Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Clone Dc und Clients

Erstellt am 22.06.2023

Moin, nö, aber Du stellst immer wieder dieselbe Frage und bekommst immer wieder dieselben Antworten. Gruß ...

12

Kommentare

Synology Drive Log - Entsprechung im Dateisystemgelöst

Erstellt am 22.06.2023

Also bei mir ist die grep-Abfrage nach mehreren Stunden abgebrochen: Nun ja, wie auch immer Klasse jedenfalls, Dir vielen lieben Dank und einen schönen Feierabend! ...

5

Kommentare

HP Switch SFP läuft nichtgelöst

Erstellt am 22.06.2023

Moin, kann ich nur bestätigen, bei uns mussten wir den Stecker aufbrechen, um die Kabel verdreht einstecken zu können. Gruß ...

19

Kommentare

Synology Drive Log - Entsprechung im Dateisystemgelöst

Erstellt am 22.06.2023

Moin Zeppel, ja, danke für den Hinweis, ich lasse jetzt bereits seit einigen Stunden das hier laufen: Für das /proc-Verzeichnis hatte ich vorher diverse Zugriffsfehler ...

5

Kommentare

Clone Dc und Clients

Erstellt am 22.06.2023

@lks Denke auch, der TO hat sowas ja bereits angedroht und zeigt sich wild entschlossen, den ursprünglichen Plan umzusetzen: :-D Gruß ...

12

Kommentare

Clone Dc und Clients

Erstellt am 22.06.2023

Moin, aberwitziger Plan Warum nicht einfach einen neuen DC mit 2019 installieren, den alten rauswerfen und fertig? Gruß ...

12

Kommentare

Meldung, wenn keine externen Mails eingehen

Erstellt am 15.06.2023

Moin, ohne grundlegendes Monitoring-Konzept wird das nix. Monitoring braucht man ab einer bestimmten Größe an allen Ecken und Enden, natürlich kann man sich da für ...

32

Kommentare

DAU oder doch nicht? AD Kontosperregelöst

Erstellt am 14.06.2023

Moin, beliebter Fehler bei uns, auch wenn wir die User nach x Fehlversuchen nicht sperren: Auf irgendeinem Endgerät läuft eine Verbindung zum Mailserver und dort ...

20

Kommentare

CVE-2023-32019 gefixt, aber manuell zu aktivieren?

Erstellt am 14.06.2023

Moin, schließe mich an, da wird MS sich relativ sicher sein, dass das in (absolut högscht seltenen) Einzelfällen irgendwas zerschießt. Vielleicht gibt es hier mit ...

4

Kommentare

Empfehlung Clon-Dockingstationgelöst

Erstellt am 12.06.2023

Moin, wir haben mit Lindy gute Erfahrungen gemacht: Gruß ...

3

Kommentare

PRTG Server auf anderen Server zügeln

Erstellt am 12.06.2023

Hm Wirklich alle Dateien kopiert, die in der Anleitung vorgegeben sind? Im PRTG Administration Tool stimmt der Pfad zur DB? -> PRTG Core Server -> ...

17

Kommentare

PRTG Server auf anderen Server zügeln

Erstellt am 12.06.2023

Dann würde ich den Verzeichnisinhalt Alt/Neu noch einmal abgleichen. Im Windows Explorer "Volle Sicht" (versteckte Dateien, Systemdateien) aktivieren. Gruß ...

17

Kommentare

PRTG Server auf anderen Server zügeln

Erstellt am 12.06.2023

Moin, das wird alles komplett übernommen, wenn Du Dich an die Anleitung gehalten hast. Geh das noch mal durch, irgendwo hast Du was übersehen. Gruß ...

17

Kommentare

PRTG Server auf anderen Server zügeln

Erstellt am 12.06.2023

Moin, hast Du das hier schon gesehen und kontrolliert? Deinstallieren ist feige, jetzt geht's nur noch nach vorn! :-) Gruß ...

17

Kommentare

PRTG Server auf anderen Server zügeln

Erstellt am 09.06.2023

Moin, ja, hab ich schon gemacht, klappt absolut problemlos, wenn man das so wie @Crusher79 vorschlägt, macht :-) Gruß ...

17

Kommentare

SQL 2019 Datenbankupgrade Express zu Standardgelöst

Erstellt am 09.06.2023

Moin, gerade mal geschaut, bei einem Inplace Upgrade fällt das Limit automatisch weg. Wie es bei Dir aussieht, musst Du die DB wohl in eine ...

5

Kommentare

Veeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)gelöst

Erstellt am 09.06.2023

Auf jeden Fall auch in Veeam kontrollieren, Stichwort "konsistente Backup-DB". Oder den Backup Job auch einfach neu anlegen und alles löschen, was zum alten gehört. ...

6

Kommentare

SQL 2019 Datenbankupgrade Express zu Standardgelöst

Erstellt am 09.06.2023

Moin, eigentlich sollte das Limit mit dem Upgrade automatisch entfernt werden, ist das bei Dir nicht so? Gruß ...

5

Kommentare

Veeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)gelöst

Erstellt am 09.06.2023

Moin, Du könntest für den betreffenden Zeitpunkt in Veeam mal schauen, ob es reicht, in den Backups das betreffende Backup einfach zu löschen. Im VM-Verzeichnis ...

6

Kommentare

Inplace Upgrate 2012r2 zu 2016

Erstellt am 08.06.2023

Moin, Du willst ein Inplace Upgrade für einen DC machen? Ich bin großer Inplace Upgrade-Fan, aber Server wie DC oder Exchange würde ich immer komplett ...

6

Kommentare

Inplace Upgrate 2012r2 zu 2016

Erstellt am 07.06.2023

Verstehe das Problem jetzt nicht, müsstest Du für die Produktivupdates auch machen? BTW, dann würde es auch Sinn machen, gleich auf 2019 zu gehen. Gruß ...

6

Kommentare

Installation Barracuda Firewall mit USB-Stickgelöst

Erstellt am 07.06.2023

Moin, Problem gelöst, soll noch mal jemand sagen, dass Dokumentation wichtig ist Im Dateinamen des PAR-Files MUSS das Kürzel "box" (ohne Anführungszeichen) vorkommen. Diese Info ...

11

Kommentare

Inplace Upgrate 2012r2 zu 2016

Erstellt am 07.06.2023

Moin, das wird mit der Eval nicht klappen: Gruß ...

6

Kommentare

Registry zeigt beim bearbeiten falsche Werte angelöst

Erstellt am 07.06.2023

Wie sind die Werte denn auf den Rechner gekommen, auf dem es funktioniert? Was passiert, wenn Du den Schlüssel ex- und auf einem Rechner, auf ...

14

Kommentare

Registry zeigt beim bearbeiten falsche Werte angelöst

Erstellt am 07.06.2023

Moin, verstehe das Problem, ehrlich gesagt, nicht. Du sagst, es läuft. Bestens, warum also weitergraben? Was MS da so registry-intern verwurstet, keine Ahnung. Grundsätzlich ist ...

14

Kommentare

Installation Barracuda Firewall mit USB-Stickgelöst

Erstellt am 07.06.2023

Moin Dani, doch, sicher, da steht noch ganz viel mehr drin. Ich habe jetzt nur auf Einträge geachtet, die mir relevant erscheinen. Bei Interesse poste ...

11

Kommentare

Installation Barracuda Firewall mit USB-Stickgelöst

Erstellt am 06.06.2023

Moin, Patches / Hotfixes werden eingespielt PAR-File entspricht der jeweiligen FW-Version Über das abgegriffene Putty-Log bekomme ich folgende Info: Das PAR-File wird also erkannt, aber ...

11

Kommentare

Installation Barracuda Firewall mit USB-Stickgelöst

Erstellt am 05.06.2023

Dir vielen lieben Dank für's Testen (lassen) und Gruß an den Azubi :-) Hm, ja, schade, das habe ich mir auch immer wieder sagen lassen, ...

11

Kommentare

Installation Barracuda Firewall mit USB-Stickgelöst

Erstellt am 05.06.2023

Hi Dani, auf Dich hab ich gehofft ;-) Relativ beliebige Versionen, von 8.3 bis zur 9.0 (wie bereits erwähnt, ich meine, mit der 7er ging ...

11

Kommentare

Installation Barracuda Firewall mit USB-Stickgelöst

Erstellt am 05.06.2023

Hi Toby, nein, das verhindert lediglich das Einspielen, wenn das PAR-File (Passwort-)verschlüsselt ist -> PCA-Format. Ich habe aber eine unverschlüsselte Konfig integriert. Gruß ...

11

Kommentare

Kein Zugriff auf MS SQL Server

Erstellt am 22.05.2023

Moin, @ukulele-7 Auweia, natürlich hast Du Recht, sorry! Ich hatte nur die Assoziation zu den Berechtigungen, richtig ist dieser Link: Ich nehme hierbei einmal an, ...

7

Kommentare

Kein Zugriff auf MS SQL Server

Erstellt am 19.05.2023

Moin, zwar alt und für Win7, grundsätzlich sollte das aber das Problem sein: Natürlich solltest Du in Deinem Fall nicht "Jeder" setzen, sondern das entsprechend ...

7

Kommentare

Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 vollständig abgesichert?gelöst

Erstellt am 04.05.2023

@DWW Danke für die Ergänzung! ...

10

Kommentare

Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 vollständig abgesichert?gelöst

Erstellt am 03.05.2023

Der Ablauf sollte wie folgt sein: Testskript laufen lassen und auf Auffälligkeiten achten, keine Panik, da massenhaft Fehlalarme möglich. Zumindest mit der Version, die ich ...

10

Kommentare

Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 vollständig abgesichert?gelöst

Erstellt am 03.05.2023

Moin Patrick, schau mal hier (Antwort von R.S.): Letztlich solltest Du also mit dem Testscript checken, ob Du überhaupt betroffen bist. Hast Du nichts gefunden ...

10

Kommentare

Backup Synology, vollständig?

Erstellt am 28.04.2023

Moin, das ist ja eben der Hauptgrund, eine Synology einzusetzen, die vielfältigen Möglichkeiten. Wie @commodity richtig schreibt, muss man dann aber auch damit leben, nicht ...

8

Kommentare

Datev - InPlace Windows Upgrade

Erstellt am 27.04.2023

Moin, es gibt immer noch häufig Bedenken gegen Inplace Upgrades, für mein Gefühl aber eher aus einem unguten Bauchgefühl heraus. Außer "das macht man nicht ...

3

Kommentare

Synology NAS defekt - Raid 5 rettengelöst

Erstellt am 21.04.2023

Moin, habe ich mit Synology jetzt schon mehrfach durch, wenn Du dasselbe Modell oder einen Nachfolger aus der Reihe verwendest, gibt es da keine ...

15

Kommentare

VM auf Hyper-V 2022 hat ein Performanceproblemgelöst

Erstellt am 31.03.2023

Moin, vielleicht hilft Dir dies auch weiter, um Flaschenhälse zu erkennen: Gruß ...

11

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 31.03.2023

Moin, Zitat von @Dani: Moin, >> Welche Hardware-Appliance kann das nicht? Ich zweifle daran. Und falls doch, wurde bei der Auswahl geschlampt. es gibt ...

29

Kommentare

VM auf Hyper-V 2022 hat ein Performanceproblemgelöst

Erstellt am 30.03.2023

Moin, ich nehme mal nicht an, dass Du der VM dynamischen Speicher zugeteilt hast? Scheinbar hat sich das geändert, in meiner Erinnerung sollte man ...

11

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

Moin, für Nginx habe ich noch das hier gefunden: Gruß ...

29

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

Bestens, vielen Dank für Euren Input! Gruß ...

29

Kommentare

Intel BMC - Fehler nach Logingelöst

Erstellt am 29.03.2023

Viel Erfolg, eine Rückmeldung, ob's geklappt hat, wäre prima! Gruß ...

7

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

>> Solange die nur intern erreichbar sind, sollte das Tante Google grad egal sein Jein, die Zertifkatwarnmeldung erhalte ich ja trotzdem, intern ist das ...

29

Kommentare

Intel BMC - Fehler nach Logingelöst

Erstellt am 29.03.2023

Moin, nö, hatte ich noch nie, aber Herr Google sagt dies: Gruß ...

7

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

>> Es betrifft m.E. nicht unsere einzelnen Server Doch, auch und gerade die: Gruß ...

29

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

>> Ja was nutzt ihr denn dann drauf? VPN Responder? Wir nutzen gar nichts darauf, das war nur ein Beispiel. Ich möchte jetzt nur ...

29

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

OK, danke, dann fummel ich mich da mal rein Gruß ...

29

Kommentare

Serverzertifikate künftig nur noch 90 Tage gültig?

Erstellt am 29.03.2023

OK, d.h. Reverse Proxy ist in jedem Falle Pflicht? EDIT: Der Link mit der WAF beschreibt eben NUR die WAF, die wir, wie bereits ...

29

Kommentare