
Office 2007 Aktivierungsfehler
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, bei den CD Versionen der nichtt HOME Produkte daf die Software von ein und dem selben Benutzer auf dessen PC und dessen Laptop ...
5
KommentareMonitoring Lösung
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, was genau willst Du Monitoren? Performance? Munin Service Verfügbarkeit? Nagios/Icinga Alle Lösungen bedürfen einer Einarbeitung in die jeweilige Materie und sind keine klick ...
2
KommentareOffice 2007 Aktivierungsfehler
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, wie meinst Du das 2 von 3 installiert? Du darfst bei einer normalen Officelizenz die Software genau einmal in der Sprache die Du ...
5
KommentareBest Practice RAID-6: Wenige große vs viele kleine HDDs
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, also die einzigen Fragen die sich stellen sind. Wie hoch muss die performance sein? Wieviel Platz brauche ich. Wieviel Geld habe ich. Wie ...
3
KommentareBeitritt in eine Domain aus unterschiedlichen Vlans
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, PING ist nicht ausschlaggebend, da die MS Firewall ICMP aus anderen Netzen blockt. Wenn der DC als erste DNS-Server auf dem VLAN-Client ist, ...
12
KommentareGoogle Chrome so langsam im Server 2008 Netzwerk
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, geht zur selben Zeit der IE oder Firefox normal? Gruß Chonta ...
4
KommentareWindows 7 keine Netzwerkverbindung
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, wenn Du von einem LiveSystem bootest (CD) hat die Netzwerk oder auch nicht? Wenn nicht = Hardwarefehler, Netzwerkkarte, Kabel, Swichport. Wenn das LiveSystem ...
6
KommentareWindows 2011 SBS und Notebook (Exchange und GPO)
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, die Leitung ist für OWA egal. Auf die Art und weise wie ich gesagt habe, hast Du volle Outlookunterstützung und brauchst kein gesondertes ...
8
KommentareWindows 2011 SBS und Notebook (Exchange und GPO)
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, Outlookanywhere? Ist der Exchange über OWA erreichbar aus dem Internet? In den Verbindungseinstellungen bei Outlook Exchange-Proxyeinstellungen dort den Server hintelegen. Die Autentifizierungsmethode rumprobieren ...
8
KommentareExchange 2013 - Weiterleitung von eMails trotz Aufhebung aller Regeln!
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, weiterleitungen können auf dem Server selber oder aber über den Benutzer über das Outlook eingerichtet werden. Werden alle Mails weitergeleitet oder nur Mails ...
4
Kommentare3 Firmen - Eine Zentrale
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, Telefonanlagen können nicht Hellsehen. Wenn der Kunde die Nummer 555-9999990 anruft wie soll die Telefonanlage entscheiden für welche Firma der Anruf eingeht? Einige ...
13
KommentareFestplattenlesekopf bewegt sich nicht
Erstellt am 11.11.2014
Zitat von : Hallo, wieso ist die dann schrott? Gruß Marco Hallo, ja ist sie. Gruß Chonta ...
15
KommentareExchange Server Fehlermeldung Zertifikat ungültig (Namensfehler)
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, die Windoesclients werden auch wenn Du das per Hand umstellt immer wieder alle X Minuten über Autodiscover umgestellt (in der Domäne) wenn dann ...
3
KommentareNach Serverauslagerung ist die Verbindung zum Server über VPN sehr langsam
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, wenn das wegen Zertifizierung so sien muss kann keiner was dafür (auch wenns technischer Mist ist, können wir Admins nur den Kopf schütteln). ...
14
KommentareExchange 2010 nimmt erstmal alles an
Erstellt am 11.11.2014
Er hat nur di eAntispamagents Sicripte installiert. Wenn die installiert sind und Aktiviert sind, prüft der Exchange2010/13 vor der annahme der Mail ob der ...
10
KommentarePfsense Authentifizierung über LDAP
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, wenn das AD die autentifizierung übernehmen soll, warum dann bitte eine Gruppe mit gleichem Namen auf der pfsense? Sagt das Log vom DC ...
4
KommentareOutlook Fehler beim Verschieben von Emails
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, dann verschiebe die PST immer beim Starten des Rechners oder vor dem Runterfahren als Task oder richte eine PC-Sicherung für die Workstation ein. ...
5
KommentareDNS Probleme?
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, zur Sicherheit kann man vor dem Einrichten der Serverbereinigung, die Servereinträge von der Säuberung ausschließen. Muss das aber dokumentieren nicht das es beim ...
4
KommentareNach Serverauslagerung ist die Verbindung zum Server über VPN sehr langsam
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, wie kann ein Server geschützter als in den eigenen 4 Wänden im abgeschlossenen Serveraum sein, wo nur die Admins reinkommen? Der SBS ist ...
14
KommentareSwitch Kaskadierung führt zu Störung im gesamten Netzwerk, Neu-Synchonisierung bei Verbindungsabbruch scheitert
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, die Switche könnten eine USV bekommen. Laut deinem Bild: Wenn der GS-1910 ausfällt dann ist alles was an dem Angeschlossen ist weg und ...
9
KommentareDomänen Migration W2K3 R2 auf 2012 R2 schlägt fehl - Dateireplikationsdienst 7031
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, Achtung: Bei dem Versuch, 2012R2 zu erreichen, wurden von DsGetDcName Informationen für \\W2K3R2.DOMÄNE.local zurückgegeben. das schaut fast so aus, als würde beim Versuch ...
5
KommentareNach Serverauslagerung ist die Verbindung zum Server über VPN sehr langsam
Erstellt am 11.11.2014
Im übrigen, über die VPN Verbindung läuft noch mehr als Eure Mails. Alle Windowsclients erneuern ihre Kerberostikets über den DC, die DNS-Auflösung, Grupenrichtlinien uswDa ...
14
KommentareDomänen Migration W2K3 R2 auf 2012 R2 schlägt fehl - Dateireplikationsdienst 7031
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, also in der Testumgebung sind NUR der "geclonte" Server2003R2 und der 2012R2? Wenn ein DC neu startet, hat der immer Fehler, die Frage ...
5
KommentareNach Serverauslagerung ist die Verbindung zum Server über VPN sehr langsam
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, den DC als VM in ein Rechenzentrum stellen, wer hatte diese "super" Idee? Wenn über VPN versucht wird eine Datei von einer Freigabe ...
14
KommentareNetzwerkkabel Überlänge
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, die 100m sind auch bezogen auf die Gesamtlänge, also mit den Patchkabeln vpm Patchfeld zum Switch. Selbst wenn es "funktioniert" die Volle bandbreite ...
16
KommentareVerbrauch Mobile Daten: Direkt vs. Remotedesktop
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, also die RDP Verbindung und diese sollte NUR über ein VPN erfolgen, sorgen für einen permanennten Datenfluss. Dieser ist aber variabel und stark ...
4
KommentareFestplatte Sicherung im Server
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, läuft der Win7 als VM auf dem SBS oder eigenes Blech? Das Win7 ließe sich auch mit Drivesnapshot sichern. Gruß Chonta ...
29
KommentareFestplatte Sicherung im Server
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, ein richtiges Desasterbackupprogramm benutzen z.B. Symantec BESR Server. Das kann den ganzen Server sichern und dann auch zur Not auf anderer Hardware bereitstellen. ...
29
KommentareOWA kann nicht genutzt werden, Zertifikatsfehler
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, da wird im normalfall IMMER die Fehlermeldung kommen und dann die Option angezeigt ob man wirklich weiter möchte, es sei denn die Sicherheitseinstlelungne ...
7
KommentareOWA kann nicht genutzt werden, Zertifikatsfehler
Erstellt am 10.11.2014
Hallo, es kommt darauf an welcher Browser verwendet wird. Und teilweise auch welches OS. Bei Linux und Chrome habe ich so ein Verhalten bei ...
7
KommentareFachkräftemangel ein Mythos?
Erstellt am 06.11.2014
Keiner behauptet was anderes ;-) Ging nur darum zu untermauern das Windowsserver nicht automatisch jür jeden supereinfach ist und jeder alles so hinbekommt. In ...
10
KommentareExchange 2013 Zertifikate gedöns
Erstellt am 06.11.2014
Hallo, 2007 und 2013 sollten eigendlich nicht zusammen laufen außer für die Migration. Und wenn der 2007 im DNS über den selbenServernamen auflösbar ist ...
11
KommentareDentalsoftware - Leistungsabfall nach Migration auf 2012R2
Erstellt am 06.11.2014
Hallo, mitr ist so als hätte ich mal gelesen, das der 2012 bei einigen 32Bitanwendungen einen Leistungsabfall hat. Finde ich abe rnicht mehr. Zum ...
16
KommentareFachkräftemangel ein Mythos?
Erstellt am 06.11.2014
Hallo, IT ist nicht gleich IT = Stimmt. Windows Server = automatisch leicht, kann ich Dir nicht zustimmen. Leicht ist immer das was man ...
10
KommentareExchange 2013 Zertifikate gedöns
Erstellt am 06.11.2014
Hallo, Failover Exchange zwischen 2007 und 2013? Geht das überhaupt und soll das wenn ja überhaupt gehen? Wenn di eClients durch Roundrobin mal auf ...
11
KommentareOutlook 2010 RPC nicht mehr möglich
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, starte mal den DNC-Client Dienst von deinem Rechner neu. Stelle mal von Aushandlesautentifizierung um auf NTLM. meinserver.at wird nicht reichen. Da sollte server.meinserver.at ...
6
KommentareActive Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernen
Erstellt am 05.11.2014
Wenn die Webdienste auf dem alten drauf sind, mach dir keinen kopf, der wird mit dem demote alles los. Die Fehlermeldung vom Exchange scheint ...
46
KommentareActive Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernen
Erstellt am 05.11.2014
Ja in Bezug auf die Warungen. wo sind die AD webdienste installiert auf dem alten oder dem neuen? wenn auf dem neuen runter damit ...
46
KommentareActive Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernen
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, welcher DNS-Server ist beim exchange eingetragen?, Da sollt enur der neue drinstehen. Was willst du mit ad webdiensten warum sind die drauf? wozu? ...
46
KommentareExchange 2013 Zertifikate gedöns
Erstellt am 05.11.2014
Wird denn noch das richtige zertifikat ausgelifert? Stimmt was mit dem DNS-Server nicht? Ist das Zertifikat noch auf den Clients beim anscheun Vertrauenswürdig? Irgendwas ...
11
KommentareActive Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernen
Erstellt am 05.11.2014
las dir anzeigen welcher dc die fmso hat. netdom query fsmo /domain:MyDomain Dsquery server -domain domain.local um anzuzeigen wer alles einen globalen catalog hat. ...
46
KommentareExchange 2013 Zertifikate gedöns
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, mit Exchange 2013 hat MS MAPI im Prinzip abgeschafft, alles geht nur noch über https. Wichtig ist das im Zertifikat an der richtigen ...
11
KommentareHaftung des Azubis - Zeittarif bei der Telekom, Router auf Dauerverbindung eingestellt, nun Rechnung von ca. 1.000 EUR
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, blöd gelaufen. Eine Rechtsberatung kann hier nicht erfolgen. Eigentlich müsste die Versicherung der Firma einspringen. Gruß Chonta ...
22
KommentarePfsense Open VPV kein Ping von Seite A to site B
Erstellt am 05.11.2014
Hallo hast Du die eiden pfsense nun zu einem Site2Site VPN verbunden oder wählen sich die Clients eigenständig ins VPN ein? Wenn die beiden ...
5
KommentarePfsense Open VPV kein Ping von Seite A to site B
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, ist die pfsense das Defaultgateway von Server A ? Wenn Du am Client die Firewall aus machst und dann geht der Ping, dann ...
5
KommentareKennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig ist
Erstellt am 05.11.2014
Wieder was gelernt :-) Danke ! ...
16
KommentareKennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig ist
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, sicher? Mit 2008 wurde eingeführt das man OUs unterschiedliche Passwortvorgaben geben konnte um Abteilungen mit besonderen Sicherheitsanforderungen anders behandeln zu können. Mein AD ...
16
KommentareKennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig ist
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, das mit den Passwörtern kann auch in jedem anderen GPO eingestellt sein, sollte es eigenltich auch. Wenn der umbedingt sein altes PW haben ...
16
KommentareActive Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernen
Erstellt am 04.11.2014
Warte mit den FMSO bis Du sicher sein kannst das alles geht. ...
46
KommentareActive Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernen
Erstellt am 04.11.2014
Hallo, der alte muss auch nicht neu gestartet werden. was sagen dcdiag und repadmin.exe? (auf dem neuen) Hat der neue sich irgendwas vom AD ...
46
Kommentare