Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Exchange 2010 DAG Backup

Erstellt am 06.04.2016

Guten Morgen Michael, welches Programm setzt ihr zur Datensicherung ein? Ihr werdet doch sicherlich Inkrementell auf Blockebene sichern?! Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Nginx ruft nicht die richtige default Seite auf

Erstellt am 06.04.2016

Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem nginx Server bei unbekannten Domains und Sub Domains lande ich immer auf der „Z-Push - Open ...

3

Kommentare

Hypver V Host Crash bei Veeam Sicherung

Erstellt am 05.04.2016

Moin, Empfohlene Updates für Hyper-V Hosts installiert? Was ist damit? Es gibt auf dem Veeam Backup Server in der Konsole unter Backup Infrastructure -> ...

16

Kommentare

Windows RDP Server auslagern mit DFS-Replikation

Erstellt am 05.04.2016

Guten Abend Frottee, ich möchte unser kleines Firmennetzwerk etwas umstrukturieren (WinServer2008R2) um Außenstellen einen schnelleren Zugriff auf RDP zu ermöglichen. ich frage mich gerade, ...

4

Kommentare

Ein Exchange mit mehreren Firmen und den gleichen Personengelöst

Erstellt am 05.04.2016

Guten Abend Stefan, Soweit ich weiß kann man ohne weiteres ja nicht 2 Benutzer mit gleichen Vornamen und Nachnamen anlegen. Oder doch? Richtig. :-) ...

5

Kommentare

Hypver V Host Crash bei Veeam Sicherung

Erstellt am 05.04.2016

Moin, wir haben zwei Hyper V Hosts W2012R2 Cluster oder jeweils Standalone? Alles funktionierte, bis zur VSS Veeam Sicherung. Velche Version von Veeam wird ...

16

Kommentare

Installationsprobleme Internet explorer (9 oder 10 oder 11)

Erstellt am 05.04.2016

Moin, die schnellste Varinate ist Datensicherung erstellen, Mit der Windows DVD booten eine Reparatur durchführen. Wir hatten bei Migration etliche Maschinen mit dem selben ...

2

Kommentare

Grundsätzliche Gedanken - Netzlaufwerke auf Terminalservergelöst

Erstellt am 05.04.2016

Moin, Auch stellt sich dann die Frage, an was für einem WMI-Filter ich das festklemme (am liebsten am AD-Computerobjekt des Terminalservers - geht das ...

5

Kommentare

Haupt DC in anderes Subnetz verschiebengelöst

Erstellt am 05.04.2016

Dann sollte ja kein Metadata Cleanup notwendig sein, da der Server ja sauber entfernt wurde oder? Richtig. :-) Höchstens es gibt noch Leichen ...

4

Kommentare

Haupt DC in anderes Subnetz verschiebengelöst

Erstellt am 05.04.2016

Hallo Val, ich würde an deiner stelle die Rollen sogar deinstallieren, Server umziehen und wieder hochstufen. Zwar sagt Microsoft, dass es auch anders geht ...

4

Kommentare

VMware ESXi 6.0.0 - Snapshot funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.04.2016

Moin, den VMWare-Artikel durchgearbeitet?! Gruß, Dani ...

9

Kommentare

Virus Locky - Antiransomware (neue Version)-Bitdefender Antiransomware (neue Version )geschlossen

Erstellt am 04.04.2016

Guten Abend Werner, für mein erste Frage kann ich aus deinem Kommentar eine Antwort ableiten. Ich habe auch schon auf ausdrücklichen Wunsch eine Zeichensoftware ...

35

Kommentare

Benutzerzugriffslizenzen (CAL)gelöst

Erstellt am 04.04.2016

Moin, Nach meinem Verständnis bezieht sich die User-CAL auf eine natürliche Person So ist es. Muss es lizensiert werden? Nein. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Download Office 2010 Filter Pack - We are sorry, the page you requested cannot be foundgelöst

Erstellt am 03.04.2016

Guten Abend Stefan, das Thema hatten wir gerade Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Datensicherung und Replikation fehlt bei neuem Synology DS216j NAS?gelöst

Erstellt am 02.04.2016

Kann ich leider keine praktische Erfahrungen beitragen. Ich lese "nur" in diversen Foren mit. Synology wollte meiner Meinung nach das Backup von den Großen ...

23

Kommentare

Datensicherung und Replikation fehlt bei neuem Synology DS216j NAS?gelöst

Erstellt am 02.04.2016

Moin Stefan, ich nehme an du hast DSM 6.0 installiert? Dort gibt es ein Paket mit dem Namen Hyper Backup. Ist allerdings nicht mehr ...

23

Kommentare

Veeam Endpoint Backup FREE 1.5 erschienen

Erstellt am 02.04.2016

Moin, was mir bei Tests aufgefallen ist, dass die Empfänger E-Mailadresse auch die Absenderadresse ist - blöd. Denn es soll Mailserver geben, welche keine ...

12

Kommentare

Virus Locky - Antiransomware (neue Version)-Bitdefender Antiransomware (neue Version )geschlossen

Erstellt am 02.04.2016

Moin, mit a) meine ich diese Aussage: we do encourage beta users to install the product in non-production environments for testing purposes. mit b) ...

35

Kommentare

Sperrung von Wechseldatenträgern und Protokollierung bei erlaubtem Zugriff

Erstellt am 01.04.2016

Moin DerWoWusste, ich kenn deinen Artikel leider nicht im Detail. Uns geht es grob um *tempräre Offlinefreigabe von USB-Sticks, um z.B. eine Präsentation auf ...

7

Kommentare

Virus Locky - Antiransomware (neue Version)-Bitdefender Antiransomware (neue Version )geschlossen

Erstellt am 01.04.2016

Moin all, Aus meiner Sicht kann ich nur jedem empfehlen, dieses Tool einzusetzen. abgesehen von der Sinnhaftigkeit dieses Tools frage ich mich, wie ihr ...

35

Kommentare

Web Access für Remotedesktop RemoteApps funktionieren nicht mehr

Erstellt am 01.04.2016

Moin, Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden Kannst du die Sperrlisten-Adresse (findest im Zertifikat) im Browser aufrufen, herunterladen und öffnen? :-) ...

2

Kommentare

Autodiscover mit mehreren E-Mail Domänengelöst

Erstellt am 31.03.2016

Moin, Autodiscover ist so eine Geschichte wir haben dazu eine neutrale Domain unter welcher wir Dienste veröffentlichen. Beispiel: exchange.irgendwas-it.de autodiscover.irgendwas-it.de mx00X.irgendwas-it.de Für die Domains ...

8

Kommentare

Microsoft Download Center - Page not foundgelöst

Erstellt am 31.03.2016

Moin, ich kann Link 1 und 3 problemlos unter Windows 7, Firefox herunterladen. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Zentrales Passwortmanagement

Erstellt am 31.03.2016

Moin, Ich hab 2 Lösungen gefunden passwordsafe und password-depot du hast keine explizite Anzahl von Seiten und Mitarbeiter genannt. Ich denke aber dass das ...

6

Kommentare

Einschränkung Programmzugriff Terminalserver

Erstellt am 31.03.2016

Moin, weißt du da, vll mit Assurance oder wie war das gemeint? Software Assurance bietet neben dem kostenlosen Upgrade auf die neuste Version an, ...

12

Kommentare

Einschränkung Programmzugriff Terminalserver

Erstellt am 31.03.2016

Hallo Markus, gibt es eine Version die NICHT nach Device sondern nach User Lizenziert wird? Nur Office 365. Ich habe mir erst heute bei ...

12

Kommentare

Outlook 2016 "Ein Client Vorgang ist Fehlgeschlagen"gelöst

Erstellt am 31.03.2016

Moin, eine Sache ist mir noch eingefallen: Passiert das auch, wenn du eine Mail im Textformat versuchst weiterzuleiten? Sind Verzeichnisse gesperrt oder verschoben, auf ...

7

Kommentare

Eingehende Mails über Proxy analysieren?

Erstellt am 31.03.2016

Hallo wiesi200, Kommerziell macht das so ziemlich jede UTM (Firewall) Proxy oder Relay? Ist ein feiner Unterschied. :-) ich suche nach einer Proxy-Software die ...

4

Kommentare

Outlook 2016 "Ein Client Vorgang ist Fehlgeschlagen"gelöst

Erstellt am 31.03.2016

Moin, gehe auf Grund der Technik richtig davon aus, dass das Problem auf dem RDS-Sitzungshost auftaucht. Hast du testweise einfach an einem Client (virtuell ...

7

Kommentare

Die Anmeldung des Dienstes "Gruppenrichtlinienclient" ist fehlgeschlagen. Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 31.03.2016

Hey, doofe Frage passiert das nur an diesem Rechner oder an allen? Um welches Betriebssystem handelt es sich und sind alle Patches installiert? Gruß, ...

4

Kommentare

Icons von veröffentlichten RemoteApp-Programmen nicht mehr löschbargelöst

Erstellt am 31.03.2016

Hallo Ralph, schau dir den RegistryKey "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\CentralPublishedResources\PublishedFarms\" an. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Einschränkung Programmzugriff Terminalserver

Erstellt am 31.03.2016

Moin Thomas, Zum einen ist genau die Version "Standard" (also die Volumenlizenzierung) die, die für Terminalserver freigegeben ist (alle anderen bis auf Office 365) ...

12

Kommentare

Domänen Client mit geänderten Verbindungs DNS-Suffixen

Erstellt am 31.03.2016

Hallo Marcus, Es stehen dann kryptische Zeichensätze drin. Wie z.B.: ch+#$d,t4s Ich würde mal folgendes an einem betroffenen Arbeitsplatz prüfen: Malwarecheck Wer hat Berechtigungen ...

1

Kommentar

Sperrung von Wechseldatenträgern und Protokollierung bei erlaubtem Zugriff

Erstellt am 31.03.2016

Moin vanTast, wir schauen uns zur Zeit DriveLock an funktioniert sowohl bei virtuellen Maschienen (sogar von VMWare empfohlen) und selbstverständlich auch an physikalischen Systemen. ...

7

Kommentare

Smartphones, Container, WhatsApp und der Datenschutz

Erstellt am 28.03.2016

Guten Abend, das Thema hatten wir vor ca. einem Jahr schon einmal - einfach mal suchen. Bevor du dir technische Lösungen anschaust, prüf erstmal ...

3

Kommentare

Logindaten für APC SmartUPS 3000 zurücksetzengelöst

Erstellt am 27.03.2016

Guten Abend, Hat eventuell jemand von euch eine Idee wie ich das Passwort zurücksetzen kann um die USV entsprechend verwalten und in das Monitoring ...

3

Kommentare

Neue Infektions-Masche: Erpressungs-Trojaner missbraucht Windows PowerShell

Erstellt am 26.03.2016

Guten Abend Penny, weiß jemand ob das Powershell Skript, wo ausgeführt wird, signiert ist? Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Acronis Backupstrategie

Erstellt am 24.03.2016

Moin, Veeam wollte ich nicht evaluieren, weil es keine kostenlosen dauerhaften und bedingungslosen NFR-Lizenzen für (potentielle) Reseller gibt. Acronis ist aber auch nicht kostenlos. ...

7

Kommentare

RADIUS Server stellt für Windows10 Rechner keine Zertifikat mehr ausgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Moin, Denn normalerweise hat dann jeder Benutzer unter eigene Zertifikate sein erstelltes Zertifikat. Und woher haben die Clients bzw. Benutzer ihre Zertifikate? Richtig von ...

6

Kommentare

Acronis Backupstrategie

Erstellt am 23.03.2016

Moin, Wie lauten eure Gedanken dazu? Warum zum Teufel Acronis und kein Veeam? :-) Ich möchte das NAS möglichst performant ansprechen. NFS bietet sich ...

7

Kommentare

Allgemeine Frage zum Thema NAP unter Windowsgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Moin, deine Frage erschließt sich für mich nicht. Denn nimmst du z.B. Zertifiakte für die Authentfizierung hast du ganz schnell noch 1 bzw. 2 ...

5

Kommentare

Beste Antispam Lösung

Erstellt am 23.03.2016

Moin, Mal abgesehen davon ist Spam-Filtern im Unternehmensbereich gar keine so Triviale Geschichte. Das musste auch schon ein Rechtsanwalt schmerzlich erfahren, wie ihn ein ...

7

Kommentare

Beste Antispam Lösung

Erstellt am 22.03.2016

Moin, sollen wir dir jetz alle Lösungen nennen das ist wie nach dem besten Auto zu fragen. Über die Suche findest du einige solcher ...

7

Kommentare

Wie .net 4.6.1 über WSUS verteilen?gelöst

Erstellt am 22.03.2016

Moin, It's not a bug, it's a Feature Pack Mit der Produktklasse kannst du .NET 4.6.1 bereitstellen. ;-) So siehts aus prüfe aber vorher ...

4

Kommentare

SQLExpress 2014 auf WindowsServer 2012 R2

Erstellt am 21.03.2016

Hallo Maxmex, ich habe hier keine Probleme mit einer frischen VM mit SQL Express 2014 (Advanced) keine Probleme. Aber der SQL Server wollte nicht ...

1

Kommentar

OTRS 5 AD wird ausgelesen aber Anmeldung geht nichtgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Moin, Zitat von : Ich habe dort nur den LDAP Scan User(User mit berechtigen die AD auszulesen) eingetragen. Bringt dir der Code mehr wenn ...

6

Kommentare

GPP Internet Explorer fehlt

Erstellt am 18.03.2016

Moin mexx, ich möchte eine in einer W2k8 R2 AD-Umgebung per GPO eine URL eines internen Webservers blocken. dafür hat man Firewalls bzw. Proxies ...

6

Kommentare

Ransomware - alles, was ich für wissenswert halte

Erstellt am 18.03.2016

Moin, vielen Dank für die ausführliche Auflistung. PS: Dateien können nicht hochgeladen werden, oder? Nein. Gruß, Dani ...

38

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Verbindungsprobleme mit mehreren Device-Servern

Erstellt am 17.03.2016

Moin, ich würde den Zwischenschritt mit Silex weglassen und direkt die Verbindung zwischen Gerät und VM herzustellen. Wir evaluieren gerade Produkte von Digi. Gruß, ...

2

Kommentare

Probleme mit vCenter Inventory Service

Erstellt am 16.03.2016

Moin, Wie kann ich den Inventory Service neu starten? In der Verwaltung gibt es dort einen Eintrag mit dem Namen Dienste und dort suchst ...

1

Kommentar