
AD Tiering Umsetzung
Erstellt am 11.01.2024
Klar, 2 verbindungen gehen immer. Darüber hinaus bräuchtest du halt RDS-Cals. Ansonsten kannst du auch einfach mehrere Server provisionieren, je nachdem was für dich günstiger ...
28
KommentareAD Tiering Umsetzung
Erstellt am 11.01.2024
Das hast du etwas falsch verstanden. Nehmen wir mal dein angedachtes Konstrukt mit T0,1, und 2. Dann bekommt jeder Admin für jedes Tier jeweils einen ...
28
KommentareAD Tiering Umsetzung
Erstellt am 11.01.2024
Regulär verbindet man sich auf die Admin-Workstation. (via RDP) Von dort aus solltest du RDP-Verbindungen nur aufbauen, wo es zwingend notwendig ist. Ich würde mich ...
28
KommentareAD Tiering Umsetzung
Erstellt am 11.01.2024
Servus, in deiner Gleichung hast du die "PAW" vergessen. "Privileged Access Workstation" Diese PAW ist als Jumphost für einen dahinterliegenden Admin-Host gedacht. Die Anmeldung an ...
28
KommentareWas für Einschränkungen gibt es zu Windows 365 (nicht Office 365)
Erstellt am 10.01.2024
Servus, ich habe schon mal ein paar Kleinigkeiten damit gemacht. Es fängt schon mal bei den Versionen an. Die Business-Varianten kann man praktisch vergessen Diese ...
1
KommentarTicketsystem, Servicedesk, whatever
Erstellt am 10.01.2024
Ist eine sehr gute Lösung, vor allem in Kombination mit Emperium. Allerdings extrem mächtig und vergleichsweise sehr teuer, vor allem für Kleinunternehmer. ...
24
KommentareHardware für pfSense - erneut
Erstellt am 07.01.2024
Servus, warum keine gebrauchte Sophos? Du kannst dort auch PFSense aufspielen. Für 1 GBit Durchsatz via VPN musst du da selbst gebraucht ordentlich was hinlegen. ...
11
KommentareHeimnetzwerk in VLANs unterteilen
Erstellt am 04.01.2024
Moin, die VLANs bringen dir nichts, wenn sie niemand routen kann. Die Kollegen haben bereits verwandte Artikel gepostet, welche dir weiterhelfen können. Nach meiner Einschätzung ...
17
KommentarePowershell, mit FOR-Schleife Verzeichnise kopieren
Erstellt am 18.12.2023
Servus, die Frage war ja "wie es schöner" gehen könnte :) Ich würde einige Dinge anders lösen, zum Beispiel das ich meine Backups nicht mit ...
12
KommentareMehrere RDP extern mit einer IP
Erstellt am 17.12.2023
Das mit dem "zwingend" glaube ich dir nicht :) Und warum sollte kein VPN gehen? Wenn überhaupt mach sowas -> ...
12
KommentareMDM Intune mit Apple iOS umständlich?
Erstellt am 11.11.2023
Servus, der Apple Business Manager ist in meiner Erinnerung erst dann interessant, wenn du darüber Lizenzmanagement für z.B. kostenpflichtige Appstore Apps vornehmen möchtest. Auch kannst ...
22
KommentareAlertmails über exchange 2016 versenden mittels domänenuser
Erstellt am 04.11.2023
Servus, das erst beste was mir da einfällt: In den Empfängern den absendenen User mit eintragen, setzt natürlich eine Mailbox vorraus. Dann eine Serverregel bauen, ...
1
Kommentar2. pfsense als Gateway
Erstellt am 04.11.2023
Servus, ja gibt es und zwar: Einfach machen und dann gezielt Fragen stellen, wenn man nicht weiterkommt :) Das einzige was Fragen aufwirft ist, wieso ...
9
KommentareWechsel in IT
Erstellt am 01.11.2023
Hi, die Jobs aus dem verlinkten Video würde ich selbst mit Erfahrung nicht bei mehr als 50K p.a. sehen. Ich kenne einige Ex-Entwickler die nun ...
17
KommentarePort Forwarding in PfSense zu VM
Erstellt am 22.10.2023
Das kannst du ja machen, dann aber aus einem anderen Netz mit einer dafür vorgesehenen Regel. z.B. LAN -> 192.168.1.0/24 DMZ -> 192.168.254.0/24 Firewallrule 443 ...
5
KommentarePort Forwarding in PfSense zu VM
Erstellt am 22.10.2023
Hi, ich schließe mich der Meinung von Radiogugu an. Der Webserver gehört in ein eigenes VLAN und Zugriff gibt es nur wie benötigt. Grundlegend finde ...
5
KommentareLokale AG-Rechner sollen in Azure (Cloud)-Domäne
Erstellt am 16.10.2023
Servus, wieso Domain Services? Die sind eigentlich nur dazu gedacht, legacy AD-Kram zur Verfügung zu stellen, wenn man noch darauf angewiesen ist. Wärst du dies, ...
5
KommentareMicrosoft 365 Copilot - welche Lizenz erforderlich?
Erstellt am 06.10.2023
Ab November für Enterprise Kunden (E3/E5) Später für alle. Ohne Enterprise allerdings kein Semantic Index = qualitativ schlechtere Ergebnisse. ...
1
KommentarCloud ELK Stack EU-Anbieter?
Erstellt am 04.10.2023
StackIT von der SchwarzIT-Gruppe (Lidl) Deutsches Unternehmen, hosten in DE und AT. Einfach mal anschauen :) ...
4
KommentareOffice 365 will auf Terminalserver immer Anmeldung
Erstellt am 24.09.2023
Servus, du sagtest zwar, dass du bereits SCA via XML mitgegeben hast, aber schau doch einfach noch mal in den dazugehörigen Dokuartikel seitens MS, ob ...
6
KommentareMS365 Karriere - wie gehe ich vor?
Erstellt am 22.09.2023
Servus, Die 900er Zertifizierungen sind keine Rollenbezogenen Zertifizierungen. Die machen selbst einige Vertriebler mit, weil die sehr allgemein gehalten sind. Als "Techniker" macht man diese ...
8
KommentarePortweiterleitung vs. Reverse Proxy
Erstellt am 19.09.2023
Servus, wenn ich mich nicht täusche, findet man über NMAP-Scans etc. beim Einsatz eines Proxies nicht direkt raus, welche Anwendung dahinter läuft. Das wird vermutlich ...
7
KommentareOneNote Notizbuch in SharePoint gespeichert
Erstellt am 19.09.2023
Du kannst das auch nicht sehen, dass kannst Du nur, wenn Du Zugang zu seinem User hättest bzw. hast. Der User kann auf portal.office.com gehen ...
4
KommentareOneNote Notizbuch in SharePoint gespeichert
Erstellt am 19.09.2023
Servus, "FIRMENNAME-my.sharepoint.com" bedeutet OneDrive und nicht SharePoint. OneDrive baut auf SharePoint auf, daher die ähnlichen URLs. Du selbst kannst das File nicht wiederherstellen, wenn du ...
4
KommentareESXI Server mit Opnsense Firewall bei Contabo
Erstellt am 17.09.2023
Servus, ich war mal Contabo-Kunde. 1.) Public-IP liegt direkt an der NIC an, keine Firewall davor / dazwischen. 2.) Auf VPS ist Nested Virtualisierung nicht ...
9
KommentareSichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Erstellt am 10.09.2023
Hi, zusätzlich zu der Aussage von chiefteddy (Der ich mich anschließe) Würde ich an deiner Stelle noch mal eine Ebene hoch gehen. Sinnvollerweise sollten wir ...
36
KommentareMehrere CHECKMK Appliance auf 1 Ansicht anzeigen lassen und von Extern aus zugreifen?
Erstellt am 08.09.2023
Also laut den CheckMK Docs, gibts eine fertige Integration -> Ich persönlich finde Grafana ganz gut, weil man dort recht einfach diverse Dashboards erstellen & ...
5
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 08.09.2023
Kannst Du bitte mal den Output von uns zur Verfügung stellen? Natürlich an den jeweiligen Stellen zensiert ;) ...
19
KommentareMehrere CHECKMK Appliance auf 1 Ansicht anzeigen lassen und von Extern aus zugreifen?
Erstellt am 08.09.2023
Servus, ansonsten kannst Du dir auch noch Grafana als unabhängige Plattform anschauen. Musst aber prüfen, ob es einen fertigen CheckMK Konnektor gibt, dass weiß ich ...
5
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 07.09.2023
Bekommst Du denn eine Fehlermeldung? ...
19
KommentareAzure - Gastzugänge per E-Mail Code
Erstellt am 07.09.2023
Servus, in der Regel wird MFA über eine Conditional Access Policy erzwungen. In dieser Policy kannst Du Excludes definieren. Entweder bestimmte Benutzer oder Gruppen, oder ...
15
KommentareAD Benutzer anlegen mit Powershell - Quereinsteiger
Erstellt am 07.09.2023
Hallo, PowerShell ISE ist sehr begrenzt in seinen Fähigkeiten. Für größere Themen empfehle ich VS Code mit der PowerShell Erweiterung. Mit dem folgenden Code habe ...
3
KommentareDomains mit ähnlichem Namen - kaufen oder nicht?
Erstellt am 07.09.2023
Servus, würde am Bekanntheitsgrad festmachen. Wenn es um Domains von Plattformen wie Amazon etc geht, darf man ruhig ein paar mehr Dinger abfangen. “Amasohn.de” führt ...
11
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 06.09.2023
Vergiss nicht das Postfach auf dem Exchange Online bzw. on-premise zu deaktivieren / löschen, nachdem du es gesichert hast. Bei einem Cloud-Only Postfach musst du ...
19
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 06.09.2023
Also, wenn der User aktuell ein bestehendes (neues) Postfach hat, wo auch bereits E-Mails eingangen sind, dann würde ich diese in einem PST-Export wegsichern. Dann ...
19
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 06.09.2023
Einfach mal ausprobieren. Im Worst-case funktioniert der PST-Import bzw. Export auch immer. Ist halt nicht so elegant. ...
19
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 06.09.2023
Ich ging davon aus, dass das Cloud Konto weg ist. Auf einem Exchange on-premise gibts sowas eigentlich auch, läuft dort aber unter disconnected mailboxes: Prüfe, ...
19
KommentareBeschädigter Benutzer bei Migration
Erstellt am 06.09.2023
Hi, Exchange Online Konto -> Befindet sich nur im soft-delete, kann via PowerShell zurückgeholt werden. Je nach Priorität für Teams Chat: Keine der gängigen Backup ...
19
KommentareNach Exchange Online Migration Team verloren
Erstellt am 06.09.2023
Freut mich. Dann vergiss dich die Antwort als Lösung zu markieren :D ...
4
KommentareNach Exchange Online Migration Team verloren
Erstellt am 05.09.2023
Servus, Vorarbeiten 1. Erstelle ein neues Postfach (Oder nimm ein bestehendes dummy postfach) 2. Erstelle eine AAD-Gruppe, wo alle E-Mail Empfänger außer der aus Schritt ...
4
KommentareWinRM - MaxEnvelopeSizekb erhöhen funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2023
Ich habe gefühlt Ewigkeiten gegoogelt und wurde nun kurz nach erstellen des Beitrag doch noch bei Reddit fündig. Sollte jemand anderes mal das Problem haben, ...
1
KommentarActiveCampaign und Exchange 365
Erstellt am 02.09.2023
Servus, ich finde deine Vorgehensweise irgendwie fragwürdig und nicht wirklich zielführend. Hier findest Du, wie du CNAME-Records bei Telekom anlegen kannst: Hier findest Du, was ...
7
KommentareIT als BusinessEnabler statt nur Feuerwehrmodus -erklären
Erstellt am 02.09.2023
Servus, wenn Du das Thema "Business Enabler" deinem GF genauso vorgestellt hast, wie uns, wundert es mich nicht, dass er das abschmettert. Zum einem hast ...
18
KommentareAD bzw. AAD: Login User erstmalig ohne Verbindung zu AD
Erstellt am 16.08.2023
Servus, also wenn man "richtig" machen möchte, arbeitet man mit dem Intune Device Connector Dieser Connector wird von Intune genutzt, um einen offline-domainjoin Blob zu ...
4
KommentareIst Microsoft Defender for Endpoints doch die bessere Lösung?
Erstellt am 09.08.2023
Hi, wir haben bei den meisten Kunden den "großen" Defender laufen. Hier und da auch mal Crowdstrike. Die meisten anderen Suites, sei es Trendmicro oder ...
6
KommentareMS Intune und die DSGVO
Erstellt am 09.08.2023
Abschließend noch mal zu dem "Super-GAU" Thema. Toll fand die Art und Weise der Kommunikation bestimmt niemand, auch ich nicht. Leider stürzen sich alle wie ...
16
KommentareOutlook 365 Datei Hyperlink ohne Funktion?
Erstellt am 08.08.2023
Servus, ist eventuell SafeLinks aktiviert? SafeLinks schreibt bekanntlich URLs um. Ich könnte mir vorstellen, dass das Feature eventuell bei lokalen Pfads ärger macht. ...
7
KommentareMS Intune und die DSGVO
Erstellt am 08.08.2023
Servus, ich versuchs mal kurz und bündig: Zu 1) Metadaten rund um das Device. Intune selbst hält darüberhinaus die gebauten Software-Pakete vor und rollt diese ...
16
KommentareWas ist Metadaten-File im Azure - Wie bekomme ich dies bei APP Registration
Erstellt am 04.08.2023
Servus, keine Ahnung was Du genau meinst. Vielleicht solltest Du in deinen Beiträgen etwas mehr Tiefgang einzug erhalten lassen. Wie dem auch sei, ich schätze ...
4
KommentareAzure Administrator per CLI auf APP wie Keystore berechtigen
Erstellt am 04.08.2023
Servus, was ist denn der "Azure volladmin"? Meinst du Global Admin? Das ist kein allumfassender Admin in Azure (ohne weiteres) Grundsätzlich hängt das erst mal ...
1
Kommentar