
Lizenzdschungel
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, Zitat von : - "Ein Urteil des europäischen Gerichtshofs erlaubt seit 2012 den Verkauf von bereits verwendeten Software-Lizenzen, auch wenn diese nicht auf ...
18
KommentareViren- und Spamschutz überall aktivieren? CISCO Router, TMG 2010 und Client Virenscanner?
Erstellt am 16.05.2013
Der TMG ist aus meiner Sicht die deutlich wirksamere Komponente. Insofern würde ich den Cisco sehr moderat und den TMG streng konfigurieren. Den Ansatz ...
3
KommentareSuche Schraube für Netzwerkdose
Erstellt am 12.05.2013
Schaft und Kopf der Schraube lassen sich aus der vorhandenen Euro-Münze leicht selbst drehen und müssen anschließend nur noch sauber verschweißt werden. ...
15
KommentareAreca Dual-Betrieb Kompatibilität
Erstellt am 05.05.2013
Hallo Dobby, gerade dieses Vorgehen hat zu der horrenden Startzeit mit der zitierten Fehlermeldung geführt. Nun ist das Problem allerdings gelöst: Nachdem der 1160er ...
2
KommentareVirtualBox - Windows 7 Systemlaufwerk mit USB Stick starten (BitLocker)
Erstellt am 05.05.2013
Die native Einbindung des USB-Sticks im Preboot lässt sich durch eine verknüpfende virtuelle Festplatte erzielen, die auf das Gerät verweist: Natürlich nur in gleichbleibenden ...
6
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Zitat von : - Außer man hat "legacy-Software, die das voraussetzt. Gut, bei debian ist mir da noch nichts untergekommen, aber Solaris 2.x ist ...
18
Kommentare170 neue Computer wegen Virus weggeworfen - OSTSEE ZEITUNG
Erstellt am 30.04.2013
The true nature of Cyberwar. ...
10
KommentareProgrammabsturz bei einigen Programmen
Erstellt am 27.04.2013
Das ist einerseits ein typisches Kaspersky-Problem, das Skripting-Plugin. Kein Grund, die Datei irgendwo runter zu laden - eher neu installieren. Es gibt allerdings auch ...
13
KommentareMAC OS im Firmennetzwerk, suche Gegenargumente, warum man es nicht reinlassen sollte
Erstellt am 26.04.2013
Das ist schon eine gewagte Aussage für eine "renommierte Security-Firma", zumal sich iOS und Android unter dem Aspekt gut abgrenzen lassen. Apple-Software ist so ...
26
KommentareDer IP Header zum Verstecken von Informationen
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - (Tipp: Quell- und Zieladresse sollte man besser nicht ändern) Kann man so pauschal nicht sagen. Jedenfalls ist die Frage ins ...
19
KommentareSecurity Done Wrong: Leaky FTP Server - Adam Caudill
Erstellt am 08.04.2013
AMI hat inzwischen reagiert und klargestellt, dass es ich um einen Developer-Key handelt: ...
6
KommentareSecurity Done Wrong: Leaky FTP Server - Adam Caudill
Erstellt am 06.04.2013
Die Sicherheitsbedingungen in den asiatischen Hardware-Schmieden sind ein generelles Problem; schön dass darauf mal so ein Schlaglicht fällt. Bei nahezu jeder Malware, die mit ...
6
KommentareFestnetz: Telekom-Plan zur Drosselung verstößt gegen Netzneutralität
Erstellt am 04.04.2013
Das sich am Hintergrund abzeichnende Ziel der Telekom (und vieler anderer Internetprovider) besteht indes nicht darin, Preiserhöhungen auf Umwegen durchzusetzen. Das Ziel ist umfassender ...
1
KommentarInternetknoten
Erstellt am 03.04.2013
Nicht ganz aktuell, aber ein Ansatz auch für eigene Recherchen: Grüße Richard PS: Der Vergleich der Transfers lässt keinen Rückschluss auf die Auswirkungen bei ...
10
KommentareTrim oder factory-Reset für USB-Flash?
Erstellt am 26.03.2013
Zitat von : - die zufälligen Schreibzugriffe sind nicht das Problem. Die löse ich dadurch, daß ich meine Sticks, die die Aufgaben der früheren ...
12
KommentareTrim oder factory-Reset für USB-Flash?
Erstellt am 26.03.2013
Hallo lks, das ist ex-post bei den mir bekannten Sticks nicht zu ändern. Über die Betriebsdauer gesehen kann man aber das Problem mit einem ...
12
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 26.03.2013
Zitat von : - Da würde ich Dir bei den meisten Geräten zustimmen, hier eher nicht, weil der Hersteller offenbar nicht will, daß der ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : - P.S.: aus Verzweiflung habe ich bereits die flashairtool.exe sowie zugehörige dll's mit einem Hex- Editor zerpflügt, um evt. einen Hinweis ...
40
KommentareTelekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss
Erstellt am 12.03.2013
Zitat von : - Und wenn die Analog/ISDN komplett wegfallen und auf VOIP geht Wieviele ältere Leute freuen sich dann Geräte haben zu müssen ...
19
KommentareWindows 8 Kacheln anpassen - Image bzw backup einspielen
Erstellt am 12.03.2013
Dann ist die Datei bei Dir entsprechend im AppData\Local-Zweig, bedingt durch den Profiltyp. Grüße Richard ...
8
KommentareWindows 8 Kacheln anpassen - Image bzw backup einspielen
Erstellt am 11.03.2013
Hallo, der Aufbau des Start-Screens wird durch die %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\appsFolder.itemdata-ms festgelegt. Grüße Richard ...
8
KommentareProjekt Mir: Canonical entwickelt eigenen Displayserver
Erstellt am 05.03.2013
Ein Lichtblick in Sachen GUI-Security. ...
1
KommentarEMET Notifier
Erstellt am 04.03.2013
Ja, teils. Ob das sinnvoll ist, hängt stark von der eingesetzten Software ab und was man warum verhindern möchte. Denn die erzwungenen Sicherheitstechnologien sind ...
1
KommentarDie Opposition aus SPD, Grüne und Linke hätte bei der Abstimmung das Leistungsschutzrecht verhindern können
Erstellt am 02.03.2013
Wie schon beim Meldegesetz finde ich solche Hypothesen nicht unbedingt überzeugend. Warum über eine geschlossene Anwesenheit einseitig der Opposition philosophieren, wenn Schwarz-Gelb nun mal ...
2
KommentareAnwendung direkt aus Virtualbox starten
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Ich glaube nicht, dass vbox die Deklaration eines X-Servers unter Windows analog umsetzt. Den Parameter einfach weglassen. Grüße Richard ...
11
KommentareVirtualBox.xml und vorhandene Snapshots
Erstellt am 17.02.2013
In der VirtualBox.xml steht nichts Entscheidendes drin. Man braucht die Base-VDI, die Snapshot-VDIs und eine XML-formatierte *.vbox-Datei, die alle VDIs samt Pfaden und die ...
8
KommentareEV-Zertifikate
Erstellt am 17.02.2013
Zitat von : - Einzige Möglichkeiten: Gepatchte Versionen von Firefox/Chromium verteilen Wobei dies, sofern für die geplante CA kein OCSP-Responder betrieben wird, die Zertifikatsvalidierung ...
10
KommentareLinks auf index-Seite werden verändert ausgegeben und führen ins Nirgendwo
Erstellt am 06.02.2013
Es ist die gleiche Infektion wie im anderen Thread: 2013-02-06 19:33:26 hxxp://www.tanzschule-innviertel.at/js/prototype.js 3CC4336101E4C20513F3B31D4DC37B29 77.244.243.43 AT Trojan.JS.Redirector.xb 2013-02-06 19:33:25 hxxp://www.tanzschule-innviertel.at/TI_index.html C1FE842C4E4BEC81FB316333BE1D4D1F 77.244.243.43 AT Trojan.JS.Redirector.xb Das hat nichts mit Joomla zu tun. Die meisten Webseiteninfektionen erfolgen ...
13
KommentareSicherheitsalarm für D-Link-Router - heise Security
Erstellt am 06.02.2013
Auch Hersteller hochpreisiger Appliances leisten sich so manchen Knaller, z.B. CVE 2012-1803. ...
8
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 23.01.2013
OCZ bietet OEMs auch eine Locked-BOM-Policy an, was sie vielleicht am Markt besser positioniert, aber meiner Meinung nach einen kleinen Hersteller unter Druck setzen ...
34
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 21.01.2013
Die Aussagen von Herrn Eschenberg kann ich nicht nachvollziehen, weder was die Controller als häufigste Fehlerursache überhaupt anbelangt, noch hinsichtlich der Warnung vor gerade ...
34
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 20.01.2013
Hallo Lks, beachtenswert ist nur den Ausfall der beiden separaten Raids innerhalb einer Woche, aber das kann sehr gut zufällig zusammen treffen. Wir haben ...
34
KommentareAdobe - CS2-Download
Erstellt am 14.01.2013
Wir haben das mit Blick auf Audition 3 geprüft, da wir das schon auf einem Großteil der Clients haben, und sehen keine wirksame Nutzungs-Beschränkung ...
3
KommentareFestplatte (MARVELL Raid) aus dem Gerät sicher entfernen Menü löschen
Erstellt am 13.01.2013
Zitat von : - hmm irgendwie versteh ich die Anleitung nicht ganz :-( Scheint ja auch nur bis zum nächsten Reboot zu halten Gibts ...
17
KommentareFestplatte (MARVELL Raid) aus dem Gerät sicher entfernen Menü löschen
Erstellt am 12.01.2013
Ach, SurpriseRemovalOk heißt die Option richtig. Uwe Sieber hat hier eine Anleitung gepostet: Die Sorge ist mir schon klar, nur halte ich sie für ...
17
KommentareFestplatte (MARVELL Raid) aus dem Gerät sicher entfernen Menü löschen
Erstellt am 12.01.2013
Ja, das liegt am SafeRemovalOk-Flag; den kann man für das jeweilige Gerät über den Capabilities-Wert unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\ setzen. Da der Parameter im Treiber kodiert ...
17
KommentareKeine VNC-Verbindung mehr nach Einbau eines Switch
Erstellt am 05.01.2013
Dann ist es doch, wie ich anfangs meinte: Der Windows 7-Rechner ist im öffentlichen Netzwerkprofil. Siehe der Link unter dem Netzwerknamen im Netzwerk-/Freigabecenter. Es ...
10
KommentareThread zur Nvidia-Treiber-0-Day-Lücke
Erstellt am 05.01.2013
Der Patch soll bis Montag da sein. Details: - Richard ...
8
KommentareKeine VNC-Verbindung mehr nach Einbau eines Switch
Erstellt am 04.01.2013
Ich dachte nur, manchmal wechselt die Netzwerkerkennung in solchen Fällen auf das öffentliche Netz-Profil und die Meldung übersieht man ja gern auf einem Remotesystem, ...
10
KommentareKeine VNC-Verbindung mehr nach Einbau eines Switch
Erstellt am 04.01.2013
Hallo, das klingt doch sehr nach falscher Zonen-Zuweisung durch die nervtötende Netzwerkerkennung des Windows 7-Rechners. Noch im privaten Netzwerk (für das die aktiven beiden ...
10
KommentareWindows 8 ist ein Übergangsmodell - CloudUser
Erstellt am 01.01.2013
Windows 9 wird schon deshalb ein Überraschungspaket, weil 8 im Unternehmensbereich nur überschaubar genutzt werden dürfte - vorhersehbar, angesichts der Umstellungszyklen meist von XP ...
2
KommentareSystemstart-stop-protokollierung abschalten?
Erstellt am 01.01.2013
Zitat von : - Wenn er allerdings nur sehen kann wann er das letzte Mal an war geht das schon eher. Man könnte es ...
14
KommentareHardlinks unter Windows
Erstellt am 28.11.2012
Hallo Alex, Zitat von : - Ich weiß nicht ob ich das Tool jetzt projektweise auf die Daten loslasse oder nicht, erwarten mich da ...
7
KommentareHardlinks unter Windows
Erstellt am 27.11.2012
Nein, keine Sorge. Wenn Du eine neue Datei erstellst, wird die "echte" Datei angelegt und ein erster Hardlink, mit dem das Dateisystem die Datei ...
7
KommentareHardlinks unter Windows
Erstellt am 27.11.2012
Hallo Alex, interessantes Tool, kannte ich noch nicht. Jede im Explorer angezeigte "Datei" ist ein Hardlink, der auf eine Datei im Dateisystem verweist. Diese ...
7
KommentareZusatzvereinbarung für Mitarbeiter bezüglich Softwarenutzung
Erstellt am 20.11.2012
Wie wäre es mit einem VPN zum Lizenzserver? Die Nutzung einer HUL ergibt in dem Fall für mich keinen Sinn. Im Gegensatz zur vorgehaltenen ...
17
KommentareNetzwerksicherheit NTLM - Frage
Erstellt am 18.11.2012
Hallo, kurz: es macht nichts und es bringt nichts (solange keine ungenannten Anwendungen mitmischen). Die Erläuterung von Variante a) bzw. LmCompatibilityLevel ist aus ...
1
KommentarPC defekt. Blackscreen nicht mal BIOS!
Erstellt am 02.11.2012
Zitat von : - Habe jetzt übrigens nochmal die Bilder angeschaut, die ich heute vom Board gemacht habe, und mir ist ein Kondensator nahe ...
12
KommentareIT-Sicherheitsbeauftragter (IT-SiBe) - Rechtliche Grundlage wo zu finden
Erstellt am 30.10.2012
Das Erfordernis eines IT-SiBe ergibt sich implizit aus den für das jeweilige Unternehmen einschlägigen Daten- und Informatiossicherheitsvorschriften, z.B. zum Schutz personenbezogener Daten, Sozialdaten, Fernmeldedaten, ...
2
KommentareWahnsinn, mit diesem Tool kann man Sessions von anderen Nutzern als entsperrbar konfigurieren!
Erstellt am 23.10.2012
Zitat von : - X erstellt am PC von Y einen Auftrag den es nicht gibt über sagen wir 5.000€ Auftrag wird gefertigt und ...
16
Kommentare