
Nameservereinträge bei verschiedenen Hoster
Erstellt am 15.12.2021
Moin, Es wäre doch vielleicht sinnvoll, beim Domainhoster die Nameserver des Webhoster als CNAME einzutragen? CNAME-Einträge in Kombination mit NS Einträge funktionieren auf Grund ...
13
KommentareZertifikatsperrlisten Ablaufdatum mit PRTG und Powershell abfragen
Erstellt am 15.12.2021
Moin, sehr quick ;-) Zeile 21 und 22 würde ich zusammenfassen: Für welchen Zweck wird Zeile 14 und 18 benötigt? Gruß, Dani ...
9
KommentareMFA Authentifizierung unter Windows ohne Azure und Cloud
Erstellt am 15.12.2021
Moin, ich werde noch Gemalto Safenet und privacyIDEA nennen. Gruß, Dani ...
4
KommentareKurzes Log4shell Statement
Erstellt am 15.12.2021
Moin, MS Exchange EAS via Port 443 ist für Log4Shell aktuell nicht gefährlich. direkt nicht. Indirekt nach wie vor denkbar. Es gibt immer noch ...
7
KommentareMS Server Projekt - richtig lizensieren!
Erstellt am 15.12.2021
dertowa Wie gesagt, will man sich damit nicht rumschlagen und absolute Freiheit für die Erweiterung haben, nimmt man 2x 16 Core Datacenter und gut ...
22
KommentareExchange Hybrid verschieben Kritischer Fehler beim Login
Erstellt am 14.12.2021
Moin, da du kein Wort darüber verloren hast, nach welchen Informationen die Hybrid-Umgebung eingerichtet hast, erst einmal eine Gegenprüfung der Arbeit: Gruß, Dani ...
6
KommentareSNMP Abfrage bei Brother DCP-9022CDW bringt immer -3
Erstellt am 14.12.2021
Moin, bei der Rechereche bin ich über einen Thread gestoplert. Das "Problem" hat wohl Kultstatus. ;-) Ich habe leider kein Brother Drucker zur Hand. ...
5
KommentareMS Office 2019 Home and Business mit Updates versorgen
Erstellt am 14.12.2021
Moin, dass es sich von einem lokalen Fileserverwer es sicherer machen möchte oder auch über das Internet zur Verfügung stelle möchte, nutzt einen Webserver. ...
3
KommentareOn premises Exchange 2013 und Freigabe Ordner im iPhone
Erstellt am 14.12.2021
Moin, ich habe deinen Beitrag heute mehrfach gelesen. Leider verstehe ich die Frage nach wie vor vollumfänglich nichtWas meinst/verstehst du unter "Freigabe Postfach", die ...
3
KommentareNameservereinträge bei verschiedenen Hoster
Erstellt am 13.12.2021
Moin, Also, wir haben die Domänen nicht beim selben Hoster wie Webseite selbst. sehr gut. So stellt sich für mich die Frage, ob ich ...
13
KommentareMS Server Projekt - richtig lizensieren!
Erstellt am 13.12.2021
Moin, Eine Standardlizenz mit 16 Cores erlaubt die Nutzung als physikalischer Hypervisor + 2x VM, aber eben nur für 16 Core und hier haben ...
22
KommentareMS Server Projekt - richtig lizensieren!
Erstellt am 13.12.2021
Moin, Hallo, ja das System hat 2x 16 Cores. wenn dem so ist, stimmt die Lizenzierung aus meiner Sicht nicht. Neben den zwei Prozessoren ...
22
KommentareSuche Offline Ticketsystem
Erstellt am 09.12.2021
bbdtek Ist inzwischen ausschließlich als Cloud Lösung erhältlich. Damit fällt es durch die Anforderung des Fragestellers. Gruß, Dani ...
13
KommentarePostgreeSQL Windows Server Cals Lizensierung
Erstellt am 08.12.2021
> St-Andreas > Das benötigt 4 Device Cals Aus meiner Sicht aber nur, wenn die Lizenzierung über Geräte und nicht Benutzer erfolgt. > StefanKittel ...
12
KommentareTicket System Open Source Solution
Erstellt am 04.12.2021
Moin, > Das ganze möchte der Kunde auf zwei separaten CentOS Server bereitgestellt haben. CentOS ist in wenigen Wochen EoL (Link). > eine wirkliche ...
7
KommentareLizenzierung vSphere 6 Hypervisor
Erstellt am 03.12.2021
Moin, > Natürlich das Problem hier mit den 8 Kernen pro VM. In wie fern? Da steh ich gerade aufm Schlauch. > Da ich ...
11
KommentareWindows Svr device cal für Nutzung von DNS und DHCP Diensten von MS
Erstellt am 02.12.2021
nemEsIs > Mischen geht nicht. Warum nicht? Gruß, Dani ...
5
KommentareStändig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 02.12.2021
Moin, > Wenn ich den Browser wieder schließe und später in der Windows-Sitzung nochmal öffne, dann bin ich sofort angemeldet. sind danach 3-4 Stunden ...
20
KommentareUbuntu Server Softwareverteilung
Erstellt am 30.11.2021
Moin, > Wenn es weiter Vorschläge gibt, dann nur raus damit :) face-smile Ansible. :-) Verwalten damit einen kl. Farm von Linux Servern mit ...
7
KommentareUserbezogenes Netzlaufwerk wird bei Site2Site VPN nicht gemappt
Erstellt am 30.11.2021
Moin, wie immer - was steht dazu in der Ereignisanzeige? Gruß, Dani ...
4
KommentareAdminpasswort löschen
Erstellt am 29.11.2021
holliknolli Solche Tools sind hier nicht erlaubt. Daher habe ich deinen Kommentar gelöscht. Ein Ausblenden ist leider nicht möglich gewesen.Bitte beachte zukünftig die geltenden ...
13
KommentareAdminpasswort löschen
Erstellt am 28.11.2021
SeaStorm Ich habe deinen Kommentar gelöscht. Ausblenden konnten ich ihn leider nicht mehr. Bitte den Hinweis von Kollegen Penny.Cilin zukünftig beachten. Vielen Dank. Gruß, ...
13
KommentareEurer VPN-Lösung von zuhause in die Firma
Erstellt am 24.11.2021
Moin, > Windowss 11 aus der Clound von Microsoft nutzen. Deutlich performanter als irgend so ein legacy Citrix-Schrott. möchtest du die Aussage noch mit ...
11
KommentareWLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?
Erstellt am 23.11.2021
Visucis > Da müssen doch forenintern 15 für Puerto vom Laster fallen und das fiele gar nicht auf Ihr habt keine eigene Logistikabteilung?! Bei ...
17
KommentareWohin geht es? Windows 10 Defender oder Drittanbieter-Lösung
Erstellt am 23.11.2021
Coreknabe > Wie Dani schon schreibt, gibt es da die Lösung von Aagon. Aber dafür wieder ein Extraprodukt, nun jaDas hängt davon ab, was ...
16
KommentareEurer VPN-Lösung von zuhause in die Firma
Erstellt am 22.11.2021
Moin, > Welche Möglichkeiten bietet ihr an? a) Kollegen, welche ein dienstliches Notebook haben, können diese mitnehmen. Sobald eine Internetverbindung besteht, erfolgt ein automatischer ...
11
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 19.11.2021
Moin, wir nutzen F5, Kemp und LoadBalancer.org. Gruß, Dani ...
9
KommentareStändig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 18.11.2021
Moin, bei mir reicht es, wenn ich oben rechts auf Anmelden klicke. Danach bin ich ohne Eingabe von Zugangsdaten wieder online. Gruß, Dani ...
20
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 18.11.2021
Moin, > Setze hier auf HA Proxy als LoadBalancer, ggf. müsste man nur die TCP Timeouts / Retries etc. besser anpassen. Die Frage ist ...
9
KommentareWohin geht es? Windows 10 Defender oder Drittanbieter-Lösung
Erstellt am 17.11.2021
Moin, wir setzen mit der Umstellung auf Windows 10 im Clientbereich vollumfänglich auf die Windows Defender Serie (Malware, Antivirus, Firewall, etc.) Das Ganze wird ...
16
KommentareWLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?
Erstellt am 17.11.2021
Moin, was ist zur Zeit überhaupt lieferbar? Egal ob Ruckus, HPE, Cisco, etc überall Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten. Wir haben vor knapp ...
17
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 17.11.2021
Moin, wir nutzen für unsere Exchange Server 2016 DAG ebenfalls Load Balancer. Hierzu setzen wir auf Layer 4 SNAT. Wir können problemlos einen Exchange ...
9
KommentareAnyDesk kann sich - nach Deployment - nicht mit Server verbinden
Erstellt am 16.11.2021
Moin, > Hat jemand eine Idee woran diese Unfähigkeit sich mit den Servern zu verbinden, scheitert? haben die AnyDesk Instanzen auf allen Notebooks unterschiedliche ...
3
KommentareFSLogix, WorkFolder, Roaming, hilft alles nichts
Erstellt am 15.11.2021
Moin, > Wie gesagt, wenn das gesamte Profil am System verbleibt, dann ja. ;-) face-wink Es gibt nochmals einen Cache der nicht über die ...
12
KommentareFSLogix, WorkFolder, Roaming, hilft alles nichts
Erstellt am 14.11.2021
Moin, > Richtig, soweit habe ich das auch verstanden, wird aber zum Problem, wenn Kollege XY unterwegs (offline) am Notebook arbeitet, Dateien verändert, in ...
12
KommentareFSLogix, WorkFolder, Roaming, hilft alles nichts
Erstellt am 14.11.2021
Moin, ich denke du verkennst den Sinn von FSLogix. Es ist nach wie vor ein Profilmanagement und kein Provisonierung als Citrix/VMware. Wobei letztes für ...
12
KommentareFSLogix, WorkFolder, Roaming, hilft alles nichts
Erstellt am 14.11.2021
Moin, > Anderes Problem eben, dass FSLogix keinen "neuste Files"-Abgleich durchführt. in wie fern verhalten sich hier servergespeicherte Profile anders? > Der Nutzer, welcher ...
12
KommentareMonitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Erstellt am 14.11.2021
Moin, > Überwacht werden sollte natürlich primär Erreichbarkeit. geht es primär um einen Ping oder auch Prüfung der Server und deren Applikationen? > bei ...
12
KommentareWindows 10 Enterprise - Lizenzierung VMs
Erstellt am 13.11.2021
Moin, > Wenn ich als qualifiziertes OS Windows 10 Pro habe und Windows 10 Enterprise mit SA lizenziere, dann habe doch ein Downgraderecht in ...
8
KommentareAuf DFS Share von verschiedenen Orten zugreifen - Wie umsetzen?
Erstellt am 13.11.2021
Moin, > Wie geht das mit den DNS Scopes genau? Gibt es hierfür einen Artikel? klar. DNS Policy Scenario Guide. Gruß, Dani ...
11
KommentareAuf DFS Share von verschiedenen Orten zugreifen - Wie umsetzen?
Erstellt am 13.11.2021
Moin, falls das nicht funktioniert, kannst du über Windows Server DNS auch DNS scopes inzwischen anlegen. D.h. der DNS-Name dfs.domain.de gibt je nach Lokation ...
11
KommentareOutlook 2019 - Windows Sicherheit Popup + Exchange 2019 von IONOS
Erstellt am 13.11.2021
Moin, vermutlich habt ihr die Passwörter gespeichert. Daher in der Windows-Anmeldeinformation das Kennwort einmal manuell überschreiben. Wenn das nicht hilft den Eintrag neu löschen ...
5
KommentareMit GPO nur Security-Updates installieren (Windows Server 2019, kein WSUS)
Erstellt am 13.11.2021
Moin, schau dir mal PSWindowsUpdate an. Gruß, Dani ...
4
KommentareOffice-Anpassungstool (online) - Gerätebasierte Produktaktivierung nicht auswählbar
Erstellt am 13.11.2021
Moin, > Bzw. wo ist überhaupt der Unterschied? Ich habe das in den Texten nicht verstanden. diese Optionen beziehen auch RDS Sitzungshosts. Dort ist ...
4
KommentareNeuen DC parallel zum alten aufbauen
Erstellt am 13.11.2021
Moin, > (das mache ich dann wohl am besten mit ADMT?!) grudsätzlich Ja. Wenn noch weitere Software wie Exchange Server und/oder SQL Server im ...
13
KommentarePapierkorb auf Terminalserver für alle sichtbar
Erstellt am 13.11.2021
Moin, > warum nutzt ihr keine User Profile Disks für Remotedesktop-Sessions? dann am Besten gleich auf FSLogix umstellen. Sowohl servergespeicherte Profile als auch UPD ...
6
KommentareFSLogix, WorkFolder, Roaming, hilft alles nichts
Erstellt am 13.11.2021
Moin, > FSLogix wäre eine Möglichkeit, aber nur wenn: > * Parallele Anmeldung untersagt ist. > * Bei Anmeldung lokal ein Offline-Image vom Profil ...
12
KommentareDienstuser auf allen Servern herausfinden Tool oder Script
Erstellt am 09.11.2021
Moin Chris, einfaches Beispiel: Gruß, Dani ...
5
KommentareAD Felder von einem AD ins ein anderes übertragen
Erstellt am 09.11.2021
erikro > Das kann nicht richtig sein. Da fehlt mindestens ein DC=irgendwas. Warum. Single Lable Domain? ;-) lordofremixes > Das Argument für den Parameter ...
69
KommentareWindows NPS Drucker meldet sich als User
Erstellt am 09.11.2021
Moin, > ich habe meinem Drucker per SCEP ein Zertifikat zugewiesen. Was für ein Modell kommt zum Einsatz? Hast du die neuste Firmware auf ...
21
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)