigung) gibt zwar Datenblöcke frei, aber das OS entscheidet, ob es in die virtuelle Disk über exakt ...

23

Kommentare

VM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

ganz einfacher Grund! auch bei Windows10 ist Defragmentierung als Job defaultmäßig 1x pro Woche drann, auf SSDs würde es manchmal drauf verzichten - aber ...

23

Kommentare

VmWare ESXi hängt beim VM anlegen

Erstellt am 03.04.2018

da kann ich dann die weiße Seite nur noch kommentieren: Flash scheint da im Mozilla gelegentlich - kann ich noch nicht sauber einschränken - ...

25

Kommentare

ESXi schleift Raidcontroller nach Defekt durchgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Bandlaufwerk: dann paßt's ja, durchleiten vom zweiten Gerät war ursprünglich beabsichtigt, nun ist aber der alte RAID raus, der zweite Controller ist aufgerückt im ...

4

Kommentare

ESXi schleift Raidcontroller nach Defekt durchgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Moin, "schnell"?: im BIOS/UEFI Intel VT-d(ev) ausschalten, wenn andere Karten durchgereicht werden sollen (Bandlaufwerk?, USB-Dongle?), denke ich, müßte die Kartenreihenfolge/Bootreihenfolge im BIOS und schlimmstenfalls ...

4

Kommentare

Bootloop nach Windowsupdates

Erstellt am 17.03.2018

die ersten beiden sollen nach heise für neue Netzwerkkarten-Erkennung sorgen und nach den Kommentaren auch physische Maschinen betreffen, sind die Karten vielleicht geteamt? ...

9

Kommentare

Pacemaker und Corosync 3 Node Cluster

Erstellt am 08.10.2017

ich find's berechtigt, das Stichwort ist "Fencing" bei Clustern und - wie schon geschrieben wurde, als Software: STONITH; hier wird zunächst nach dem Ping ...

11

Kommentare

SAS auf USB-Adapter?gelöst

Erstellt am 06.10.2017

das könnte dann für den Fall x in der Schublade des Admins liegen ...

26

Kommentare

SAS auf USB-Adapter?gelöst

Erstellt am 03.10.2017

etwas mehr geht schon: SMART gibt auch die Menge an schon korrigierten (ersetzten) Blöcken zurück, ggf. bei Notebook-Platten die eingewirkten G's und z.B. die ...

26

Kommentare

SAS auf USB-Adapter?gelöst

Erstellt am 01.10.2017

im Prinzip schonwenn die Festplatte den SATA-Befehlssatz (im Kompatibilitätsmodus) unterstützt, tut's plötzlich jeder billige SATA-zu-USB-Adapter! die Spannungsdifferenzen sind bei SATA niedriger, die Pins in ...

26

Kommentare

Ubuntu 16.04 mdadm Problem (State : active, FAILED)gelöst

Erstellt am 17.09.2017

ja, und dann als RAID5?! Best Practice wäre (wenn schon Software-RAID), jede Platte zunächst mit GPT und einer Partition vom Typ RAID Hex: fd ...

4

Kommentare

Ubuntu 16.04 mdadm Problem (State : active, FAILED)gelöst

Erstellt am 17.09.2017

Moin, nicht schön, wie Du da mit den Daten spielst 4 8 65 3 spare rebuilding /dev/sde1 8 8 removed sagt ja ...

4

Kommentare

+100tb Storagelösung

Erstellt am 30.05.2017

wer verrät, daß man dann auch FC-Switche und HBAs braucht? ...

20

Kommentare

Sachbuch durcharbeitengelöst

Erstellt am 29.05.2017

aqui: das ist post-Snowden kein Problem: die Selektoren-Liste des BND zur Überwachung der potentiellen Berliner Terroristen (allerdings inkl. V-Leute). ;-) ...

11

Kommentare

+100tb Storagelösung

Erstellt am 27.05.2017

nun erzähle doch 'mal, was das für Daten sind! Wenn sie nicht gebackupt werden müssen und auch Zugriffsgeschwindigkeit und Verfügbarkeit (nach Ausfällen) keine Rolle ...

20

Kommentare

+100tb Storagelösung

Erstellt am 27.05.2017

Moin, welche Art von Business braucht +100TB ohne Backup-, Sicherheits- und Performance-Konzept? sollte es das wirklich geben, wären 10x einzelne USB-Platten an einem Windows-PC ...

20

Kommentare

Rittal verschickt USB-Stick mit Werbung. Was kann da schon schief gehen?

Erstellt am 20.05.2017

Die Sache ist symptomatisch: das Marketing beauftragt die Sache - kann es aber nicht bewerten, die IT entwickelt bestenfalls das Produkt - aber nicht ...

9

Kommentare

Rittal verschickt USB-Stick mit Werbung. Was kann da schon schief gehen?

Erstellt am 20.05.2017

Es geht einen Tick absurder: Sophos hatte vor ein paar Jahren (ca. 3-5?) auch diese Werbemethode (HID-Link), der Stick war als Schlüssel ( ;-) ...

9

Kommentare

Lokales Wordpress nicht mehr erreichbar vom VM-Host

Erstellt am 25.04.2017

um noch mehr Fehlerquellen hinzuzufügen: /etc/apache(2)/ enthält ja nicht nur httpd.conf sondern meist die einzelnen vhost-Instanzen in /sites-enabled und mindestens noch ports.conf, da kann ...

4

Kommentare

Woran erkennt man ob eine Schriftart Kostenlos oder Lizenz pflichtig ist?

Erstellt am 07.04.2017

wenn's diese ist -googlen nach Dateinamensteht's auf der Website und in Readme's, was es sehr viel schwieriger macht, wäre, wenn dem "Erfinder" der Font ...

12

Kommentare