
Nginx Proxy Manager und Lets Encrypt interner Fehler
Erstellt am 02.11.2021
Moin, > Das ist intern (im Intranet) und extern (Azure) das gleiche Ergebnis Okay. Du weißt aber, dass die Challenge (in diesen Fall g0LyH7L7_-dLO) ...
6
KommentareRIP oder OSPF Notwendig ?
Erstellt am 02.11.2021
Moin, > Aber dafür brauchst du bitte nicht immer den kompletten Thread zitieren !! Wir sind nicht senil und wissen ja alle was wir ...
15
KommentareNginx Proxy Manager und Lets Encrypt interner Fehler
Erstellt am 01.11.2021
Moin, > Wenn ich ein curl auf diese Adresse bekomme, dann erhalte ich sofort den Inhalt des Service auf den die subdomain weitergeroutet ist. ...
6
KommentareSQL Server Mail und Office 365 ständiger Wechsel zwischen TLS Versionen
Erstellt am 26.10.2021
Moin, > Wir sind so weit gekommen, dass er wohl manchmal mit TLS 1.0 und dann wieder mit TLS1.2 versucht. Bei TLS 1.2 ist ...
5
KommentareRemoteApp Rollout inkl. SSO
Erstellt am 25.10.2021
Moin, > Ich habe zwei RDS Server, auf beiden habe ich die Remote Access und auf einen den RD-Verbindungsbroker aktiviert. wieso hast du die ...
4
KommentareDatenreplikation unabhängige Domänen
Erstellt am 25.10.2021
Moin, > ch wünsche mir nun ein Synchronisierungs-Tool, dass stabil als Service läuft und die Freigaben der Server vergleicht und bi-direktional synchronisiert. Ändert sich ...
8
KommentareSuche einfaches Filesharing oder Sharing-Cloud
Erstellt am 25.10.2021
Moin, > Intern sind wir nur noch mit der Frage beschäftigt, ob wir es nun so einstellen, dass jeder Partner sein eigenes Passwort erstellen ...
24
KommentareBaramundi, VPN vs. IEM?
Erstellt am 24.10.2021
Moin, > Ich könnte mir in diesem Fall also vorstellen einfach Site-to-Site VPN zum Kunden aufzubauen. frag doch einmal deine Kunden, ob das überhaupt ...
7
KommentareSuche einfaches Filesharing oder Sharing-Cloud
Erstellt am 24.10.2021
Moin, wenn die Nextcloud nicht gefällt, gibt es noch CryptShare. > Die FTP-Lösung werde ich mir dennoch anschauen - nur um zu schauen, wie ...
24
KommentareErstellen eines "virtual Stack" mit Cisco Catalyst 2960
Erstellt am 19.10.2021
Moin, > Auf der von Dani geposteten Seite blog.router-switch.com habe ich eigentlich alles befolgt bis auf der Stelle auf der die Management-IP vergeben werden ...
15
KommentareRDP funktioniert auf 2 Monitoren, nicht aber auf 3
Erstellt am 19.10.2021
spufi > Und das explizite angeben der Monitornummern über selectedmonitors bringt leider auch nichts. Bitte den Artikel genau lesen. Was gibt mstsc /l bei ...
11
KommentareRDP funktioniert auf 2 Monitoren, nicht aber auf 3
Erstellt am 19.10.2021
Moin, da wirst du manuell nachhelfen müssen: How To Remote Desktop in Full Screen on 2 out of 3 Monitors Gruß, Dani ...
11
KommentareErstellen eines "virtual Stack" mit Cisco Catalyst 2960
Erstellt am 19.10.2021
aqui > Du meinst ein "Stackwise Virtual" Setup, oder ? Die Technologie gibt es doch nur bei der großen Serie, z.B. 9500, oder? Bei ...
15
KommentareErstellen eines "virtual Stack" mit Cisco Catalyst 2960
Erstellt am 19.10.2021
Moin, soweit ich weiß, gibt es bei der Serie kein VirtualStack. Sondern "nur" einen Switch Stack. Bei 2960 ist es ein Switch Clustering: Beispiel. ...
15
KommentareSMTP Relay Server
Erstellt am 18.10.2021
Moin, > Vielen Dank. genau das hatte ich gesucht. Ich werde es gleich testen. Warum schreibst du dann zuvor, dass es Transport Rules bei ...
10
KommentareSMTP Relay Server
Erstellt am 18.10.2021
Moin 1) Sollte doch gehen: Creating Outgoing Rules 2) Dann ist dein Vorhaben in meinem Augen aber auch ein Verstoß. Denn wo liegt dann ...
10
KommentareSMTP Relay Server
Erstellt am 18.10.2021
Moin, > Als einzigen zuverlässigen Ansatz sehe ich, einen weiteren SMTP Relay Server zwischen Kerio und Mailprovider zwischenzuschalten und dort mit Regelwerk genau diese ...
10
KommentareSpam in den PNs
Erstellt am 18.10.2021
Moin, vielen Dank für die zahlreichen Meldungen. Leider müssen wir auf Frank warten. Da ich seit den Umstellungen die Rubrik nicht mehr sehe. Ist ...
15
KommentareAutomatisches DSL-Fallback über LTE
Erstellt am 16.10.2021
Moin, > Ich meinte damit Firmen, welche mehrere Mitarbeiter haben und unter allen Umständen auf Internet übers lokale Netzwerk angewiesen sind. wenn die Internetanbindung ...
9
KommentareWelche VPN-Lösung für externe Mitarbeiter
Erstellt am 14.10.2021
Moin, > Haben die Standorte einen synchronen oder einen a-synchronen WAN Anschluss? sychron ist die Leitung hoffentlich. Du meinst sicherlich (a)symmetrisch ;-) Gruß, Dani ...
21
KommentareVMware Player Problem HyperV
Erstellt am 11.10.2021
Moin, > kann mir hier jemand helfen ?? dazu solltest du weitere Informationen posten, z.B. Auf welchen Betriebssystem läuft VMware Player? Hast du nach ...
4
Kommentare2. Radius Server in einer Domain
Erstellt am 11.10.2021
Moin, > Kann ich bedenkenlos auf einem weiteren Server die Radius-Rolle installieren und mit laufen lassen? Ja. Bitte aber daran denken, dass alle administrative ...
6
KommentareWin 10 LTSC 2019 - LE Root CA fehlt
Erstellt am 06.10.2021
Moin, > Allerdings dachte ich immer, dass der Trust-Store über die klassischen Windows Updates aktualisiert wirdwar mir nicht bewusst, dass Windows auch so zwischendurch ...
6
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 05.10.2021
wusa88 > Kann "jeder" an der BGP Konfiguration "basteln"? Kollege brammer hat dir schon die Rahmenbedingungen für die BGP Konfiguration bezogen auf das Internet ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 05.10.2021
xcoder > Aus genau diesem Grund gibt es verschiedene HA Zonen, die komplett unabhängig voneinenader sind. Keine Firma bietet 100% ausfallsicherheit an, auch nicht ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 05.10.2021
Moin, inzwischen gibt es seitens FB eine Stellungnahme: manuel-r > Und ein schlechter für die Hotlines von Internetprovidern rund um die Welt. Vermutlich nicht ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 05.10.2021
> oha dann kommt nun das 2. Problem, dass ca. 1 Milliarde Menschen diese Seiten aufrufen möchteDas hängt davon ab, in wie weit die ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
Moin, die ersten Routen zum Facebook Netzwerk werden im BGP wieder sichtbar. Gruß, Dani ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
GrueneSosseMitSpeck > Route53 bietet die Möglichkeit, einen Fallback auf eine Fehlerseite zu machen, wenn die addressierten Backendservices nicht da sind. manchmal entscheidet man sich ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
GrueneSosseMitSpeck > hätte FB mal auf AWS gebaut, da hat der DNS Service (Route 53) nämlich 100% Verfügbarkeit. das bringt in diesen Fall leider ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
theoberlin, > Wenn allerdings sämtliche Redundanzen mit einem mal ausgeschaltet werden…klingt es für mich nicht abwegig. Ein Kollege von mir hat es mit einem ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
Moin, soweit wir das sehen, fehlen die entsprechenden Routen im BGP Table. Wird auch im BGP View bestätigt: Lesestoff: Gruß, Dani ...
101
KommentareWin 10 LTSC 2019 - LE Root CA fehlt
Erstellt am 04.10.2021
Moin, > Über einen Proxy haben die Clients Zugriff auf das Internet, ja. Ist das ein Proxy auf Benutzerebene oder Systemebene? Letzterers wäre erforderlich, ...
6
KommentareLöschen von Benutzerprofilen inkl. ProfileList-Einträgen
Erstellt am 04.10.2021
erikro An die Richtlinie habe ich zuerst auch gedacht. Aber nachdem ich die Ausschlussliste gesehen habe, ist dies damit nicht umsetzbar, oder? Gruß, Dani ...
8
KommentareLöschen von Benutzerprofilen inkl. ProfileList-Einträgen
Erstellt am 04.10.2021
Moin, deine Anforderungen lassn sich meiner Meinungn ach mit delprof2 realisieren. Gruß, Dani ...
8
KommentareLinux Tools verhalten sich in Powershell anders
Erstellt am 03.10.2021
Moin, es funktioniert in der Powershell nach wie vor nicht. Ich Dackel habe ausversehen den openssl - Befehl in einer Eingabeaufforderung abgesetzt (warum auch ...
8
KommentareLinux Tools verhalten sich in Powershell anders
Erstellt am 03.10.2021
Guten Abend zusammen, nach einer längeren Pause, frisches Obst und einem Kaffee habe ich den Fehler gefunden. Und zwar liegt es am Encoding unter ...
8
KommentareLinux Tools verhalten sich in Powershell anders
Erstellt am 03.10.2021
lcer00 > Zum debuggen würde ich hinten beginnend, einen um den anderen Befehl weglassen und die Ausgabe in ein file schreiben. Das habe ich ...
8
KommentareLinux Tools verhalten sich in Powershell anders
Erstellt am 03.10.2021
Moin aqui, > Das du den "dgst" Parameter ausgelassen hast ist gewollt ? Danke für den Hinweis. In meinen unzähligen Tests habe ich u.a. ...
8
KommentareAutoritätsursprung (SOA) lässt sich nicht anpassen
Erstellt am 02.10.2021
Moin, Handelt es sich um eine AD integrierte DNS zone? > ich habe meinen Domaincontroller umgezogen was bedeutet das bei dir bzw. was du ...
12
KommentareLets encrypt Zertifikat Problem IOS
Erstellt am 30.09.2021
Moin, ist ein Bug im IOS 15. Gruß, Dani ...
12
KommentareSuche kompetentes Microsoft Systemhaus
Erstellt am 30.09.2021
Moin, > Ich wünsche viel Erfolg dabei die "Spreu vom Weizen zu trennen", meine Erfahrungen sind da leider auch sehr negativ angehaucht und das ...
38
KommentareProblem mit gespiegelten Backupsystem
Erstellt am 30.09.2021
Moin, bitte verwende zukünftig Satzzeichen. Deine Kommentare sind schlecht zu lesen und damit zu verstehen. > aber wie man ich das denn mit dem ...
10
KommentareSuche kompetentes Microsoft Systemhaus
Erstellt am 29.09.2021
Moin, > Sind die Microsoft-Produkte mittlerweile wirklich so komplex? Das hängt in erster Linie vom Kunden und dessen Anforderungen ab. > Habt ihr eine ...
38
KommentareExchange CU 21 - Security Update erneut installieren?
Erstellt am 29.09.2021
Moin, > Aus dem Bauch würde ich schätzen, dass du das Jul21SU erneut installieren musst. dem ist auch so. Gruß, Dani ...
4
KommentareDateiformat-Auswahlbox bei Office 2010 für neue Benutzer abschalten
Erstellt am 27.09.2021
Moin, > ich möchte bei Office 2010 (ja, ich weiß, dass es dafür nur noch zwei Wochen erweiterten Support gibt) du bist zwei wochen ...
10
KommentareOut of Office (Abwesenheitsassistent) - Kann man es öfters versenden?
Erstellt am 27.09.2021
Moin, > Lässt sich so eine Regel nur über PowerShell Befehle einrichten? bestimmt. > Wenn ja, kennt jemand eine gute Seite mit Beispielen? Managing ...
14
KommentareWelche Ports öffnen für web.de Onlinespeicher
Erstellt am 27.09.2021
Visucius > Diese Ports (443 und 80) werden ja wohl kaum gesperrt sein ;-) face-wink Die Ports vermutlich nicht. Allerdings wird heute viel über ...
11
KommentareWelche Ports öffnen für web.de Onlinespeicher
Erstellt am 27.09.2021
Moin, > Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Online-Speicher von web.de? Ne. > Leider finde ich bei web.de nirgends einen Hinweis, mit welchen ...
11
KommentareBasic Authentication und Exchange Online September 2021 Update
Erstellt am 27.09.2021
Moin, > Tja, Anmeldung mit Zertifikaten bzw. Federation bzw. Radius Authentifizierung kann Exchange schon wie lange? noch nicht so lange ;-) Ich meine ab ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)