Chonta
Chonta

Festplatte aus Storage EMC AX4 defektgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, eigentlich hätte die HOTSPARE sofort einspringen müssen als die Platte 7 ausgefallen ist. Warum ist Platte11 inaktiv? Wenn die nicht automatisch einspringt, wenn ...

5

Kommentare

Häufigkeit der Benutzung eines Programmes unter Windowsgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, nicht wirklich wenn es nicht vorher gelogt wurde. Also wenn das Program nicht selbst ein Log hat in dem es starten und stoppen ...

8

Kommentare

Festplatte aus Storage EMC AX4 defektgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, ob SAN oder Server mit RAID das Prinzip ist das selbe. In der Regel sollte auch ein Logfile existieren das geneuere Informationen gibt. ...

5

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, nach der ID lässt sich besser suchen bei google als nach dem Text der Fehlermeldung. Problem bei Dir ist jedenfalls gewesen das der ...

24

Kommentare

Netzwerkauslastung Monitoringgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, was für Probleme? WLAN hat eigenes Netz Eigener IP-Bereich? LAN und WLAN keine Kommunikation untereinander? WLAN hat ein eignes Gateway? Gruß Chonta ...

9

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, wie der Name Failover schon sagt, wenn eine Seite Ausfällt übernimmt der gegenpart die Aufgaben. Es gibt unterschiedliche FailoverCluster active passive und activ ...

24

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Einen DC in mehreren Netzen kann durchaus Probleme verursachen. DCDIAG schreibt schonmal was von Problemen. 192.168.2.254 ist auch das Defaultgateway für alle anderen und ...

24

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, nein. 192.168.3.102 was ist das für eine IP die passt nicht zum Rest. Hat DC2 noch andere IPs? bring den mal zurück ins ...

24

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, bitte bitte gewöhne Dir an zu sagen wo Du einen Fehler hast. Und in dem Fehler im Log steht neben dem Text den ...

24

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, Unser ehemaliger Admin kennt sich hier auch nicht aus Kein wunder auch quereinsteiger und sehr geringes Interesse. You made my Day :-) Ok. ...

24

Kommentare

Hyper-V Cluster nur per IP erreichbar, Migration schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, die logfiles hättest Du mal als erstes checken sollen bevor Du was neu startest. Das meinst Du mit BackupDomäne und was mit verschiedenen ...

24

Kommentare

Windows Server 2003 - Zeitproblem 1:30 geht Sie nach

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, was für ein Server? Jeder Domainmember sollte nichts anderes als einen DC bzw den PDC-Emulator-DC verwenden! Der PDC-Emulator-DC kann auch über Regestryeinträge auf ...

10

Kommentare

DNS Server steigt immer wieder aus

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, Server sind in der Regel stabiel jo aber die Clients auf wen Workstations machen manchmal Probleme und brauchen einen Neustart. Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Windows 7 Domänen Clients OHNE Internet setzen falsche Netzwerkumgebung

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, hä? ziehen die Teile beim booten überhaupt GPO und dergleichen? Bevor Dir Netzwerk Irgendwas angezeigt werden kann, musst eine Anmeldung erfolgen. Klappt die ...

3

Kommentare

Hardware-Zeitserver gesucht?

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, also normalerweise sollte ein NTP Client auch mit DNS-Namen umgehen können und den kann man dann auch nach belieben auf eine andere IP ...

11

Kommentare

Outlook: Kann mir selbst keine Mail schicken.gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, dann hat Dien Outlook noch nicht die richtigen Adressbücher vom Server gezogen oder dein Outlookprofil ist futsch. ggf neu anlegen. Signatur, und Gesendete ...

8

Kommentare

Outlook: Kann mir selbst keine Mail schicken.gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, ich denke Mails an Dich von jemand anderem kommen an? Wurde ein Bakcup eingespielt oder was an deinem Konto gemacht? Kannst Du Dir ...

8

Kommentare

Intranet aufsetzen?!gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, ich könnt wenn das KnowHow vorhanden ist/ gekauft werden kann einen Linuxserver mit OwnCloud im internen Netzwerkbereitstelen. Aber jede offene Officeversion kommt nicht ...

11

Kommentare

DNS Server steigt immer wieder aus

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, kenne das Problem von Clients und dem DNS-Client das der immer wieder abschmiert und die Auflösung nicht geht aber nicht vom DNS-Server selbst. ...

6

Kommentare

Exchange holt Mails in falscher Reihenfolgegelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, also so wie Du das beschreibst holt das Mailprogramm die Mails "falsch" ab. Wie holt der Client die Mails ab PoP3? oder IMAP? ...

3

Kommentare

Meine Firma möchte auf VoIP umsteigen!gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, also Umstieg von jetzt auf gleich von ISDN auf VoIP kannste vergessen! Das ist ein Prozess der länger dauert und auch nicht ohne ...

23

Kommentare

DNS-Einträge werden irrtümlicherweise gelöscht

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, PDC-Emulator oder nicht spielt keine Rolle. Ist der DNS-Server auch der der als erstes verteilt wird? Funktioniert die DNS-Replikation auch sauber? Was passiert, ...

5

Kommentare

DNS-Einträge werden irrtümlicherweise gelöscht

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, also, von jedem Client wird immer der erste per DHCP oder fest eingestellte DNS-Server verwendet. Der zweite wird erst dann verwendet, wenn der ...

5

Kommentare

Hardware-Zeitserver gesucht?

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, wenn ihr schon eine Windosdomäne habt, dann ist der DC der PDC-Emulator ist auch der Zeitgeber der Domäne. Einen anderen zu verwenden ist ...

11

Kommentare

Smbclient-Prozesse machen Zugriff auf Netzlaufwerk langsamgelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, 443 trafik ist für das Problem mit den langsamen Windowsfreigaben nur dahin von Interesse als das OC genutzt wird und EVTL die Windowsfreigaben ...

7

Kommentare

Netzwerkauslastung Monitoringgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, Netzwerk oder Internet? Beim Internet mal im Gateway schauen wenn es denn eine Anzeige hat wer gerade wievieel hoch/runter lädt. Ansonsten z.B. ntop ...

9

Kommentare

Firmenserver mit Debian und OpenXChange

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, wenn Du einen ECHTEN Raidcontroller hast ist ein Hardwareraid immer besser als Softwareraid! Wenn Du keinen echten hast ist es auch ein "Softraid" ...

4

Kommentare

Exchange Migrations Problemgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, danach hab ich das auch gemacht. Gruß Chonta ...

4

Kommentare

Exchange 2013 CU6, LDAP Server nicht gefundengelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, Update? Auch Windowsupdates eingespielt? Gruß Chonta ...

4

Kommentare

Verschieden Verhaltensweisen in der Domänegelöst

Erstellt am 17.10.2014

Gruß, dann per GPO die Remotregistry / Remotverwaltung einschalten (zumindest Remoteverwaltung) Gruß Chonta ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2, Server-Dienst startet nicht.

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, nur weil eine atei noch da ist, bedeutet das nicht, das die auch nicht fehlerhaft ist. Gruß Chonta ...

8

Kommentare

Nach Zertifikats wechsel und Server neustart läuft der Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, Server komplett neu gestartet oder nur IIS/Exchange? Wenn ganzer Server, dann kann ja noch mehr im argen seinLäuft der Exchange überhaupt? Was sagen ...

4

Kommentare

Verschieden Verhaltensweisen in der Domänegelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, Computerverwaltung PC auswählen System>Lokale Benutzer und Gruppen Musst nicht von deiner WS weg :-) Ja GPO überschrieben alles andere, ABER nur wenn etwas ...

9

Kommentare

Virtuellen Fileserver mit BitLocker verschlüsselngelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, also Bitlocker und co beidetn nur Schutz wenn die VM/Hardware aus ist und dann ein unberechtigter Zugriff erfolgt. Wenn die VM/Hardware an ist ...

10

Kommentare

Nach Zertifikats wechsel und Server neustart läuft der Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, warum änderst Du die Ports, wenn Du das Zertifikat äbderst? Zurück auf Standart. Gib dem wieder das alte Zertifikat. (Warum geändert?) Erfüllt das ...

4

Kommentare

Exchange 2013 CU6, LDAP Server nicht gefundengelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, läfut der Exchange (also Mails senden, empfangen anmelden) oder nicht? Wann kommt die Fehlermeldung? Welcher DNS-Server ist eingetragen? Was sagt der DC? Beides ...

4

Kommentare

Verschieden Verhaltensweisen in der Domänegelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, die können aber per Hand in die Logale Gruppe der Adinistratoren auf dem Rechner hinzugefügt worden sein. GPO sind schön aber LSDOU gillt ...

9

Kommentare

Virtuellen Fileserver mit BitLocker verschlüsselngelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, was soll denn erreicht werden? Wenn der RAID der Ohysischen Maschiene verschlüsselt wird, ist alle betroffen. Wenn nur in der VM-verschlüsselt wird ist ...

10

Kommentare

ESXi 5.5 RAID mit 6TBgelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, kenne mich mit dem nicht aus. Bist Du bei dem Punkt, wo Du das LV Formatieen willst oder schon benutzen? Gruß Chonta ...

5

Kommentare

Tägliche Computerabstürze um die gleiche Zeit

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, annehmen ist das eine nachweisen das andere. Wer sagt den das die Rechner nicht irgendwann wieder laufen würden? Schonmal 24 Stundne nach freeze ...

15

Kommentare

Smbclient-Prozesse machen Zugriff auf Netzlaufwerk langsamgelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, Klar bringt cpu-limit für den Prozess etwas, weil der die Daten dann nicht so schnell verarbeiten/anfordern kann wie theoretisch möglich. Aber das ist ...

7

Kommentare

Läuft Hyper-V auf Win 7 64 prof.?gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, Hyper-V ist kein Desktopvirtualisierer wie Virtualbox, VM-Ware Workstation/Player sondern ein Hypervisor. Hyper-V kann als Bestandteil von Server 2008-2012R2 in der weweiligen Version installiert ...

2

Kommentare

Smbclient-Prozesse machen Zugriff auf Netzlaufwerk langsamgelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, wie jetzt, Festplattenzugriffe verlangsamen den Zugriff für andere Anwendungen? Geleiches Spiel hättest Du, wenn Du mit Robocopy direkt über Windows die Daten auf ...

7

Kommentare

Computer Inventarisierung

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, separate Agenten sollten es schon sein, bzw. jeh nach OS eine passende Scriptsprache. Soll der Agent nurbein Neustart laufen? In einem bestimmten Interwall ...

6

Kommentare

DC von einem "fremden" WSUS mit Updates versorgen.gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, wann ein Client im WSUS auftaucht kann dauern. wuauclt /updatenow hilft ein bissel aber erzwingne kann man da nix. Gruß Chonta ...

5

Kommentare

DC von einem "fremden" WSUS mit Updates versorgen.gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, muss ja gehen, man kann ja auch HomeVersionen von Vista über einen WSUS updaten, wenn man es richtig einstellt. Die Frage ist, was ...

5

Kommentare

Tägliche Computerabstürze um die gleiche Zeit

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, Strmschwankungen die den PC zum Stilstand bringen aber anlassen? Das mit der Sicherheitslösung die irgendwas machen will klingt nicht so abwägig. Wenn das ...

15

Kommentare

Tägliche Computerabstürze um die gleiche Zeit

Erstellt am 15.10.2014

Hallo, der Task kann sonstwas und sonst wo laufen. Das alle clients immer 16:30 Zeitgleich die Hufe schmeißen klingt nach Netzwerkgesteurt oder auf den ...

15

Kommentare

Überprüfung von eingereichten Zertifikat-Anfragen auf Duplikategelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von : Hallo Leute, hätte mal wieder ein zunächst einmal theoretische Frage. Es geht um Zertifizierungsstellen und deren Vorgehensweise bei neuen Anfragen für ...

1

Kommentar

Tägliche Computerabstürze um die gleiche Zeit

Erstellt am 15.10.2014

Hallo, in einer Windowsdomäne darf es für alles auser dem PDC-Emulatur nur eine Zeitquelle geben und zwar den PDC-Emulator (DC mit der entsprechenden FMSO) ...

15

Kommentare