ChriBo
ChriBo

SimplePXE mit pfSense TFTP Timetout

Erstellt am 02.01.2020

Hi, Port 53 ist nicht DHCP oder TFTP, es ist DNS, du hast wohl noch einen DNS Server oä. am laufen. eine gefilterte Ausgabe ...

5

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 30.12.2019

Hi, Gehe davon aus das es an sich keine Sichere Methode gibt um Daten wirklich 100% zu löschen, eine Profi Firma wird doch immer ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 29.12.2019

lt. Qnap: QTS schreibt über alle Blöcke auf dem Datenträger mit Nullen oder Einsen. Dieser Modus ist der sicherste, kann aber lange dauern. also ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

gib mal einen Link zu den Platten, mit dem Suchbegriff HP MB40000GCWDC habe ich keinen wirklichen Treffer CH ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Hi, so wie du fragst: Nein, das Risiko daß du nicht alle zu löschenden Bereiche der Festplatte löscht, bzw. dies nicht prüfen kannst ist ...

43

Kommentare

Suche nach fertiges PXE Netboot

Erstellt am 27.12.2019

Hi Kennt ihr sonst praktische und schnelle Lösungen dafür? Tiny PXE boot server Die zu bootenden Images mußt du natürlich noch selber erstelle bzw. ...

3

Kommentare

Cisco - Selbst signierte Zertifikate laufen am 31.12.2019 ab

Erstellt am 22.12.2019

Hi, meine Meinung : Heise Fake News. im Original: General Features: HTTP Server over TLS (HTTPS) - HTTPS will produce an error in the ...

3

Kommentare

Win10 QNAP TS412 - Keine Verbindung Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 21.12.2019

Hi, ggf. verkehrte SMB version auf dem QNAP ? ist SMB3.0 enabled ? CH ...

15

Kommentare

Tower-Server mit zwei Netzteilengelöst

Erstellt am 19.12.2019

z.B. Dell PowerEdge T340 CH ...

14

Kommentare

Preisfindung für gebrauchten HP-Serverschrank

Erstellt am 16.12.2019

Hi, der Schrank hat keinen Wert. die Transportkosten übersteigen den Warenwert. -> Schrott Ist traurig, aber Realität. CH ...

14

Kommentare

Pfsense Benachrichtigun per Email erhaltengelöst

Erstellt am 10.12.2019

Hi, warum nimmst du Port 587 ? versuch es mal mit Port 465. CH ...

12

Kommentare

Suche Software zur grafischen Standortdokumentation von IT-Hardware

Erstellt am 09.12.2019

Hi, Laß dir die Pläne als pdf. exportieren. Da kannst du die PDFs in Libreoffice Draw importieren und die entsprechende Ebenen hinzufügen. CH ...

8

Kommentare

PfSense Hardware Kaufempfehlung

Erstellt am 09.12.2019

Hi, Die APU4D4 ist ausreichend. ansonsten schau mal bei Landitec rein, dort gibt es verschiedenste andere Appliances. CH P.S. du meinst wohl DSL symetrisch ...

3

Kommentare

DOKOM21 campus professional - Frage zur Router-Konfigurationgelöst

Erstellt am 09.12.2019

Hi, dein Router auf dem "WAN" Interface: WAN-IP: 85.22.xxx.yy Subnetzmaske: 255.255.255.240 Gateway: 85.22.xxx.yz auf dem "LAN" Interface: das GW eurer public IPs mit der ...

10

Kommentare

Rack-Verlängerung bzw. vierte Ecke

Erstellt am 03.12.2019

Hi, der Schrank war nicht als 19" Schrank gedacht. so ähnliche Schränke bekommen wir auch hin und wieder rein; da können Tape Libraries, Telekomunikationskomponenten, ...

13

Kommentare

Netzwerk sicher abkapseln in Mehrparteienhaus mit gemeinsamen Patchpanel

Erstellt am 01.12.2019

Hi, Ist das ein gangbarer Weg, der kostenmäßig überschaubar bleibt und trotzdem eine wirksame Sperre für "Spaß-Hacker" darstellt? Jein. Vollständig wäre: In deiner Wohnung ...

25

Kommentare

Netzwerk sicher abkapseln in Mehrparteienhaus mit gemeinsamen Patchpanel

Erstellt am 01.12.2019

Hi, nicht gut. Bedenke: Egal was du auf dem Switch einstellst: Einer deiner Nachbarn tauscht den Switch gegen einen anderen Switch aus und schwupps ...

25

Kommentare

DHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiedegelöst

Erstellt am 27.11.2019

Hi, der DHCP Server benötigt auch noch die PXE spezifischen Einträge, z.B. option 66 und 67 erst dann wird beim PXE boot auch eine ...

22

Kommentare

USB des Hosts in Virtueller Maschine (Windows10-Hypervisor nutzen)gelöst

Erstellt am 24.11.2019

Hallo, unter Hyper-V ist es nicht möglich den USB-port, bze. angeschlossene Geräte durchzuschleifen, Ausnahme Maus und Tastatur. du benötigst entweder einen LAN2USB Server oder ...

10

Kommentare

PfSense Alias oder Verständnis Problemgelöst

Erstellt am 21.11.2019

Hi, welche pfSense Version verwendest du ? ich habe gerade einen Alias mit deinen FQDNs erstellt (IP -> Hosts -> IP or FQDN), dann ...

11

Kommentare

Netzwerkboot aus Windows heraus neustartengelöst

Erstellt am 20.11.2019

Hi, Für manche Dell PCs und Laptops ist per Dell Client Configuration Toolkit möglich. Vielleicht gibt es auch noch ähliches von anderen Herstellern. Ansonsten ...

6

Kommentare

VPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?

Erstellt am 12.11.2019

Gibt es SoftwareTools, die die Konfigurationsarbeit großteils übernehmen? Sodass der Außendienst bei sich auf einen grünen Hörer klickt und dann Zugriff auf unser Netzwerk ...

34

Kommentare

Suche Suchprogramm

Erstellt am 12.11.2019

Hi probier mal Agent Ransack CH ...

27

Kommentare

PfSense vs. opnSense

Erstellt am 10.11.2019

Aber was heißt weg von JT und der Netgate Lizenz? JT ist Jim Thompson, der Owner von Netgate. Nach Übernahme von pfSense bzw. Electric ...

49

Kommentare

PfSense vs. opnSense

Erstellt am 09.11.2019

Hi, meine Empfehlung: Bleib bei pfSense. Die config kannst du nicht überehmen. - Ich selber bin vor 2 Jahre von pfSense nach OPNsense gewechselt, ...

49

Kommentare

Cisco ASA 5510 - per VPN auf andere Site2Site Standorte zugreifen

Erstellt am 08.11.2019

Hi, show mal nach <NAT Hairpin>. Die Herausforderung ist, du mußt auf dem gleichen Interface der ASA auf dem du reinkommst auch ausgehenden Traffic ...

3

Kommentare

Routing zwischen zwei Firmen

Erstellt am 06.11.2019

Hi, Eine simple Lösung wäre ggf: Von Fa. 1 (10.10.0.0/24) direkt per NAT auf Router auf Fa. 2 (10.20.0.0/24) zugreifen. CH ...

13

Kommentare

DS 218+ HDD Fehlergelöst

Erstellt am 02.11.2019

Hi, hattest du die Platten als RAID 1 eingerichtet ? Sind alle Daten und Einstellungen vorhanden wenn du nur mit der 1. HDD startest ...

16

Kommentare

Cisco Switch falscher Mode?gelöst

Erstellt am 30.10.2019

Hi, du hast den "interface" Befehl vergessen. SW01-SRV2(config)#interface vlan 10 SW01-SRV2(config-if)#i CH ...

2

Kommentare

OCS-Ng Installation Fehler bei Centos8gelöst

Erstellt am 18.10.2019

Hi, Du nimmst das Repo für CentOS 7. Nehme das Repo für CentOS 8 und es wird funktionieren. CH ...

12

Kommentare

Was tun, wenn der Chef seine eigenen IT-Regeln nicht durchsetzt?gelöst

Erstellt am 17.10.2019

Hi, lehn dich zurück, du machst dir wahrscheinlich mehr Probleme und Arbeit als du hast. Das hat zur Folge, dass ich die Mitarbeiter immer ...

29

Kommentare

24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?gelöst

Erstellt am 15.10.2019

Hi, auch der Edimax ES-3308P ist ein Switch und kein Hub. CH ...

25

Kommentare

Cisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten

Erstellt am 14.10.2019

Hi, brammer: latürnich wird es gehen: 1. ich habe <copy flash: tftp> beschrieben, d.h. copy vom Switch mit IOS zum Admin PC. 2. Bei ...

9

Kommentare

Cisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten

Erstellt am 14.10.2019

Hi, Kann ich dieses von dem lauffähigen Switch sichern? Ja Wenn ja, wie? Installier auf deinem Admin PC einen TFTP server, z.B. TFTP32.exe. Der ...

9

Kommentare

Pfsense Einsatz im Unternehmen kostenlos?

Erstellt am 12.10.2019

Hallo, Ja, du darfst die pfSense im Unternehmen kostenlos, besser ohne Lizenzgebühren zu zahlen benutzen. Was du nicht darfst ist z.B. auf einen Rechner ...

6

Kommentare

Netzsegmentierung in WG

Erstellt am 11.10.2019

Hi, sollte "relativ" einfach und preiswert einzurichten sein: 1. Nimm einen 6-port (oder mehr) Router, z.B. Mikrotik RB2011xx oder RB3011. 2. Der Router wird ...

31

Kommentare

Txt importieren in Excel

Erstellt am 09.10.2019

Hi, 2 Tipps: 1. Bearbeite die Textdatei ggf. mit notepad, ändere ggf. die Texttrenner. 2. Mache den Import mit LibreOffice Calc und speichere dann ...

14

Kommentare

Download BIND 9.10.x - dig.exegelöst

Erstellt am 08.10.2019

Das war jetzt schwer zu finden: CH BTW: Wie suchst du ? ...

6

Kommentare

Download BIND 9.10.x - dig.exegelöst

Erstellt am 08.10.2019

suche nach BIND9.10.0.x86.zip z.B. hier CH ...

6

Kommentare

Hilfe bei OpenVPN Standortvernetzung zwischen pfSense (Server) und Mikrotik (Client)gelöst

Erstellt am 03.10.2019

Hi, ich kann mich hier nur aqui anschließen. Auf der pfSense Seite sieht soweit alles OK aus (nach Änderung der Subetzmaske), ich vermute de ...

25

Kommentare

Hilfe bei OpenVPN Standortvernetzung zwischen pfSense (Server) und Mikrotik (Client)gelöst

Erstellt am 03.10.2019

Hi, zeig mal die FW Regeln vom Milrotik Router und von der pfSense (LAN). Was zeigt ein tracert von einem Client hinter der pfSense ...

25

Kommentare

Sophos XG Lancom Site to Site VPN

Erstellt am 30.09.2019

Hi, ich meine bis jetzt 2 Fehler entdeckt zu haben: 1. Auf dem Lancom: Verbindungsliste, Haltezeit: 9.999 sec, Auf der Sophos (Phase2, Schlüssellebensdauer): 28800 ...

16

Kommentare

Windows Task funktioniert nach Reboot und VOR der ersten manuellen Ausführung nicht mehr

Erstellt am 27.09.2019

Hi, for the user"IQB161\Administrator".Additional error value: 2147943645 als welcher User ist der Benutzer lokal (und im Netzwerk) angemeldet ? Als welcher User wird der ...

10

Kommentare

Gerät kann nur auf serielle Drucker drucken! Umleiten an Netzwerkdrucker möglich?

Erstellt am 24.09.2019

Hi, das SDOCK1EU3P kann nach Datenblatt auch Secure Erase und Enhanced Secure Erase womit SSDs gelöscht werden sollten. Problematisch ist eher, daß es keine ...

20

Kommentare

PXE Boot bricht ab

Erstellt am 21.09.2019

Hi, und in der 6. gibt es keine pxelinux.0 und keine Memdisk natürlich, du mußt nur unter /bios suchen hat aber nichts mit deinem ...

5

Kommentare

PXE Boot bricht ab

Erstellt am 21.09.2019

Von welcher sysliux version hast du pxelinux.0 und memdisk genommen ? Versuch mal die letzte 5er Version (nicht eine 6er Version). CH ...

5

Kommentare

PXE Boot bricht ab

Erstellt am 21.09.2019

Hi, APPEND iso raw is falsch. entweder iso oder raw. Den Slash beötigst du wahrscheilich auch nicht. ein funktionierendes iso boot schaut so aus: ...

5

Kommentare

Seltsame Verbindungsprobleme nach Netzwerk-Switch-Tauschgelöst

Erstellt am 17.09.2019

Hi, liegt das problematische CAT6 Kabel zum Patchen zwischen 5406 zl und Patchfeld oder zwischen PC und Dose ? Wenn ersteres der Fall ist: ...

19

Kommentare

PFSense OPENVPN, kein Zugriff auf WANgelöst

Erstellt am 15.09.2019

Hallo, Es sieht soweit alles OK aus, bis auf: die benutzerdefinierten Optionen sind überflüssig. auf dem Client: was gibt eine "route -print" aus ? ...

7

Kommentare

Trend Micro Worry-Free Business Security Agent Silent Uninstall

Erstellt am 10.09.2019

Hi, vielleicht hilft es: Deinstallation ohne Passwort: c:\”program files (x86)\Trend Micro\Security Agent\NTRmv.exe” -980223 ggf. reboot und dann: rmdir /s /q c:\"program files (x86)\Trend Micro\" ...

2

Kommentare