Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

RDS WebClient HTML5 SSOgelöst

Erstellt am 04.07.2021

Moin Celiko, ich habe deinen Beitrag jeden Tag gelesen komm aber inhaltlich mit der Frage nicht klar. > Wir wollen aber den DNS Namen ...

2

Kommentare

Lokale Videokonferenz: Welche Software?

Erstellt am 02.07.2021

Moin BirdyB grundsätzlich ist die Frage, wie viele Teilnehmer es sind. Je nachdem scheidet Jitsi aus oder du musst eben Hardware bereitstellen. Wa auf ...

9

Kommentare

Office 2019 KMS-Aktivierungsfehlergelöst

Erstellt am 01.07.2021

Moin, > Laut Recherchen, benötigt der KMS 4 oder 5 PCs auf denen Office aktiviert werden will, auch die Bedingung ist gegeben. haben die ...

18

Kommentare

Microsoft Exchange Server 2019 CU 10 verfügbar

Erstellt am 30.06.2021

> wenn ein passendes Zusatzprodukt installiert ist. Wenn dem nicht so ist, wird Windows Defender Antivirus genutzt. Gruß, Dani ...

51

Kommentare

Active Directory Administrative Center kann nicht gestartet werden

Erstellt am 30.06.2021

Moin, > tritt auf mehreren Maschinen auf (2 Domain Controller) beides Windows Server 2016 Server? Hat ADAC auf den Server schon mal funktioniert? Meine ...

6

Kommentare

Microsoft Exchange Server 2019 CU 10 verfügbar

Erstellt am 30.06.2021

Zur Vollständigkeit: ...

51

Kommentare

Arbeitsordner - Anmeldedaten stimmen nicht übereingelöst

Erstellt am 30.06.2021

Moin, > Aber müsste ich dann nicht das Problem auch an anderen Rechnern haben, an denen ich mich mit dem selben Account anmelde? nur ...

8

Kommentare

Empfehlung Backupsoftware für MS-SQL-Datenbankgelöst

Erstellt am 29.06.2021

Moin, falls es etwas Powershell und OnBoard Mittel sein darf: Gruß, Dani ...

13

Kommentare

KVM Auflösung von VM Windows Server 2016 ändern

Erstellt am 29.06.2021

Moin, > Ich habe es bereits mit Grub probiert. Verschiedene Videoschnittellen QXL VGA VIRTIO und nie kann ich die Auflösung der VM ändern. :( ...

2

Kommentare

RDS Server + Microsoft Webproxy

Erstellt am 28.06.2021

Moin, ich habe bei bei uns einmal nachgefragt. Wir nutzen auschließlich RDweb im Kombination mit RemoteApps. Der Zugriff von außen läuft über WAP + ...

6

Kommentare

Bluescreen: Bitte warten sie auf "Windows Search"gelöst

Erstellt am 28.06.2021

Moin, kenne ich im Zusammenhang mit FSLogix oder Citrix UPM. Wenn die entsprechenden GPOs nicht gesetzt wurden. In der Ereignisanzeige gibt für die Windows ...

10

Kommentare

Outlook 2016 - OAB Exchange Offline Synchronisierungsproblem

Erstellt am 28.06.2021

Moin, > Es ist die Version: Standard Version 15.1 (Build 2176.2) Du bist etwas hinten dran Erst einmal die neuste Version installieren: Exchange Server ...

3

Kommentare

Outlook 2016 - OAB Exchange Offline Synchronisierungsproblem

Erstellt am 28.06.2021

Moin, > Das geht allerdings erst nicht mehr seitdem das letzte Cumulative Update nach der Hafnium Thematik eingespielt wurde. welche Exchange Server Version, Edition ...

3

Kommentare

Active Directory - Domänen-Administrator Absicherung

Erstellt am 27.06.2021

Moin, für beide Punkte 1) und 2) etwas Lesestoff für die Grundlagen und Aufbau des Verständnisses für Sicherheit im Active Directory: Es ist kein ...

8

Kommentare

Tier 0 und 3rd Party Softwaregelöst

Erstellt am 27.06.2021

Moin, was sagen den eure IT Sicherheitsrichtlinien dazu? Was sagt euer Tiering Konzept dazu? Wer trägt am Ende des Tages die Veranwortung? Grundsätzlich sollen ...

5

Kommentare

RDS Server + Microsoft Webproxy

Erstellt am 25.06.2021

Moin, da du nicht geschrieben hast wie die Konfiguration aussieht, erst einmal ein paar Referenzen: > Allerdings ist mir aufgefallen, das wenn ich mich ...

6

Kommentare

Netphone - Telefonie unter HO-Usern nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.06.2021

Moin, > Eine R&S kann das nicht (anders als z.B. eine Fortinet). R&S? Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 23.06.2021

Moin, > Ich habe Geduld. Ich versuche das schon seit 2 Wochen. Hab jetzt eine bessere und deutlich sicherere Lösung. Zeit wiegt aber nicht ...

65

Kommentare

SMIME nicht für Funktionspostfächer?gelöst

Erstellt am 23.06.2021

Moin, > Das sind dann regelmäßig organisationsvalidierte Zertifikate, die von den Anbietern für nicht personalisierte Adressen vorgesehen werden. Es ist also durchaus möglich. machen ...

2

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 23.06.2021

Moin, > ich habe einen neuen Denkansatz. > Diese Thema Always-on-VPN mit Windowsmitteln nervt mich dermaßen, dass ich langsam keine Lust mehr habe, mich ...

65

Kommentare

Netphone - Telefonie unter HO-Usern nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.06.2021

Moin, können die Clients wirklich direkt miteinander kommunzieren oder handelt es sich wie von dir gezeichnet um ein Hub-and-Spoke Design. Sprich aller Traffic zur ...

11

Kommentare

Indirekte SQL Lizenzierunggelöst

Erstellt am 22.06.2021

Moin, der vollständigkeithalber noch die offiziellen Quellen: Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Ich habe die öffentlich IP hinzugefügt. Okay. Bekommst du immer noch die selbe oder neue Fehlermeldung bei einem weiteren Test-Verbindung. > Ich ...

65

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Die bereits vorher geposteten Fehlermeldungen sind die einzigen die ich bekommen habe. Sonst gibt es keine Ereignisse zum Zeitpunkt des Verbindungsversuches. welche ...

65

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

Frank > Oder hast du die Seite im angemeldeten Zustand besucht und diese Ausgabe bekommen? Natürlich bin ich angemeldet. :-) Gruß, Dani ...

256

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

Frank > leider doch, ich lass mir was einfallen. Das war vor dem Release aber nicht der Fall. Hast du die Detailseiten nun auch ...

256

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Antragsteller: CN=tom.example.de; CN=tom.int.example.de > Alternativer Antragsteller: DNS-Name: tom.example.de; DNS-Name: tom.int.example.de; DNS-Name: 192.145.xx.xx (öffentliche IP) tom.example.de stellt den öffentliche A-Record da, der auf ...

65

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Als alternativer Antragsteller habe ich: DNS-Name: tom.int.example.de im NPS Zertifikat Und was hast du beim Zertifikat für RRAS Server angegeben? > Wie ...

65

Kommentare

Netphone - Telefonie unter HO-Usern nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > - Telefonie HO <-> HO = Problem, es kommt eine Verbindung zustande, jedoch ist keine Sprachübertragung möglich (<->) > - Windows-Firewall erkennt ...

11

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin > Antragsteller: CN=tom.int.example.de Antragssteller und SubjectNames (zu deutsch alternative Antragsteller) sind zwei verschiedene Baustellen. Das ist Grundkurs PKI für Windows. :-( Was steht ...

65

Kommentare

Hyper-V Failover upgradegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Werde das an einem Ruhigen Tag / Wochenende mal machen. Viel Glück und Spaß dabei. Wobei ich auf regnerisches Wochenende warten würde. ...

11

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

Hallo Frank, im englischen Bereich werden die Timestamps der Beiträge nicht aktualisiert. In der Übersicht findet sich die richtige Zeit: Schaut man in die ...

256

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

Frank > Der Fehler ist nun behoben. Da gab es eine "Sekunde" Lücke in der Synchronisation zwischen Entwicklungsumgebung und der Produktion. Ich denke ich ...

256

Kommentare

Hyper-V Failover upgradegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, du kannst den hier beschriebenen Ablauf hernehmen. Anstatt einer Neuinstallation führst du das In-Place Upgrade durch. Gruß Dani ...

11

Kommentare

Hyper-V Failover upgradegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Wie wird denn das Cluster Rolling Upgrade angeschoben? Cluster operating system rolling upgrade Upgrading Failover Clusters on the same hardware > Das ...

11

Kommentare

Hyper-V Failover upgradegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, ein In-Place Upgrade ist grundsätzlich unterschützt. Wird allerdings nur empfohlen, wenn auf den physikalischen Hosts keine weiteren Rollen oder/und 3rd Party Software installiert ...

11

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Ich nutze folgendes Design: > Öffentliche Domain: example.de > AD-Domäne: int.example.de Es handelt sich dabei grundsätzlich um Split-DNS. Allerdings mit verschiedenen Zonen. ...

65

Kommentare

Adobe Flash Player für Zugriff auf VMWare Horizongelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Installiert ist der VMware Horizon Agent von VMware, Inc. am 27.10.2016 mit der Version 7.0.2.4368292 Dann ist der Zug abgefahren. :-( Schau ...

19

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

Hallo Frank, folgender CSS Fehler ist mir beim Aufruf eines Beitrags über den Weg gelaufen. Nach einem Reload mit F5 wurde die Seite angezeigt. ...

256

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

Frank > a) konnte ich noch nicht nachvollziehen. Ich konnte das Problem schon vor dem Release länger beobachten. Schreib mir bitte eine Test PM. ...

256

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

aqui > Wie gruselig Microsoft so ungeschützt direkt ins Internet zu exponieren macht ja nichtmal mehr ein IT Laie heutzutageaber egal. In diesen Fall ...

65

Kommentare

WPP UpdatePaket aus mehreren Installationdateien erstellengelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, wenn du alle Beispiele jeweils in ein Installationspaket verarbeiten möchtest, bleibt dir nur der Umweg über ein Benutzerdefiniertes Update. Dort fügst du die ...

4

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

aqui In diesem Fall ist es phys. Server, auf dem allen notwendigen Rollen betrieben werden. Also kein VM, kein vSwitch. Gruß, Dani ...

65

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > So, habe gerade noch einmal neu Konfiguriert und erhalte den selben Fehler. hast du auch die Problematik bezüglich FQDN und SubjectNames im ...

65

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Ich habe mich da lediglich an die Anleitung gehalten, welche besagt, dass im SubjectName die externe Subdomain zum ansprechen des VPN drin ...

65

Kommentare

Adobe Flash Player für Zugriff auf VMWare Horizongelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, ich meine das Interface HTML5 für Administratoren wurde erst mit 7.10.x oder 7.11.x eingeführt. Gruß, Dani ...

19

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.06.2021

Moin, > Entfernen des NPS-Servercert hat nichts gebracht, nach wie vor die selbe Fehlermeldung. Warum hast du das NPS Zertifikat gelöscht? Macht doch keinen ...

65

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 20.06.2021

Moin, sieht soweit in Ordnung aus. Sicherheitshalber noch die Frage nach dem Algorithmus der CA: Nutzt du SHA2 oder höher? SHA1 könnte Probleme machen. ...

65

Kommentare

Always-on-VPN mit einer Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 20.06.2021

Moin, > Wenn du mir verraten würdest, wie sich das realisieren lässt. Würde mich interessieren. damit wir nicht nochmals aneinander vorbei reden. Das gilt ...

65

Kommentare

Anmeldung an RDS Remoteapps nicht möglich

Erstellt am 20.06.2021

Moin, > Ich wüsste nicht welche Richtlinie ich zweckentfremdet haben soll. das ist bzw. war eine Vermutung. Denn es gibt auf den ersten Blick ...

7

Kommentare