Chonta
Chonta

Photoshop Enstellungen für alle Benutzergelöst

Erstellt am 24.09.2014

Vielen Dank, hat super funktioniert. CS5 ist im Einsatz. Gruß Chonta ...

2

Kommentare

Umstellung von SBS 2003 auf 2012 R2 - Fileserver, DC und Terminalserver auf einer Maschine?gelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hallo, du kannst natürlich mit Hyper-V und dann 2 VMs arbeiten. Eine VM ist der DC und Fileserver und die andere der Terminalserver bzw. ...

5

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

Hallo, also was man intern in der Firma hin und her mails stellen in meinen Augen keine Geschäftsbriefe dar die der Archivierung unterliegen. Ab ...

13

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

Deine Mailarivierung sollte unabhängig von deinem Mailserver laufen und ist dafür gedacht, das wenn da einer meint sein Postfach zu löschen trozdem noch alle ...

13

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

Grade an das offensichtlichste denkt man oft nicht ;-) Gruß Chonta ...

13

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

Hallo, wenn es Mailkorrespondenz mit externen ist, dann ist die bestimmt in der Mailarchivierung, die man laut Gesetz haben muss, und doort ist die ...

13

Kommentare

Hallo zusammen, ich habe ein relativ großes Firmennetzwerk mit zwei großen Adressbereichen. Hier kommt es immer wieder zu Störungen, dessen Ursache mir bislang unklar ist.

Erstellt am 10.09.2014

Hallo, Du hast mit deinen beiden Netzen mal riesiege Broadcastdomänen. Das Ziel für das Netzwerk ist es eigendlich so kleine Broadcastdomänen zu schaffen wie ...

23

Kommentare

Wie muss ich einen Uplink dimensionieren?

Erstellt am 10.09.2014

Hallo, wo genau sind die performanceprobleme? Bei Verbindungen zwischen den 25 Segmenten oder auch innerhalb der Segmente, nur bei Verbindungen die zwischen den Coreswitches ...

8

Kommentare

Remote desktops w2k8r2gelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hallo, Deine Frage macht so keinen Sin, vor allem wenn Du das gleiche wiederholst mit weniger Worten. RDP = Remotedesktop verbinden mit dem Desktop ...

7

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Ich meinte das wo Du mehr verdient hattest und die jetzigen. Wenn Du dich bei einem Dienstleister bewirbst, dann ist der verdienst shconmal anders ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Sind die Firmen auch gleich groß? Gleiche Brange? Gleicher arbeitsumfang und Erwartungshaltung? 1800 als Einstieg und dann nach x Monatenmehr wäre finde ich ok. ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hallo, kommt immer drauf an wie groß und was für eine Firma und wo. Du bist Jung und im Prinzip noch "Anfänger". Wieviel bist ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hallo, wenn Du programieren kannst gerade php, java hast Du generell bessere Karten. Die Zertifizierungen sind gut, aber Berufserfahrungen sind sind besser. Hast Du ...

8

Kommentare

Lösung für Heimarbeitsplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 05.09.2014

Chonta > Für VDI brauchst Du auch eine entsprechende Virtualisierungslösung. Wo hast du das gelesen? Gruß, Dani Hallo, eine VDI ist für den Zugriff ...

11

Kommentare

Lösung für Heimarbeitsplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 04.09.2014

Hallo, die RDP Funktionalität für Windowssysteme ist ausschlißlich für Administrative Zwecke da, nicht zum arbeiten. (Abgesehen von der Terminalserverfunktion die aber extra zu lizensieren ...

11

Kommentare

Fehler + Warnungen nach Hochstufung als DC (Windows Server 2012 R2 Essentials)gelöst

Erstellt am 04.09.2014

Hallo, der DC ist sein eigener DNS-Server und die DNS-Zone sollte imer AD integriert sein. Das beim hochstufen delegiert wird liegt an der Konstruktion ...

7

Kommentare

Alternative Berufe zum IT-Systemadministrator

Erstellt am 03.09.2014

Zitat von : Hallo zusammen, Hallo heute mal keine technische Frage - vielleicht kommt es jemandem ja sogar bekannt vor oder hat im Bekanntenkreis ...

21

Kommentare

Symantec Endpointprotection Manager 12.1 Lizenz bald abgelaufengelöst

Erstellt am 02.09.2014

Hallo, dann solltest Du auch bei Symantec registriert sein mit dem Produkt. Das Programm wird auch weiterhin laufen, aber du bekommst maximal ca. einen ...

4

Kommentare

Symantec Endpointprotection Manager 12.1 Lizenz bald abgelaufengelöst

Erstellt am 02.09.2014

Hallo, geht es dabei um eine Version für eine Firma di eauch von einem Distributor erworben wurde oder um eine aus dem Laden um ...

4

Kommentare

Suse Linux 8.2 (physisch) auf HyperV 3.0 migrieren

Erstellt am 22.08.2014

Hallo, die Frage ist, wird diese Suse Version von HyperV auch unterstützt? Vor allem kommt der Kernel damit klar? Super Tool habe damit noch ...

9

Kommentare

Logonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Hallo Forum, ich habe folgende Frage: Ich habe ein Notebook in meiner Domain, das einen VPN-Zugang hat. Ok. VPN-Einwahl und Net ...

9

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Hallo, dabei zu bedenken ist aber, wenn Du es machst hast Du den schwarzen Peter bei Ausfall oder beim unsicheren aufsetzen. Macht es ein ...

14

Kommentare

Domänen-Admin Konto wird direkt nach Aufhebung der Kontosperrung wieder gesperrt :-(

Erstellt am 22.08.2014

Hallo, es muss im übrigen kein Dienst sein. Es kkönnen auch in Outlook oder bei einem Smartphone hinterlegte Anmeldeinformationen für den Mailserver sein. Habe ...

10

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Hallo Lonesome Walker, hast Du einen Link für ein besseres Tutorial? Gruß Chonta ...

14

Kommentare

Domänen-Admin Konto wird direkt nach Aufhebung der Kontosperrung wieder gesperrt :-(

Erstellt am 22.08.2014

Hallo, was hat das was du jetzt gepostet hast mit der Kontosperrung zu tun? Eine Kontosperrung für einen Benutzer kann nur auftreten, wenn irgend ...

10

Kommentare

AD Backup DC zurück setzen?

Erstellt am 22.08.2014

Hallo, wenn man mit GPO rumspielt, sollte man wissen was man macht, vor allem wen man an den Administrationskonten rumspielt. Du hättestz z.B. deine ...

13

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 21.08.2014

Hallo, >Ausfallsicherheit wie gesagt, wenn SRV01 down dann sollen die Mails zum SRV02 und der leitet diese an SRV01 weiter, sobald er wieder erreichbar ...

14

Kommentare

Domänen-Admin Konto wird direkt nach Aufhebung der Kontosperrung wieder gesperrt :-(

Erstellt am 21.08.2014

Hallo, schalte das loggen der erfolgreichen und erfolglosen Anmeldeversuche ein und durchforste die Logs nach fehlgeschlagenen Anmeldungen. Mitunter wird da die IP angegeben. Wenn ...

10

Kommentare

AD Backup DC zurück setzen?

Erstellt am 21.08.2014

Hallo, da der DC den Du hast keine Verbindung zur Domäne hat, kannst Du den auch nicht mit dcpromo runterstufen, weil dazu muss der ...

13

Kommentare

Terminalserver auf Hyper-V Server mit dynamischen Ram Verständnissfrage

Erstellt am 20.08.2014

Hallo, richtig. Datenbankserver sollten aber immer mit festem RAM betrieben werden, weil die sich immer soviel wie möglich schnappen. Wenn ich ein Linux aufsetze, ...

4

Kommentare

AD Backup DC zurück setzen?

Erstellt am 20.08.2014

Hallo, also wenn dein zweiter DC imme rnoch aus ist, dann ist dein AD immer noch im Arsch, nur mal so. Da der AD ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - erst langsam, dann keine Reaktiongelöst

Erstellt am 19.08.2014

Hallo, und wie schaut die Systemauslastung aus? Vor allem RAM und HDD, ist die HDD auf 100% Auslastung? Wenn ein System so einfriert, das ...

10

Kommentare

Windows klonen - Produkt Key Probleme

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Welcher Key ist im UEFI Bios hinterlegt? vorher war nämlich Windows 7 auf den Notebooks. In diesem Fall der Key für ...

10

Kommentare

Windows klonen - Produkt Key Probleme

Erstellt am 19.08.2014

Hallo, die Keys sind im UEFI-Bios hinterlegt. Bei der normalen Installation werden diese ausgelesen und verwendet. Beim Klonen und Syspreppen geht das nicht. Du ...

10

Kommentare

Terminalserver auf Hyper-V Server mit dynamischen Ram Verständnissfrage

Erstellt am 19.08.2014

Hallo, habe Server 2012R2 am laufen und auch einen DC mit dynamischen RAM. Im Taskmanager werden 90% Auslastung gezeigt im Hypervisor wird angezeigt das ...

4

Kommentare

Alten Windows Server 2003 SQL und DC aus der Domäne entfernengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Hallo, die öffentlichen Ordner dürfen im Namen und im Alias keine Leerzeichen und keine Sonderzeichen haben Bindestrich und Unterstrich sind ok. Gruß Chonta ...

7

Kommentare

Alten Windows Server 2003 SQL und DC aus der Domäne entfernengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Hallo, sorge dafür das alle Server und Workstations (bei denen über DHCP) nur noch den verbleibenden DC als DNS-Server bekommen. Der verbleibende DC muss ...

7

Kommentare

AD Backup DC zurück setzen?

Erstellt am 19.08.2014

Hallo, seid Server 2000 gibt es keine Haupt und Backup Domaincontroller! Alle Domaincontroller sind gleichberechtigt. Nur DC mit FMSO und GC haben eine Sonderstellung. ...

13

Kommentare

Knobelaufgabe: Seltsames Verhalten Windows DNS (2008 R2)gelöst

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, was möglich ist, bei deiner Konstruktion, das der Chache vom Server auch dazwischen funkt. Da Du die Server über kreuz auflösen lässt, was ...

8

Kommentare

Firewall im Autostart ?

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, dürftige Informationen. Computer/Arbeitsplats auf dem Desktop rechtsklick Verwalten Dienste Windowsfirewall auf automatisch stellen. Ansonsten mal Ereignisslogs lesen. Ist eine andere Firewall installiert? (Dritanbeiter) ...

8

Kommentare

Ich möchte meine domain auf einem neuen Server habengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, ns2.dahost.pl und ns1.dahost.pl sind die für Deine Domain chatoken.com verantwortlichen Nameserver (DNS-Server) Beide haben eine Zone mit allen einträgen für chatoken.com (Host A, ...

8

Kommentare

Ich möchte meine domain auf einem neuen Server habengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, Du sollst noichts auf DEINEN Servern ändern sondern auf den DNS-Servern für deine DNS-Zone die sich chatoken.com nennt. Oder sind deine Server ns1.dahost.pl ...

8

Kommentare

Ich möchte meine domain auf einem neuen Server habengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, auf deinem Serevr änderst Du nichts. ns1.dahost.pl und ns1.dahost.pl sind die beiden Nameserver für deine Domaäne chatoken.com. Für die Domäne chatoken.com ist auf ...

8

Kommentare

Ich möchte meine domain auf einem neuen Server habengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, sehe zwar nicht durch bei dem was Du da schreibst, aber. Wenn Du die NS Einträge auf deinen Servern änderst bringt das nix. ...

8

Kommentare

OPEN-VPN Server als Internetgateway konfigurieren!gelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, Du machst das Redirect auf dem Server und dann gilt das neue Defaultgateway auch für alle. Wenn Du den VPN-Server schon soweit hast, ...

33

Kommentare

SBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Ich danke Euch vielmals! Mir war nicht bewusst das jeder SBS einen DNS Server laufen hat. MAcht aber Sinn. ;) Hallo, nimms mir bitte ...

28

Kommentare

OPEN-VPN Server als Internetgateway konfigurieren!gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo, wenn das NAT eingestellt ist, kannst Du wenn Adminrechte auf dem Client vorhanden sind, die Ruten wie ich oben beschrieben habe umbiegen. Einstellungen ...

33

Kommentare

SBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließengelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo, beim lesen rollen sich einem die Fußnägel. Eine richitge Migration wäre mal Sinnvoll gewesen. Wie hast Du die Netze getrennt? Wer macht DHCP? ...

28

Kommentare

OPEN-VPN Server als Internetgateway konfigurieren!gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo, auf die Schnelle um zu sehen ob dein VPN -Server überhaupt das macht was DU willst folgendes. Da ich nicht genau weiß welches ...

33

Kommentare

Keine Laufwerke unter Arbeitsplatz - GPO Problemgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo, gern geschehen :-) Was genau vom langen Post war die Lösung? :-) Gruß Chonta ...

8

Kommentare