Chonta
Chonta

Merkwürdiges Spam Problem

Erstellt am 05.12.2014

Wurde mit jedem Eurer Mitarbeiter als Absender eine Spammail versendet? Wie können Mailadressen "abhanden" kommen? Einem der ne Mail von euch bekommen hat ist ...

12

Kommentare

Plötzlicher Internetausfall an einzelnen Rechnern

Erstellt am 05.12.2014

Hallo, also die Rechner haben das selbe Problem egal wo die stehen. Die beiden rechner verlieren nicht das netzwerk sondern nur die Verbindung in ...

9

Kommentare

Merkwürdiges Spam Problem

Erstellt am 04.12.2014

Hallo, die Mailadresse Eures Mitarbeiters kann beim Spamer durch irgendeinen Kunden den Euer mitarbeiter mal angeschrieben hat abgekommen sein. Für Spameinstufung: "MITARBEITERAexample.com" <susan@*.co.uk> Ist ...

12

Kommentare

AD-Profil auf Samba-Share

Erstellt am 04.12.2014

Hallo, muss ja auch bei stehen was für Dateien. Dateien mit sonderzeichen und Leerzeichen oder mit komischer Kodierung mag Linux nicht so sehr. Schau ...

8

Kommentare

AD-Profil auf Samba-Share

Erstellt am 04.12.2014

Welche Rechte? Rechte Maustaste/eigenschaften im Windowsprofil auf oberster Ebene der Freigabe sollten für alle rw und für Verzeichnisse x sein. Der Rest sollte beim ...

8

Kommentare

LVM Resize - System bootet nicht

Erstellt am 04.12.2014

Startet Dein ganzes System nicht oder nur das was im LVM das Du bearbeitet hast nicht und das system an sich bootet? Wenn in ...

10

Kommentare

LVM Resize - System bootet nicht

Erstellt am 04.12.2014

Hallo, Das Physikal Volume vom LVM ist die Grundlage des LVM. Auf eben diesem Physikal Volume liegt die Virtuelle Volumen Gruppe. In dieser VG ...

10

Kommentare

LVM Resize - System bootet nicht

Erstellt am 04.12.2014

Zitat von : Hallo! Chonta: Das stimmt einfach nicht. Ich habe die Partitionstabelle angepasst und nicht die Daten gelöscht. Alle Anleitungen, die ich gefunden ...

10

Kommentare

AD-Profil auf Samba-Share

Erstellt am 04.12.2014

DoppelpostHätte alles mit zu Deinem ursprungspost rein gekonnt um auuch die Entwicklung zu sehen. Die Rechte auf dem Dateisystem reichen nicht aus Gruß Chonta ...

8

Kommentare

LVM Resize - System bootet nicht

Erstellt am 04.12.2014

Hallo, ja Du hast /dev/xvdb1 gelöscht. Damit sind alle Daten weg. Gruß Chonta ...

10

Kommentare

Homeverzeichnis für AD-Benutzer mit Samba-Share

Erstellt am 04.12.2014

Hallo, also im Normalfall gibt es zwar eine Freigabe mit Benutzernamen %U in Samba, aber auf dem Dateisystem werden keine neuen Verzeichnisse anglegt, wenn ...

4

Kommentare

Problem mit Samba Winbind und Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 01.12.2014

Hallo, kannst Du die chaown einem Domänenbenutzer eine Datei auf dem Linuxsystem zuweisen? Wenn nein, dann kennt zwar winbind die Domänennutzer aber gibt das ...

12

Kommentare

Als Admin auch Stellen ohne Rufbereitschaft? Alternative: Jobwechsel?

Erstellt am 01.12.2014

Hallo, 3500€-4000€ netto? Sabber bin mit bruto weit drunter :-) Aber dafür super Arbeitsklima :-D Gruß Chonta ...

18

Kommentare

Als Admin auch Stellen ohne Rufbereitschaft? Alternative: Jobwechsel?

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, also Rufbereitschaft bedeutet ja nicht das was passiert und das man innerhalb von 5 Minuten alles geregelt haben muss. Oder sollst Du da ...

18

Kommentare

Als Admin auch Stellen ohne Rufbereitschaft? Alternative: Jobwechsel?

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, wenn die Server abrauchen und die Firma steht, willst Du denn sagen ne ich hab Feierabend oder sucht euch einen anderen? Wenn Du ...

18

Kommentare

Domain anhand Domaininhaber suchen

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, ich hoffe mal nicht. Die NSA hat sowas bestimmt aber die lassen Dich da nicht ran. Und nur mal zu Überlegung, Du sprichst ...

5

Kommentare

HDD auf SSD Klonen funktioniert nicht

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, bei BESR meinte ich natürlich die 2013 Versuion. Installieren Image Erstellen und auf die eingabaute SSD wiederherstellen die einzelnen Partitionen. Drivesnapshop kann er ...

18

Kommentare

Fuß bzw. Unterbau für 19"-Serverschrank

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, Mauersteine an den Ecken und dann eine Bodenplatte die das Gewicht verteilt und dann ggf noch mit den von Dir gefunden Füßen weiterarbeiten. ...

7

Kommentare

HDD auf SSD Klonen funktioniert nicht

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, schau erstmal in der Datenträgerverwaltung nach, ob da nicht noch eine verstekcte Bootpartition ist. Mit einer Testversion von BESR von Symantec) könntest Du ...

18

Kommentare

HDD auf SSD Klonen funktioniert nicht

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, wie groß ist die Partition die Du von der HDD auf die SSD bringen willst? Welches OS verwendest Du? (Ab Windows 7 gibt ...

18

Kommentare

DNS Struktur Fragegelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, DHCP immer loka von einem Router damit die Rechner auch ne IP haben wenn das Internet zusammenbricht. Jeh nach aufgaben auch ein eigener ...

9

Kommentare

Eine Router - DNS basierendes Verteilen von Netzwerkafragen

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, die protweiterleitung für NAT funktioniert in dem der Aufruf von z.B. Port 80 (HTTP) über die öffentliche IP auf EINE andere IP hinter ...

6

Kommentare

Linux Installation mit 2 Monitoren, 2 Tastaturen und 2 Mäusen, Hardwarevorrausetzung und Konfigurationgelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, Du willst das sich am Rechner lokal 2 verschiedene Benutzer anmelden und arbeiten, richtig? Gruß Chonta ...

9

Kommentare

Exchange 2013 - OWA bringt Fehler HTTP 500gelöst

Erstellt am 27.11.2014

Ahhhhhhhh Dann musst Du auch die Bedingungen für einen Paralelbetrieb des SBS-Exchange und des 2013 beachten. Wenn richtig eingerichtet würde der Login eines Benutzers ...

4

Kommentare

Exchange 2013 - OWA bringt Fehler HTTP 500gelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, um zu helfen sind die Informationen mal zu dürftig. Statuscode 500 ist ein interner Serverfehler und das kann alles mögliche sein. Da wir ...

4

Kommentare

Replikation, welcher Datenaustausch bei Neustart

Erstellt am 27.11.2014

Nur was neu ist wird übertragen. Bzw. wenn auf der Gegegenstelle nicht ermitteltwerden kann was schon da ist, dann halt mehr. Performanceverlust hast Du ...

6

Kommentare

Replikation, welcher Datenaustausch bei Neustart

Erstellt am 27.11.2014

Sorry, war auf dem falschen Dampfer :-) Auch hier gilt, warum ist die Replikation ausggefallen., Die Replikation erfolkt auf Blockebene, es wird das vom ...

6

Kommentare

Replikation, welcher Datenaustausch bei Neustart

Erstellt am 27.11.2014

Hallo, ein DC sollte NIE auch Terminalserver sein! Wichtiger wäre erstmal zu klären, warum die Replikation nicht geht und sich nicht selber wieder gefangenhat. ...

6

Kommentare

Netzwerk bricht zusammen

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, was bricht zusammen? Was für Switche sind betroffen? Wird mit VLAN gearbeitet und der D-Link kann kein V-Lan? IP-Adressenkonflikt? Anderen Switch getestet? Kabel ...

8

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 26.11.2014

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Bei einem Preis War klar das du das jammern anfängst :-) Stell dir ein Blech ...

20

Kommentare

Unterschiedliche Firmen bzw. Nutzergruppen nutzen gemeinsam einen Laptop

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, ein PC kann Zeitgleich immer nur Mitglied einer AD-Domäne sein. Die Anmeldung eines Benutzers einer AD-Domäne an einem Rechner einer anderen AD-Domäne ist ...

6

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, bei uns sind ausschlißlich OEM Lizenzen im Einsatz. Bei einem Preis von 50€ im Monat wäre ich nach einem Jahr auch wieder bei ...

20

Kommentare

Hosteintrag von DC verschwindet in DNS Server

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, mach mal net stop netlogon und netstart netlogon. Wen der netlogion auf dem Server neu gestartet wird, setzt der auch seine DNS-Einträge neu. ...

7

Kommentare

DNS Struktur Fragegelöst

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, ich würde soweit gehen, niemand sollte aus einem RZ seine Client IP über inen dortigen DHCP bekommen :-) DHCP gehören immer ins Lokale ...

9

Kommentare

Hosteintrag von DC verschwindet in DNS Server

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, dann leg den eintrag per Hand an oder nimm dem Server die Rechte zum ändern des eintrages :-) Hat der Server mehr als ...

7

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 26.11.2014

Die sollen ihre Software Linuxtauglich und MySQL oder MariaDB konform machen, dann hat man das MS Problem nicht mehr :-) Vielen Dank an alle, ...

20

Kommentare

DNS Struktur Fragegelöst

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, dann muss mal dem DHCP im RZ (warum steht sowas im Rechenzentrum?) mal gesagt werden das es verscheidene Standortr / IP Bereiche und ...

9

Kommentare

Hosteintrag von DC verschwindet in DNS Server

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, bei den Virhandenen Einträgen rechts klick und dann Eigenschaften und dann schauen ob Löschen sobald verfällt aktiviert ist oder nicht. Ist der DC ...

7

Kommentare

Hosteintrag von DC verschwindet in DNS Server

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, ist die Aufrumfunktion vom DNS aktiviert? Mach einfach alle DC einträge als FIX damit die vom Aufräumen ausgeschlossen werden und fertig. Oder das ...

7

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 26.11.2014

Hallo, das mit Datev kam so, eines Tages kam die Buchhaltung auf die IT mit den Worten zu, ach übrigens wir benutzen ab nächstes ...

20

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 25.11.2014

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > entsprechende Lizenzen so eine Sache. Nein, ist es nicht. Das ist ganz klar geregelt. Nichts ...

20

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 25.11.2014

Hallo, hab mitlerweile ie Funktion zum durchreichen von USB gefunden und werde das mal testen. Ist nur die Standardversion, sonst würd ich mich auch ...

20

Kommentare

DATEV in VM auf HyperV

Erstellt am 25.11.2014

Hallo, Forseti Wie kommst Du auf VM-Ware? Ist bei uns nigends im Einsatz. Es gibt nur einen Hyper-V 2012R2 der 2 VM betreibt. Mehr ...

20

Kommentare

Win 7 Image Serverbasiert verteilen Generelles Imaging von Workstationsgelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hallo, Windows 7 ließ sich meines Wissens noch ohne eingabe eines Keys installieren und dann ein Paartage testen bevor ein Key eingegeben werden musste. ...

6

Kommentare

Terminalserver user können Registry ändern. Wie kritisch ist das?gelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hallo, also. Jeder der SCHREIBZUGRIFF auf den Bereich hat der über CURRENUSER hinausgeht kann den ganzen Server schrotten, jeder andere nur sein eigenes Profil. ...

8

Kommentare

Terminalserver user können Registry ändern. Wie kritisch ist das?gelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hallo, ? Wie soll ich mir das vorstellen, der Benutzer logt sich am TS-Server ein darf dann regedit startten (kann man verbieten) und hat ...

8

Kommentare

Beitritt in eine Domain aus unterschiedlichen Vlansgelöst

Erstellt am 24.11.2014

Hallo, kannst Du von dem Rechner keine IP aus dem Netz des DC erreichen? Wenn nein, dann können deine VLans untereinander nicht reden. Wenn ...

12

Kommentare

Netzlaufwerk funktioniert nicht - NICHT das normale Problem

Erstellt am 24.11.2014

Hallo, NTFS-Fehlermeldungen = chkdsk auf das Laufwerk. Wenn Du die Datei löschen willst, was kommt für eine Fehlermeldung? GGF sind die NTFS oder Freigaberechte ...

5

Kommentare

Nach Serverauslagerung ist die Verbindung zum Server über VPN sehr langsamgelöst

Erstellt am 24.11.2014

Hallo, wenn bei der Migration schon aufgefallen wird as es nicht richtig läuft, warum wurde nicht abgebrochen bis eine Lösung gefunden wurde? Sind die ...

14

Kommentare

Pfsense Authentifizierung über LDAPgelöst

Erstellt am 24.11.2014

Hallo, ein und das selbe AD Objekt kann immer nur in einer OU sein! Aber um das Objekt über LDAP anzusprechen, muss natürlich der ...

4

Kommentare