Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Hyper-V Server 2016 im Hyper-V-Management einbindengelöst

Erstellt am 29.07.2017

Moin, das habe ich auch schon probiert aber ohne erfolg ohne genaue Beschreibung, was du wie versucht hast wird es ein Ratespiel Hast du ...

14

Kommentare

Hyper-V Server 2016 im Hyper-V-Management einbindengelöst

Erstellt am 29.07.2017

Moin! Ist der Benutzer an deiner Workstation auf dem Server in der lokalen Gruppe Hyper-V-Administratoren? Denn beim Hinzufügen des Servers (egal ob IP-Adresse oder ...

14

Kommentare

IPv6 Routing mit Pfsense als VMgelöst

Erstellt am 29.07.2017

Moin! Was aber noch recht komisch ist das die Argumentation des Supports mit nicht konsistenten Subnetz Masken zu arbeiten. Das wird so sicher in ...

14

Kommentare

Endlosschleife im PowerPoint-Viewer 2010gelöst

Erstellt am 28.07.2017

Moin, ich meine a) der Service Pack muss installiert sein b) der Parameter lautet /L und dahinter den Pfad inkl. Dateiname der ppt(x). Evtl. ...

2

Kommentare

IPv6 Routing mit Pfsense als VMgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Moin, Aber das ist sicher nur kosmetisch da sicher nur Beispiel?! richtig da hab ich beim Schwärzen nicht genau nachgerechnet. Spielt eigentlich auch keine ...

14

Kommentare

Exchange Ressourcenpostfach Kalender in Sharepoint anzeigen

Erstellt am 28.07.2017

Moin, hast du das schon gelesen: Gruß, Dani ...

4

Kommentare

VMware ESX - Start einer VM verhinderngelöst

Erstellt am 27.07.2017

Moin, ich würd mal die Jungs von VMWare Forum bzw. Support konsultieren. Das ist schon recht speziell was du da vorhast. Wieder mal ein ...

21

Kommentare

Office 365 auf Client ohne Internet

Erstellt am 27.07.2017

Moin, Werden tatsächlich alle benötigt ? das kann dir nur Microsoft sagen aber ich denke hinter den FQDN steckt ein CDN und je nachdem ...

3

Kommentare

IPv6 Routing mit Pfsense als VMgelöst

Erstellt am 27.07.2017

Moin! Tippfehler ?? Ja, soll Gateway heißen. :-) Nach einem heißen Wissenstausch per Ticket habe ich ein weiteres IPv6 Subnetz erhalten. IPv6 IP-Adresse: 2A00:1234:5678://A04 ...

14

Kommentare

Office 365 auf Client ohne Internet

Erstellt am 27.07.2017

Moin! hier wird dir geholfen. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Externe Clients sollen sich an Domäne anmelden könnengelöst

Erstellt am 27.07.2017

Moin! Je nach Anzahl der Clients/Notebook, Größe der Umgebung, Lizenzierung von Microsoft Windows Server könnte evtl. DirectAccess interssant sein. Da es zu 100% mit ...

8

Kommentare

Berechtigungsmanagement

Erstellt am 27.07.2017

Moin! Ich glaube aber so ein System wie es mal für uns entwickelt wurde, findet man nicht fertig oder so anpassbar. ist immer eine ...

7

Kommentare

RDS Sammlung keine RDP Verbindung auf bestimmten Terminalserver möglich Häufig doppelte Server Anmeldung nötiggelöst

Erstellt am 27.07.2017

Moin, Der ConnectionBroker ist ebenfalls eine 2016 Server. Wenn ich über die IP Adresse versuche eine Verbindung auf einen der 3 Terminalserver aufzubauen lande ...

10

Kommentare

Update auf ESXI 6.5 Installierengelöst

Erstellt am 26.07.2017

Moin! Jetzt steht im Host Nr: 6.5.0 (Build 5310538) zuvor stand dort 6.5.0 (Build 4887370) Ist die neuste Version - siehe Nun bin ich ...

15

Kommentare

Problem mit Windows Server 2016 - nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 26.07.2017

Hm, das kann ich nicht mal genau sagen, ob das genau so eingerichtet wurde. Sehr schlecht. Wer hat da seine Hausaufgaben nicht gemacht? Denn ...

9

Kommentare

Problem mit Windows Server 2016 - nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 26.07.2017

Moin, ESXi HP 6.0.0 3620759-> nicht ganz aktuell Das klingt schon mal gut denn die Buildnumber entspricht 6.0 Update 2. Laut VMWare wird Windows ...

9

Kommentare

Problem mit Windows Server 2016 - nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 26.07.2017

Moin, welches Produkt setzt du als Hypervisor ein? Aktuelle Patches installiert? Hast du Die VM-Konfiguration nach Best Practices angelegt (Netzwerkkartentyp, CPUID, etc)? Hast du ...

9

Kommentare

Microsoft Windows 10: Langsamer Abschied von MS Paint

Erstellt am 25.07.2017

Moin, Microsoft hat nochmals dazu Stellung bezogen. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Problem mit Remotedesktop Lizenzserver 2012 R2

Erstellt am 25.07.2017

Moin, Habe auch die Gruppenrichtlinien auf der Default Policy gesetzt : bei der Nutzung von RDGW, RDCB und RDS-Host darf die GPO nicht verwendet ...

4

Kommentare

Zwangstrennung vom Provider bei IP-Telefonie?

Erstellt am 25.07.2017

Moin, Generell ist die Zwangstrennung ein Relikt das technisch schon damals keinen Sinn gemacht hat und heute erst Recht nicht mehrEs ging meines Wissens ...

7

Kommentare

David Webbox Zertifikat kaufen

Erstellt am 24.07.2017

Guten Abend zusammen, Man wie oft soll ich dir noch sagen das ich weder Kommentare noch sonst was von dir in meinen Threads haben ...

11

Kommentare

Exchange Server 2016 Sizing

Erstellt am 24.07.2017

Moin, Vom Bauchgefühl würde ich sagen 32GB RAM und gut ist. 4 Kerne erscheinen mir etwas zu wenig. Sollte ausreichend sein. Vor wenigen Monaten ...

4

Kommentare

IPv6 Routing mit Pfsense als VMgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Moin, parallel wird vermutlich der MAC-Filter des Hosters verhindern, dass du transparent mit den MAC-Adressen der VMs direkt mit dem Router des Hosters reden ...

14

Kommentare

Zwangstrennung vom Provider bei IP-Telefonie?

Erstellt am 24.07.2017

Moin, Immerhin hat man nachdem ich dann eine Mail geschickt habe ein paar Stunden später zurückgerufen und mir erklärt dass dieser Ausfall an der ...

7

Kommentare

MS Update 3141538 lässt sich nicht deinstallieren auf W2K3 Server (weder manuell noch autom.)gelöst

Erstellt am 20.07.2017

Moin, es gibt leider Updates, welche nicht mehr deinstalliert werden können. Daher würde behaupten, es bleibt dir nur der Weg über das Zurückspielen einer ...

4

Kommentare

Windows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm

Erstellt am 18.07.2017

Moin! In diesem Fall geht es um den Arbeitsspeicher, außer im reichen die 1,5 TB die Frei sind nicht mehr aus die virtuellen Festplatten ...

13

Kommentare

Windows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm

Erstellt am 17.07.2017

Moin, Den Fehler 452 4.3.1 habe ich allerdings nach wie vor, ab einer RAM Auslastung von 70%. Habe den Arbeitsspeicher für den Virtuellen Server ...

13

Kommentare

Virtualisierung über Microsoft Windows Hyper V oder VMWare ESXi

Erstellt am 17.07.2017

Moin! ergänzend zu den Fragen von Kollege Penny.Cilin ist ebenfalls wichtig, ob die Applikationen welche in der VM betrieben werden, alle Hypervisor unterstützen. Wir ...

20

Kommentare

Virenmeldung vorgesehen?gelöst

Erstellt am 17.07.2017

Hallo Grafiano, vielen Dank für den Hinweis. Ich gebe es an Frank gleich weiter. Leider wird es etwas dauern, da er sich zur Zeit ...

10

Kommentare

Microsoft Lizenz Auditsgelöst

Erstellt am 16.07.2017

Moin, a) du meinst sicherlich ein Audit im Auftrag von Microsoft. b) Es wird alles gerpüft, nicht nur die Windows Server-Lizenzen oder Access-CALs c) ...

2

Kommentare

Terminal - Server verweigert nach 3 Wochen Anmeldung

Erstellt am 16.07.2017

Moin, Wenn das passiert, kann ich nicht lange rum experimentieren mit Diensten und so, das Ding muss sofort wieder laufen, sonst gibt es Stress ...

6

Kommentare

Windows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm

Erstellt am 15.07.2017

Moin, Wie kann es sein, das der Arbeitsspeicher plötzlich so überlastet wird und viel wichtiger wie kann ich das beheben? der VM mehr Arbeitsspeicher ...

13

Kommentare

Event ID 4231 - keine Verbindungen zu einem Server möglich

Erstellt am 15.07.2017

Moin, das ist leider kein Tipp, sondern gehört in den Bereich Links. Da ich den Beitrag nicht konvertieren kann, bitte nochmals posten als Link. ...

1

Kommentar

RDS Webzugriff von extern 2012 R2

Erstellt am 15.07.2017

Moin Thorsten, schau dir diesen Thread im Technet an. Dort wird dein Szenario behandelt. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

RDS 2012R2 - Fehler bei Anmeldung an Farmgelöst

Erstellt am 15.07.2017

Moin, Wenn ich das nun alles richtig verstanden habe nutzt man seit 2012 nicht mehr den Farmnamen für den Zugriff sondern den Namen des ...

4

Kommentare

Exchange 2016 Fehler im Admin Center u.agelöst

Erstellt am 15.07.2017

Moin, Am besten installier erstmal das aktuelle CU6 für Exchange 2016. Aufpassen, es hat noch keine .NET Framework 4.7 Unterstützung, also bei 4.6.2 bleiben!! ...

8

Kommentare

Failover Cluster Haproxy falsche Konfiguration?

Erstellt am 14.07.2017

Dann poste die Zeilen bitte hier. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Failover Cluster Haproxy falsche Konfiguration?

Erstellt am 14.07.2017

Moin, gibt es unter /var/log/ ein Protokoll für haproxy? Alternativ einmal in /var/log/messages einen Blick werfen. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Windows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm

Erstellt am 14.07.2017

Moin, Schon nachdem klicken auf deinstallieren des Updates gingen sofort alle Mails raus und wieder rein. Hast du den Server auch einmal neu gestartet?! ...

13

Kommentare

KB 4025252 wird immer wieder angebotengelöst

Erstellt am 14.07.2017

Moin, inzwischen müsste es von dem Update eine neue Version geben. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Remotedesktop-Farm DNS-Einstellungen + Computerkonto für Kerberos-Authentifizierung

Erstellt am 14.07.2017

Moin, Außerdem ist ein Computerkonto Farm1 in der AD vorhanden, welches wohl für die Kerberos Identität vorhanden sein muss?! möglich schau doch einfach nach. ...

3

Kommentare

Fileserver in einer Domäne Problemlos umbenennen?gelöst

Erstellt am 11.07.2017

Moin, Danis Vorschlag mit dem DNS Eintrag funktioniert gut. Du musst an dem Server dann nur noch einen Registry Key setzen. was ich vergessen ...

8

Kommentare

Win Server 2016 - Administrative Freigaben C und D nach Neustart weggelöst

Erstellt am 11.07.2017

Moin, Kannst du bitte mal die Überschrift genaue erläuter, was verstehst du unter Freigben C und D es geht um die administrativen Freigaben C$, ...

6

Kommentare

Exchange 2010 - alles funktioniert nur Outlook von extern nichtgelöst

Erstellt am 11.07.2017

Moin, Wenn man aber Outlook extern öffnet, wird immer nach den Credentials gefragt, diese werden aber nicht akzeptiert - weder mit "domain\user" noch mit ...

8

Kommentare

Remoteverwaltung lokaler Adminkonten

Erstellt am 11.07.2017

Moin, Der Patch war von 2013 oder 2015? bin gerade unsicher. nicht ganz Jahr 2014, MS14-025. Gruß, Dani ...

13

Kommentare

RSS-Feed zeigt keine " 0 " an?gelöst

Erstellt am 11.07.2017

Moin, vielen Dank für den Hinweis. Frank wird sich hier nach seinem Urlaub melden. Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Windows 10 Terminal-Client (RDP) bezieht keine Lizenz vom Lizenz-Servergelöst

Erstellt am 11.07.2017

Moin, hast du in der Ereignisanzeige des Servers, auf welchen der RD-Lizenzserver installiert ist, die Events von Anwendungen und System schon auf Auffälligkeiten (z.B. ...

9

Kommentare

Drivelock und Igel Erfahrungen

Erstellt am 11.07.2017

Moin, möchtest du DriveLock auf den Igel Clients installieren oder "nur" auf den virtuellen VMs bzw. RemoteDesktopHosts. Wir haben uns für zweiteres entschieden. So ...

4

Kommentare

Win Server 2016 - Administrative Freigaben C und D nach Neustart weggelöst

Erstellt am 11.07.2017

Moin! hast du die Parameter, welche hier genannt werden?! Alternativ alles in Ruhe bei Microsoft nachlesbar. Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Fileserver in einer Domäne Problemlos umbenennen?gelöst

Erstellt am 09.07.2017

Moin, Wird in der AD dann das Computerkonto DC1 einfach umbennant oder taucht der Server als neuer Computer auf? Das Computerkonto wird umbenannt. Denn ...

8

Kommentare