chiefteddy
chiefteddy

RAID1 mit vorhandener Systemfestplatte

Erstellt am 19.03.2015

Hallo, wie so häufig "im Prinzip Ja". Soll es ein Software-RAID sein (ist mit Win7 schwierig)? Bei einem Harware-RAID hat Lochkartenstanzer das prinzipielle Vorgehen ...

13

Kommentare

Ausbildung zum Technischer Informatiker im b.i.b. Paderborngelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hallo, ohne konkret auf das Angebot des B.I.B. einzugehen (kenne ich persönlich nicht) nur soviel: Diese rein schulische Ausbildung zum Assistenten wurde vor ca ...

3

Kommentare

Symantec Backup

Erstellt am 19.03.2015

Hallo, Backup Exec besteht aus einem Management-Server, der die Sicherungs-Jobs, die Sicherungs-Datenträger usw. verwaltet. Auf den zu sichernden Systemen ist dann ein entsprechender Sicherungs-Agent ...

2

Kommentare

Weiterbildungsmöglichkeiten! Ich brauche eure Meinungen!gelöst

Erstellt am 18.03.2015

Hallo, "Versuch macht klug". Was vergibst Du Dir, wenn Du Dich auf solche Stellen bewirbst. Mehr als eine Absage kannst Du doch nicht erhalten. ...

19

Kommentare

Weiterbildungsmöglichkeiten! Ich brauche eure Meinungen!gelöst

Erstellt am 18.03.2015

Hallo, im IT-Bereich gibt es ja auch die kaufmännische Richtung (IT-Systemkaufmann). Einsatzmöglichkeiten im Vertrieb oder Projektmanagement. Vielleicht ist das ja etwas für Dich. Eine ...

19

Kommentare

Lumia Handy in der Domäne

Erstellt am 17.03.2015

Hallo, ein anderes Stichwort, das Dich zu entsprechenden Informationen führt, ist Bring your own device (BYOD-Management) Hier geht es zwar um private mobile Geräte ...

11

Kommentare

Informationsaustausch im Intranetgelöst

Erstellt am 17.03.2015

Hallo, noch mal: In eurem "Qualitätssicherungs-Handbuch" muß doch drin stehen, wie der Informationsaustausch zwischen den Abteilungen erfolgen soll! Und wenn da drin steht, es ...

13

Kommentare

Hobbyprojekt: Ersatz für VSphere gesucht: Hyper-V oder XenServer?gelöst

Erstellt am 17.03.2015

Hallo, mit "kostenlosem" vSphere, auf dem die VMs laufen meinst Du sicher das kostenlose Host-Betriebssystem ESX bzw ESXi von VMware. vSphere ist die Verwaltungs- ...

8

Kommentare

Informationsaustausch im Intranetgelöst

Erstellt am 13.03.2015

Hallo, wie MichaelP08 bereits schrieb, geht es hier um ein Qualitätsmanagement-System. Üblicher weise hat heute jedes Unternehmen ein solches, wenn es nach ISO 9000 ...

13

Kommentare

Ärzte Netzwerk erweitern mit Internetgelöst

Erstellt am 13.03.2015

Hallo, auch ich werde aus Deinen Infos nicht so recht schlau. Du hast in Deinem Netzwerk einen Router (ISA ?), der eine Verbindung nach ...

7

Kommentare

IT Berufsweg ?!

Erstellt am 11.03.2015

Lehre zum IT-Systemkaufmann Hallo, eine kaufmännische Ausbildung orientiert auf Vertrieb oä. Nicht so sehr auf Programmierung. Dann hättest Du FI-Anwendungsentwicklung lernen sollen. Natürlich kann ...

6

Kommentare

Kostenmässig vernünftige Virtualisierung für Umgebungen von 4-7 Servern

Erstellt am 11.03.2015

Hallo, wenn ich Ausfallsicherheit haben will, brauche ich eine gewisse Redundanz in der Hardware. Natürlich kann ich "tricksen" (zB. erlaubt es VMware lokalen Storage ...

8

Kommentare

Kunde ohne Backuplösunggelöst

Erstellt am 09.03.2015

Hallo, die Idee mit der schriftlichen Information ist schon mal gut. Es reicht aber schon, wenn diese Info dem Kunden zugestellt wird (zB. per ...

16

Kommentare

Verständnisfrage zur Microsoft VDI, Citrix XenDesktop und VMware Horizon (View)

Erstellt am 09.03.2015

Hallo, wie tkr104 bereits sagte. ESX bzw ESXi ist das Host-Betriebssystem. Bei MS heißt das ganze Hyper-V-Core. Wenn Du mehr als einen Host betreibst ...

6

Kommentare

Windows 8 Startmenü

Erstellt am 09.03.2015

Hallo, ich nutze seit geraumer Zeit (auch komerziell in der Firma) "StartIsBack". Sowohl für Win8 als auch Win81. Jürgen ...

4

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

Hallo, schau´ Dir doch die beiden Links an, da steht alles drin. Besonders Pkt. 3 in beschäftigt sich umfänglich mit der "Protokollierung des Internet-Zugangs". ...

23

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

Hallo, nur mal so zum "juristischen Halbwissen": - private Internet-Nutzung nicht erlaubt: "Als Ergebnis dieser Abwägung ist eine Totalüberwachung und damit eine Vollkontrolle der ...

23

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

Hallo, wiesi200 hat ja schon auf die Problematik mit dem Datenschutz hingewiesen und eine Lösung (Content-Filter) aufgezeigt. Um es noch einmal ganz klar zu ...

23

Kommentare

BGV A3 bzw. dguv3 - 60 User - Best practise

Erstellt am 05.03.2015

Zitat von : (also mindestens "Elektro"-Facharbeiter mit regelmäßiger Weiterbildung auf diesem Gebiet) Hallo, überlesen?? "Regelmäßige Weiterbildung" heißt mindestens ein mal pro Jahr ein Seminar ...

6

Kommentare

BGV A3 bzw. dguv3 - 60 User - Best practise

Erstellt am 05.03.2015

Guten Morgen, entschuldige die Nachfrage aber die Prüfung ortsveränderlicher Geräte darf nur von einer anerkanten Elektro-Fachkraft (also mindestens "Elektro"-Facharbeiter mit regelmäßiger Weiterbildung auf diesem ...

6

Kommentare

Druckerkonfiguration speichern

Erstellt am 04.03.2015

Hallo, mir ist auch keine Möglichkeit bekannt. Wir haben 2 bizhub C220 seit meheren Jahren im Einsatz. Auch bei uns erfolgt die Wartung/Reparatur durch ...

3

Kommentare

Adapterreihenfolge: Metrik wird ignoriert

Erstellt am 04.03.2015

Hallo, es gibt doch für solche Fälle (mobiler Client mit unterschiedlichen Netzwerkeinstellungen je nach Örtlichkeit - zu hause, Firma, Hotspot usw.) doch Tools, mit ...

6

Kommentare

Kleiner Server mit RAID auf Supermicro X10SLM-F aufsetzen - Meinung gefragt

Erstellt am 04.03.2015

Hallo, ich würde es nicht so drastisch formulieren wie Arch-Stanton, aber im Prinzip hat er recht! Eine Hardware, die von der eingesetzten Software (Win2k8) ...

3

Kommentare

IP-Routing von 0er-Subnetz über 1er-Subnetz in 100er-Subnetz

Erstellt am 03.03.2015

Hallo, Deine Subnetz-Maske stimmt nicht! Alle Geräte mit der IP 192.168.100.x mit der Maske 255.255.0.0 befinden sich im selben Subnetz. egal wo sie physisch ...

4

Kommentare

Verlässliche Backuplösung für KMU

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, wenn Du einen Verzeichnisdienst nur über die Dateisicherung einer normalen Backup-Lösung sicherst oder als Image sicherst ((VM von "Außen") und im Fall der ...

19

Kommentare

Verlässliche Backuplösung für KMU

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, was Du für Platten in Dein USB-Gehäuse einbaust, ist doch Dir überlassen. Und die Schreib-/Lese-Zyklen sind bei HDDs nun nicht wirklich ein Problem. ...

19

Kommentare

Verlässliche Backuplösung für KMU

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, für die erste Stufe der Sicherung macht aus heutiger sicht ein Tape bzw. eine Tape-Library keinen Sinn mehr. Neben der Speicherkapazität der Datenträger ...

19

Kommentare

Verlässliche Backuplösung für KMU

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, rein formal ist der Unterschied zw. RDX und USB die mechanische Stabilität (wie Du schon sagtest) und die Übertragungsgeschwindigkeit (hat sich mit USB3.0 ...

19

Kommentare

Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung inkl. Proxy (Geo-Blocking)

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, "transparenter Proxy" heißt nichts weiter als dass der User "nicht sieht", dass es über einen Proxy geht. Er muß also nichts an seinem ...

3

Kommentare

Word 2010 ALLE Einstellungen exportieren - importieren ?gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, es gibt für Dich eine "klassische" Lösung: 1. Muster-PC installieren mit Standard-Einstellungen 2. Snapshot von der Registry machen 3. Änderungen/Einstellungen vornehmen 4. Snapshot ...

5

Kommentare

Verlässliche Backuplösung für KMU

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, schon mal an eine 2-stufige Sicherung gedacht: to Disk -> to Tape (oder RDX-Laufwerke oder USB-Platten). Als Software setze ich Symantec Backup Exec ...

19

Kommentare

Gelöschtes Computerkonto wiederhergestellt

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, schon mal im Ereignisprotokoll nachgeschaut? Jürgen ...

6

Kommentare

Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung inkl. Proxy (Geo-Blocking)

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, ein Proxy arbeitet immer nur für einen Dienst bzw. ein Protokoll. Wenn Du von einem eingerichteten Proxy sprichst, meinst Du sicher einen HTTP- ...

3

Kommentare

Ultraschallgerät, Netzwerkanbindung: The drive could not be mapped because no network was foundgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, Win2k12, Win7 und Win8 nutzen ein anderes Authentifikations-Protokoll laut Voreinstellung als WinXP. Man kann also nicht so ohne Weiteres von WinXP auf die ...

3

Kommentare

Aufbau Heimnetzwerk (Hardware)

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, ich kann aqui bezüglich der Anzahl der Anschlüsse pro Raum nur zustimmen! Allein im Wohnzimmer bei mir sind in der "Fernseh-Ecke" 5 Anschlüsse ...

3

Kommentare

Hilfe bei Laptopwahl für Chefgelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, wenn es denn ein Dell wird, möchte ich "Prozente" bekommen. ;-) Immerhin habe ich Dell ja hier in die Diskussion eingebracht. Jürgen PS ...

69

Kommentare

PCMCIA Karte nutzbar in neuem Notebook

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, auch mit einem "richtigen Business Notebook" wird es schwer. PCMCIA ist "out", Kein modernes Notebook hat diese Schnittstelle mehr. Der Nachfolger - ExpressCard ...

9

Kommentare

PCMCIA Karte nutzbar in neuem Notebook

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, gibt es denn nicht für das Audio-Interface eine USB-Lösung von diesem Hersteller? Der müßte doch auch "mit der Zeit" gehen. Jürgen ...

9

Kommentare

PCMCIA Karte nutzbar in neuem Notebook

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, es gibt PCMCIA-auf-PCI- und PCMCIA-auf-PCIe-Adapter für klassische PCs und PCMCIA-auf-ExpressCard-Adapter für Laptops mit entsprechendem Slot. Wenn ich eine "alte" Karte weiter verwenden will, ...

9

Kommentare

Nagios: Welche Ports werden genutzt?gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, hier steht vieles drin: Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als Dich in die Funktionsweise von Nagios einzulesen. Es gibt verschiedene Arten, ...

6

Kommentare