
Server fährt herunter, anstatt neu zu starten
Erstellt am 20.05.2020
Moin Caspi, ähnliches wird hier beschrieben: Und hier evtl. die Lösung für Dich: Viel Erfolg! ...
14
KommentareExchange 2013 Antwort an noreply verhindern
Erstellt am 15.05.2020
Moin Dani, spät, aber doch noch gemerkt Die Mails landen jetzt trotzdem in der Warteschlange, hat das etwas mit den Bounces zu tun? Gruß ...
7
KommentareExchange 2013 Antwort an noreply verhindern
Erstellt am 11.05.2020
Moin Dani, das sind alles interne Mails, sollte also egal sein. Und da sie jetzt automatisch gelöscht werden, ohnehin. Gruß ...
7
KommentareExchange 2013 Antwort an noreply verhindern
Erstellt am 11.05.2020
Moin Sabines, das war flott und einfach, ich habe einfach zu kompliziert gedacht. Danke! Gruß ...
7
KommentareSynology sendet kein Syslog mehr
Erstellt am 27.04.2020
Problem gelöst Meine Aussage, dass die Synologys kein Syslog schicken, ist falsch, die schicken brav Syslog-Pakete. Fehler meinerseits, falscher Fiilter. Lösung: Der PRTG-Server ist ...
4
KommentareSynology sendet kein Syslog mehr
Erstellt am 17.04.2020
em-pie Nö, ich wüsste aber auch nicht genau, wo ich da nachsehen sollte. Habe mir mal die Logs runtergeladen (debug.dat) und unter \dsm\var\log\syslog.log sehen ...
4
KommentareServer 2008 R2 in Hyper V Virtualisieren
Erstellt am 23.03.2020
>> Wähl man bei Hardware Hinzufügen "Ältere Netzwerkkarte aus" Unsinn, auch das gibt es bei HyperV 2019 nicht mehr. ...
6
KommentareServer 2008 R2 in Hyper V Virtualisieren
Erstellt am 23.03.2020
Moin, simpel: Es gibt diesen Punkt unter HyperV 2019 nicht mehr. Theoretisch werden die Treiber über Windows Updates nachgeladen. Praktisch klappt das aber nicht ...
6
KommentareISCSI Verbindung mit Powershell verwalten
Erstellt am 27.02.2020
Das mit den Synology-Logs ist ja nun nicht so schwer: Wenn Du nicht weißt, wo die Windows-Logs sind, denk über ne Umschulung nach :-) ...
7
KommentareKB4532098 nicht im WSUS
Erstellt am 20.02.2020
Warten wir mal ab, danke jedenfalls für Deine Bestätigung! Ich texte hier weiter, wenn es etwas Neues gibt. ...
10
KommentareISCSI Verbindung mit Powershell verwalten
Erstellt am 20.02.2020
>> Es muss bei 2016er und 2019er Server funktionieren, denn bei ein paar geht's ja. Aber dann gibts eben ein paar, bei denen nichts ...
7
KommentareISCSI Verbindung mit Powershell verwalten
Erstellt am 20.02.2020
Moin, "es geht nicht" ist keine Fehlermeldung. Was heißt das, "die beiden Befehle funktionieren nicht"? Laut diesem Link funktioniert das zumindest bei Server 2016 ...
7
KommentareKB4532098 nicht im WSUS
Erstellt am 20.02.2020
Hm, obskur, das Ganze Wenn ich über Internet suche, wird die KB4532098 ja auch gefunden, die Installation an sich schlägt dann allerdings fehl (Fehler ...
10
KommentareExchangeserver-Warnung bezüglich Datenbankgröße
Erstellt am 14.02.2020
Moin, in Zeile 43 steht doch alles, was entscheidend ist Gruß ...
6
KommentareMein Internet schaltet sich immer aus
Erstellt am 14.02.2020
Ich glaube, der Tommyjosch ist auch ein ganz schöner Lümmel, wenn man sich so die anderen Threads ansieht, die er hier abgelassen hat! ...
16
KommentareMein Internet schaltet sich immer aus
Erstellt am 14.02.2020
Ihr Lümmel, jetzt habt IHR den Thread in den Freitag gerettet! ...
16
KommentareFirefox als Standardbrowser einrichten
Erstellt am 13.02.2020
Begrüßung überflüssig. Von höchster Stelle bestätigt: Abschiedsformel überflüssig. ...
6
KommentareMein Internet schaltet sich immer aus
Erstellt am 13.02.2020
Mal schauen, ob Du den verfrühten Trollversuch (immer Freitags!) in den korrekten Tag retten kannst. Ich drück Dir ganz fest die Daumen! ...
16
KommentareHyperV 2019 - Events 3020 und 12054
Erstellt am 13.02.2020
So, Problem gelöst Ich habe eine VM gelöscht und im selben Verzeichnis die VM neu angelegt, unter Verwendung der vorhandenen .vhdx. Testweise den HyperV-Host ...
6
KommentareHyperV 2019 - Events 3020 und 12054
Erstellt am 12.02.2020
Bingo, habe den Server neu gestartet, der läuft jetzt problemlos durch. Wie oben schon vermutet, hat das mit dem virtuellen User zu tun, bei ...
6
KommentareHyperV 2019 - Events 3020 und 12054
Erstellt am 12.02.2020
Hi Spirit, ja, war auch meine erste Idee Alle VMs lassen sich händisch problemlos (neu)starten. Ich habe mal ein wenig weitergewühlt, auf dem anderen ...
6
KommentareKeine Verbindung zum Hyper V Management Server
Erstellt am 30.01.2020
Moin, zum Thema Ping: Klassischer Fehler, in der Windows-Firewall sind, glaube ich, ICMP-Anfragen per Default geblockt. Dazu passt auch, dass Du vom HyperV-Host pingen ...
4
KommentareSensor "Nutzung der Auslagerungsdatei"
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Es geht dabei um die Windows-Auslagerungsdatei 'pagefile.sys', weniger um den RAM im Task Manager. Aha. Und warum lagert Windows die Daten ...
7
KommentareSensor "Nutzung der Auslagerungsdatei"
Erstellt am 28.01.2020
Moin! Das ist, was es ist: Die Auslagerungsdatei ist voll / der Sensor falsch konfiguriert: Gruß ...
7
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 27.01.2020
Perfekt, vielen Dank! ...
8
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 24.01.2020
Moin, Euch vielen Dank! Ich hatte in der Tat nur den Benutzerkontext für den SQL Agent auf ein entsprechendes Konto umgestellt. Das habe ich ...
8
KommentareVMs zurückspielen ohne export
Erstellt am 23.01.2020
Genau, trotzdem falsch gegoogelt :-P Tada, erster Link: ...
7
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 23.01.2020
Ne, das is an sich schon so korrekt. Ich versuche das allerdings auch über die GUI und dann geht es definitiv nicht, bevor ich ...
8
KommentareNeue Synology - Platten einfach umstecken?
Erstellt am 03.01.2020
Moin, Update: Migration erfolgreich durchgeführt! Kleines Stolpersteinchen: Die vier LAN-Schnittstellen liefen als LAG (LACP), also mit zwei Bonds. Pflichtschuldig habe ich also die Platten ...
9
KommentareBackup vor Verschlüsslungstrojaner schützen -Test
Erstellt am 03.01.2020
Moin, die Idee mit dem Honeypot halte ich für nicht sonderlich schlau. Vorsichtig ausgedrückt. Wie die Vorredner schon sagen, selbst wenn Du einen "Test-Trojaner" ...
12
KommentareHyper-V etliche Prüfpunkte vorhanden
Erstellt am 13.12.2019
Schau mal hier: ...
9
KommentareHyper-V etliche Prüfpunkte vorhanden
Erstellt am 13.12.2019
Moin, kann ich bei Veeam bestätigen, aus irgendeinem Grund läuft der Bereinigungsprozess nicht sauber ab und es kommt zum beschriebenen Problem. Kann u.U. auch ...
9
KommentareNeue Synology - Platten einfach umstecken?
Erstellt am 12.12.2019
Prima, danke Euch allen! Ich versaue mir die eh schon nicht unstressige Vorweihnachtszeit X Na los, ich haue für dieses Jahr noch ...
9
KommentareDatev Datensicherung
Erstellt am 28.11.2019
>> bringt Datev keine VSS Writer mit? Die werden niemals von einer Anwendung mitgebracht, es sei denn man versteht unter der Anwendung die Backupsoftware. ...
10
KommentareDatev Datensicherung
Erstellt am 28.11.2019
Moin, das passt so. Direkte Online-Sicherung mit Acronis oder Veeam o.ä. ist nicht empfohlen, ohne die Datenbank gestoppt zu haben. Gruß ...
10
KommentareFragen zu STP
Erstellt am 20.11.2019
Abschlusskommentar: Hat alles geklappt, allerdings hat es an ein, zwei Stellen noch etwas geruckelt. Für die Uplink-Ports musste ich noch "spanning-tree 802-1w admin-pt2pt-mac" einflippern, ...
17
KommentareAutonegation hinter FiberConverter?
Erstellt am 20.11.2019
Moin, zunächst einmal: LWL kennt kein Duplex / Halbduplex. Da wird auch nix ausgehandelt, es zählt, was an der Gegenstelle anliegt. Wir haben gerade ...
6
KommentareIst Robocopy in Windows 10 Home enthalten?
Erstellt am 18.11.2019
Schon gut, auch wenn ich nur Level 2 bin, ich verzeihe Dir. ...
13
KommentareFragen zu STP
Erstellt am 18.11.2019
>> Eine Glaubensfrage ist das keineswegs, denn der Stack hat klare Vorteil sofern er redundant ausgelegt ist von den Stack Links (Daisy Chaining). Aber ...
17
KommentareSynology NVR1218 häufig nicht über Dienstprogramme erreichbar
Erstellt am 18.11.2019
OK, danke! ...
9
KommentareIst Robocopy in Windows 10 Home enthalten?
Erstellt am 18.11.2019
Stimmt, das Kopieren von ein paar Dateien nach C:\Windows\System32 wäre ein unzumutbarer Show-Stopper. ...
13
KommentareSynology NVR1218 häufig nicht über Dienstprogramme erreichbar
Erstellt am 18.11.2019
Danke für die Rückmeldung! Wenn Du eine Lösung für die "verpixelte" Kamera-Ansicht in der Software findest, lass es mich wissen :-) ...
9
KommentareIst Robocopy in Windows 10 Home enthalten?
Erstellt am 18.11.2019
Moin, gegen simples Ausprobieren / Nachinstallieren spricht genau was? Gruß ...
13
KommentareFragen zu STP
Erstellt am 18.11.2019
Moin aqui, danke auch für Deine weiteren Anregungen! Nach reiflicher Überlegungen werde ich die drei ICX7450 jetzt doch einzeln, und nicht im Stack laufen ...
17
KommentareHyper-V Prüfpunkt einfach löschen
Erstellt am 18.11.2019
>> Exchange überlebt das zusammenführen der Snapshots locker, da sich die Dateiinhalte und damit die Datenbank nicht ändert. Exchange könnte nur knallen, wenn man ...
9
KommentareFragen zu STP
Erstellt am 15.11.2019
Super, 802-1w verwenden wir auch. Dann bastel ich mir noch eine Backup Root Bridge, bevor ich dann einen anderen Switch zur Root Bridge bestimme. ...
17
KommentareFragen zu STP
Erstellt am 15.11.2019
Danke, aqui! Kannst Du mir vielleicht sagen, wie es sich mit der Downtime bei Wechsel der Root Bridge verhält? Ich bekomme bisher nur widersprüchliche ...
17
KommentareTrunk zwischen Switche - Loop möglich?
Erstellt am 15.11.2019
Moin, habe da gerade selbst ein Thema mit STP, von daher leicht gesagt "Lies Dir die Grundlagen an" ;-) Schau mal hier, da wird ...
6
KommentareHyper-V Prüfpunkt einfach löschen
Erstellt am 15.11.2019
Aua, Du hast scheinbar auch nicht gewusst, dass Snapshots unter Exchange im Allgemeinen und Datenbanken im Speziellen nicht erstellt werden sollten? Tu Dir einen ...
9
KommentareHyper-V Prüfpunkt einfach löschen
Erstellt am 15.11.2019
>> Man sollte aber dann die VM runterfahren und im HYPER-V-Manager kann man dann beobachten wie Hyper-V die Dateien (ursprüngliche Festplattendatei - VHDX - ...
9
Kommentare