
WMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 10.04.2015
Hallo, jo, das Problem ist das Du mit der unvorbereiteten Exchangeinstallation dein AD in Mitleidenschaft gezogen hast. Du bist an einem Punkt, wo es ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 09.04.2015
Hallo, mit welchem Administratorkonto hast Du denn den neune Exhcange installiert? Sind die beiden Server Patchleveltechnisch identisch? Wenns nur ne Testumgebung ist dann setz ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 07.04.2015
Hallo, also das versenden von internen Nachrichten geht noch? Zum versenden und empfangen der Mails müssen auch noch die Sende und Empfangsconnectoren auf dem ...
12
KommentareLizensierung MS Sql-Server auf Clientbetriebssystem
Erstellt am 07.04.2015
Hallo, ein Clinetsystem von Microsoft ist ein clientsystem und darf laut EULA keine Serverdienste von MS bereitstellen. CAL für ein Workstation OS gibt es ...
22
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 07.04.2015
Hallo, Du hast z.B. den Post nicht ausführlich genug gemacht. Welche Exchangeversionen waren beteiligt? Welche Domaincontroller sind im Einsatz? Nach welchem Tutorial zu Migration? ...
12
KommentareWelche Photoshop Version für einfaches vergrössern von Bildern für Drucke und abspeichern in CMYK Format. Soll auf Windows 8 gehen
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, Photoshop nue gibts nur noch im Abbomodel und für nur Photoshop Teilweise unter 30€ im Monat. Gruß Chonta ...
33
KommentareMobilfunk-Datenvolumen reduzieren
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, Du hast wenn DU VPN einstetzt aber dann auch immer den VPN-Overhead der dein Datenvolumen aufraucht und auch Deine Bandbreite drückt! Selbst wenn ...
7
KommentarePfsense 2.2.1 Router: öffentliche IP-Adressen nicht erreichbar
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, 89.xxx.159.1/24 und 89.xxx.159.1/27 ist mal ne blöde Idee wenn xxx gleich sind. Wenn Du mit dem Rechner ins Internet gehst was sagt www.wieistmeineip.de ...
12
KommentareKeine Remotedesktopverbindung auf Windows 2008R2
Erstellt am 02.04.2015
Hm, eingehend/ausgehnd oder nur eins von beidem erlaubt? Kann der Server RDP zu einem anderen Rechner machen? Wie lautet beim Client die Fehlermeldung? Gruß ...
7
KommentareKeine Remotedesktopverbindung auf Windows 2008R2
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, das nennt sich Firewall. Versuchst Du mit einem Domänenrechner eine Verbindung aufzubauen? Oder generell aus dem selben Netz in dem der Server steht? ...
7
KommentareKeine Remotedesktopverbindung auf Windows 2008R2
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, hast Du Dich denn schon lokal eingelogt und hast RDP auch aktiviert? Per telnet sollte der Server auch nicht erreichbar sein! ;-) Gruß ...
7
KommentareErfahrungen mit KVM?
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, KVM ist super für alles was keinerlei GUI braucht. Ab der Sekunde wo Du eine GUI brauchst, egal ob WindowsGast oder LinuxGast kannst ...
9
KommentareVersuch von einem openSUSE Samba Share auf eine Synology via Windows 7 Rechner und Synch Tools zu synchen schlägt fehl - Zugriff Verweigert
Erstellt am 31.03.2015
Hallo, das Synctool von Windows greift mit den Rechten des Benutzers der sich an der Freigabe angemeldet hat zu. Ldapnutzer, AD Benutzer spielt alles ...
7
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Hallo, hatte ja auch geschrieben meistens :-) Gruß Chonta ...
30
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Hallo, erstmal was soll das bitte für ein Server überhaupt werden? Mailserver? Fileserver? VoIP-Server? LTE darüber kannst Du zwar ins Internet aber, meistens jedenfalls, ...
30
KommentareVersuch von einem openSUSE Samba Share auf eine Synology via Windows 7 Rechner und Synch Tools zu synchen schlägt fehl - Zugriff Verweigert
Erstellt am 31.03.2015
Hallo, Linux und SAMBA4 mit SMB3 rockt, BTRFS noch Dazu und Clientsidcopy und dedublication läßt sich dann auch noch machenWenn Zugriff verweigert kommt, dann ...
7
KommentareLaptops zurücksetzen?!
Erstellt am 20.03.2015
Hallo, Du gibst zu wnig Information und keine Problemstellung. Ein ISO vom lokalen Rechner immer neu zu booten um ein Image auf dem selben ...
14
KommentareLaptops zurücksetzen?!
Erstellt am 20.03.2015
Hallo, was für ein image hast Du wie gemacht und was willst Du zurückspielen? Wenn der grub schon läuft, mal das booten editiren und ...
14
KommentareTerminalserver in der Cloud oder doch im Unternehmen oder gar nicht?
Erstellt am 24.02.2015
Hallo, wird so nicht funktionieren weder Cloud noch Lokal, weil: Ein DC darf/kann kein Terminalserver sein! Die Programme die auf dem Server laufen müssen ...
15
KommentareProbleme mit Windows Authentifizierung an SQL Datenbank nachdem der Client eine VPN verbindung aufgebaut hat
Erstellt am 19.02.2015
Hallo, was für eine VPN Verbindung wird aufgebaut? Es gibt VPN Verbindungen die den Client so umbiegen, als wäre der ein Rechner im Entfernten ...
3
KommentareVerstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?
Erstellt am 18.02.2015
Klingt interesannt, klappt das auch wenn ich die Platte in einen Rechner schiebe der kein Secureboot hat bzw. ich verwende ein USB Gehäuse. Ich ...
11
KommentarePing nur in eine Richtung möglich
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, aber da sist kein NAT Router der NAT macht oder? Wenn von Client und Server ter tracert auf das Gateway geht und von ...
9
KommentareVerstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, DerWoWusste ich bin dabei auch von einer BootCD ausgegangen. Und er machte sich ja Sorgen das Mitarbeiter dran rumspielen, und selbst wen diese ...
11
KommentareVerstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, keine die über ein " Hey ihr seid zwar lokaler Admin, aber last bitte die Finger von der Kontenverwaltung. Ok." hinausgeht. Wenn die ...
11
KommentareHilfe. Raid 1 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, RAID1 = Spieglung = Jede Platte ist vom Inhalt identisch und funktioniert auch ohne RAID oder zweite Platte wenn die z.B. an einen ...
11
KommentareZweiten DomainController neuinstallieren ohne Clients neu einzubinden möglich ?
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, ein DC eingelagert? Eine Replikation zwischen dem richtigen AD und dem zwerschossenen DC existiert nicht. Und wird auch nicht wiederherstellbar sein. Fahre den ...
4
KommentareZweiten DomainController neuinstallieren ohne Clients neu einzubinden möglich ?
Erstellt am 16.02.2015
Hallo, ich finde es komisch das das AD die Raufstufung auf 2008R2 nicht geblockt hat, wenn einer der beteiligten DC ein 2008er war. Ist ...
4
KommentareEine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)
Erstellt am 10.02.2015
Hallo, der "Nachfolger" von Truecrypt ist Veracrypt und wie Trucrypt werden GPT Martitionen nicht unterstützt. Gruß Chonta ...
13
KommentareOpsi SQL 2014 silent install
Erstellt am 10.02.2015
Hallo, also sicher das Opsi meckert? Der OpsiClient fürht die die Sertup.exe die Du mit gibst mit allen Pararmetern die Du mitlieferst aus und ...
1
KommentarDatenschutz Facebook
Erstellt am 05.02.2015
Hallo, kommt drauf an wie weit die Rechte der App gehen. Die Funkzelle in der sich dein Handy anmeldet weiß wo sie ist und ...
17
KommentareDatenschutz Facebook
Erstellt am 04.02.2015
Hallo, im Prinzip ja, jedenfalls auf dem Desktop, beim Handy oder Tablet werden dann trozdem die Positionsdaten ausgewertet. Gruß Chonta ...
17
KommentareRaid6 Debian OS Grub funktioniert nicht mehr nach fail
Erstellt am 26.01.2015
Hallo, da er nur die Funktionsweise des Linux Softwareraid testen will ist das doch ok mit der VM. Wenn die VM mit allen virtuellen ...
9
KommentareMehrere Roaming Profiles abhängig vom IP-Subnetz des anmeldenden Rechners ?
Erstellt am 26.01.2015
Hallo, das wird ein Problem, denn im Benutzerprofil wird ja ein Netzwerkpfad angegeben, wo das Profil liegt und gespeichert werden soll. Und soweit ich ...
5
KommentareRaid6 Debian OS Grub funktioniert nicht mehr nach fail
Erstellt am 26.01.2015
Hallo, also wenn / im raid ist brauchts keine extra /boot. Kannst Du mal Deine Konfiguration der partitionen und des RAID posten? Und auch ...
9
KommentareRaid6 Debian OS Grub funktioniert nicht mehr nach fail
Erstellt am 26.01.2015
Hallo, ist der Softwareraid denn auch über alle HDD also auch MIT /boot ? oder liegt /boot auf einer separaten Partition auf /dev/sda die ...
9
KommentareHyper-V Maschinen ins Physische Netz bringen
Erstellt am 19.01.2015
Hallo, der Netzwerkswitch im Hyper-V muss auf extern gestelt werden, steht auch im Manager beim anlegen. Gruß Chonta ...
9
KommentareRDP Zugriff auf Desktopsystem zum arbeiten
Erstellt am 19.01.2015
Hallo, für Windows 7 war da nichts zu finden. Aber auf der CD: sources/license/de-de/oem/professional ist Prinzip der selbe Wortlaut drin. "f. Remotezugriffstechnologien. Sie sind wie ...
3
KommentareLizenzierung Server 2012
Erstellt am 14.01.2015
Hallo, nicht ganz richtig. Mit einem 2012/R2 Standard ist die Lizenz IMMER an die Hardware gebunden, auf dem die Physikalische oder virtuelle Installation der ...
17
KommentareWindows 8 PC im WLAN findet PC im LAN nicht
Erstellt am 13.01.2015
Hallo, kann man bei Deinem Router was einstellen, ob WLAN mit LAN kommunizieren darf und das ist aus? WLAN und LAN unterschiedliche Netzbereiche? Gruß ...
27
KommentareExchange CU7 verlangt immer Neustart
Erstellt am 12.01.2015
Hallo, vermutlich "der" Administrator, wegen Schemaanpassungen oder fehlender Gruppenmitglidschaften in den Exchange-Admingruppen bei dem anderen Konto. Gruß Chonta ...
2
KommentareFirmware von Festplatte löschen
Erstellt am 09.01.2015
Hallo, Du willst auf die Segate HDD eine Firmware einer IBM HDD aufspielen? Meinst Du die Platte wird dann noch richtig laufen wenn die ...
5
KommentareServer 2012 - Replikation funktioniert nicht und Fehler-ID 1058
Erstellt am 09.01.2015
Hallo, Schon gemacht? Im Moment repliziert dein DC j a auch nichts bis das Problem weg ist. Und die Daten Per hand kopierne ist ...
6
KommentareE-Mails von extern kommen nicht an
Erstellt am 06.01.2015
Hallo, wenn Du über telnet eine Mail dan den Benutzer schickst, kommt diese nicht an? Wird aber als zugestellt angezeigt? (Statuscode beim absenden) Gruß ...
7
KommentareOpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...
Erstellt am 30.12.2014
Hallo, auf die Schnelle, in der Serverkonfig fehlt das ca Zertifikat. In der Clientconfig fehlt das ca. Zertifikat und das Diffie-Hellman-Parameter. Gruß Chonta ...
21
KommentareTruecrypt Partition retten?
Erstellt am 18.12.2014
Hallo, also für den Hausgebrauch wirst Du da nix finden, außer Du hast Verbindung zu Geheimdiensten oder Datenrettungslaboren. Die Verschlüsselte Partition ist von Dir ...
6
KommentareServer mit vServer im Inernet verbinden - Aufsetzen diverser Dienste
Erstellt am 16.12.2014
Hallo, 20€ im Monat sind zu viel aber die Lizenzkosten für einen Exchangeserver sind drin? Vergiss nicht, Du brauchst Serverlizenz, Exchangelizenz, Serverzugriffslizenzen und Exchangezugriffslizenzen. ...
10
KommentareJava auf Server 2012R2
Erstellt am 16.12.2014
Hallo, was für ein Server war vorher im Einsatz? Ist die Aplikation in der Windowsfirewall auch freigeschaltet um eine Verbindung ins Internet aufzubauen? Baut ...
12
KommentareSpeicher freigeben auf Exchange 2013 Datenbank
Erstellt am 11.12.2014
Hallo, im Anwendungslogfile vom Server, dort wo auch Start und stop der Wartungstasks auftauchen. Am ende der Wartungstask, nachdem ein Durchlauf abgeschlossen wurde bekommst ...
6
KommentareSpeicher freigeben auf Exchange 2013 Datenbank
Erstellt am 11.12.2014
Hallo, jein. Die Exchangedatenbank besteht aus der Datenbank und den Transaktionslogs. Diese Logs werden natürlich immer weiter geschrieben und verbrauchen auch neune Speicher, da ...
6
KommentareSpeicher freigeben auf Exchange 2013 Datenbank
Erstellt am 11.12.2014
Hallo, eine Datenbank gibt den Festplattenspeicher die ihre Files belegen nicht wieder frei. Wenn Du den Speicher sooooo umbedingt brauchst, musst Du den Exchange ...
6
Kommentare