Chonta
Chonta

Windows 7 startet nur noch über F8 durch

Erstellt am 11.08.2014

Hallo, Sie /scannow meint sfc /scannow? Um zu checken, ob die HDD bald sterben will. Booten von CD und der bricht ab? RAM-Problem? (memtest) ...

2

Kommentare

Keine Laufwerke unter Arbeitsplatz - GPO Problemgelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Hallo, der Admin hat keine GPO die abgefahren wird. Kann aber alles wie normal sehen. Es muss doch in der Registry ...

8

Kommentare

Keine Laufwerke unter Arbeitsplatz - GPO Problemgelöst

Erstellt am 11.08.2014

Hallo, nö rpresult bei xp und gpresult /R bei 7/8 aber klar mit h kannst Du das auch machen, wenn Du ein File brauchst. ...

8

Kommentare

Keine Laufwerke unter Arbeitsplatz - GPO Problemgelöst

Erstellt am 08.08.2014

Hallo, bei jedem benutzer? Was sagt gpresult? Nur wenn Du die GPO deaktivierst bedeutet das nicht, das sie auch gleich nicht mehr greift, vor ...

8

Kommentare

Microsoft Server 2012 R2 HyperV 3.0gelöst

Erstellt am 08.08.2014

Hallo, 1xLinux, kein problem 1xW2K steht für Windoes 2000, du willst nicht wirklich einen Windows 2000 Server installieren? Wenn Du die Lizenz für den ...

28

Kommentare

Microsoft Server 2012 R2 HyperV 3.0gelöst

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : > Zitat von : > > > Wenn Du ein XP/7 etc. virtualisieren willst brauchst Du den Lizenzkey vom Windows und ...

28

Kommentare

Microsoft Server 2012 R2 HyperV 3.0gelöst

Erstellt am 08.08.2014

Hallo, mit den inclusiv VM bei den Server OS darfst Du "NUR SERVER OS" in entsprechender Anzahl installieren. CAL etc. brauchst Du weiterhin. Wenn ...

28

Kommentare

Microsoft Server 2012 R2 HyperV 3.0gelöst

Erstellt am 08.08.2014

Hallo, also vereinfacht ausgedrückt, du Darfst bei der Standard den Lizenzkey(Lizenz) benutzen um das System auf Blech zu installieren, aktivieren und nur HyperV Rolle ...

28

Kommentare

Bei GPO dummerweise domadmins lesen verbotengelöst

Erstellt am 08.08.2014

Hallo, das GPO ist in der GPMC nicht mehr sichtbar? ADSIEDIT kann evtl helfen, oder das GPO im Dateisystem Sysvol suchen. Oder einem Benutzer ...

3

Kommentare

Exchange 2007 - Viele Warnmeldungen (LogonDenied)gelöst

Erstellt am 07.08.2014

Hallo, das Log sagt, das sich da versucht einer einuloggen. >,AUTH LOGIN, >,334 <authentication response>, >,334 <authentication response>, Die Zeit zwischen Exchangeereigniss und DC ...

7

Kommentare

Exchange 2007 - Viele Warnmeldungen (LogonDenied)gelöst

Erstellt am 06.08.2014

Hallo, die Autentifizierung selber passiert nicht am Mailserver sondern am Domaincontroller. (Wenn mehrere da sind kann es irgend einer sein) Dort kannst Du nachschauen ...

7

Kommentare

Interne SD Card in Server einbauen - einstecken ?gelöst

Erstellt am 05.08.2014

Hallo, ka was Du genau meinst. Aber es gibt Servermainboards mit einem Slot für SD-Speicherkarten. Die dann auch nicht entfernt werden können ohne das ...

12

Kommentare

Samba 3 Domäne. Anmeldung der Benutzer auf bestimmte Rechner beschränken.gelöst

Erstellt am 05.08.2014

Hallo, nimm eine SAMBA4 Domäne, das ist dann wie eine 2000AD+ Domäne auch von den Funktionen her. Mit einer SAMBA3 Sprich NT Domäne würde ...

5

Kommentare

Desktop löscht überall Verknüpfunggelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hallo, hat denn jder Benutzer sein EIGENES Profil oder teilen sich alle oder bestimmte ein Profiel und damit den selben Desktop? Gruß Chonta ...

4

Kommentare

Exchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immergelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hallo, sag doch gleich das du mitten in einer Migration von 2007 auf 2013 stehst. Mich würden mal die unzustellbarkeitsberichte interessieren. Wie versendet ihr ...

9

Kommentare

Exchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immergelöst

Erstellt am 01.08.2014

Du hast 2 Exchange 2013 im Einsatz und einer davon oll abgestellt werden? Ich vermute mal die Senteeinstellungen sind irgendwie durcheinander. Du must mal ...

9

Kommentare

Exchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immergelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hallo, wieviele Exchangeserver isnd im Einsatz? Ging es schonmal? Updates gefahren? Wenn mehrere Server im Einsatz sind wieviele CAS Postfachserver gibt es? Wenn Du ...

9

Kommentare

Schneller PC für Office und leichte Bildbearbeitunggelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hallo, Bildbearbeitung mit was für einem Programm und was für eine Bearbeitung? Z.B. kann Photoshop bestimmte Grafikkarten einbinden, aber diese wird nicht für alles ...

11

Kommentare

Zugriff mit Owncloud 7 auf Windows share in Domänegelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hallo Coreknabe, freut mich das ich helfen konnte. Wenn Dir ein Pluin begegnet, mit dem man bei OC über Drag&Drop ganze Ordner mit Inhalt ...

5

Kommentare

Raid-5 Verbund immer wieder kurzzeitig nicht erreichbar

Erstellt am 31.07.2014

Hallo, also, wenn die Leerlaufzeit auf 0% ist und Warteschlangen für lesen und schreiben dann ist die Platte dicht. Und alle Anfragen laufen dann ...

15

Kommentare

Verteilergruppen aus AD erscheinen nicht in Outlookgelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hallo, dein lokales globales Adressbuch ist noch nicht aktuell. Ändere mal das adressbuch auf Gruppen (und oder lade das neue runter) Gruß Chonta ...

7

Kommentare

Raid-5 Verbund immer wieder kurzzeitig nicht erreichbar

Erstellt am 31.07.2014

Hallo, nagios ist aber nicht zur Performancedatenüberwachung geeignet, bzw nicht so gut. Hast Du schon Checks für Lehrlaufzeit Schreib und Lesewarteschlange? Wenn nein einrichten. ...

15

Kommentare

Raid-5 Verbund immer wieder kurzzeitig nicht erreichbar

Erstellt am 31.07.2014

Hallo, es wird im Forum nicht gerne gesehen, wenn die Bilder extern liegen, also bitte hier reinstellen. Die Zeitspanne ist komisch:du fängst bei 09:53:10 ...

15

Kommentare

Raid-5 Verbund immer wieder kurzzeitig nicht erreichbar

Erstellt am 31.07.2014

Hallo, wenn Du per RDP noch auf den Server rauf kommst, dann ist das System auch nicht eingefrohren. Wenn Du veruchst in der RDP ...

15

Kommentare

Raid-5 Verbund immer wieder kurzzeitig nicht erreichbar

Erstellt am 30.07.2014

Hallo, kannst Du zum Zeitpunk des Ausfalls per RDP auf den Server und dort auf die Partition der Freigabe ist zugreifen? Was sagt das ...

15

Kommentare

Zugriff mit Owncloud 7 auf Windows share in Domänegelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hallo, Du hast Da einen Denkfehler. OC interessieren die NTFS-Rechte nicht, wie auch. OC stellt die Verbindung mit einem Benutzer her den Du angibst, ...

5

Kommentare

NTP ändern funktioniert nicht Server 2008R2gelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hallo, ist der Kundenserver ein DC oder nur ein Memberserver der aus der Reihe tanzt? Was für ein Hyper-Visor wird verwendet und wie ist ...

7

Kommentare

PDF Dokumente verlieren Owner, Danach kein Owner mehr! (Gleich: kein Zugriff), Takeown ebenfalls nicht möglich!

Erstellt am 28.07.2014

Zitat von : Hallo Danke für Deine Antwort! Ich denke nicht, dass das Dateisystem zerschossen ist. Warum denkst Du das? Kontrolieren ist besser als ...

8

Kommentare

SPF TXT Record per Nameserver (?) bei STRATO vServer einrichten.... meine eMails werden als SPAM markiert

Erstellt am 28.07.2014

Hallo, als ertes ein Link zu einem Video, das SPF recht gut erklert. Darüber hinaus, würde ich Dir nicht empfehlen aus deinem Server einen ...

6

Kommentare

Roaming Profile wird auf manchen Servern nicht geladen.gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hallo, was steht im Logfile? Werden die Profile nicht mehr geladen oder sind das neue Server auf denen noch nie was geladen wurde? Gruß ...

4

Kommentare

PDF Dokumente verlieren Owner, Danach kein Owner mehr! (Gleich: kein Zugriff), Takeown ebenfalls nicht möglich!

Erstellt am 25.07.2014

Hallo, zerschossenes Dateisystem und oder Platten mit defekten Sektoren? Wenn Du als der Administrator (nicht irgend einer mit Adminrechten sondern DER eine) den besitz ...

8

Kommentare

Primäre Zone - Windows DNS Server - Kunden Homepage nicht erreichbargelöst

Erstellt am 25.07.2014

Zitat von : Hallo Zusammen, ich bin auf ein Prblem bei einem unserer Kunden gestoßen welches ich bisher noch nie hatte un bitte um ...

6

Kommentare

Wo SPF-Records setzen?gelöst

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : Hallo zusammen, Hallo Meine Fragen an dieser Stelle: - wo definiere ich die SPF-Records? Bei DO (Domains) oder in der DNS-Config ...

2

Kommentare

Exchange 2013 cu5

Erstellt am 22.07.2014

Get-MessageTrackingLog -Eventid SEND -Start (Get-Date).AddMinutes(-5) Geht das oder überhaupt ein Exchange Powershellbefehl? Was sagen die Eventlogs? Gruß Chonta ...

10

Kommentare

Exchange 2013 cu5

Erstellt am 22.07.2014

Hmmm, also ich kenne das von meinenm Exchange, wenn ich die ExchangeShell ne weil eoffen habe dann geht irgendwann nix mehr, jeder Befehl gibt ...

10

Kommentare

Exchange 2013 cu5

Erstellt am 22.07.2014

Hallo, benutzt Du di ePowershell oder die ExchangePowershell? Und bist Du auf dem Exchange per RDP drauf oder versuchst Du von deiner Workstation mit ...

10

Kommentare

Exchange 2013 cu5

Erstellt am 22.07.2014

Hallo, was sagt denn die ExchangePowershell als Fehlermeldung? Habe einen Exchange 2013SP1 in einer 2003er Domäne am laufen und zumindest konnte ich Postfächer in ...

10

Kommentare

Remote Server als DC in Active Directory hängt bei Erstellung des NTDSgelöst

Erstellt am 22.07.2014

Hallo, nein es können immer schon integrierte Zonen sein. Der neue DC muss halt zwingend am Anfang eine Route zum Domänen DNS-Server haveb, selber ...

7

Kommentare

Remote Server als DC in Active Directory hängt bei Erstellung des NTDSgelöst

Erstellt am 22.07.2014

Hallo, vergiss Sekundäre Zonen und mach AD integirerte Zonen draus. Wenn Du mit verschiedenen IP-Netzen arbeitest wo dann auch je ein DC steht, hast ...

7

Kommentare

Computer finden in Domäne über den Benutzergelöst

Erstellt am 22.07.2014

Hallo, mit netscan kann das Netzwerk gescannt werden. Dabei werden auch die eingelogte Benutzer angezeigt. Vorraussetzung der Rechner auf dem das gemacht wird ist ...

3

Kommentare

Seltsames Wlan Phänomen

Erstellt am 21.07.2014

Hallo, ist die Verbindung immer bei allen zur selben Zeit weg oder mal so mal so? Was sagt die Signalstärkeanzeige vpm AP und was ...

9

Kommentare

Serverumzug Win 2003 auf 2012 R2 wegen Betriebssystemaktualisierung in virtueller Umgebung

Erstellt am 16.07.2014

Hallo, wird der Exhcnageserver vom SBS genutzt oder nicht? Den Domaincontroller "umzuziehen" ist ken Problem, der Exchangeteil, wenn genutzt ist kniffliger. Wenn Exchange NICHT ...

3

Kommentare

Berechtigungen: Windows Server 2012R2 - Sichtbarkeit für unterordnergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Wieder was gelernt :-) ...

3

Kommentare

Berechtigungen: Windows Server 2012R2 - Sichtbarkeit für unterordnergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Hallo, wenn man das Recht hat den Ordnerinhahlt aufzulisten, dann kann man auch alles sehen auch wenn man dann eine Datei oder ordne rnicht ...

3

Kommentare

XP: Notebbook aus Domain genommen, nun kann ich mich nicht mehr anmeldengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Hallo, wenn ein Windowssystem nichtmehr in einer Domäne ist, funktionieren nur noch die lokalen Benutzerkonten und deren Passwörter. Es gibt diverse LiveCDs von denen ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden nur teilweise übernommen

Erstellt am 10.07.2014

Zitat von : Hi, da stimme ich dir zu. Das lustige ist die Computerbezogenen Einstellungen in der GPO stehen auf nicht konfiguriert. Verknüpft ist ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden nur teilweise übernommen

Erstellt am 10.07.2014

Hallo, Einstellungen für den IE sind in einer Computerbezogenen GPO irgendiwe fehl am Platz. IE Einstellungen beziehen sich auf Benutzer und sind auch im ...

8

Kommentare

GPO bei Laptop nicht ausführen, wenn unterwegs

Erstellt am 09.07.2014

Hallo, auch ohne Verbindung zum Server greifen einige GPO. Es gibt einen GPO Chache und der wird dann versucht abzuarbeiten. Vor allem wenn über ...

3

Kommentare

Anmeldung am Linux-Server als AD-Benutzer funktioniert obwohl der Benutzer keine Berechtigung hatgelöst

Erstellt am 09.07.2014

Hallo, das authentifizieren geht für jdenden Benutzer ab dem Moment wo der Server Domänenmemmberist. In den Freigaben und im Dateisystem kannst Du aber steuern ...

14

Kommentare

Anmeldung am Linux-Server als AD-Benutzer funktioniert obwohl der Benutzer keine Berechtigung hatgelöst

Erstellt am 09.07.2014

Ok, invalid = Linux kennt die Gruppe nicht. Die Frage geht überhaupt eine Gruppe oder ein Domänenbenutzer oder nicht? Wenn einige gehen, dann ist ...

14

Kommentare