Dateiformat-Auswahlbox bei Office 2010 für neue Benutzer abschalten
Hallo zusammen,
ich möchte bei Office 2010 (ja, ich weiß, dass es dafür nur noch zwei Wochen erweiterten Support gibt) die [Auswahlbox abschalten, in der neue Benutzer bei Erstaufruf von Office wählen müssen, ob sie mit OpenXML-Formaten oder mit OpenDoc-Formaten arbeiten möchten. OpenXML soll standardmäßig vorausgewählt sein.
Wie kann ich das umsetzen? Mit einem kleinen Script, dass bei einem neuen Benutzer einmalig startet vielleicht? Oder einem Registry-Key? Oder einer Datei im DefaultUser-Profil?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
ich möchte bei Office 2010 (ja, ich weiß, dass es dafür nur noch zwei Wochen erweiterten Support gibt) die [Auswahlbox abschalten, in der neue Benutzer bei Erstaufruf von Office wählen müssen, ob sie mit OpenXML-Formaten oder mit OpenDoc-Formaten arbeiten möchten. OpenXML soll standardmäßig vorausgewählt sein.
Wie kann ich das umsetzen? Mit einem kleinen Script, dass bei einem neuen Benutzer einmalig startet vielleicht? Oder einem Registry-Key? Oder einer Datei im DefaultUser-Profil?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1315276072
Url: https://administrator.de/forum/dateiformat-auswahlbox-bei-office-2010-fuer-neue-benutzer-abschalten-1315276072.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß,
Dani
ich möchte bei Office 2010 (ja, ich weiß, dass es dafür nur noch zwei Wochen erweiterten Support gibt)
du bist zwei wochen und ein Jahr zu spät dran.Wie kann ich das umsetzen? Mit einem kleinen Script, dass bei einem neuen Benutzer einmalig startet vielleicht? Oder einem Registry-Key? Oder einer Datei im DefaultUser-Profil?
Office 365 - suppress file format option on first run. Gilt nach wie vor auch für Office 2010.Gruß,
Dani

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\Common\UserInfo]
"Company"="...."
"UserName"="...."
"UserInitials"="...."
Das muss natürlich auch in den HKEY_USERS\Default Abschnitt, klappt hier im Test auch einwandfrei! Die Einträge dürfen auch nicht leer sein."Company"="...."
"UserName"="...."
"UserInitials"="...."

Hier tuts das.
Wenn ich dann einen neuen Benutzer anlege, das erste Mal anmelde und dann Word 2010 starte, fragt er trotzdem nach. Und nun das wirklich spannende:
Wenn ich bei dieser Nachfrage BlaBla4711 eingebe, steht in der Registry weiter BlaBla0815. Im Word unter Optionen steht aber BlaBla4711. Warum?
Wohl den neu angelegten Key mit falschen Berechtigungen versehen. Checke die Key-Berechtigungen für den User.Wenn ich bei dieser Nachfrage BlaBla4711 eingebe, steht in der Registry weiter BlaBla0815. Im Word unter Optionen steht aber BlaBla4711. Warum?
Vorhin hattest Du noch etwas von "FirstRun" deaktivieren, ich kam eben nicht dazu, das auszuprobieren, jetzt ist der Link weg. Ich meine aber, das bezog sich auf Office 2019 - funktioniert es denn auch bei Office 2010? Dann wäre ich denkbar, denn Du das noch mal verlinkst.
Galt nur für Office 2010
Naja funktioniert hier im Test aber problemlos, hier auch
Wie kann man die Benutzerinitialen aus einer Active Directoy als Platzhalter in einem zu verteilenden Registry-Key via GPO verwenden?
oder auch hier
Microsoft Office Word Initialen mit Active Directory Benutzer Initialen abgleichen
Wie kann man die Benutzerinitialen aus einer Active Directoy als Platzhalter in einem zu verteilenden Registry-Key via GPO verwenden?
oder auch hier
Microsoft Office Word Initialen mit Active Directory Benutzer Initialen abgleichen