
Zuverlässiger SMTP-Mail-Versanddienst
Erstellt am 23.06.2024
Moin, wenn es kritische Anlagen sind, ist SMTP darf nicht der einzige Weg. Wir haben ebenfalls solche Anlagen und gehen den Weg über SMTP, SMS ...
13
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 23.06.2024
Moin, es gab in der Vergangenheit schon immer wieder Probleme mit Updates, wenn die Sprache nicht en.US war. Aus welchen Gründen installiert man immer noch ...
64
KommentareBrowser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren sein
Erstellt am 31.05.2024
Moin, was hast du denn da für ein RMM im Einsatz? Bei ACMP kann man den Job jeweils in Benutzerkontext laufen. Meistens in Verbindung mit ...
30
KommentareKlonvorgang sehr langsam - Proxmox
Erstellt am 31.05.2024
Moin, das ist nichts. Wie sieht es zu dem Zeitpunkt auf der Gegenstelle aus? Gruß, Dani ...
16
KommentareBrowser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren sein
Erstellt am 31.05.2024
Moin, Du legst das Zertifikat im Zertifikatsspeicher des jeweiligen Benutzers ab. Damit ist es aber nicht getan. Es muss seitens Webserver auch angefordert werden. Was ...
30
KommentareDrucker kann nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 31.05.2024
Moin, Da hätten wir 100 Jahre raten müssen Nennt man Service Principal Name (SPN) und kann mit setspn.exe auf einem DC problemlos gesetzt werden. Gerne ...
12
KommentareKlonvorgang sehr langsam - Proxmox
Erstellt am 31.05.2024
Moin, hast mal während des Vorgangs auf die Summery Page in der UI des Proxmox geschaut. Hast du evtl. IO Delay auf der CPU? Gruß, ...
16
KommentareBrowser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren sein
Erstellt am 31.05.2024
Moin, wir haben bei uns den User Agent des Browser erweitert. Sozusagen um eine UID. Das haben die meisten nicht auf dem Schirm. Diese UID ...
30
KommentareRODC oder seperate Domäne für Außenstelle?
Erstellt am 30.05.2024
@erikro der RODC empfängt nur die Aufgabe und leitet diese weiter. Sprich kein WRDC verfügbar, kein Passwort Change. @A.Posch Ein eigener DC macht sinn, wenn ...
14
KommentareFrage zur Tarif Einstufung IT Mitarbeiter
Erstellt am 29.05.2024
Moin, Die Berufsbezeichnung sollte keine Auswirkung auf die Einstufung haben. Grundlage sollte die Tätigkeiten, Verantwortung und Wissen/Erfahrung sein. Bezeichnungen sind oftmals Schall und Rauch. ;-) ...
7
KommentareRDS-Wildcard (SSL) Certificate
Erstellt am 29.05.2024
Moin, ist die Frage nun beantwortet oder nicht. Das ist mir nach deinem letzten Kommentar nicht klar. Gruß, Dani ...
11
KommentareDrucker kann nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 29.05.2024
Moin, könnte von den Meldungen in Richtung der Problematik "PrintNightmare" gehen. Habt ihr die notwendigen Richtlinien geprüft bzw. umgesetzt. Oder aber die Treiber im Vorfeld ...
12
KommentareSMTP mit Login für bestimmte Anwendung funktioniert nicht
Erstellt am 29.05.2024
Moin, Wie lautet der Name? Evtl. gibt es dazu auch unserseits Erfahrungswerte, was nicht geht bzw. geht. seit wann wird auf Port 25 eine Authentifizierung ...
3
KommentareAnmeldename scheint für Anmeldung an OWA zu lang
Erstellt am 29.05.2024
Moin, Unabhängig davon (sprich welcher Mailbox Type) kann man sich an OWA noch mit dem UPN anmelden. Gruß, Dani ...
5
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 29.05.2024
Moin, war bis vor 2 Wochen noch nicht der Fall. Da habe ich privat eine OPNSENSE hochgezogen. An der WAN Schnittstelle siehst auch eine Public ...
45
KommentareSubnet Design für Segmentierung
Erstellt am 29.05.2024
Moin @ukulele-7, weshalb nutzt du nicht ein IPAM wie z.B. NetBox? Somit passieren bezüglich Netzmaske und Broadcast keine Fehler. ;-) Gruß, Dani ...
14
KommentareDNS wird nicht aufgelöst
Erstellt am 29.05.2024
Moin, alternativ könnte es auch durch die .htaccess Datei kommen. Je nach dem was die Agentur/Webhoster da so treibt. Gruß, Dani ...
12
KommentareSubnet Design für Segmentierung
Erstellt am 28.05.2024
Moin, der Vorteil von einem größeren Subnetz ist, dass an Hand der Subnetze bereits hergeleitet werden kann, zu welchen Standort diese gehört. Es vereinfacht auch ...
14
KommentareDNS wird nicht aufgelöst
Erstellt am 28.05.2024
Moin, das kann eigentlich nicht gehen. Weil wenn eure AD domain.de heißt kannst du unmöglich einen A-Eintrag auf die öffentliche IP-Adresse des Webservers zeigen lassen. ...
12
KommentareWo und wie sichert ihr die LAPS Passwörter außerhalb vom AD?
Erstellt am 27.05.2024
Moin, das eine bringt automatisch das andere mit sich. Wenn ein AD übernommen worden ist, muss entweder das Backup wiederhergestellt werden. Und zwar nicht nur ...
22
KommentareStorage Empfehlung
Erstellt am 27.05.2024
Moin, deshalb meinen Verweis auf die BP Unterlagen der Hersteller, welche Produkte für den Betrieb von VDI anbieten. Nein, ich spreche von den User des ...
33
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 27.05.2024
@MayBeSec bei den Standard Webhostern trifft leider oftmals meine Annahme zu. Das kann auch auch im Kleingedruckten der AGBs (alternativ auch über das Sternchen bei ...
105
KommentareWo und wie sichert ihr die LAPS Passwörter außerhalb vom AD?
Erstellt am 27.05.2024
Moin, war aus deiner Frage nicht abzuleiten. ;-) Bei der Anzahl ist ein PAM eigentlich heutzutage Pflicht. Damit erledigst du auch gleich Themen wie Protokollierung, ...
22
KommentareFSLogix auf Terminalserver 2016
Erstellt am 27.05.2024
Moin, nenne doch einmal den Pfad zu der genannten Richtlinie. Alternativ einen Screenshot. Damit wir alle die gleiche Datengrundlage haben. Wie habt ihr das festgestellt/geprüft? ...
19
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 24.05.2024
Moin, A) Wir können nicht alle Beiträge und Kommentare pro aktiv zeitnah anschauen. Das ist einfach inzwischen nicht mehr möglich. B) Es gibt eine offizielle ...
40
KommentareWo und wie sichert ihr die LAPS Passwörter außerhalb vom AD?
Erstellt am 24.05.2024
Moin, von wie vielen Servern sprechen wir denn? Aber das ist doch Broken by Design. DAs höchste Gut ist das Active Directory. Sprich muss sowohl ...
22
KommentareAD - Einstufige PKI auf zweistufige PKI migrieren
Erstellt am 24.05.2024
Moin, Ja. Ich vermute mal die Info kommt über einen Service Connection Points (SCPs) im AD. Kollege @emeriks wird das vermutlich detaillierter Wissen. @emeriks Gerne ...
6
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 24.05.2024
Moin, das Grundrauschen interessiert uns nicht. Das hast du immer und wird auch immer vorhanden sein. Immer wieder werden Subnetze oder ganze AS (BGP) gesperrt. ...
105
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 24.05.2024
Moin @all, ich denke es ist alles gesagt und wir kehren zur eigentliche Frage des Themenerstellers zurück. Wer dazu noch etwas sagen möchte, eine Meinung ...
40
KommentareKlonvorgang sehr langsam - Proxmox
Erstellt am 23.05.2024
Moin, wie sieht es denn mit der Anbindung der SSDs aus. Du oben von Adaptern gesprochen hast. Bedeutet das, dass 2,3,4 SSDs an einem PCI ...
16
KommentareWindows Server 2016 RDS Load Balancing - Doppelte Anmeldung
Erstellt am 23.05.2024
Moin, D.h. der User gibt weiterhin mindestens 2x seine Anmeldedaten ein? Wenn dem so ist, stimmt was nicht. Anderenfalls habe ich nichts gesagt. ;-) Gruß, ...
6
KommentareWarum funktionieren alte RDP Dateien nach Zertifikatswechsel
Erstellt am 23.05.2024
Moin, wenn das alte Zertifikat allerdings abgelaufen ist, dürfte die Verbindung nicht ohne Warnung aufgebaut werden. Gruß, Dani ...
4
KommentareStrato + Thunderbird
Erstellt am 21.05.2024
Moin, bin da voll und ganz bei Kollegen lks. Gruß, Dani ...
6
KommentareWindows Server 2022 RDS Server
Erstellt am 21.05.2024
Moin, Gibt es eine Fehlermeldung? Hat es schon mal funktioniert? Gibt es beim Versuch bzw. Fehler Einträge im Event Viewer des RD Gateway, Broker, Session ...
11
KommentareEtikettendrucker druckt nur aus eigener Software
Erstellt am 21.05.2024
Moin, eigentlich nicht. Wenn überhaupt ist es eine GPI, welcher der Domain Controller an die Clients verteilt. Möglich. Was findest du im Event Viewer zu ...
9
KommentareWindows Update via GPO deaktivieren
Erstellt am 21.05.2024
Moin, probiere es über sconfig und dann die 5. Gruß, Dani ...
3
KommentareKlonvorgang sehr langsam - Proxmox
Erstellt am 21.05.2024
Moin, Es findet sowohl der Lese- als auch Schreibvorgang auf dem Storage statt. Ich würde exemplarisch einmal die zu klonende VM lokal auf einem Storage ...
16
KommentareFSLogix auf Terminalserver 2016
Erstellt am 21.05.2024
Moin, ersteres ist eine GPO für Microsoft Office bzw. Outlook, oder? Da geht es um die Konfiguration des Caches Modus von Outlook. Es hat vermutlich ...
19
KommentareLAPS Einführung funktioniert nicht
Erstellt am 17.05.2024
Moin, Und was ist mit den Rechten für den Computer bzw. sein Konto? Gleiche deine Konfiguration bitte einmal ab; Gruß, Dani ...
10
KommentareSoftwareverteilung unter Linux
Erstellt am 17.05.2024
Moin, ich werfe noch Aagon ACMP im Raum. Hat inzwischen auch einen Linux Agenten. Dafür bildet eines der von uns genannten UEM die Basis. ;-) ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)