
Umsetzung EU-Whistleblower Gesetz
Erstellt am 13.10.2023
Betriebsräte sind nicht die Adressaten des HinSchG und haben jede gesetzestreue Umsetzung durch den Arbeitgeber zu akzeptieren. Für Unternehmen, die sich die Zielsetzungen des Gesetzes ...
27
KommentareUmsetzung EU-Whistleblower Gesetz
Erstellt am 13.10.2023
Es besteht weder die Pflicht, eine anonyme Hinweisgabe zu ermöglichen, noch zur IT-gestützten Umsetzung. Ein Briefkasten unter ausschließlicher Kontrolle der Meldestelle ist das einfachste Instrument, ...
27
KommentareEnergie- und kostengünsten Windows Server zum testen
Erstellt am 05.10.2023
Hallo, ich würde für den Zweck einen aktuellen Desktop bauen: Board, RAM, CPU, m2-SSD, Netzteil, Gehäuse - fertig. Wozu soll hier Server-Hardware oder RAID1 nötig ...
8
Kommentare403 oder 404 für unfreundliche Besucher?
Erstellt am 05.10.2023
Man kann schon mal Informationen verbergen. Aber wenn Konventionen greifen, dann hält man sich besser daran. Die Manipulation von HTTP-Codes ermöglicht es Nutzern nicht einmal ...
9
KommentarePingschutz und Zwangstrennung auf der Vigor 160
Erstellt am 29.09.2023
Der Zwangstrennung kommt man idealerweise zu einer definierten Zeit am Client zuvor, da Provider nach Ablauf von 24 Stunden trennen, aber die Wiederverbindung durch den ...
18
KommentareEnergieeffizienzgesetz (betrifft auch Betreiber von Rechenzentren)
Erstellt am 27.09.2023
Würde man dann nicht erwarten, dass die nicht ganz unwesentliche Erkenntnis, der Lebensraum von mehr als 3 Milliarden Menschen wäre 2100 unbewohnbar, dort drin stünde? ...
46
KommentareFortigate Phase 2 Proposal zusätzliches lokales Netzwerk
Erstellt am 27.09.2023
Na ja, nicht "alle", eher "keine". Die Frage für diese Art der Einrichtung ist, wie man eine Verbindung ohne implizit geroutetes Quell-/Zielnetz bekommt. Da ist ...
3
KommentareFortigate Phase 2 Proposal zusätzliches lokales Netzwerk
Erstellt am 27.09.2023
Hallo, ich finde nicht ganz klar, was du meinst. Seltsam ist schon mal, dass das Remote-Subnet "test_local" heißt. Generell würde ich mich nicht darum kümmern, ...
3
KommentareEnergieeffizienzgesetz (betrifft auch Betreiber von Rechenzentren)
Erstellt am 27.09.2023
Heute ist doch jeder Faktenchecker: Hast du das selbst mal ausprobiert, den AR6 des IPCC oder "The Limits to Growth" in die Hand genommen? Es ...
46
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 25.09.2023
Wenn das die wichtigste Funktion ist, ist es ja immer noch "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", nur mit App-Verlängerung. Andernfalls könnte man sich generell nur ...
30
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
Das kommt auf die verwendeten Tools bzw. Karten an, und unter welchen Bedingungen sie die CHUID ggf. implizit erneuern. Bei YubiKeys ist es ein manueller ...
11
KommentarePrivate Nutzung von Handys - Internet am Arbeitsplatz
Erstellt am 13.09.2023
Hallo, Das ist nicht der aktuelle Stand der juristischen Diskussion. Ohne konkrete Anhaltspunkte für die Beharrlichkeit der zuständigen Aufsichtsbehörde ist das entsprechend keine praxisgerechte Auskunft ...
9
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
Hallo, eventl. wurden zwei Smartcards auf dem Rechner benutzt, die falsch bespielt wurden. Dann auf Seiten der Smartcard eine neue CHUID generieren. Oder, wenn es ...
11
KommentareRECOBS - Verbreitungsgrad
Erstellt am 07.09.2023
Hallo, ReCoBS sind in sicherheitsbewussten Einrichtungen vergleichsweise verbreitet, würde ich sagen, ohne dass dies notwendigerweise mit höchsten Standards einhergehen müsste. Reguläre Landes- und Bundesverwaltungen setzen ...
17
Kommentare2-Tier PKI - IIS auf https umstellen
Erstellt am 29.08.2023
Hallo, aus dem Umstand, dass das Sub-CA-Zertifikat auswählbar ist, schließe ich, dass es sich um einen auf der Sub-CA-Maschine installierten IIS handelt (unter Sicherheits- und ...
8
KommentareSicherheitslücke gemeldet - nun Strafverfahren gegen Softwareentwickler
Erstellt am 17.08.2023
Hallo, der Vorwurf lautet, "er habe sich selber im Rahmen der Aufdeckung unrechtmäßig Zugang zu den Kundendaten verschafft". Hätte er den Hersteller nicht auf das ...
26
KommentareIst Microsoft Defender for Endpoints doch die bessere Lösung?
Erstellt am 10.08.2023
Hallo, für den Entscheider mit Lineal ist das gar keine Frage mehr: Spaß beiseite, all diese Tools haben alle unterschiedliche Prioritäten und Fähigkeiten, mehr oder ...
6
KommentareWeiterbildung, was bringt mich weiter
Erstellt am 08.08.2023
Hallo, Du suchst nach einer Maßnahme ohne Bedarfsanalyse. Bewirb dich doch auf einige Stellen, gehe in Gespräche, frage nach oder lies zwischen den Zeilen, um ...
11
KommentareGründe GEGEN automatisierte RMM Windows Server Updates (Patchmanagement)
Erstellt am 01.08.2023
Die Ökonomie bleibt innerhalb desselben Wirtschaftsraumes dieselbe. Dem fügt sich eure Geschäftsleitung ja gerade. Rechnungen für das monatliche manuelle Installieren von Updates haben in Deutschland ...
12
KommentareGründe GEGEN automatisierte RMM Windows Server Updates (Patchmanagement)
Erstellt am 31.07.2023
Es ist wie bei jedem produktivitätssteigernden Hilfsmittel: In der einen Variante fallen Lizenzkosten an, und es wird in vergleichsweise geringer Zahl hochqualifziertes Personal benötigt, das ...
12
KommentareAustausch von Lüftern in SuperMicro-Gehäusen
Erstellt am 08.07.2023
Bolzenschweißgerät und 3D-Druck. Wenn man kleben kann/möchte, auch nur letzteres. Grüße Richard ...
24
KommentareLösung für lokale Datenübertragung von Smartphone zu Smartphone
Erstellt am 03.07.2023
Gibt es fertig: ...
7
KommentareAD Benutzer kopieren oder neu anlegen?
Erstellt am 29.06.2023
Die Frage - zumindest theoretisch, in einer idealen Welt - ist halt, wie das in Form einer Doku/Vorgangsbeschreibung im Managementsystem verankert ist: Entweder es ist ...
7
KommentarePasswortmanager, der Leaks unmöglich macht
Erstellt am 25.06.2023
Das wäre die logische Fortschreibung der Evolution: Jahrzehntelang erwartete man, dass erzeugte Passwörter nicht anders als durch einen sicheren Zufallszahlengenerator miteinander verwandt sind. Dann ersetzt ...
35
KommentareDifferenzierung IT-Admin vs. ITSiBe
Erstellt am 22.06.2023
Diese Form des Interessenkonflikts spielt in der Praxis keine Rolle. Die Funktionstrennung ist eine Maßnahme, die wie jede andere Maßnahme Praktikabilitätsgrenzen unterliegt. Das verbleibende Risiko ...
14
KommentarePasswortmanager, der Leaks unmöglich macht
Erstellt am 22.06.2023
Das Brechen des Schlüssels ist sicher nicht der Hauptkritikpunkt, weil es allein aufgrund der Schlüsselableitung unwahrscheinlich ist. Der Punkt ist halt, dass es prinzipiell nicht ...
35
KommentarePasswortmanager, der Leaks unmöglich macht
Erstellt am 21.06.2023
Bei dieser Lösung ohne Datenbank reicht es demnach aus, den Key zu brechen oder per Keylogger zu erbeuten, um sich für jede beliebige Domain das ...
35
KommentareFortinet FortiOS Updates vom 09.06.23 - SSLVPN CVE-2023-27997
Erstellt am 13.06.2023
Kann ich für die VM Series auf Azure und KVM bestätigen. Nach der 7.2.4-Katastrophe bin ich allerdings auf dem "Mature-Channel" (Master/Slave mussten sie umbenennen, aber ...
2
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 12.06.2023
Die werden doch nicht jedes Board von der Konkurrenz auflisten. Aber der Eintrag für das Chipset, CPU und einen x16-Slot stimmt mit deinen BIOS-Optionen überein: ...
20
KommentareSynology und Windows Server: SMB oder ISCSI
Erstellt am 08.06.2023
Die ist ja schon da, virtualisiert auf Proxmox. Wegen einer Synology allein hätte ich gar nicht geantwortet. Aber das liest sich wie ein Teufelskreis, aus ...
15
KommentareSynology und Windows Server: SMB oder ISCSI
Erstellt am 08.06.2023
Hallo, ich würde die Datacenter-Edition als Hyper-V installieren, den nötigen Speicher für die Fileserver-VM einbauen, die VMs mit Snapshots auf die eine Synology sichern und ...
15
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 19.05.2023
Es gibt eine Option, mit die Anmeldedaten des jeweiligen Nutzers zu verwenden. Hängt aber immer am seidenen Faden zwischen Updates von Nextcloud, php und Windows. ...
21
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 15.05.2023
Hallo, Oldie but Goodie: dtSearch Engine. Grüße Richard ...
21
KommentareSicherheitsrisiko CyberClown - Magazin Royale
Erstellt am 12.05.2023
Da hat wohl jemand im Nebel gestochert: ...
10
KommentareSysadmin:Sicherheitsrisiken in Firmen
Erstellt am 12.05.2023
Hallo, Erstens: Ja, du hast Recht, kennt jeder in der Branche. Zweitens, mach mal einen Schritt zurück, leg dir ein dickeres Fell zu. Manche Perspektive ...
16
KommentareRadarsensor für Ölstandsmessung auf ESP
Erstellt am 06.05.2023
Liegt an der Technik. Das ist nicht wie ein Drucksensor ein integriertes Bauelement für ein paar Cent, sondern ein System aus HF-Technik und digitaler Signalverarbeitung. ...
9
KommentareRadarsensor für Ölstandsmessung auf ESP
Erstellt am 06.05.2023
Aber das ist doch für die Anbindung fertiger Sensoren gedacht? Also Sensoren im Sinne von Sensorbausteinen mit standardisiertem Sensorbus oder zumindest einer proportionalen Spannungs-/Impulsausgabe. 170 ...
9
KommentareRadarsensor für Ölstandsmessung auf ESP
Erstellt am 05.05.2023
Hallo, von der Bauform und den groben Spezifikationen her erinnert der Oilfox an den Vegapuls Air 23. Aber was spricht gegen den Oilfox selbst? Der ...
9
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 05.05.2023
Eben, warum soll man Dirigismus dann positiv sehen? Als IT-Enthusiast habe ich elektronische Zähler zigfach im Einsatz, ob in PDUs oder Unterverteilungen, und nutze sie ...
64
KommentareSmarte Stromzähler
Erstellt am 04.05.2023
Das ist wahrscheinlich gemeint, wenn heute von einem "Wirtschaftswunder" die Rede ist. ...
64
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 27.04.2023
Oh Mann, das ist überraschend zwecklos. Das Thema wirkte auf den ersten Blick interessant, gerade auch wegen der Sicherheitsrelevanz z.B. der tatsächlichen Funktionsweise von SMT. ...
43
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 26.04.2023
Nein, sie sollte nur mit einem Thread pro Kern ausgeführt werden. Ob das erreicht wird, indem man logische Kerne von an gerade oder von ...
43
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 26.04.2023
Es gibt aber keine Hierarchie zwischen dem "primären" und "sekundären" Hyperthreading-Kern, die es rechtfertigen würde, in den Taskmanager Spalten einzuzeichnen und zu erwarten, dass für ...
43
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 25.04.2023
Hallo, Wie definierst Du "Hardware-Kerne" und "Hyperthreading-Kerne"? Wenn Hyperthreading aktiviert ist, gibt es an sich nur "Hyperthreading-Kerne". Steht auch darüber: "Logische Prozessoren" Nein, das Setting ...
43
KommentareOwn your Data - gelernt auf die Harte Tour
Erstellt am 22.04.2023
Was oft nicht hinreichend bedacht wird, auch in Unternehmen: Verantwortung kann man als solche nicht auslagern, sondern sie wandelt sich an der Schnittstelle zum ...
10
KommentareRechner nach Virenbefall entsorgen?
Erstellt am 21.04.2023
Die Verwaltung eines Landkreises hat Meldedaten, Verkehrsüberwachung, Luftbilder, unterschiedlichste Informationen zu KRITIS/Wasser/Energie/Landwirtschaft etc. Die Tools sind für Angreifer über verschiedene Kampagnen hinweg eh verfügbar, ...
14
KommentareNetzlaufwerkauslastung durch bestimmte Abteilung
Erstellt am 21.04.2023
Beim Zugriffen auf zentrale plattenbasierte NAS ist das Bottleneck meist nicht das Netzwerk, auch nicht die interne Storage-Anbindung, sondern die Reaktionszeit der Platten (erspart ...
18
KommentareRechner nach Virenbefall entsorgen?
Erstellt am 20.04.2023
Hallo, grundsätzlich trifft das nicht auf jeden Vorfall zu, sondern ist ein Vorgehen bei entsprechender Indikation. Als solches betrifft es nicht nur Behörden, sondern ...
14
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Man will Prüfungszeit für die Hochschulreife mit dem Aufbau von Versuchen totschlagen, muss vorsorglich die Aufgabenstellung dazu in einem Video darbieten und bekommt es ...
30
KommentareNetzwerkanschluss Mehrfamilienhaus
Erstellt am 16.04.2023
Das wird normalerweise über externe (Cloud-)Plattformen realisiert (Web-Portal/API, eigene App), damit die Nutzer ihre Anschlüsse selbst organisieren können, ohne dass da ein Integrationsaufwand dran ...
8
Kommentare