
Intel Raid Controller als normaler Controller
Created on May 14, 2018
Hi, schaust du hier CH ...
6
CommentsLan Kabel zur Garage - was beachten?
Created on May 07, 2018
Hi, wie lang ist die Strecke zwischen Garage und Hauptgebäude und wie ist der Kabelweg außen ? An Wänden, über den Erdboden, Freileitung oä? ...
18
CommentsWindows Server Freigabe kein zugriff von anderen Windows Servern
Created on Apr 19, 2018
Hi, DNS Einstellungen fehlerhaft ? "Auf \\ServerB1\ konnte nicht zugegriffen werdenGreifst du per <Name> oder per IP auf die Freigabe zu ? bzw. Funktioniert ...
9
CommentsRAID inaktiv auf QNAP TS-459
Created on Apr 11, 2018
Hi, - wo vorher noch ein RAID 6 mit nur fehlenden Superblocks auf den anderen Festplatten zu finden war (via MDADM bzw Diagnostic Tool) ...
3
CommentsWelches raid am Server?
Created on Apr 07, 2018
Überzeugt ! Da habe ich wohl Mist behauptet. CH ...
53
CommentsWelches raid am Server?
Created on Apr 07, 2018
Hi, Das wäre dann aber doch komisch Die Platten müssen lediglich für die Büchs / den controller als kompatibel zertifiziert sein - kann man ...
53
CommentsWelches raid am Server?
Created on Apr 07, 2018
Hi, HP ML30kommt, 4 x 3,5 hab ich Platz und ein HP Smart arry P440/2g Controller Es kann sein, daß ich zu konservativ denke: ...
53
CommentsOpenVPN verbindet, routet aber normal weiter
Created on Apr 04, 2018
Hi, du hast eine Verbindung durch das VPN von deinem Android Device zu dem Server hergestellt. Was du nicht erstellt hast ist irgendein Routing ...
28
CommentsKonstellation PFsense SG-4860, Fritzbox 7490 und Telekom DeutschlandLAN IP VoiceData S
Created on Mar 19, 2018
Hi, meinen Informationen nach lässt sich Version 2.5 und Folgende gar nicht mehr auf Geräten ohne AES-NI Unterstützung installieren. While we’re not revealing the ...
66
CommentsKonstellation PFsense SG-4860, Fritzbox 7490 und Telekom DeutschlandLAN IP VoiceData S
Created on Mar 19, 2018
Gibt es in ähnlicher Form auch bei Amazon Die verlinkte Appliance ist für pfSense nicht (mehr) zu empfehlen. Ab Version 2.5 muß der Prozessor ...
66
CommentsLizenzdongel an VirtualBox VM durchreichen?
Created on Mar 16, 2018
Welcher Dongle ist es denn (Hersteller / Typ)? hast du ein Treiberupdate nach der Virtualisierung durchgeführt ? Wenn der Dongle durchgereicht wird und im ...
11
CommentsLizenzdongel an VirtualBox VM durchreichen?
Created on Mar 16, 2018
Hi, normalerweise funktioniert das durchreichen von HASP-keys oä. unter Virtualbox problemlos. Hast du das Extension Pack installiert ? Was sagt der Hersteller des HASP-keys ...
11
CommentsPfSense DNS-Resolver langsam nach "reconnect"
Created on Mar 01, 2018
Hi, ich kann es hier auf einer Version 2.4.1p1 nicht nachvollziehen. Deine Einstellungen sind etwas anders als die Defaults, ich habe deine Einstellungen teilweise ...
11
CommentsHyper-V mit altem XEON-Server. Was ist falsch?
Created on Feb 23, 2018
Hi, welche Version von Hyper-V verwendest du ? Sind alle original Dell Treiber installiert ? Hat der 910 alle Firmware upgrades erhalten ? Welcher ...
19
CommentsGigabit-Lan mit zwei 4-adrigen Kabeln?
Created on Feb 17, 2018
Junger Bub Danke ! - auch Cat3 ist 4 paarig, nicht 4-adrig ! Außerdem war es eine zeitlang üblich aus einem achtadrigen Kabel zwei ...
14
CommentsGigabit-Lan mit zwei 4-adrigen Kabeln?
Created on Feb 16, 2018
Hi, vergiß es. Es gab nie 4-adriges Netzwerkkabel. Wahrscheinlich wurde 2 paarige Telefonleitung als Netzwerkleitung mißbraucht. Kann auf kurze Strecken mit 10 Mbit, ggf. ...
14
CommentsKann trotz Admin Rechte nicht administrative Freigabe C mappen
Created on Feb 16, 2018
Hi, ist /user:SERVER\LOKALER_ADMIN wirklich korrekt ? sollte es nicht /user:LOKALER_ADMIN ohne Angabe des Servernamens sein ? ggf auch: /user:.\LOKALER_ADMIN CH ...
9
CommentsEinfache unmanaged Switche ohne IP-Adresse im Netzwerk finden
Created on Feb 15, 2018
Das Tool der Wahl: anaLOG (Füße, Augen, ggf. Hände, Stift und Zettel). CH ...
26
CommentsBackup und Restore eines Domain Clients
Created on Feb 13, 2018
Hi, z:B. Veeam Backup Agent for Windows. CH ...
7
CommentsKein RDP via VPN auf neue Clients
Created on Feb 02, 2018
Hi, prüfe mal die Windows Firewall, ggf. mußt du Verbindugen von der IP Adresse des VPN Clients zulassen. CH ...
17
CommentsRoute über VPN
Created on Feb 02, 2018
Hi, wie wird das VPN aufgebaut ? 1. hast du eine Client Software auf deinem Rechner und startest diese Software bei Bedarf ? (höchstwahrscheinlich) ...
5
CommentsLöschsoftware mit Löschprotokoll
Created on Jan 30, 2018
Hi, Eine Software die ich zwar selber nicht kenne, aber dateibasierendes Löschen mit Protokoll machen soll ist: Blancco File Eraser. CH ...
34
CommentsSuche Switch 48 Ports PoE+
Created on Jan 27, 2018
gebraucht ja: z.B. Cisco Catalyst 3750G-48PS-48. CH ...
26
CommentsESXi auf Host mit öffentlicher IP
Created on Jan 26, 2018
Hi, das wird so nicht funktionieren. Überleg doch mal: Wenn der Client eine Namensauflösung für web1.v.domain.de anfragt was erhält er von deinem DNS zurück ...
4
CommentsGünstige Hardware für PfSense
Created on Jan 24, 2018
Hi, nimm eine APU2C4. Damit erhältst du in dieser Preisklasse die bestmögliche Lösung, eine wirkliche Alternative gibt es meiner Meinung nach nicht. Ist eine ...
6
CommentsIPv4 ARP APIPA seltsames Verhalten
Created on Jan 22, 2018
Hi, dieser Fehler kommt mir (so ähnlich) bekannt vor :-) Ich hätte beschwören können: Es gibt keinen IP Adressenkonflikt ! Ich hatte aber ein ...
6
CommentsZyWall110 UNC PFad nicht gefunden und AirPrint möglich?
Created on Jan 20, 2018
Hi, 2 Hinweise: Namensauflösung und Broadcast. - 1. warum auf dem Laptop \\Name nicht, aber \\IP-Adresse funktioniert: Der Laptop muß doch "von irgendwo her" ...
1
CommentPenetrationstester-Labor - Firewalls
Created on Jan 20, 2018
Hi, Mich würde interessieren warum man beim Einrichten eines Penetrationstester-Labor (VMs) die Firewall der Systeme deaktivieren soll? Wo hast du diese Aussage her, oder ...
10
CommentsVLAN 802.1q - APU2C4?
Created on Jan 17, 2018
Hi, auf die APU2c4 kannst du die "Klassiker" pfSense bzw. OPNsense installieren, beide können problemlos mit 802.1q umgehen. CH ...
4
CommentsSite 2 Site VPN Zyxel - FritzBox immer wieder Ausfälle
Created on Jan 14, 2018
Hi, das du überhaupt ein VPN aufbauen kannst verwundert mich. Wie schon von Anderen festgestellt wurde: Negotiation Mode ist unterschiedlich die SA Lifetime Phase ...
23
CommentsServer für Produktivbetrieb anschaffen
Created on Jan 11, 2018
Kauf dir einen gebrauchten Server von Dell, so ab R710 Serie. mit 64 GB Ram bekommst du die nachgeworfen Bedenke: Dell Server Generation 11 ...
24
CommentsQNAP-NAS und Sophos UTM in DMZ-Konstellation mit DynDNS
Created on Jan 08, 2018
Hi, Auf welche Dienste und Ports willst du von ausserhalb auf das QNAP zugreifen ? Welche Datenverkehrsdienst ist HTTP proxy ? Ad hoc würde ...
8
CommentsImagelösung - Welche verwendet Ihr?
Created on Jan 08, 2018
Hi, Ich werfe hier noch FOG, Clonedeploy und Aiken Workbench in die Runde. alles Lösungen mit Stärken (und leider auch ein paar Schwächen). CH ...
16
CommentsGenerelle Routing Frage
Created on Jan 07, 2018
Hi, folgende Möglichkeiten gibt es um mehrere Netze an einem Endpunkt durch einen IPsec Tunnel verfügbar zu machen: 1. mehrere Phase 2 Einträge; deiner ...
11
CommentsWIN 10 mit PS2-Tastatur ist nach dem Herunterfahren nicht mehr zu starten, da Tastaturlayout nicht wählbar
Created on Jan 06, 2018
Hallo, klingt nach einer leere BIOS Batterie auf dem Motherboard und dadurch verkehrten Einstellungen. ersetze die BIOS Batterie in deinem PC und stelle die ...
2
CommentsTFTP-Bootserver einrichten (DHCP)
Created on Jan 03, 2018
Hallo, ich habe schon mit dns-server und default-router diese Dinge festgelegt. Reicht das aus? Meistens ja, dies sind die Optionen 003 und 006. Wie ...
6
CommentsTFTP-Bootserver einrichten (DHCP)
Created on Jan 03, 2018
Hi, zum ordnungsgemäßen Booten benötigst du: Option 066 (Boot Server Host Name) , kann auch die IP sein Option 067 (Bootfile Name), liegt im ...
6
CommentsPfSense IPSec Clients mit virtueller IP auf virtuelle IP des SBS routen
Created on Dec 29, 2017
Hi, mit der virtuellen IP Adresse des RAS Servers wird es nicht funktionieren wenn du die vorgeschaltete pfSense für dich als VPN Endpunkt verwendest. ...
4
CommentsTeamviewer Probleme mit der Lizens
Created on Dec 22, 2017
Hi, für wieviele Kanäle (gleichzeitige Sessions) hat er eine Lizenz ? Wahrscheinlich ist die Sitzungsanzahl überschritten, dann kommt eine Meldung. CH ...
9
CommentsWindows 7-System umziehen von SATA-HDD auf SSD
Created on Dec 22, 2017
Hi, Quick and dirty: 1. Datensicherung mit Veeam Agent für Windows (Free Version) auf externe Platte Sicherung von nur C:\ würde für die gewünschte ...
6
CommentsAPU2C4 nach Neustart nicht mehr funktionsfähig
Created on Dec 21, 2017
Hallo, die APU scheint nicht defekt zu sein, nur pfSense scheint nicht mehr zu booten. ggf. ist die Speicherkarte / SSD defekt oder die ...
8
CommentsPs Ausgabe in Datei umleiten
Created on Dec 20, 2017
Hi, in /home/ solltest du keine Schreibberechtigung haben, dein Homeverzeichnis ist /home/<user>/ nimm ~/ anstelle von /home/ , sollte dann funktionieren. z.B. ps -fC ...
3
CommentsFirewall Portfreigabe für FTP
Created on Dec 19, 2017
Hi, ich habe hier 2.3.4 am laufen und kann ohne Einstellungen FTP passiv nutzen. Wenn ohne Einstellungen heißt: ohne den ausgehenden Verkehr zu filtern: ...
7
CommentsFirewall Portfreigabe für FTP
Created on Dec 18, 2017
die pfSense tickt da etwas anders. Seit Version 2.2.1 (?) ist kein FTP Helper bzw. Proxy mehr by default installiert. Für FTP (Clientseitig) muß ...
7
CommentsAnbindung Home-Office VPN PfSense nur bestimmte Ports
Created on Dec 15, 2017
Hi, Funktioniert so. Ich empfehle auch noch ICMP mit log der autorisierten Clients zu erlauben. Kann die Einrichtung bzw. Fehlersuche erleichtern. CH ...
3
CommentsPXE Boot, warten auf server (WDS), vmlinuz, syslinux
Created on Dec 14, 2017
Hi, 1. An welcher Stelle des Boot Prozesses soll das "Warten auf Server" stattfinden ? 2. Soll danach ein automatisches Starten stattfinden sobald das ...
2
CommentsPfSense CARP Sync Problem
Created on Dec 09, 2017
Hi, sieht so aus als ob das letzte Upgrade (2.3.4 ->2.4) oder eins der Updates (2.4.1 bzw. 2.4.2) dir den Slave (Backup) zerschossen haben. ...
2
CommentsIst Molex das gleiche wie PCIe auf Motherboard
Created on Dec 08, 2017
Hi, Molex ist der Hersteller von ua. Steckverbindungen und nicht der Steckertyp. CH ...
31
CommentsOrdner mit Dateien die älter sind als 180 Tage verschieben
Created on Nov 30, 2017
Hi, Füttere die Suchmaschine deiner Wahl z.B. mit: move files folder older - eine konkrete Möglichkeit wäre z.B : robocopy Quelle Ziel /MIR /minage:180 ...
11
CommentsIBM System X: HDD formatieren?
Created on Nov 16, 2017
Hi, so etwas sollte man vorher abklären und den Wartungsvertrag entsprechend abschließen: defekte Festplatten müssen nicht zurückgeschickt werden. Dann kannst du die Festplatte wie ...
13
Comments