
Exchange defekt
Erstellt am 18.02.2016
Hallo, Der Exchange spinnt komplett Sicher das der nicht mehr zu retten ist? Evtl kann Dir hier geholfen werden ohne das der Server neu ...
10
KommentareExchange Verteilergruppe nur eine von drei Personen erhält E-Mail
Erstellt am 17.02.2016
Hallo, dann prüfe mal die Mailadressen der Vereteilergruppe und dem Benutzer. Klingt fast so, als hätte der Benutzer die Mailadresse an die versendet wird ...
9
KommentareAD principal service name
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, zusätzlich vorhandene DNS Einträge von nicht vorhandenen Rechnern auch entfernen. Wenn im AD schonmal ein Rechner mit dem selben Namen war wurde auch ...
6
KommentareExchange Verteilergruppe nur eine von drei Personen erhält E-Mail
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, damit solltest Du sehen können ob die anderen beiden überhaupt Mails zugestellt bekommen. Gruß Chonta ...
9
KommentareHyper-V Export-VM: muss die VM zwingend heruntergefahren werden?
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, egal ob VM oder Hardware, wenn ein Rechner läuft und erreichbar ist, können Daten verändert werden. Und wenn die Daten im Zugriff sind, ...
6
KommentareOffene Ports am Router überprüfen
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, Die Fritzbox wurde mit einer festen IP an einen Port des Vigors angeschlossen Wie genau? Ist de FB so konfiguruiert das die Internet ...
6
KommentareWin Server 2003 R2 DC auf Win Server 2012 DC migrieren
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, erstmal muss deine 2003er Domäne die Anforderung erfüllen um einen Server 2012R2 als DC zu unterstützen. Das müsste Domänen und Forest Level 2003 ...
1
KommentarWindows 10 Pro fragt bei Updates immer nach Admin
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, UAC (Benutzerkontensteuerung) heruntergefahren. Dann mal wieder hochfahren. Kenne Dein Problem so nicht, aber die Updates werden auch von mir eingespielt. In Zeitabstand X ...
5
KommentareNachfolger für Server unter SBS 2008
Erstellt am 16.02.2016
Kommt drauf an, aber du kennst ja die Hardware vom Server bevor der gekauft wird, also nachschauen ob die Treiber haben. Probleme können immer ...
3
KommentareServer-Überwachungssoftware (läuft als Windows-Dienst) kann nur nach erfolgter Windows-Anmeldung Emails versenden
Erstellt am 16.02.2016
Jedes halbwegs brauchbare Programm sollte in der Lage sein die Mails per SMTP direkt an den Mailserver zu schicken. Der Mailserver muss nur soweit ...
11
KommentareNachfolger für Server unter SBS 2008
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, gibt viele Optionen, und solange es noch Patchsupport für den SBS gibt, warum wechseln? (vor allem wenn man die Lizenzen schon hat und ...
3
KommentareServer-Überwachungssoftware (läuft als Windows-Dienst) kann nur nach erfolgter Windows-Anmeldung Emails versenden
Erstellt am 16.02.2016
Hallo, wie versendet denn das Tool die Mails und mit welchem ACC bist Du angemeldet? Wird ein Exchange verwendet der bei euch im netz ...
11
KommentareBackupExec 15 Backup2Disk2RDX Strategie bzw. best practice
Erstellt am 15.02.2016
Hallo, warum machst Du immer ein Vollbackup? Normalerweise wird ein Backupdatensatz angelegt, und dieser sicher am ersten Tag alles und danach nur was geändert ...
5
KommentarePersonendatenbank - Gibt es dort (wenn möglich kostenlose) selbstgehostete Weblösungen?
Erstellt am 15.02.2016
Hallo, viel wichtiger ist ob ihr solche daten überhault erheben und verarbeiten dürft. Seid ihr eine Behörde? Dann habt ihr da vorgaben die erfüllt ...
9
KommentareHinzufügen in IPTABLES IP-Adressen aus Datei - danach keine Verbindungen zum Server möglich
Erstellt am 12.02.2016
Dann lass doch mal dein Sxript den Iptablkes befehl in eine Datei schreiben oder nur per echo ausgeben und dann kopierst Du einen davon ...
7
KommentareHinzufügen in IPTABLES IP-Adressen aus Datei - danach keine Verbindungen zum Server möglich
Erstellt am 12.02.2016
Hallo, wenn du -I INPUT benutzt sollte auch die Nummer mitgegeben werden wo das landen soll oder? Also -I INPUT 1 damit immer als ...
7
KommentareISCSI - Verbindung wird wieder hergestellt
Erstellt am 12.02.2016
Hallo, bissel dürftig die Infos. Haben sich IP oder namen von Beteiligten (Wer ist beteiligt) geändert? Gruß Chonta ...
8
KommentareDNS Antworten falsch
Erstellt am 12.02.2016
Hallo, Kann es sein, dass die alten Einträge nicht ordentlich gelöscht werden Wenn die Löschung von alten Einträgen nicht eingeschaltet wird, wird da nie ...
12
KommentareServer 2012R2, Raid 10, Adaptec-Kontroller, 1. Harddisk defekt, kein Zugriff mehr?
Erstellt am 12.02.2016
Hallo, was sagt den der RAID-Controller, wenn Du beim Booten in dessen Bios schaust, was da anelgegt und in welchem Zustand ist? Wenn Du ...
4
KommentareDefault Gruppenrichtlinie: Änderung der Password Policy im laufenden Betrieb
Erstellt am 11.02.2016
Ich bin da halt etwas ängstlich in der Live Umgebung rum zu basteln. Vorsicht ist beser als Nachsicht. Gibt viele die sich mal eben ...
8
KommentareDefault Gruppenrichtlinie: Änderung der Password Policy im laufenden Betrieb
Erstellt am 11.02.2016
Hallo, 6 Zeichen ist arg wenig vor Jahren sagte man schon mindestens 8 und jetzt eigentlich eher 12 Zeichen. Ich habs noch nicht getestet, ...
8
KommentareOrdnerumleitung funktioniert nur partiell
Erstellt am 10.02.2016
Hallo, Ordnerumleitung einrichten. Benutzer anmelden. Benutzer abmelden Benutzer anmelden Log checken. Wenn neue Sachen angelegt werden, landen die dann sofort auf dem Server? Gibt ...
3
KommentareServer 2012R2, Raid 10, Adaptec-Kontroller, 1. Harddisk defekt, kein Zugriff mehr?
Erstellt am 10.02.2016
Hallo, RAID ID oder RAID 0? RAID = Stripe = Kein RAID = alles weg. RAID 10 ist an sich doch ein ...
4
KommentareExchange 2013 - alle User sollen gemeinsames Postfach haben und ein persönliches
Erstellt am 10.02.2016
Wurde doch schon gesagt. Die Konten müssen direckt als eigenständige Konten eingerichtet werden und dann kann in den Kontoeinstellungen ein beliebiges Postfach als standardpostdfach ...
9
KommentareGrundsatzfrage Serverlandschaft und Infrastruktur
Erstellt am 09.02.2016
Hallo, also ich habe einen Standort der nur mit DSL 3000/512 Angebunden ist. Der Standort hält 2x VPN und stellt an Thinclients ggf. Windowsclients ...
11
KommentareExchange 2013 - alle User sollen gemeinsames Postfach haben und ein persönliches
Erstellt am 09.02.2016
@ emeriks ja geht. ...
9
KommentareExchange 2013 - alle User sollen gemeinsames Postfach haben und ein persönliches
Erstellt am 09.02.2016
Nein. Eine primäe Mailadresse ist was anderes als das Primäre PostfachMach mal einen Test. Neues Outlookprofil und als erstes Postfach das sammelpostfach. Dann neues ...
9
KommentareT-Online-Adresse abrufen und senden zusätzlich zur bestehenden TLD
Erstellt am 09.02.2016
Was es nicht alles gibt :-) ...
7
KommentareT-Online-Adresse abrufen und senden zusätzlich zur bestehenden TLD
Erstellt am 09.02.2016
? Man kann ein t-onlineoto auch auf dem Handy im Mailclient einrichten, also von daher. Und wenn würde ich im Outlook auch nur IMAP ...
7
KommentareGrundsatzfrage Serverlandschaft und Infrastruktur
Erstellt am 09.02.2016
Hallo, es wird zwar viel TS empfohlen. Aber, ist der jetzige Server auch so ausgelegt soviele Benutzer zu verwalten, sodaß auf dem Server alle ...
11
KommentareT-Online-Adresse abrufen und senden zusätzlich zur bestehenden TLD
Erstellt am 09.02.2016
Hallo, Beim Senden mit der entsprechenden T-Online-Adresse kommt es allerdings zu einem Fehler. Dann müsstest Du irgendiwe (ka ob es geht) extra für diese ...
7
KommentareAnmeldung am opsi config editor fehlgeschlagen
Erstellt am 09.02.2016
Hallo, wenn netstat -tulpen nicht sowas wie Dann läuft da auch nix Gruß Chonta ...
13
KommentareWindows Domainanmeldung über WAN
Erstellt am 08.02.2016
Hallo, Backup und Restore im Desasterfall, wenn die Kiste abraucht? Wenn der DC im RZ steht seid ihr für das Bakcup und den Restore ...
4
KommentareKabellos Präsentieren
Erstellt am 08.02.2016
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit auch danach gesucxht und was interesanntes gefunden gehabt was ähnlich diesen beiden Lösungen ist. und Leider hatte ich ...
5
KommentareGPO Vererbung deaktivieren
Erstellt am 08.02.2016
Hallo, Du kannst GPO nach Gruppen Filtern. Hau die Benutzer auf die nur bestimmte GPO angewendet werden sollen in eine Gruppe und entferne alle ...
4
KommentareOutlook über openvpn einrichten
Erstellt am 08.02.2016
Hallo, warum hast hast Du zwei verschiedene Festplatten? System neu aufgesetzt? Sind beim alten system gg. Hosteinträge fest gesetzt? Was für ein OS ist ...
14
KommentareExchange 2013 kein Mailempfang nach Recovery
Erstellt am 05.02.2016
Hallo, War der Server evtl so beschädigt, das setup hätte garnicht verwendet werden dürfen? Backup vorhanden? Fehler im Eventlog? Die Datenbank hat den Inhaltsindexzustand ...
4
KommentareEinrichtung des Postfaches mit Outlook schlägt fehl und ständige Passwortabfrage
Erstellt am 05.02.2016
Hallo, warum kannst Du Dich in einer Domäne nur an einer Workstation anmelden? Jede Workstation muss gehen, vor allem eine Workstation wo der Benutzer ...
4
KommentareEinrichtung des Postfaches mit Outlook schlägt fehl und ständige Passwortabfrage
Erstellt am 04.02.2016
Hallo, für die neuen Benutzer? OWA Login möglich? Haben die neune Benutzer andere Namen als der gelöschte? Ist schon ein Outlookprofil vorhanden? Ist autodiscover ...
4
KommentareBluescreen wegen Deaktivierung der Auslagerungsdatei?
Erstellt am 02.02.2016
Hallo, emeriks Ok Du hast Recht. Aicher PAGE_FAULT_IN_UNPAGED_AREA Jenachdem was für ein Code da mit angezeigt wird, genauer bei google suchen. Da Deine Fehler ...
50
KommentareBluescreen wegen Deaktivierung der Auslagerungsdatei?
Erstellt am 02.02.2016
Hallo, Müsste Windows dann nicht erst mal meine 16GB RAM vollschreiben bevor Windows die Auslagerungsdatei berührt? Nein, muss es nicht und macht es nicht! ...
50
KommentareBluescreen wegen Deaktivierung der Auslagerungsdatei?
Erstellt am 01.02.2016
Hallo, Windows will immer eine Auslagerungsdatei haben. Es gibt Programme und Funktionen die auf eine Auslagerungsdatei angewiesen sind. Unter Linux kann man SWAP abschalten ...
50
KommentareWindows 7 - schwarzer Anmeldebildschirm
Erstellt am 29.01.2016
Hallo, nur weil der Bildschirm schwarz ist, bedeutet das nicht das der Rechner nix meh rmacht. UltraVNC kann z.B. auch zwei Bildschirme darstellen für ...
24
KommentareWindows 7 - schwarzer Anmeldebildschirm
Erstellt am 29.01.2016
Hallo, ist der Rechner noch Pingbar? RDP Zugriff möglich? UltraVNC installierenmit SichererVerbindung - geht ein Zugriff damit? RemoteVerwaltung? Ereignisslog? Treiber? Gruß Chonta ...
24
KommentareVon einem Subnetz auf das andere zugreifen
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, wenn 192.168.1.1 schon dein Defaultgateway ist und Du keine Verbindung in das andere Netz hast dan bekommst Du auch keine indem Du den ...
5
KommentareLAN zu langsam Testanbindung eines Büros mit 10Gbit
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, wie schaut denn die Auslastung der jetzigen Uplinks auf den Switchen aus? Kannst Du die überhaupt sehen? Ist es das Netzwerk oder der ...
9
KommentareDebian oder Ubuntu als Server
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, Installation auf Blech oder VM in Hyper-V? Ubuntu wird von MS offiziell unterstützt Debian glaube ich nicht. Wenn man mehr auf aktuellere Software ...
8
KommentareExchange 2010 ERP und SMTP Benutzer
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, wenn Du den Exchange als Relay verwendest, werden die Mails auch keinem Benutzerpostfach auf dem Exchange zugeweisen. Du könntest versuchen ob die Mails ...
5
KommentareExchange 2010 ERP und SMTP Benutzer
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, richte auf dem Exchange ein Relay ein, das für die IP des ERP Systems gilt. Du solltest aber Absendeadressen des eigenen Domänenraums verwenden ...
5
KommentareAD wie mit lokalen Benutzern umgehen
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, Das mit dem Starken Passwort scheint mir nur Unnötig, da es keine 5 Minuten braucht um dieses zu entfernen, dank genügender Tools. stimmt. ...
14
Kommentare