ChriBo
ChriBo

Bitlocker verschlüsselte HDD wird nach Ausbau und Einbau ins gleiche System nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 06.09.2019

Für Selbermacher: vielleicht kann Testdisk noch die alten Strukturen der Festplatte erkennen und ggf. auch wiederherstellen. Es besteht natürlich auch das Risiko die Daten ...

23

Kommentare

VDSL Anschluss Beratunggelöst

Erstellt am 05.09.2019

Hi, was willst du als "kleines ein Mann Freelancer Unternehmen" genau machen ? eine zweite Leitung oder eine Erhöhung der Bandbreite ist imho nicht ...

16

Kommentare

DataLogic GM4100-BK konfigurierengelöst

Erstellt am 05.09.2019

Hi, Enter: schau hier German Layout: schau hier Seite 25 und 26 sollte es (hoffentlich) sein. CH ...

4

Kommentare

Squid3 ACLs greifen nichtgelöst

Erstellt am 04.09.2019

Hi nimm mal deny anstelle von DENY. CH ...

2

Kommentare

Standortvernetzung via Richtfunk mit Failover

Erstellt am 03.09.2019

Hi, "Ist CARP oder LACP via zwei Richtfunkstrecken ein Problem". für CARP kann ich antworten: Nein, da CARP nichts mit den Richtfunkstrecken zu tun ...

8

Kommentare

Ipsec eines LAN-Hosts durch Opnsense leiten

Erstellt am 02.09.2019

Hi, Im übrigen bekomme ich auch keine Logging Einträge, wenn ich das Logging für die 3 Regeln aktiviere! Dann stimmt was im allgemeinen bei ...

9

Kommentare

OPNsense: Kein Zugriff auf Webinterface über WAN Schnittstellegelöst

Erstellt am 29.08.2019

Hi, Du solltest ersmal prüfen, ob übehaupt Traffic vom Admin PC auf der WAN Schnittstelle ankommt: 1. entferne Block Bogon networks and Block RFC1918 ...

9

Kommentare

Auf Dell t310 windows Server 2016 installierengelöst

Erstellt am 26.08.2019

Hi, mach dir keine Mühe. Server 2016 funktioniert auf einem Gen 11 Server von Dell nicht. Du wirst ua. die Netzwerkkarte(n) nicht vernünftig (und ...

15

Kommentare

Systemwiederherstellung mittel Console und Schattenkopie?

Erstellt am 22.08.2019

it-frosch du machst also ein komplettes Image von deinem Rechner vor jedem Software Update? why not ? Veeam Agent ist für jeden kostenlos erhältlich ...

17

Kommentare

Automatisiertes erstellen von PDF Dateien

Erstellt am 09.08.2019

wäre ggf. wkhtmltopdf was für dich? CH ...

3

Kommentare

Netzwerkinstallation

Erstellt am 04.08.2019

Hi, Die preiswerteste und ggf. auch einfachste Lösung wäre: fertiges Patchkabel 30m, CAT5e kaufen, einen Stecker abschneiden, Kabel verlegen und dann an dem einen ...

10

Kommentare

Portforwarding, NAT mit mehreren Pfsensen

Erstellt am 02.08.2019

Hi, Ist Portforwarding hier der richtige Ansatzpunkt dafür? Wenn du nur eine öffentliche IP hast, verwenden kannst : Ja - Wenn du pro virtueller ...

8

Kommentare

Opnsense - NAT - Troubleshooting u. LOGsgelöst

Erstellt am 31.07.2019

Hi, welche Management Ports hat die OPNsense ? es müssen andere Ports als 80 und 443 sein. - hast du auf der FB Wan ...

5

Kommentare

Strukturierte Verkabelung Hilfestellung Sekundär und Tertiärgelöst

Erstellt am 25.07.2019

OK. Wäre es denn Möglich, 24 Fasern und 16 CAT7 Ports über einen Switch auf eine Multimode Fasern zu schalten? Ja, z.B. mit einem ...

15

Kommentare

Strukturierte Verkabelung Hilfestellung Sekundär und Tertiärgelöst

Erstellt am 25.07.2019

Hi, für LWL wird inhouse als "Standard" 50/125 OM3 (Multimode) verwendet. für Kupfer sollte CAT6a, wenn nicht geht CAT7 verwendet werden. - Warum wollt ...

15

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 23.07.2019

Hi, dazu mußt du nicht vor Ort sein. du kannst die Umstellung auch während einer Session durchführen: Extras ->Options-> Security -> Windowslogon. Muß nicht ...

33

Kommentare

Cisco Packet Tracer: Lab und IP Adressbereichgelöst

Erstellt am 23.07.2019

Hi, Der "Tutor" spricht von unterschiedlichen Netzwerken, gibt den PCs aber nur die IP Adresse ohne das dazugehörige Subnet zu benennen. In Minute 2:55 ...

4

Kommentare

Netzwerk Störung nach auschalten der NAS - IP Problem?gelöst

Erstellt am 22.07.2019

Hi, klemme mal nur das NAS und einen PC direkt (ohne Hausverkabelung !!) an den Speedport an. Besteht der Fehler noch immer ? Wenn ...

10

Kommentare

AP poe geht über poe switch nicht angelöst

Erstellt am 20.07.2019

Hi, wie kommst du darauf dass der AP den 802.1af POE Standard unterstützt EAP 110 Spezifikationen : Spannungsversorgung : passives PoE über mitgelieferten Adapter. ...

2

Kommentare

Windows 10 Installation: DVD wird erkannt, aber es läuft im Kreisgelöst

Erstellt am 16.07.2019

Da scheint dein Google kaputt zu sein. Es ist ein älterer Fujitsu Siemens Computer (SCALEO P MS-7071) für den du schwerlich Win10 Treiber bekommen ...

6

Kommentare

PfSense , OpenSense und VLAN, LAN, DSL - Da wird der Hund in der Pfanne verrückt

Erstellt am 03.07.2019

Hi, Nach einer Verbindungsunterbrechung ist eine bestimmte https-Seite nicht mehr erreichbar. Die Seite kann aber angepingt werden. Erst am nächsten Tag kann die Seite ...

6

Kommentare

PfSense , OpenSense und VLAN, LAN, DSL - Da wird der Hund in der Pfanne verrückt

Erstellt am 03.07.2019

Hallo, leider ist deine Beschreibung etwas unverständlich, eine Zeichnung wäre hilfreich. Ebenso wäre wichtig ob du mit tagged oder untagged (portbased) VLANS auf den ...

6

Kommentare

Netzwerkdose - flach - bestenfalls Keystone

Erstellt am 27.06.2019

Hi, Lade dir doch mal ein Datenblatt herunter: z.B. Einführung ist von hinten (wenn der RJ45 Ausgang "vorne" ist). Nachtrag: CH ...

8

Kommentare

Netzwerkdose - flach - bestenfalls Keystone

Erstellt am 26.06.2019

Hi, schau mal hier: CH ...

8

Kommentare

Windows 10 Logonskript greift nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2019

Hi, 1. leite die Ausgaben doch mal in eine Datei um: Eg.: net use E: /delete >c:\logon.log net use J: /delete >>c:\logon.log 2. Zur ...

22

Kommentare

BIOS und LC Update Dell-Servergelöst

Erstellt am 19.06.2019

Tipp von mir: Wenn eine "etwas längere" Downtime (max. 1 Stunde) möglich ist: ladet euch die entsprechende Plattform spezifische Boot CD herunter, mit z.B. ...

4

Kommentare

Monowall im RZ - IPsec mehrere Standorte

Erstellt am 19.06.2019

Hi Kaoth123 Geht nicht mit Monowall, pfSense und OPNsense mit IPsec VPN, war / ist immer schon ein Manko. Ab pfSense Version 2.4.4 kann ...

11

Kommentare

Monowall im RZ - IPsec mehrere Standorte

Erstellt am 18.06.2019

Hi, unabhängig davon, daß die Monowall dringest durch eine aktuelle Firewall ersetzt werden sollte (besser:muß), was meinst du mit "Über diese Monowall melden sich ...

11

Kommentare

Barcode wird im Microsoft Edge Browser falsch erkannt

Erstellt am 17.06.2019

Hi, welchen Scanner verwendest du ? \n kann verkehrt sein. Probiere mal \r\n. ggf. muß du den Barcode auch ohne \n bzw \r\n schreiben, ...

6

Kommentare

Starting drivers. Please wait, this may take a few moments mit P440 Smart Array

Erstellt am 14.06.2019

Hi, dieser Zustand ist nicht unbekannt. entweder hat der P440 einen Fehler oder was wahrscheinlicher ist: Ein Firmware/BIOS Problem der verbauten Hardware, ggf reicht ...

5

Kommentare

Lüfterloser Switch PoE + 24- oder 48-Port

Erstellt am 04.06.2019

Hi, wieviele Ports müssen PoE haben ? In lüfterlos gibt es imho nur zwei Möglichkeiten: 1. mehrere 8 port (davon 4x PoE) Switche nehmen ...

8

Kommentare

Tutorial: Wie man ins Darknet geht

Erstellt am 04.06.2019

Dazu passt folgende Neuerung: IOS 13 mit Dunkelmodus :-) ...

3

Kommentare

PfSense - Traffic vom falschem Subnet auf der Falschen Schnittstellegelöst

Erstellt am 03.06.2019

Hallo, Ich verstehe deine Interfaces folgendermaßen: igb0 -> Keller, VLAN1 untagged, VLAN10,20,30,40,50 tagged igb1 -> Büro, VLAN1 untagged, VLAN10,20,30,40,50 tagged igb2 -> Flur, VLAN1 ...

17

Kommentare

OpenVPN beide Netzte gleiche Netz ID, Probleme beim Verbindengelöst

Erstellt am 31.05.2019

Hi, Die einzige auf Dauer vernünftige Lösung ist: Ändere die Addressrange des Unternehmens. Christoph ...

4

Kommentare

4 Bildschirminhalte auf einem Monitor abbilden

Erstellt am 17.05.2019

Hallo, schau mal nach: Quad Screen Multiviewer z.B. CH ...

8

Kommentare

USB Adapter für NVME m2 SSD gesucht wo der Hersteller der SSD erkennbar ist

Erstellt am 26.04.2019

Hi Stefan, mit USB2M.2 wirst du wahrscheinlich kein Glück haben, bei einem SATA2M.2 Adapter wird bei der NVME SSD auch Vendor und Type erkannt ...

4

Kommentare

Hardware defekt ?gelöst

Erstellt am 19.04.2019

Hallo, deinen Fehler habe ich so noch nicht gehabt, sieht aber nach einem notwendigen BIOS Reset aus, Lenovo Laptops sind da manchmal sehr eigen. ...

20

Kommentare

Welchen Barcode-Scanner wählen?

Erstellt am 20.03.2019

Ich kann Zebra (Symbol / Motorola) empfehlen. Fast unkaputtbar, viele LS2208 sind hier seit über 15 Jahren im täglichen Einsatz. CH ...

7

Kommentare

VPN Lan to Lan, wenn Client Netzadresse identischgelöst

Erstellt am 12.03.2019

Hallo, Um mehrere Netzwerke per VPN Lan 2 Lan zu koppeln mußt du: zwingend unterschiedliche IP Address Ranges bei allen beteiligten Netzwerken haben, oder ...

13

Kommentare

Windows 10 2019 LTSC unattend.xml

Erstellt am 11.03.2019

Hi, unter C:\Windows\System32\Sysprep\Panther\ findest du logfiles damit läßt sich meistens der Fehler finden bzw. eingrenzen. CH ...

6

Kommentare

Windows 8.0 auf M.2: Samsung 970evogelöst

Erstellt am 11.03.2019

Hallo, bist du dir sicher das bei der Installation der Treiber für die SSD (Samsung 970 evo) benötigt wird und nicht ein Treiber für ...

37

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzgelöst

Erstellt am 04.03.2019

schön wärs. Die Treiber für die Netzwerkkarten funktionieren nicht unter WS2016. CH ...

23

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzgelöst

Erstellt am 04.03.2019

Hallo, wird nicht funktionieren: Gen 11 Server (z.B. R710) haben keine Treiberunterstützung für Server 2016; erst ab Gen 12 (z.B. R720). Du mußt gar ...

23

Kommentare

Firmware Update for TFTP Flashgelöst

Erstellt am 27.02.2019

Hallo, iRMC ist die integrierte Remote Mangement Console um den Server aus der Ferne zu warten etc. Wenn du nicht weißt was es ist: ...

15

Kommentare

Firmware Update for TFTP Flashgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Hallo, warum musst, willst oder sollst du das Update installieren ? Was genau verstehst du an der Anleitung nicht ? Wenn du es erklärst ...

15

Kommentare

Hardware für HomeLab Server

Erstellt am 24.02.2019

Hi, gute gebrauchte Serverhardware sind z.B Dell R620 bzw R720 (Gen12), wenn das Budget sehr viel höher ist: R630 bzw R730(Gen13). - BTW: benötigst ...

21

Kommentare

PfSense Firewall VPN Zugang mit Windows 10 Boardmittel

Erstellt am 15.02.2019

Hallo, hast du ein DNS Problem ausgeschlossen? d.h. hast du mal versucht dich über die IP anstelle über den Namen zu verbinden ? Gruß ...

6

Kommentare

PfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse

Erstellt am 14.02.2019

Hi, dumme Fragen: Was hat dich das gekostet (in Euro) ? Wieviel Zeit hast du verbraten (Teile zusammensuchen, Bestellen und Zusammenbau) ? CH ...

13

Kommentare

USV piept und Warnsymbol blinktgelöst

Erstellt am 13.02.2019

Hi, wenn sie wirklich als Compaq gelabelt ist, ist sie wahrscheinlich aus dem letzten Jahrtausend. -> Ab zum E-Schrott. CH ...

10

Kommentare

PhpMyBackupPro anderes Verzeichnis für Backupgelöst

Erstellt am 09.02.2019

Hi, Gibt es einen Trick das der Pfad trotzdem geändert werden kann? wenn RTFM ein Trick ist: ja. doc/installations.txt: definitions.php line 29: CH ...

3

Kommentare