
Lokale Anmeldung an Server zulassen trotz GPO mit lokalem Benutzer
Erstellt am 24.09.2016
Guten Abend, Kann ich das ganze irgendwie umgehen? Jup, rede mit den zuständigen Admins/Fachabteilung in eurem Haus. Gruß, Dani ...
2
KommentareWindows 2012 R2 RemoteFX auf Windows 10 Pro
Erstellt am 24.09.2016
Moin, soweit ich das im Kopf noch habe, ist RemoteFX bzw. vCPU mit Windows 10 auf Windows Server 2012R2 nicht supportet. Ich weiß allerdings ...
25
KommentareZugriff auf IIS und Apache Tomcat Anwendung übers Internet
Erstellt am 24.09.2016
Moin, Ok, welches Schlagwort wäre das? Ich meine IIS Client Certificate (Mapping). Also zusätzlich ein Zertifikat zum "normalen SSL" Zertifikat für die Webseite, dass ...
3
KommentareZugriff auf IIS und Apache Tomcat Anwendung übers Internet
Erstellt am 24.09.2016
Moin, Direct Access geht nur mit Windows Geräten? Ja. Genauer gesagt Windows 7 Ultimate/Enterprise, Windows 8 Enterprise, Windows 10 Education/Enterprise Aber über Direct Access ...
3
KommentareWSUS, alles neu, ganz von vorne, Nase voll
Erstellt am 23.09.2016
Guten Abend departure69 evtl. hilft dir dieser Blogartikel weiter. Ich kanns leider nicht testen Gruß, Dani ...
22
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 23.09.2016
Moin, aus wie viele Platten besteht das RAID5? Ich hoffe du hast nicht 10TB Daten auf einem Volumen liegen?! Es gibt schon zwischen Server ...
17
KommentareWinServer 2012 R2 Office 2016 Start Probleme
Erstellt am 23.09.2016
departure69 sondern eben ein ganz besonderer. Auf einem Terminalserver darf man Office nicht benutzerdefiniert installieren! hast du dazu Lesestoff? Wir installieren Office 2013 via ...
4
Kommentare2012R2 Core Updates und Feature installation
Erstellt am 23.09.2016
Moin, Hast du bei deinem Test die GUI erst deinstalliert und anschließend wieder installiert, oder wie ich nach einer Core Installation mit anschließender Update ...
8
KommentareWIN2012R2 WSUS - Clients ziehen Updates nicht Fehler 80244018
Erstellt am 23.09.2016
Moin, hat der WSUS schon mal funktioniert? Supportartikel KB3159706 angewendet? Kannst du aufrufen? Es müsste eine leere Seite erscheinen. Welches Betriebssystem läuft auf dem ...
6
KommentareTerminalserver 2012R2 es verschwinden ausgestelle RDS Lizenzen
Erstellt am 23.09.2016
Moin, Aber alle andern Benutzer, die schon vorher angemeldet waren, sind weg völlig normal aus meiner Sicht. Denn diese haben noch eine Lizenz in ...
6
KommentareTerminalserver 2012R2 es verschwinden ausgestelle RDS Lizenzen
Erstellt am 22.09.2016
Moin, hast du den Microsoft Supportartikel schon gelesen? Es sieht fast so aus, als würden die ausgestellten Lizenzen (die ja ein Ablaufdatum haben) nicht ...
6
KommentareWinServer 2012 R2 Office 2016 Start Probleme
Erstellt am 22.09.2016
Moin, Update for Universal C Runtime geht übrigens auch nicht zu installieren gibts dazu auch eine Logdatei, Fehlermeldung und -nummer? Hast du alle verfügbaren ...
4
KommentareProbleme beim Zugriff auf SRV2012 RDP und UNC
Erstellt am 22.09.2016
Moin, Datum/Uhrzeit auf den Clients, VM-Host und VM-Guest korrekt und identisch gesetzt? Gruß, Dani ...
1
KommentarWIN2012R2 WSUS - Clients ziehen Updates nicht Fehler 80244018
Erstellt am 22.09.2016
Moin, wenn du Port 8530 nutzt, finden die Clients entsprechend fehlende Updates? Hast du evtl. einen Proxyserver zwischen Clients und WSUS? Desweiteren schmiert mir ...
6
KommentareActiveDirectory sync OpenLDAP
Erstellt am 22.09.2016
Moin, der die User, Gruppen und Kennwörter synchronisiert. Geht alles bis auf das Passwort. :-) eine Konstellation im Einsatz hat und ob es OpenLDAP ...
5
KommentareIPAM Empfehlung
Erstellt am 22.09.2016
Moin, da du keine Anforderungen stellst, nenn ich einfach mal phpIPAM. Durch die API gut in andere Systeme integrierbar. Gruß, Dani ...
7
KommentareAdobe Reader DC macht komische Dinge
Erstellt am 22.09.2016
Moin, Ich bin kurz davor überall eine Alternative wie Foxit oder ähnliches zu installieren. vorab bitte prüfen, ob alle (Fach)verfahren mit dem alternativen Reader ...
2
Kommentare2 Terminalserver parallel betreiben
Erstellt am 22.09.2016
Moin, Der zweite Server sollte als eigenständiger Terminalserver in der gleichen Domäne laufen. wenn du dort das gleiche Betriebssysteme einsetzt wie auf RDS-Hosts 1 ...
5
KommentareTerminalserver, Performance
Erstellt am 22.09.2016
Moin, RemoteFX habe ich auch gelesen. Aussage war ist Standardmäßig aktiert, wenn der RDP am Server installiert ist. RemoteFX steht bei RDS-Hosts nur als ...
9
KommentareTP-ER5120 DMZ für Webserver
Erstellt am 22.09.2016
Moin, warum muss die Firma gleich dicht gemacht werden, kann man dann nicht erstmal nen Restore machen? meist spricht das ziemlich schnell um und ...
13
KommentareFreigegebenes Postfach - Exchange 2013 - Office 2010-2013-2016
Erstellt am 22.09.2016
Moin, das Ereignisanzeig des Exchange-Servers zeigt keinerlei Fehler/Warnungen auf? Exchange-Cache-Modus bei allen betroffenen Benutzern bei den Tests deaktiviert? Ist der Exchange-Server auf dem neusten ...
6
KommentareMDT 2013 - Installation von Windows bricht ab
Erstellt am 22.09.2016
Moin, zieh eine Snapshot/Backup vom MDT-Server und installier Update 2. Zwar sehe ich in den Release Notes kein Fix welcher in deine Richtung zielt, ...
5
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 22.09.2016
Moin, Kann es damit was zu tun haben, das die Datenbank jetzt auch auf der ISCSI Patition liegt ? (Bekomme immer noch den Selben ...
17
KommentareWSUS welche Version ist aktuell
Erstellt am 22.09.2016
Moin Ganymed, Benötigt der Server an sich keine Updates mehr ist auch der WSUS aktuell. Nein. Es gibt im WSUS unter Optionen -> Produkte ...
6
Kommentare2012R2 Core Updates und Feature installation
Erstellt am 22.09.2016
Moin, hast du es auch mal auf zwei Schritte versucht? Das Hashwert des ISOs ist in Ordnung? Nicht das die Datei korrupt ist. Gruß, ...
8
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 22.09.2016
Moin, Das einzige, das mich etwas verwirrt, ist, dass nach dem P: ein \\ steht anstatt \ in der DatenbankBitte einen Screenshot posten. :-) ...
17
Kommentare2012R2 Core Updates und Feature installation
Erstellt am 21.09.2016
Moin, ist D:\ein (virtuelles) DVD-Laufwerk in dem das ISO eingehängt ist oder eine Festplette, wo der Inhalt der Windows-DVD liegt?! Gruß, Dani ...
8
KommentareDomain Controller Wiederherstellung mittels Veeam
Erstellt am 20.09.2016
Seltsam Ich gehe aber davon aus, dass spätestens beim Starten der VM die MAC geändert wird. Denn er kann keine 2 VM mit derselben ...
9
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 20.09.2016
, bei der Abwägung sowohl des Datenschutzes als auch der Datensicherheit eben schon und das fehlt mir oft genug bei der "Cloud ist günstiger" ...
23
KommentareNetzwerkrichtlinienserver migration Windows 7 funktioniert nicht mehr WLAN
Erstellt am 20.09.2016
Guten Abend, ich frage deshalb, weil du oben geschrieben hast: Auf dem Win 7 Gerät alle Zertifikate lokal installieren Auf was war die Aussage ...
7
KommentareDrucker druckt alte Aufträge
Erstellt am 20.09.2016
später erneut auf deinem Zebra Drucker gedruckt das glaube ich nicht. ;-) Auf dem Server ist tatsächlich auch ein HP Drucker installiert. Das war ...
7
KommentareTP-ER5120 DMZ für Webserver
Erstellt am 20.09.2016
Moin, es gibt dazu einige Regeln: 1) Nie den gleichen Hypervisor-Host für LAN und DMZ nutzen. Egal ob du separate Netzwerkkarten nutzt oder nicht. ...
13
KommentareRemotedesktop Dienste auf Windows Server 2012 R2 installieren
Erstellt am 20.09.2016
Gutend Abend paulschen, Zitat von : Die Verbindung läuft natürlich über Port 443 Gut, dann lösche das Forwarding von Port 3389 auf dem Router ...
8
Kommentare2012R2 Core Updates und Feature installation
Erstellt am 20.09.2016
Moin agowa338, PS C:\> Install-WindowsFeature Server-Gui-Shell,Server-Gui-Mgmt-Infra -Source D:\sources\sxs Gibt nur das Laufwerk an, also D:\ - fertisch. So sieht das bei mir aus. Ich ...
8
KommentareSSL VPN Appliances - Alternativen zu Sonicwall?
Erstellt am 20.09.2016
Moin, falls ihr Desktopvirtualisierung einsetzt, liefert VMWare Horizon View ein hübsches HTML5 Portal mit. Nutzen wir inzwischen bei 90% der Anwender. :-) Anderenfalls sehe ...
4
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 20.09.2016
Guten Abend Hanuta, Die Eventlogs geben ID: 10022 / 12032 aus. Möchtest du auch noch die Beschreibung zum jeweiliger ID noch posten? Genau nach ...
17
KommentareExchange 2010 - Probleme beim Mailversand an bestimmte Adressen (550 5.7.1 Relaying denied)
Erstellt am 20.09.2016
Hallo Stefan, prüfe doch erstmal ob die Domain noch bei Hosteurope liegt. Dazu nehme ich gerne das Tool mxtoolbox her. Die betroffene Domain eingeben ...
16
KommentareMDT 2013 - Installation von Windows bricht ab
Erstellt am 20.09.2016
Moin, Wir installieren unsere Rechner via MDT 2013 (Lenovo und Dell) Update 2 von MDT 2013 installiert? Fehlercode haben wir (leider) nicht mehr Im ...
5
KommentareMozilla Firefox Desktopsymbol bei Verteilung per MSI entfernen
Erstellt am 20.09.2016
Moin, es gibt für Die CE-Edition noch ADMX-Template. Evtl. ist dort etwas versteckt Gruß, Dani ...
8
KommentareWSUS welche Version ist aktuell
Erstellt am 20.09.2016
Moin, Kollegin sabines möchte damit sagen, dass der Versionsprung von 3.x auf 6.x durch das Betriebssstem kommt. Gruß, Dani ...
6
KommentareDrucker druckt alte Aufträge
Erstellt am 20.09.2016
Hallo Moritz, bei uns war in der Vergangenheit ein HP Druckertreiber schuld. Ist in der letzten ein Treiber aktualisiert worden? Gibt's in der Ereignisanzeige ...
7
KommentareTerminalserver .ini Datei unter C:Windows
Erstellt am 20.09.2016
Moin, alternativ zu Kollege emeriks kannst du Virtual Store über die Lokalen Sicherheitsrichtlinien deaktivieren. Haben wir hier schon öfters so gemacht, weil's einfacher ist. ...
8
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 20.09.2016
certifiedit.net Dani - es gibt immer noch Umgebungen, in denen Datenschutz eine besondere Anforderung ist. Ich weiß, ich hab hier eine solche Umgebung. :-) ...
23
KommentareExchange 2013 Spam aus eigener Domäne
Erstellt am 20.09.2016
Moin, das setzt aber voraus, dass du a) deine SPF-Einträge sauber pflegst und b) der Gegenüber diese auch abfragt. Bezüglich SPF lege ich dir ...
7
KommentareFreigegebenes Postfach - Exchange 2013 - Office 2010-2013-2016
Erstellt am 20.09.2016
Moin, >> Das ist doch ein Wiederspruch in sich. Erst klappt die Einrichtung problemlos und hinterher musst du manuell eingreifen?! Willst du noch auf ...
6
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 19.09.2016
Moin, ich will ehrlich zu dir sein miete drei Exchange-Hosted-Postfächer an und gut ist. Das kostet euch nur einen Bruchteil von dem was ihr ...
23
KommentareNetzwerkrichtlinienserver migration Windows 7 funktioniert nicht mehr WLAN
Erstellt am 19.09.2016
Moin, doofe Frage: Authentifizierst du die Geräte mit Hilfe eines SSL-Zertifkats oder mit dem Benutzern im Active Directory?! Gruß, Dani ...
7
KommentareFreigegebenes Postfach - Exchange 2013 - Office 2010-2013-2016
Erstellt am 19.09.2016
Hallo Andreas, Dann habe ich das Postfach bei User1 (Office 2016) und User2 (Office 2013) gar nicht eingerichtet, das wird ja von Outlook selbständig ...
6
KommentareFailovercluster Datenträger Frage
Erstellt am 17.09.2016
Moin Theo, Niemand noch eine Idee? Gibt es wirklich keine Möglichkeit mit Windows 2012 einen Cluster aufzubauen ohne ein SAN zu haben? laut meinen ...
8
KommentareAdministrator.de - eMail Benachrichtigung
Erstellt am 17.09.2016
Moin kontext, werde vll. in den nächsten Tagen nochmals einen Versuch mit der Mailbenachrichtigung starten. hast du einen Versuch gewaagt? Ich bin bisher zufrieden ...
23
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)