Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Wie muss ein Client-Zertifikat bei Computerauthentifizierung aussehen und wo muss es unter Win10 installiert werden?

Erstellt am 16.06.2020

Moin, Und gibt es eine speziellen Zertifikatsfolder für die Installation der Computerzertifikate ? Zertifikate für diesen Zweck müssen in der Zertifikatsverwaltung des Computerkontos abgelegt ...

9

Kommentare

Upgrade auf ESX7 nicht möglich wegen inkompatibler VIBsgelöst

Erstellt am 16.06.2020

Moin, Meinem Verständnis nach sind das ja 3rd-Party-Erweiterungen oder Treiber, hören dann Geräte auf zu funktioniern? post einmal exemplarisch, um welche VIBs es geht. ...

8

Kommentare

Neuer Passwortmanager für iOS, Android und W10 gesucht

Erstellt am 16.06.2020

Moin, Enpass. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Nextcloud iOS App

Erstellt am 16.06.2020

Moin, Kann es an Einträgen in der .htaccess liegen? meiner Meinung nach nicht. Höchstens du hast diese modifiziert. Kommt bei dir ein Reverse Proxy ...

21

Kommentare

Benutzung Windows 2008 R2 Servergelöst

Erstellt am 15.06.2020

Moin, Die Frage ist auch, warum die 2008er nicht geupgraded wurden. Sollte Geld das Problem gewesen sein, ist vermutlich auch der Extended Support nicht ...

10

Kommentare

Nextcloud iOS App

Erstellt am 15.06.2020

Moin, dein IPhone meckert das Zertifikat an welches ohnehin abgelaufen ist. wo siehst du die Hinweise für deine Aussage? Dann macht das iPhone hier ...

21

Kommentare

Benutzung Windows 2008 R2 Servergelöst

Erstellt am 15.06.2020

Moin, man kann 2008 R2 mit einem Microsoft ESU Vertrag auch "gefahrlos" weiter betreiben so ist es. Ob er/sie an einen ESU Vertrag heran ...

10

Kommentare

Neuer Kammerjäger bei Microsoft?

Erstellt am 15.06.2020

Moin, Was geht denn da gerade ab, wurden die Bug Bounties erhöht, oder packt Bill gar wieder selbst mit an? wir vermuten, dass es ...

4

Kommentare

AADConnect, User synchronisieren aber nur mit neuem Online-Postfach

Erstellt am 15.06.2020

Moin, warum verschiebst du die Postfächer nicht von dem lokalen Exchange-Server in Microsoft 365?! Move mailboxes between on-premises and Exchange Online organizations in hybrid ...

2

Kommentare

Storage space Direkt

Erstellt am 15.06.2020

Moin, Wenn sich jemand damit auskennt bitte ich um eine Info, am besten um eine kurze Beschreibung wie ich das umsetzen kann. siehe hier. ...

2

Kommentare

Exchange WARNUNG: Das Objekt Benutzername wurde beschädigt oder ist mit Microsoft-Supportanforderungen nicht kompatibel und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand

Erstellt am 15.06.2020

Moin, wie willst du Leerzeichen sehen?! Dir wird nichts übrig bleiben, als a) die Attribute manuell zu kontrollieren b) den Vorgang mit PowerShell zu ...

5

Kommentare

Exchange WARNUNG: Das Objekt Benutzername wurde beschädigt oder ist mit Microsoft-Supportanforderungen nicht kompatibel und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand

Erstellt am 15.06.2020

Moin, ok. Ruf das betroffene Objekt einmal im Active Directory auf und wechsel in den Reiter "Attribut-Editor". Dort lässt du dir alle Attribute anzeigen, ...

5

Kommentare

Exchange WARNUNG: Das Objekt Benutzername wurde beschädigt oder ist mit Microsoft-Supportanforderungen nicht kompatibel und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand

Erstellt am 15.06.2020

Moin, Das Problem ist nur, welchen Wert meint der Exchange denn? Ich habe mir das Benutzerkonto nun mehrfach angesehen, keine Ahnung was gemeint ist. ...

5

Kommentare

Enterprise AV-Suite gesucht

Erstellt am 09.06.2020

Moin, ich kann aqui da nur zustimmen, MS Defender via SCCM reicht vollkommen aus, nahezu alle "großen" Anbieter hatten in den letzten Monaten massive ...

21

Kommentare

Home Office Thin Client (Sophos + Dell)gelöst

Erstellt am 08.06.2020

Moin, Unternehmensfremde Hardware ist untersagt. was hofft ihr damit zu gewinnen? Ein Blumentopf ist es nicht ;-) Das HTML5 nutzen wir in Ausnahmefällen, die ...

30

Kommentare

Erzeugung von keytab-Datei per ktpass für einen gMSA möglich?gelöst

Erstellt am 08.06.2020

Moin, es ist leider nach wie vor nicht möglich. In solchen Fällen greift man eben auf User Accounts als Service Accounts zurück. Ist zwar ...

2

Kommentare

O365 Power APPs - Lizenzierung SQL Connector

Erstellt am 07.06.2020

Moin, Ebenso findet sich am Ende dieser Seite noch eine Übersicht: Hier der Link zu aktueller Fassung des PDF Dokuments:. Es hat sich seit ...

3

Kommentare

Esxi nicht über VPN erreichbargelöst

Erstellt am 07.06.2020

Moin, Wenn ich mich jetzt per VPN mit meinem Netzwerk verbinde, kann ich auf alle Geräte außer die virtuellen Maschinen auf meinem ESXi-Host zugreifen ...

8

Kommentare

VLAN über MPLS und Firewall

Erstellt am 07.06.2020

Moin, Muss ich beim MPLS was beachten wegen dem VLAN oder rutscht das quasi einfach durch? auf welchen Layern (TCP/IP oder OSI Modell) agieren ...

30

Kommentare

Einziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?

Erstellt am 04.06.2020

Moin, Ich habe hier nichts zum Thema geschrieben. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst und mich erwähnst. Sorry. Keine Ahnung, was da ich meinen ...

9

Kommentare

Einziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?

Erstellt am 04.06.2020

Moin emeriks du hast du eingangs geschrieben: man braucht win 10 Desktop in der Wolke Oder habe ich das falsch aufgefasst? Visucius Swisscom könnte ...

9

Kommentare

O365 Power APPs - Lizenzierung SQL Connector

Erstellt am 04.06.2020

Moin, Aufgrund der Lizenzen aus den O365 Abos ist diese Funktion nicht inkludiert, sondern eine Premium Funktion. hast du uns einen Link, wo diese ...

3

Kommentare

Terminalserver ein großer oder mehrere kleine?

Erstellt am 04.06.2020

Moin, Was ist besser? eine Mischung zwischen wirtschaftlich und Redundanz. Unser RDSs sind immer so konzeptiert, dass eine VM ausfallen und trotzdem alle Benutzer ...

8

Kommentare

Einziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?

Erstellt am 04.06.2020

Moin, da bekommst du nen virtuellen Windows-Server Kollege Snuffchen benötigt für da Vorhaben Windows 10. :-) welche günstige Varianten gibt es auf dem Markt ...

9

Kommentare

Hintergrundfarbe per GPO für Windows Servergelöst

Erstellt am 03.06.2020

Moin, du musst zwei Werte anpassen: HKCU -> Background und WallPaper. Gruß., Dani ...

6

Kommentare

100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!! VOL 2

Erstellt am 02.06.2020

Moin, >> Und darum stellst Du das als Frage und nicht als Information rein? Wie geht das? Inzwischen ist es der Ticker. Es gab ...

66

Kommentare

Welche Virtualisierung

Erstellt am 02.06.2020

Moin, ich weiß aber das eine kommt meist zum Anderen. Die Info war sozusagen zur Vollständigkeit gedacht. gruß, dAni ...

15

Kommentare

Welche Virtualisierung

Erstellt am 02.06.2020

Moin, Unter Hyper-V ging es früher gar nicht, mag sich geändert haben. hat sich nicht geändert. Durchreichen von USB ist kein Problem. Damit kann ...

15

Kommentare

Reinert SCT cyberJack auf Hyper-V-Client - USB-Redirection

Erstellt am 26.05.2020

Moin, Oder hat jemand vielleicht Erfahrung mit "SILEX DS-510 High-Performance-USB-Device-Server" ? das ist unter Hyper-V auch der einzigste Weg. Wir nutzen Silex Prdukte primär ...

5

Kommentare

Komische Werbung

Erstellt am 26.05.2020

Moin, Naja, Frank (und seine Kinder) leben auch nciht von Luft und Liebe. und seine Frau natürlich auch nicht. ;-) vermutlich die ganzen "Greenhorns" ...

24

Kommentare

Oracle Standard Lizenzierung - Trennung von der VMWare Farm

Erstellt am 26.05.2020

Moin, nun ja, Alternativ: zu PostgreSQL wechseln. >> die Frage stellt sich nicht bei uns. Wir brauchen eine Lösung für aktuelles Problem ohne DB ...

18

Kommentare

Windows 10 - Installation von .NET 4.8 scheitert, Zertifikat gesperrt. Wie kann ich das lösen?gelöst

Erstellt am 25.05.2020

Moin, ich kann mir nicht vorstellen, dass das SHA1 Zertifikat noch erneuert wird. Ich meine gelesen zu haben, dass es vor kurzem ein Windows ...

4

Kommentare

Oracle Standard Lizenzierung - Trennung von der VMWare Farm

Erstellt am 25.05.2020

Moin, der Ursprung der Problematik ist eigentlich der Weiterentwicklung von VMware vSphere zu verdanken. Genauer gesagt der Verschiebung von VMs über einen Cluster hinweg. ...

18

Kommentare

Wie IIS Einstellungen importieren ?

Erstellt am 25.05.2020

Moin, evtl. reicht dir auch ein anderer Weg: Using IIS “Shared Configuration” to migrate your sites to another server. Ansonsten gibt es noch Web ...

1

Kommentar

Windows Management Framework 5.1 kann auf W2K12 R2 - MS SQL Server 2016 nicht installiert werden

Erstellt am 25.05.2020

Moin, ich meine, dass früher ein Archiv bereitgestellt wurdd in dem die Installationsdateien inkl. PowerShell enthalten war. Meine operative Zeit als System Engineer ist ...

6

Kommentare

Windows 10 - Installation von .NET 4.8 scheitert, Zertifikat gesperrt. Wie kann ich das lösen?gelöst

Erstellt am 25.05.2020

Moin, Ich habe schon unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Hashes\SHA Enable=0 gesetzt, aber das scheint nicht zu reichen. has du danach den Rechner neu gestartet? Änderungen für SCHANNEL ...

4

Kommentare

Dynamischer Speicher unter Hyper-V Server 2019

Erstellt am 25.05.2020

Moin, Machst Du es so wie ich es geschrieben habe? Minimaler RAM 2 GB Maximaler RAM 120 GB? wie wir es machen kann ich ...

5

Kommentare

Windows Management Framework 5.1 kann auf W2K12 R2 - MS SQL Server 2016 nicht installiert werden

Erstellt am 24.05.2020

Moin, ich habe über die msu installiert. in diesem Fall versuche es noch über das PS-Skript. Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Windows Management Framework 5.1 kann auf W2K12 R2 - MS SQL Server 2016 nicht installiert werden

Erstellt am 24.05.2020

Moin, Backup des Servers anlegen. Anschließend folgenden Befehl ausführen: Installation klappt aber nicht: Hast du die Installation mit Hilfe des PowerShell Skripts versucht oder ...

6

Kommentare

Exchange Server 2016 Update CU13 auf CU15 - falsches Sprachpaket installiertgelöst

Erstellt am 24.05.2020

Moin Sunny, zur Vollständigkeit: Exchange 2016: Serverfehler in Anwendung, OWA und ECP nicht aufrufbar. Komischerweise mit Exchange 2019 keinerlei solche Probleme Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Lizenzfrage: Hyper-V unter und mit Windows 10 Progelöst

Erstellt am 23.05.2020

Moin, Es ist dasselbe, je nach Zettel von ms. Durch sa erwirbst du es (und etwas darüber hinaus) das ist nach wie vor nicht ...

20

Kommentare

Lizenzfrage: Hyper-V unter und mit Windows 10 Progelöst

Erstellt am 23.05.2020

Moin, Nein, dann brauchst du VDI Lizenzen. Was zum Teufel ist eine VDI Lizenz? Ich kenne eine VDA Lizenz und ist in diesem Fall ...

20

Kommentare

Dynamischer Speicher unter Hyper-V Server 2019

Erstellt am 21.05.2020

Moin, Ist ja nur so eine Grundlegende Frage. die Funktion kannst du nutzen, wenn dies vom Betriebssystem und eingesetzten Software unterstützt wird. Ausnahmen eben ...

5

Kommentare

Möglichkeiten Datenaustausch (FTP-Server, Cloud,.)gelöst

Erstellt am 19.05.2020

Moin, An LDAP hatte ich zuerst gedacht. vergiss es. Das bekommst du nicht vernüftig und granular abgesichert. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Windows Server 2016 RDS Load Balancing - Doppelte Anmeldung

Erstellt am 18.05.2020

Moin, soweit ich weiß kann das von dir beschrieben Problem mit der Konfiguration der Security Layer zusammen hängen. Zudem auf Network Level Authentication (NLA) ...

6

Kommentare

Https Zertifikat an eigener CA ausstellen lassen - Common Name obsolet?

Erstellt am 18.05.2020

Moin, Den Common Name braucht das Zertifikat nach X.509 trotzdem/weiterhin. so ist es. Na dass die Clients dem Zertifikatherausgeber vertrauen. Und das der Typ, ...

2

Kommentare

Nginx Proxy Manager - Fehler

Erstellt am 16.05.2020

Moin, wie betreibst du das Docker-Image, via docker oder docker-compose? >> Ich nutzte das Docker Image. Das ist klar. Aber nutzt du es via ...

9

Kommentare

Raw Device und USB Passthrough in ESXI 6.7 vermißtgelöst

Erstellt am 15.05.2020

Moin, In ESX 3 bis 5 und in VMware Workstation ist das relativ einfach, aber im 6.7 wohl ein Ding der Unmöglichkeit ich hatte ...

4

Kommentare

Clientmanagement Softwaregelöst

Erstellt am 15.05.2020

Moin, Gibt es denn neben ACMP, SCCM, Matrix42 und DeskCenter noch andere gute alternativen? Barramundi. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

VMware Horizon 7 mit Firefox flash

Erstellt am 15.05.2020

Moin, Hat jemand das gleiche Problem das Vmware Horizon 7 mit Firefox 76.0.1 nicht funktioniert ? welche Version von VMware Horizon hast du im ...

2

Kommentare